Anzeige

George Lucas hat Episode VII bereits gesehen

und wird auch bei den Premieren in L.A. und London dabei sein

Wie reagiert George Lucas auf den Umgang mit seinem Erbe in Das Erwachen der Macht? Laut Aussage von Kathleen Kennedy gegenüber dem THR recht positiv:

Ab ins Kino

Lucasfilm-Präsidentin Kathleen Kennedy sagte, Lucas, der sein Unternehmen 2012 an Disney verkaufte und an dem neuen Krieg-der-Sterne-Film nicht beteiligt war, werde die Filmpremieren in Los Angeles und London besuchen. Lucas hat Kennedy zufolge den Film bereits gesehen, und „er gefiel ihm wirklich“.

Kennedy sagte, es sei für Lucas schwer gewesen, „dies ohne seine direkte Beteiligung ablaufen zu sehen. Gleichzeitig wollte er es wirklich hinter sich lassen.“

Sie erklärte weiter: „Wenn es etwas gibt, das ich über George gelernt habe, dann dass er immer alles gibt. Es ist seine Sache, zu 100 Prozent an Bord zu sein, und das kann er nur, wenn er alles leiten kann.“

Mit Lucas haben inzwischen mindestens fünf Außenstehende den Film gesehen: Harrison Ford, dem der Film gefiel, Steven Spielberg, dem er mindestens dreimal gezeigt wurde, und die Episode-VIII- und Rogue-One-Regisseure Rian Johnson und Gareth Edwards, die allerdings wohl nur unfertige Fassungen kennen.

Danke an Matthias und Sebastian für den Hinweis.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

102 Kommentare

  1. Emperor Bane

    lol und jetzt kommentieren hier bestimmt wieder zig Leute aber als ich dieselbe Nachricht in dem Lichtschwertduell Thread gepostet habe hat sich keine Sau dafür intressiert und darauf reagiert :-/

  2. RC 27 02 Black

    Gefällt mir!
    Woher wisst ihr denn, dass Spielberg den Film schon drei Mal gesehen hat?

  3. McSpain

    @RC 27 02 Black:

    Hat wohl Daisy Ridley in einem Interview erzählt.

  4. DerAlteBen

    Diese lobenden Worte würde ich lieber aus dem Munde von Lucas selbst hören. Gefällt TFA dem alten Meister tatsächlich, ist es ein Eingeständnis, dass der Film mindestens gleich gut ist als er es selbst hinbekommen hätte. Gefällt er ihm nicht, ist das eine denkbar schlechte Werbung für Disney. Ich fürchte, dass wir da keine ehrliche Antwort kriegen werden.

  5. Tedsolo

    @SWU

    Und ich wurde wie immer vergessen bei den Hinweisgebern -.-. Dabei habe ich die news heute Vormittag auch mit eingeschickt.

    zum Thema:

    Mich freut es das Lucas TFA gefiel :). Aber er wird wohl auch kaum was negatives sagen wenn sie ihn die nächsten Wochen ständig interviewen.

  6. MeisterTalan

    Das möchte ich gerne im O-Ton von Lucas hören. Er ist bei den Premieren – das ist schon msl ein gutes Zeichen und freut mich für ihn!

  7. George Lucas

    Man kann jetzt viel dazu sagen, die Wahrheit werden wir so schnell nicht wissen. Selbst wenn wir die Aussage im O-Ton hören, werden einige immer noch behaupten, er müsse das ja sagen. Ich denke mal, in zwölf Tagen ist es zumindest für unser persönliches Empfinden egal, was Lucas von dem Film hält.

    Achja, wo habt ihr eigentlich das tolle Bild mit dem Autokino her, SWU?

  8. STARKILLER 1138

    Der Maestro wird bestimmt noch persönlich ein Wort über TFA verlieren. Früher oder später. Was dann natürlich wieder eine leidige Generaldiskussion lostreten wird. Wollen wir wetten?

    Frage mich aber auch, warum Spielberg ihn gleich dreimal gesehen hat; bzw. er ihm dreimal gezeigt wurde? Ehrlich, warum? Gefiel er ihm so gut? Selbst wenn; warum sollte Disney seinem Wunsch dann nachkommen und den Film mehrmals zeigen? Wo doch Geheimhaltung das A und O um TFA ist.
    Kann mir das mal jemand vielleicht erklären?

  9. George Lucas

    @ STARKILLER1138:

    Vielleicht weil Spielberg ein alter Lucasfilm-Freund-und-Kupferstecher ist?

  10. Parka Kahn

    6 Außenstehende, vergessen wir nicht Daniel Fleetwood.^^ Interessant, wieviele jetzt den Film schon gesehen haben, sicher werden es schon einige weitere Personen sein.

  11. STARKILLER 1138

    @George Lucas

    Meinst du, dass reicht aus? Ich weiß ja nicht.
    Riecht auch ein wenig nach reiner PR …

    Andererseits; ich selbst plane min. 3 Kinobesuche für TFA … da sollte ich mich vllt. geschlossen halten … ^^

  12. Yensid

    @ Starkiller

    Spielberg und JJA sind sehr gute Freunde, ebenso sind Kennedy und Spielberg schon lange Freunde. Hinzukommt noch, dass Disney CEO Iger und Spielberg sehr enge Freunde sind. Disney vertreibt Spielbergs Filme in den USA und Spielberg macht für Disney gerade den Film The BFG. Spielberg ist also sehr eng mit LFL und Disney verknüpft. Unter Umstände sind all diese Freundschaften ein Grund, warum er den Film schon so oft sah.

    Auch wenns nur PR sein mag, finde ich es schön, dass Lucas bei den Premieren dabei ist.

  13. OverMarz

    Wahrscheinlich gefällt er ihm, im sinne der PT… 😆

  14. Parka Kahn

    Zu Mal, wenn da ein Steven Spielberg sitzt, an seiner Cola schlürft und meint "Mh, das war interessant, können wir ihn noch mal einlegen?", wer sagt denn da ernsthaft: "Nein, das war einmalig, gehen Sie gefälligst ins Kino, wenn Sie ihn noch mal sehen wollen!"? 😆

  15. McSpain

    @Parka Kahn

    Aber natürlich. Es gab ja auch einige die ein Simon Pegg Verbot gefordert haben weil er die PT nicht mag.

    @Topic

    Klingt doch gut. Zumindest kommt er vorbei.

    @Kommentare im Netz

    Ich glaub wenn Lucas es sich auf die Stirn tätowieren würde, würden einige es nicht glauben. Was kann Lucas auch heute noch weltliches Sagen, dass es ihm jemand glauben würde.

  16. Kyle07

    Höchst Interessant dass er es vorab sehen durfte. Die Anderen machen sinn, da sie eine Vorlage für ihre Filme benötigen. Ich hoffe mal, diese News hier ist keine PR, sondern die Wahrheit, wobei ich doch lieber diese Aussage nach dem Kinostart gelesen hätte. Das teasert die Leute nur noch unnötigerweise mehr an.:D

    Schön, dass auch Harrison Ford seinen Gefallen daran hatte. Verrückt wenn man bedenkt dass Ford vor gut 5 Jahren sagte, er wolle nie wieder mit einem harrigen Außerirdischen in einem Cockpit sitzen. Zum Glück kam es anders.

    Leute, ich schüttel nur noch den Kopf wenn ich den TFA Counter sehe. Das ist Wahnsinn. Das Warten seit Oktober 2012 hat bald ein Ende…
    Es geht nicht in meinen Kopf, dass ich in zwei Wochen bereits TFA gesehen haben werde.

    Mich wundert es, dass sich Lucas beide Premieren antun. Auf zwei Kontinenten?
    Aber schön, dass er in die Premieren hineingeht, obwohl er den Film bereits kennt. So dürfte es ihm wirklich gefallen, wenn er den Film weitere Male ansiehtt.^^

  17. Lord Galagus

    Mich freut es, dass George Lucas der Film gefällt. Es freut mich auch, dass er zu den Premieren kommen wird.

    Mich würde mal interessieren, ob George Lucas und Steven Spielberg den Film zusammen gesehen haben. Wäre sicher ein cooles Bild: Die beiden Filmlegenden sitzen zusammen mit Cola und Popcorn in einem sonst leeren Kinosaal und freuen sich 😀 Wäre das nicht DAS PR-Bild überhaupt? 😉

  18. George Lucas

    Ich sehe das so: bis er das Gegenteil sagt, gehe ich davon aus, dass Lucas zumindest zufrieden ist. Ich bin nicht glücklich damit, mir Konflikte, Spannungen und kreative Differenzen vorzustellen, wo vielleicht gar keine sind. Es gibt mir ein wesentlich besseres Gefühl, mich auf den Film zu freuen und mir vorzustellen, dass alle ihren Frieden miteiander geschlossen haben. Selbst wenn Lucas anfangs enttäuscht war, wonach es ja aussah, heißt das ja nicht, dass er einen emotionalen Wandel durchgemacht hat, bzw. noch durchmachen wird.

    Dass Lucas bei den Premieren dabei sein wird, ist eine sehr schöne Nachricht. Kein Grund, Gift zu speien, ganz besonders nicht im Fandom.

  19. General

    Ich würde gerne ein Statement von Lucas höchstpersönlich hören.

  20. Kyle07

    @ General: Eben sowas wird ihn bestimmt wieder langweilen, dass man ihn dauernd nach seiner Meinung fragt. Ich könnte mir schon vorstellen, dass er mit den Augenrollt bei der Vorstellung, dass bei den weiteren 5 Star Wars Filmen er immer nach seiner Meinung befragt wird. Irgendwann ist schluss. Man sollte ihn jetzt nur mal bei TFA und am Ende der ST fragen.

