Anzeige

George Lucas: Episode III zeigt seine Vorstellung von der Hölle

... Interview läuft am Sonntag auf CBS

ComingSoon.net und StarWars.com berichten
über ein Interview mit Lucas, das am Sonntag im amerikanischen Fernsehen ausgestrahlt wird und sich mit George Lucas Privatleben und mit Episode III beschäftigen wird. Für absolut Spoilerempfindliche ist diese Nachricht nicht geeignet – andererseits sollte das hier Erwähnte jeder auch schon 1999 gewusst haben…

Star Wars: Epsiode III: Die Rache der Sith ist in der CBS-Sendung 60 Minutes Gegenstand der Berichterstattung und darin heißt es, dass der dritte und letzte Film wahrscheinlich nicht
die Altersfreigabe wie die vorherigen Filme erhalten wird.

„Ich denke nicht, dass ich einen 5 oder 6-jährigen in diesen Film mitnehmen würde“, sagt Lucas. „Das ist einfach viel zu heftig.“

Lucas bezieht sich auf die Gewaltszenen im Film und auch auf Anakins Reise zur dunklen Seite, genau zum Höhepunkt zur 30 Jahre alten Serie. „Wir werden
ihn sehen, wie er einen Pakt mit dem Teufel abschließt“, erzählt Lucas von der Handlung.

Er sagt, dass Skywalker in Lucas Furcht erregende Vision der Hölle hinabsteigt, ein mystischer Planet, der komplett aus ausbrechenden Vulkanen besteht.
„Ja… die Lava am Ende … es endet in der Hölle.“

„[Der Film] ist viel dunkler… viel emotionaler. Er hat mehr von einer Tragödie“, fügt Lucas hinzu. „Mein Gefühl ist, dass er wahrscheinlich PG-13 eingestuft
wird, das wäre der erste Film, der PG-13 ist (Anm. der Red.: PG-13 bedeutet, dass hier die Eltern eindringlich gewarnt werden, dass dieser Film nichts für Personen ist,
die jünger als 13 sind
).“

Das Interview wird am Sonntag, dem 13. März, zwischen 19 und 20 Uhr US-amerikanischer Zeit ausgestrahlt.

Soweit die Infos von ComingSoon.net, es folgt ein kurzer Auszug von StarWars.com:

Die Fans können sich darauf einstellen, Ausschnitte aus Die Rache der Sith zu sehen, ebenso wie seltene Einblicke in George Lucas Privatleben.

„Wir hoffen, dass die Leute einen kleinen Blick in den Film und worum er sich handelt werfen können, außerdem sollen sie einen Einblick in George Lucas
als Filmmacher und Vorreiter der digitalen Filmrevolution und als Privatmensch bekommen, weil wir ihn mit seinen Kindern sehen werden und einen Blick
auf seine Rolle als Geschäftsmann werfen.“, sagt Hartman.

Sicherlich wird diese Sendung auch ihren Weg ins Netz finden… Montag wissen wir mehr. Vielen Dank an Sashman für den Hinweis.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. Lord Maul

    (Anm. der Red.: PG-13 bedeutet, dass hier die Eltern eindringlich gewarnt werden, dass dieser Film nichts für Personen ist, die jünger als 13 sind).“

    Bedeutet das jetzt, dass der Film in Deutschland jetzt wahrscheinlich ein FSK 12 bekommt oder eher ein FSK 16?

  2. Darth Capulus

    @Lord Maul

    Das bedeutet erstmal gar nichts. Die FSK bewertet den Film vollkommen unabhängig, zumal hierzulande vollkommen andere Maßstäbe angelegt werden.

    Ein sehr schönes Beispiel ist der Jet-Li-Klopper „The One“. In den USA ist der PG-13, hierzulande ist er ungekürzt nur ab 18 Jahren freigegeben.

  3. Snakeshit

    Da es aber ein Star Wars Film ist und dort Brutalität auf eine andere Weise abläuft kann man hier höchstens mit einer ab 16 Wertung rechnen. Ist aber unwahrscheinlich. Ich wette einfach mal das es FSK 12 wird.

    Außerdem die PG-Wertung ist ja auch noch nicht klar. GL schätzt das ja auch nur.

  4. Tobi-Wan

    Ich würde einen verdammt hohen Geldbetrag darauf verwetten,
    dass der Film bei uns ab 12 Jahren freigegeben wird
    (siehe HdR 3).

  5. Darth-Maul

    Ich schätze auch mal das der Film ein „FSK ab 12“ bekommt, da viele Star Wars Fans unter 16 Jahren sind und somit der Filmindustrie viel Geld durch die Lappen gehen würde

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Variety: Ford über seine Star-Wars-Anfänge und Beziehungen zu Lucas & Co

Variety: Ford über seine Star-Wars-Anfänge und Beziehungen zu Lucas & Co

Der Megastar blickt zurück auf seinen Einstieg in die weit entfernte Galaxis und das Vermächtnis seiner Kultrolle Indiana Jones ...

Menschen & Macher // Interview

03/08/2025 um 08:00 Uhr // 1 Kommentar

Eine große Illusion – Der Meister der Mythen schreibt die Geschichte neu.

Eine große Illusion – Der Meister der Mythen schreibt die Geschichte neu.

George Lucas, der Schöpfer bahnbrechender Filmtechnologien, kehrt nach jahrelanger Vorbereitung und digitaler Innovation mit Die Dunkle Bedrohung an Steuer der Saga zurück

Die dunkle Bedrohung // Interview

19/05/1999 um 13:25 Uhr // 0 Kommentare

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

Anlässlich der Essential-Legends-Neuveröffentlichung von John Jackson Millers Roman Kenobi sprach der Radio-Tatooine-Buchclub mit dem Erfolgsautor über Ursprünge, Themen und Herausforderungen seiner Arbeit.

Literatur, Podcasts // Interview

28/03/2022 um 15:59 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige