Am Donnerstag ging die Serie Lost mit einer Livesendung zuende, und das mit einem echten Paukenschlag, denn während der Sendung verlas ABC-Verwaltungsratsmitglied Barry Jossen einen Glückwunschschreiben von George Lucas an die Lost-Produktionsleiter Damon Lindelof und Carlton Cuse:
Herzlichen Glückwunsch für eine phantastische Serie. Sagt es niemandem…, aber als Krieg der Sterne herauskam, wusste ich auch nicht, wohin die Reise gehen würde. Der Witz ist, so zu tun, als hätte man von Anfang an einen großen Plan. Dann nehme man noch ein paar Vaterkomplexe und Bezüge zu anderen Geschichten – nennen wir sie einfach eine Hommage -, und schon hat man eine Serie.
In sechs Staffeln habt ihr sowohl Zeit-, als auch Raumgrenzen überschritten, und ich glaube, ich bin nicht der Einzige, der nie wusste, was als nächstes kommen würde. Jetzt, da die Serie zuende geht, ist es beeindruckend zu sehen, wieviel bereits im Vorfeld geplant worden ist und wie lückenlos ihr alles zum Abschluss gebracht habt. Ihr habt etwas wirklich Besonderes geschaffen. Ich finde es traurig, dass die Serie endet, freue mich aber schon sehr darauf, was ihr Beiden als nächstes tun werdet.
Schöne Geste. 🙂
Ja, auf jeden Fall eine schöne Geste. In Lost tauchen ja sehr viele Referenzen zu Star Wars auf, was vor allem daran liegt, dass Damon Lindelof bekennender Star Wars Fan ist.
Was mich an dieser News verwundert, ist, dass Lost doch noch gar nicht zu Ende ist. Das Serienfinale ist erst am 23. Mai. Oder war das eine Privatvorführung?
Es war eine Livesendung. Ich verfolge Lost nicht, nehme also mal an, das Serienende kommt dann am 23. und das hier war das Vor-Abschluss-Special, oder sowas.
Es war eine große Gala bei der alle Cast & Crew Mitglieder und ein paar andere ausgewählte Personen zusammen das Ende der Serie (also Primär der Arbeit an der Serie) gefeiert haben.
Unter anderem wurde dort die Vorletzte Episode gezeigt und ein Livekonzert des Soundtracks veranstaltet. Die Serie selbst Endet am 23. Mai im US-Fernsehen.
Freut mich das George die Jungs lobt. Immerhin waren sie ja immer bekennende Star Wars-Fans, die so manche SW-Anspielung eingebaut haben. :o)
Ich kann mich noch an die eine Folge erinnern, in der ein paar Losties in den 70ern landen. Hurley meinte, er müsse sein neu gestaltetes Script vom Imperium schlägt zurück mal eben zu George Lucas senden. Aber ich glaube nicht, dass es dazu kam 🙂
Die Serie ist einfach genial, mystisch und manchmal auch recht verwirrend. Aber auf jeden Fall immer packend bis zum Schluss.
Eine schöne Geste von ihm.
Äh, Lost geht aber eigentlich erst nächste Woche Sonntag zu Ende 😉 Nächste Woche kommt Dienstag Folge 16 und dann am Sonntag das Mega-Finale in Spielfilmlänge.
Möglicherweise hat George Lucas aber schon alles gesehen. Wer weiß das schon.
Die Serie ist/war jedenfalls wirklich super und es gab ja auch jede Menge Star Wars Referenzen.
Vielleicht sind Cuse und Lindelof ja sogar an Bord, wenn irgendwann doch noch mal die Star Wars Realserie realisiert werden sollte.
Das war von Geroge Lucas wircklich nett…:)