  21. Snakeshit

    Naja mit einem Statement würde Lucas eh nix erreichen. Würde er den Film kritisieren würde das vielleicht neidisch rüberkommen und Lobeshymmnen würde man auch nur als den üblichen Marketingschachzug werten.

  22. Emperor Bane

    Das sich Lucas nie gänzlich von Star Wars entfernt hat, hat man ja auch vor Monaten gesehen als er sich die Star Wars comics in nem Comicshop geholt hat. Er will halt nur nichts mehr mit der Produktion zu tun haben aber das er sich die neuen Filme ansieht und sich darauf freut diese erstmals als Zuschauer erleben zu dürfen hat er des öfteren betont. Die Internet Landschaft versucht in ihrem Anti-Lucas wahn das jetzt nur seit Monaten so zu drehen als ob er jetzt überhaupt kein Bock mehr auf SW hätte, weil man seine Story Treatments abgelehnt hat und er nicht mehr so involviert sein kann. Was totaler Käse ist.

  23. Lord Galagus

    Ich will auch kein Statement. Er sagt auch selber, dass es schlauer wäre, einfach gar nichts zu sagen und sich nicht einzumischen. Seine Metapher mit der geschiedenen Ehe ist da sehr treffend. Er wird sicher am roten Teppich der Premieren befragt werden.

    Immer wenn er in jüngeren Vergangenheit dazu befragt wird, wurden seine Antworten verkehrt oder zumindest nur in Auszügen dargestellt. Mir reicht es vollkommen, wenn Kennedy sagt, dass ihm der Film gefallen hat. Ihr glaube ich das und dass er zu den Veranstaltungen kommt, sollte ja wohl Zeichen genug sein. Er muss da nicht hinkommen. Niemand kann ihn dazu zwingen. Seit dem Verkauf von Lucasfilm ist er einer der größten Aktionäre von Disney und als dieser kann er tun und lassen, was er will.

    Wenn er also kommt (und das tut er ja), dann weil er es selbst will. Würde er die Filme schlecht finden, würde er einfach zuhause bleiben. Aber er kommt und hat sich entschlossen, seine Saga auch weiterhin zu unterstützen.

  24. Kyle07

    Ich stimme euch zu. Ich will auch nicht jede Aussage Lucas‘ auf die Goldwaage legen oder seine Aussagen verdrehen.

  25. L0rd Helmchen

    Ich finde dass ist nicht sein Problem wenn er sich zu den Filmen positiv oder negativ äussert.
    Er hat auch ein Recht auch eine Meinung.
    Nur kann man es den Medien und sicherlich ein paar Fans nicht recht machen,da es entweder wie erwähnt aus Neid oder als Marketinggeblubbere für die rüberkommt.
    Ehrlichkeit wird kaum noch geschätzt und oft werden gerade von den Medien die Worte gerne verdreht.
    Und ich sehe da keinen Grund von ihm oder Spielberg dass die vorab Werbung über Ep VII machen wie toll der ist,wenn es nunmal Fakt für die als Filmemacher ist….das der Film rockt!

  26. Xando

    Ich denke nicht, daß Lucas vertraglich verpflichetet ist, den Film gut zu finden, obwohl auch so eine Klausel im Disney Vertrag denkbar wäre. Ich glaube, er mag wirklich Kennedys Arbeit.

  27. Cruzador

    Ich frag mich ja sowieso, warum so viele Leute auf Lucas rumhacken.
    Ich fand die PT insgesamt nicht schlecht, damals war digital halt noch nicht mehr rauszuholen.
    Par Besetzungsfehler und Binks, gut.
    Dafür sind die Sound-Tracks völlich geil.
    Ich find, man kann die Filme gut kucken, wenn man n par Scenen rausschmeißt (vor Allem n par saudämliche Dialoge).
    Aber Lucas ist doch bei Weitem kein schlechter Filmemacher.

  28. Emperor Bane

    Boarh jetzt bitte nicht zum 10. Trillionsten Mal diese ewige PT Diskussion. Muss das in jedem Lucas Thread immer auf den selben Scheiss rauslaufen??

  29. Gast

    …und es wird immer noch nicht reichen als offizielles Statement und weiterhin wird es wohl Fragen über Fragen geben wie “ Gefällt ihn TFA “ oder “ Wie ist es das Star Wars nicht mehr Teil ihrer Geschichte ist “ usw und sofort.

    Nach TFA wird sich wohl das legen aber zur Zeit kann Lucas wohl alles sagen und alles wird bis ins kleinste interpretiert werden.

    Ich für meinen Teil brauche keine weiteren Äußerungen seitens Lucas. Ich glaube ihm das ihm der Film gefällt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

und ein ungewohnt anderer Obi-Wan

Prequels // Artikel

04/09/2014 um 15:15 Uhr // 41 Kommentare

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Making of Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Making of Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Mit Die Rückkehr der Jedi-Ritter beendete George Lucas seine Star-Wars-Trilogie. Wir blicken auf die Entstehungsgeschichte.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

03/01/2004 um 10:52 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige