Anzeige

Die Macher // News

George Lucas erhält Irving „Bud“ Levin Preis

... und spricht kurz über Indiana Jones

Am Donnerstag konnte sich George Lucas einen neuen Preis ins Regal stellen, wie die Washington Post zu berichten weiß.

Die San Francisco Film Society ehrte am Donnerstag George Lucas, den Schöpfer der „Star Wars“-Filme, mit einem Preis und markierte damit den 50. Geburtstag des San Francisco International Film Festival.

Lucas brach mit seinen Star-Wars-Filmen in eine neue Ära der Spezialeffekte und der visuellen Zauberei auf und startete das Indiana Jones Franchise zusammen mit Regiseeur Steven Spielberg.

Auf einem Dinner in Abendgarderobe in San Francisco erhielt Lucas den Irving „Bud“ Levin Preis, genannt nach dem Gründer des Filmfestivals, der vor 50 Jahren ein Event zu schaffen suchte, das mit den europäischen Filmfestivals in Venedig, Cannes und Berlin konkurrieren sollte.

Jene Festivals überschatten das San Francisco Festival noch immer, aber die Gegend um die San Francisco Bay ist schon lange Heimat von einigen Filmgrößen. Lucas lebt in Marin County, nördlich von San Francisco und seine Produktionsstätten Industrial Light & Magic und Lucasfilm residieren in San Francisco.

„Ich bin außerhalb des Mainstream“, sagte Lucas, als er seinen Preis erhalten hatte. „Ich kann Dinge tun, die nicht als zu logisch oder zu intelligent angesehen werden. Aber das sind die Dinge, die sich auszahlen.“

Als er zur Verleihung eintraf, pries er San Francisco als gute Basis für seine Filme außerhalb von Hollyoood.

„Wir machen Filme außerhalb der regulären Konzerneinflüsse“, sagte er. „Aber es ist hier ein klein wenig schwieriger als dort“, sagte er.

Lucas sagte, er sei bereit, seine Arbeit als Produzent am vierten Indiana Jones Film im nächsten Monat aufzunehmen.

In einem kurzen Interview sagte er, dass Sean Connery noch zustimmen müsse, seine alte Rolle als Indiana Jones Vater wieder anzunehmen.

„Wir haben ein Drehbuch, in dem er vertreten ist“, sagte er. „Wenn er es nicht macht, werden wir es kurzer Hand umschreiben.“


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
Mellody Hobson und George Lucas

Die Macher // Artikel

Der lange Weg zum Lucas Museum of Narrative Art

Mark Hamill und Harrison Ford

Die Macher // News

Auszeichnungen für Mark Hamill und Harrison Ford

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Über das Design und Look von Star Wars Resistance

Resistance // Interview

21/09/2019 um 16:05 Uhr // 4 Kommentare

Ein Interview mit George Lucas

Ein Interview mit George Lucas

...über Hollywood, Indy, Star Wars und den "Herrn der Ringe"

Die Macher // Interview

09/07/2002 um 09:53 Uhr // 8 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige