Anzeige

Literatur // News

George Lucas‘ Frames soll billiger werden

eine reduzierte Ausgabe des Saga-Bildbands soll im November kommen

Vor einigen Jahren berichteten wir über das absolute Superbuch für Superfans: George LucasFrames, eine auf 1138 Exemplare limitierte Sammlung von Lucas‘ persönlichen Lieblingsbildern aus seinen 6 Filmen. Wer damals ein Exemplar ergattern wollte, musste einige tausend Euro hinlegen, jetzt soll – so will es Amazon.com wissen – eine ver“billig“te Ausgabe anstehen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die broschierte Ausgabe ohne Lucas-Autogramm, Schuber und Echtledereinzelbände ist bei Amazon für den 1. November angekündigt; der Listenpreis liegt laut Amazon bei 150 USD, angeboten wird das Buch dort derzeit für 94,50 USD (also ungefähr 70 €). Der Inhalt dürfte sich mit dem der Originalausgabe decken:

Vom ersten Blick auf den Todesstern bis zu einer Unterwasserstadt, von einem Planeten aus geschmolzener Lava bis zu einem chaotischen Asteroidenfeld sind die sechs Filme aus George Lucas‘ Krieg der Sterne-Saga gefüllt mit faszinierenden und unvergesslichen Bildern.

Frames Nun wird den außergewöhnlichen Bildwelten des intergalaktischen Abenteuerepos mit Star Wars: Frames eine nie dagewesene, erlesene Kollektion gewidmet, welche die entscheidenden Momente dieser revolutionären Filmreihe durch die Augen ihres Schöpfers betrachtet.

George Lucas hat jedes der 1416 Einzelbilder in Star Wars: Frames persönlich aus über einer Millionen Einzelbilder ausgewählt. Jedes Bild präsentiert einen unauslöschlichen Kinomoment in einem außergewöhnlichen Großformat, welches dem Breitbildaspekt und der vollen Auflösung der Original-Filmbilder Rechung trägt.

Star Wars: Frames ist ein nie dagewesenes fesselndes Arrangement aus Fotografie und Filmkunst, das Lucas‘ 30 Jahre umspannende Vision und Leidenschaft für die Saga vom Krieg der Sterne in nie dagewesener Tiefe veranschaulicht und seinen kreativen Schöpfungsprozess mit unerreichten Einblicken würdigt.

Das Buch findet sich bis dato noch nicht auf der Verlagsseite, sondern nur auf Amazon.com, womit – bis zu einer offiziellen Bestätigung (jepp, alte Platte, gleiches Prozedere) – noch Zweifel angebracht sind, ob diese neue Ausgabe erscheint, wieviel sie kostet oder wann sie in die Läden kommt.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

18 Kommentare

  1. thrawn1812

    War ja klar das das irgendwann kommt. Der vorherige Preis war ja auch reinste Abzocke, ich glaube er lag irgendwo bei 2000-3000 €. Für was? Ein paar Bilder die GL sehr mag, echtes Leder, Holzkiste, Signatur….?! Ich wette das hat kaum einer gekauft. Und für die, die es gemacht haben ist dieses Release reinste Verarsche. Klar nicht so hochwertig, dafür kostet es auch nur 1/30 soviel.

  2. Anakin 68

    Seeeeeehr edel und genau mein Ding!

    Sobald das Release-Date offiziell bestätigt ist, ist das geniale Teil schon so gut wie bestellt. 🙂

  3. loener

    @ Anakin68:

    Dir ist aber hoffentlich schon klar, dass die neue, "günstige" (zumindest vergleichsweise) Ausgabe nur inhaltlich deckungsgleich sein dürfte mit der bisherigen? Also nicht mehr "edel", sondern eben Massenware, ein klassischer Bildband ohne Drum und Dran.

    Soll keinesfalls negativ klingen (habe selbst direkt vorbestellt) sondern nur diejenigen warnen, die etwas ähnliches wie das hier abgebildete Bild bzw das im Trailer gezeigt Buch erwarten

  4. Anakin 68

    @ loener

    Ist mir soweit klar, daß ich für ca. 70 Euro keinen Holzschuber, Echtlederbände oder eine mit lupenreinen Diamanten besetzte Amazon-Versandpackung erwarten darf. 😉

    Was ich meinte, war die Qualität der einzelnen Frames, wie im Youtube-Video oben ja ganz gut zu erkennen war. Und da war viel schönes dabei…

  5. Kaero

    @thrawn1812:
    Abzocke würd ich nicht sagen. Da wird auf ebay grad ein Exmeplar um 9000 Dollar verkauft:
    http://www.ebay.com/itm/STAR-WARS-FRAMES-SIGNED-LUCAS-LIMITED-EDITION-/350647552356?pt=Antiquarian_Collectible&hash=item51a4390964

    Du glaubst das hat kaum einer gekauft? Da dürftest du Recht haben, ich glaube global gesehen haben das in etwa 1138 Leute gekauft. Für die ist es keine Verarsche, dass nun eine Massenproduktion rauskommt. Das steigert meist den Preis der limitierten Ausgaben.

  6. Psychotikus

    Wers brauch… xD ich halts für humbug und guck lieber die filme und wenn ich ein bestimmtes bild sehen will drück ich auf pause. Kann sogar nen Screen machen und ausdrucken dann hab ich die Bilder auch so =)

  7. Meister Obi Wan

    Es war zu erwarten, dass es billiger kommen wird.

    Ich finde so etwas schon cool, aber warum so etwas überteuertes kaufen, wenn mans selbst machen kann?!
    Einfach DVD in den PC schieben, Screenshot, dann nur noch ausdrucken, ein Fotobuch machen oder einfach als Desktop Hintergrund einstellen und Fertig! 😉

  8. Darth Jorge

    Ich glaube nicht, dass die 1138 Stück verkauft wurden. Wenn man mal beobachtet hat, wie lange andere limitierte Prachtbände in der Regel erhältlich waren, konnte man gut erkennen, dass es weltweit wohl nicht sehr viele Fans gibt, die mehrere 100,- Euro – für ein Buch ausgeben wollen. Die limitierten Deluxe-Ausgaben von "Dressing…" und "Sculpting A Galaxy", die ursprünglich so bei 400,- Dollar lagen, kann man immer noch regulär erwerben. Gut, da war die Limitierung etwas mehr als doppelt so hoch – aber die sind auch schon über 7 Jahre auf dem Markt. Und das sagt kanz klar aus, dass diese Ausgaben selbst nach sieben Jahren keine 2500 Käufer gefunden haben. Und der Inhalt ist bei denen imho deutlich interessanter als bei den "Frames"…

    Deshalb habe ich bei den "…Galaxy"-Bänden auch sehr wohl zugeschlagen – aber mehrere 1000,- für die "Frames" waren mir dann doch zuviel…
    Was ich jetzt nur schade finde, dass es nicht noch etwas dazwischen gibt: Schöne Hardcover-Ausgaben – ohne Leder, Holz etc.
    Bei dem Preis kann ich mir auch nicht das hochauflösende Fotopapier der Originalausgabe vorstellen – und ich sehe auch gerade, dass die Angabe der Seitenzahl nicht wirklich passen will. Na, warten wir es ab…

    Aber wie ist das denn: Kennt ihr jemanden (außer Steve Sansweet), der das originale "Frames" im Schrank hat?

  9. Jake Sully

    Das muss ja nicht schlecht sein, aber ich brauche das jetzt nicht unbedingt.

  10. Obi Wan 2012

    Ich stimme Meister Obi Wan und Psychotikus zu. 😉

    ist ja schön und gut,dass es GLs Lieblingsbilder sind,aber wenn die dann mir nicht gefallen?Warum sollte ich dafür so viel Geld ausgeben?Ich bin sicher,dass das bestimmt tolle Bilder sind,aber dann mach lieber ein Screenshot. 🙂

  11. Haarspalter

    Na hoffentlich ist George beim Frame-für-Frame-Gucken die verhunzte Farbkorrektur und die miesen Schwarzwerte bei der OT aufgefallen 😉

  12. TiiN

    Star Wars Fans gibt es in ausreichender Zahl und sind teilweise sehr verrückt. Sicher waren auch 1138 Menschen dabei, welche sich so ein wirklich schönes Exemplar ergattert haben.

    Aber das, was man dafür bekommt, finde ich doch diskussionswürdig. Wie viele schon sagten, kann man sich den ganzen Spaß auch selbst erstellen und hat dann sogar nicht nur George Lucas‘ Favoriten, sondern die ganz eigenen ganz persönlichen.

    Jedoch frage ich mich … bei „Georges ganz persönlichen Lieblingsbildern“ …. 1416 Fotos sind drin … das macht ca. 236 pro Film. Heißt für mich, dass von fast jeder Szene auch ein Foto drin ist.
    Besser hätte ich es wohl gefunden, wenn es nur 50 Stück pro Episode wären und Lucas hätte ein paar persönliche Zeilen pro Bild auf einer extra Seite verfasst, die seine Intentionen dazu beschreiben.

    Aber wie gesagt: Von der Aufmachung und der Limitierung sicherlich ein toller Sammlerschatz. Jedoch wirklich nur für ganz verrückte Fans oder Leute, die zuviel Geld haben 🙂

  13. Wookiehunter

    Wären da jetzt unveröffentlichte Set-Fotos und und und dabei, aber einfach irgendwelche Frames aus den Filmen? Sorry aber was zu viel ist ist zu viel. Sehe da jetzt einfach keinen Sinn drin.

  14. Darth Jorge

    @TiiN

    Sicher gibt es extrem viele Fans, die auch alle eine Menge Geld für ihr Hobby ausgeben. Aber je höher das Preissegment wird, um so weniger Fans gibt es, die da mitmachen. Und je höher es geht, um so dünner wird die Luft: Ich verweise noch mal auf meine Beispiele, dass bereits Bücher für 400,- Dollar nicht reißend weggehen.

    Hinzu kommt, dass bei manchen Produkten die Herzen deutlich höher schlagen: Bei Collectibles wie z.B. der lebensgrößen Vader-Büste gibt es sicher ein größeres Klientel. Aber da sprechen wir wir auch nur von 1200,- Dollar. Und selbst die war bei ihrer Mini-Limitierung von 300 Stück auch nicht bereits per Vorbestellung ausverkauft.

    Bei dem "Frames"-Set haben sich viele gefragt, wo der Sinn eigentlich ist – und selbst als total verrückter Sammler, den der Sinn kaum interessiert (und ich schließe mich hier ein), war das Preis-Leistungs-Verhältnis ein Dorn im Allerwertesten…
    Natürlich haben das welche gekauft: Sammler wie Duncan Jenkins und Gus Lopez bestimmt. Aber über 1000 Leute? Ich glaube eher, die haben die nach der Anzahl der Vorbesteller (+ die Zahl X) produziert. Wir werden es wohl nie erfahren, aber ich glaube eher nicht, dass über 1000 dieser Boxen in privaten Schränken stehen…

  15. thrawn1812

    Ich bezweifle auch das viele Menschen 2500 € für ein paar Fotos + Ledereinband ausgeben.
    Auch denke ich das viele von den „George Lucas‘ Frames“ verschenkt worden sind. Zum Beispiel an gute Freunde, Werbepartner, Disney, etc.

    Ab einem bestimmten Preis gewinnt der Verstand gegenüber dem Star Wars Fanboy in mir. Und dieser Preis ist sicherlich schon weit vor 2500€. Wer sowas gerne haben möchte kann es sich selbst basteln.

    PC incl. Blu-ray Laufwerk aufsuchen. Die Star Wars Blu-ray einlegen und Screenshot der Lieblingsszenen machen (Jedes vernünftige Wiedergabeprogramm hat dafür eine Tastenkombination). Nun nimmt man alle Photos kauft sich hochwetiges Photopapier und druckt die Bilder auf einem guten Farb-Laserdrucker aus. Danach geht es zum Buchmacher und sucht sich einen schönen Einband aus. Ergebnis: Nicht viel weniger hochwertige aber viel günstiger und definitiv alle Bilder sind für einen persönlich auch die schönsten.

  16. BeTa

    Bei Bücher bin ich eh immer geizig :p Und ein Bilderband ist eh nicht besonderes und da jetzt sowieso noch Ep 7-9 kommt ändert sich ja noch einiges 😆

  17. loener

    Wenn jemand sowas in der Tat selber basteln kann, soll er sich bei mir melden. Die Leute zahlen den Preis doch nicht für die Bilder, sondern für die Limitierung und die Aufmachung. Für das Wissen, dass das sonst kaum jemand hat. Das Holz, die Bronze, das kostet eben tatsächlich auch ein paar Euro. Meiner Meinung nach ein sehr ansprechendes Design, aber mir fehlt das nötige Kleingeld, weswegen ich für die neue "Billigvariante" (so sie denn kommt) sehr dankbar bin.
    Man darf eben nie vergessen, dass manche Leute mal eben ein paar tausend Euro ausgeben können ohne dass es im Busget auffällt und die shoppen dann auch eher in diesem Preissegment und es sei ihnen gegönnt.
    Ich würde mich garnicht trauen die Bücher anzufassen, wenn ich sie hätte 🙂

  18. Kaero

    @loener:
    Zitat: "Wenn jemand sowas in der Tat selber basteln kann, soll er sich bei mir melden. Die Leute zahlen den Preis doch nicht für die Bilder, sondern für die Limitierung und die Aufmachung. Für das Wissen, dass das sonst kaum jemand hat."

    Ganz genau so ist es.

    Die Star Wars-Chroniken, die limitierte Ausgabe natürlich, der OT schau ich mir nur ganz selten an bzw. zieh mir dafür Handschuhe an. Deswegen hats auch keinen Fettfleck!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

John Jackson Miller im Interview

John Jackson Miller im Interview

A New Dawn, Rebels, sein Schaffen, Vergangenheit, Zukunft und vieles mehr.

Literatur, Rebels // Interview

30/07/2014 um 23:08 Uhr // 13 Kommentare

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

In seinen bislang drei Star-Wars-Romanen hat James Luceno bereits wichtige Geschichten aus der weit, weit entfernten Galaxis erzählt. In seinem Bestseller-Zweiteiler Agents of Chaos brachte er Han Solo auf den rechten Pfad zurück, und in Cloak of Deception wird das politische Klima der Republik vor Episode I behandelt.

Literatur // Interview

15/06/2001 um 12:15 Uhr // 0 Kommentare

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

Die Entwicklung von Solo „komplex” zu nennen, wäre eine Untertreibung. Wir werfen einen Blick auf die Entstehungsgeschichte und blicken hinter die Kulissen.

Solo // Artikel

13/09/2024 um 17:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige