Anzeige

Die Macher // News

George Lucas gibt sich einmal mehr als Philanthrop

durch die Stiftung billigen Wohnraums
George Lucas© Denis Makarenko / Shutterstock.com

George Lucas

Wieder einmal zeigt sich Star Wars-Mastermind George Lucas von seiner karitativen Seite. Wie diverse Medien berichten, plant Lucas auf dem weitläufigen Gelände seiner Skywalker Ranch einen Komplex mit insgesamt 224 Wohnungen für Geringverdiener und Senioren.

Lucas sagt, daß es in seinem Bereich in Marin County bereits genug Wohnraum für Millionäre gibt. Demnächst werde ein entsprechender Bauplan bei den zuständigen Behörden eingereicht.

Das beeindruckendste daran: Lucas wird dieses Bauprojekt ohne jegliche Zuschüsse komplett aus eigener Tasche finanzieren.


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

13 Kommentare

  1. loener

    Eine weitere Meldung, die endlich mal den "George ist geldgeil!"-Leuten den Wind aus den Segeln nehmen sollte, absolut löblich!

  2. Master Kenobi

    Hoffentlich weiß er, das die Wohnungen real existieren müssen. Nicht das er sie von ILM animieren läßt und auf dem weitläufigen Gelände dann Blue und Green Screens stehen. 😆

  3. McSpain

    Und der Vermieter schießt zuerst!

    So hätten wir das Pflichtprogramm erfüllt. Ab zur Kür:

    Wie immer sehr löbliches vorbildliches Verhalten von GL. Kennt man ja nicht anders.

    @Ioener:

    Höre ich eigentlich eher selten. Disney sind doch die Geldgeilen dir GL sein Baby abgeschwatz haben und jetzt alles zerstören.

    GL war immer schon ein guter und kluger Mensch. Dazu ein Visionär und cleverer Geschäftsmann. Alles was man(ich) im Vorwerfen kann ist, dass er als Drehbuchautor und Regisseur ohne kreative Herausforderung große Schwächen gezeigt hat. Aber seine Ideale und seinen Einsatz fürandere Menschen kann wirklich niemand leugnen.

  4. Cormoran01

    Gut des es auch noch andere Dinge gibt als nur Geld.
    Meine Hochachtung Hr. Lucas, wäre schön wenn das auch noch andere Superreiche kapieren würden und Ihre Verantwortung gegenüber der Gemeinschaft begreifen.

  5. Gast

    Bin mal gespannt wie seine Siedlung heisst! Der Wachschutz ist wahrscheinlich die 501:D

  6. dmhvader

    Das finde ich richtig richtig klasse von ihm!
    Lucas will offenbar ein Zeichen setzen und schießt mit diesem Vorhaben wie ich finde auch mal wieder stark Richtung Superkapitalismus, bei dem sich die Finanzstarken immer mehr unter die Nägel reißen und den Leuten unten immer weniger lassen. Schon in den Prequels hat er das Handels- und Bankwesen kritisiert, das bekanntlich eher über Leichen geht, anstatt Verluste hinzunehmen – genau wie bei uns derzeit auf Erden!
    Ich bin daher auch immer noch der Meinung, dass diese ganze, ja schon fast vernichtende, Prequel-Kritik aus einer ganz bestimmten Ecke erst so richtig ins Rollen gebracht wurde und viele dann total aufgehetzt auf den Zug aufgesprungen sind.
    Denn wenn wir mal ehrlich sind: Die Prequels bilden zusammen eine klasse gemachte triviale Sci-Fi-Märchen-Serie, die perfekt zur OT passt – da gibt es überhaupt keinen Zweifel. Wenn es was zu Meckern gibt, dann hat das eigentlich nur etwas mit persönlichen Geschmacksdifferenzen zu tun!

  7. DerAlteBen

    In diesem Zusammenhang sollte nicht unerwähnt bleiben, dass nach dem Finanz-Desaster im Jahre 2008 immerhin Tausende von Immobilien-Besitzern in Kalifornien delogiert wurden, weil sie ihre Wohnbau-Kredite nicht mehr zurückzahlen konnten und mit ihren Familien auf der Straße oder in öffentlichen Parkanlagen landeten. Der Traum vom glücklichen Eigenheim wurde damit für viele zum Albtraum.

    Daher ist Lucas` Initiative nicht nur großzügig, sondern für viele Betroffenen auch lebensnotwendig.

  8. AdmiralSnackbar

    Finde ich richtig klasse von Onkel Schorsch. Großen Respekt dafür!

  9. johan solo

    Tolle Meldung!

    Zitat: "Hoffentlich weiß er, das die Wohnungen real existieren müssen. Nicht das er sie von ILM animieren läßt und auf dem weitläufigen Gelände dann Blue und Green Screens stehen"

    Ich lach mich weg 😆 😆 😆

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
George Lucas bei der Podiumsdiskussion zum Lucas Museum of Narrative Art auf der Comic-Con International 2025 im San Diego Convention Center am 27. Juli 2025 in San Diego, Kalifornien. (Foto: Eric Charbonneau / Lucas Museum of Narrative Art via Getty Images)

Die Macher // News

SDCC: George Lucas über sein Museumsprojekt

Cinta Kaz

Die Macher // Artikel

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

Eine Übersicht über das Leben und Wirken von Star-Wars-Erfinder George Lucas mit einem Interview über sein Lebenswerk.

Die Macher // Artikel

13/08/2013 um 16:51 Uhr // 0 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Mark Hamill im Interview

Mark Hamill im Interview

Über seine Zeit damals und heute...

Die Macher // Interview

15/09/2004 um 13:41 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige