Anzeige

Die Macher // News

George Lucas: Ich ziehe mich zurück

diesmal scheint der Meister es tatsächlich ernst zu meinen

Im einem Interview mit Empire hat sich George Lucas zu seinen aktuellen Zukunftsplänen geäußert.
Bye George
Hier der bislang veröffentlichte Auszug:

„Ich ziehe mich aus meinem Unternehmen, aus all meinen Geschäften zurück. Ich erledige noch meine Verpflichtungen, und dann gehe ich mit meiner Säge und meinem Hammer in meine Garage und mache dort Hobbyfilme. Ich wollte schon immer Filme machen, die experimentellerer Natur sind, ohne gezwungen zu sein, sie in Kinos zeigen zu müssen.“

Wer das über Jahrzehnte ankündigt, dem ist schwer zu glauben, aber diesmal scheint es Lucas mit seinen Rückzugsplänen ernster zu sein als früher. Katie, übernehmen Sie?


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

59 Kommentare

  1. Bavolo

    Wer’s glaubt, wird selig, wer’s nicht glaubt, kommt auch in Himmel …:D

  2. Ben Kenobi 91

    Naja wenn Katie es nicht macht, HEY ich bin auch noch da!!!!:lol:

  3. GannerRhysode83

    Herrje, wie oft hat das der gute George jetzt schon angekündigt. Lässt sich bestimmt nicht mehr an zwei Händen abzählen. Ich nehme die Nachricht auf, wie alle, die in den letzten Monaten hier erscheinen – ich lese sie mit magerem Interesse und warte weiter auf definitive Fakten. Sollte an seinem Rückzug diesmal wirklich etwas dran sein, seh ich das mit gemischten Gefühlen. Einerseits habe ich diesem Mann die geilste Saga aller Zeiten zu verdanken (naja, ihm und J.R.R. Tolkien), andererseits hat er in den letzten Jahren soviel verschlimmbessert, dass es vllt. besser ist, wenn er endlich seine Garage aufsucht. Seit 2005 war nichts mehr mit richtigem Star Wars (weder auf der Leinwand, noch auf dem PC und auch nur noch selten zwischen den Buchdeckeln). Mein Interesse an der Galaxis weit, weit entfernt, hat gelinde gesagt nachgelassen.

    Ob Katie dann die Richtige am Ruder wäre, bleibt auch abzuwarten. Ich hab so ein bisschen die Befürchtung, dass mit Georges Rücktritt dann die Saga zum Abschuss freigegeben ist. Dann kann man endlich all das machen, gegen das er sich (teilweise auch zurecht) gewehrt und gesperrt hat. Die großen Drei ins Jenseits schicken, Zeitreisen unternehmen, einen Reboot starten – allein bei dem Gedanken wirds mir schlecht. Aber warum solls uns anders gehen als denn Trekkies. Da wird dann wieder der ein oder andere argumentieren, das man das Franchise halt auch für eine neue Generation am Leben erhalten und mit der Zeit gehen muss, blabla – ich seh es allerdings anders: Lieber gar nix Neues mehr, als dieses herrliche Märchen zwischen den Sternen noch mehr verhunzen.

    Naja, warten wir auf weitere Nachrichten. Vielleicht gibts hier irgendwann auch sogar mal wieder gute.

  4. TiiN

    Mir eigentlich relativ egal, ob er sich nun zurückzieht oder nicht. Seine, für mich, großen sechs Filme:

    – Krieg der Sterne
    – Das Imperium schlägt zurück
    – Die Rückkehr der Jedi-Ritter
    – Jäger des verlorenen Schatzes
    – Tempel des Todes
    – Der letzte Kreuzzug

    liegen schon Jahre zurück. Die PT war recht umstritten und Indy 5 hat zwar Spaß gemacht, war aber überflüssig.
    Alt genug ist er, soll er sich zur Ruhe setzen … aber er macht es ja doch nicht, Star Wars muss noch fertig in 3D gebracht werden und dann müssen die Filme weiterhin aneinander angeglichen werden. Kennen wir ja alles 😛

    Sein großer Verdienst für die Filmgeschichte sind für mich diese oben genannten sechs Filme, wo er entscheidet mitgewirkt hat.

  5. Sergeant Cyro

    Time tooooo…say gooodbyyyyeee……

    das kann er doch nicht ernst meinen! 🙁 ich meine was soll ohne den meister denn werden? was wird aus star wars?

  6. Kyle07

    Man soll aufhören wenns am schönsten ist.
    Ist George’s Rückzug nun ein Zeichen dafür, dass Indy 5 und Underworld (ich weiß, Arbeitstitel ;)) nun endgültig begraben sind? Wovon zieht er sich zurück? Hinter der Kamera zu stehen oder komplett, also auch keine Drehbücher schreiben?

    Sei’s drum, beide Projekte können von mir aus untergehen. Sie wären zwar schön, aber je mehr man sich damit beschäftigt, desto mehr kriegt man Lust auf etwas, dessen Zukunft ungewiss ist.

    Ich finde George’s Änderungen an der OT alle Positiv!
    Ja, sogar Han-Shoot-First. In der 97er SE hat Greedo zuerst geschossen. 2004 beide fast zeitgleich, Greedo immernoch erster. Und in der 2011er Blu Ray kommt die alte Explosion aus 77 hinzu. Ob Han noch schneller schießt weiß ich nicht. Aber es ist immerhin besser das sie zeitgleich schiessen, anstatt Greedo zuerst. Alle anderen Änderungen finde ich positiv für die OT, auch wenn ohne diese es noch gehen würde.

    Dass George an der Story von TFU mitgewirkt hat, finde ich auch ganz toll, man merkt es deutlich in der Qualität.

    Ob er nun wirklich aufhört? Wer weiß…:D

  7. Jedi knight Nova

    Falls George diesmal wirklich in rente geht dann frag ich mich wie es mit star wars weiter geht.

  8. Devaron Gambler

    Moment mal…das mit den Hobbyfilmen kauf‘ ich dem aber nich ab.
    Er geht in seine Garage (hallo auf der Skywalker Ranch? wisst ihr eigentlich wie verdammt riesig das Teil ist???) mit Säge und Hammer…ah alles klar Leute 😉

    G to the L, baut sich da warscheinlich nen eigenen AT-AT mit doppelter Dura-Stahl Legierung, und wird sich dann aufmachen, die Weltherrschaft an sich zu reißen. 😆 😆 😆

  9. Sergeant Cyro

    @Devaron Gambler
    so reich wie george is könnte er sich wahrscheinlich sogar einen todesstern bauen ^^ ein AT-AT könnte zu leicht aufgehalten werden ^^

    aber im ernst..wie wird es mit SW weitergehen? 🙁 ich warne die wehe die machen einfach so schluss…aus, ende, finito! star wars ist zu ende! und ich hoffe die verpassen star wars nich auch noch so ein Mass Effect 3 ende!

  10. BanthaFütterer

    Dann können wir Indy 5 wohl endgültig an den Nagel hängen. vielleicht ist das Star Wars Spiel, das morgen vorgestellt wird eine Art Zeitreise durch Lucas Leben.

  11. Olli Wan

    Im Grunde ist die Aussage nichts neues. Er erledigt seine letzten Verpflichtungen (Indy 5) und dann geht’s hobbymäßig weiter mit THX 1139 und Even More American Graffiti 😀

  12. DarthTim

    Und er geht :cry:. Immerhin scheint er The Clone Wars zu Ende produzieren zu wollen. Und die Realserie?:-/ ,,Ich wollte schon immer Filme machen, die experimentellerer Natur sind, ohne gezwungen zu sein, sie in Kinos zeigen zu müssen.“ – scheint nachvollziehbar, er musste diesbezüglich auch viel durchmachen 🙁 . Ich mag auch alle Verändrugen in OT UND PT. Besser als vorher.

    :p

  13. Durge1000

    Geh in die Garage, George! JETZT SOFORT!

    …wir Fans versprechen auch nie mehr dein Genie in Frage zu stellen…ehrlich…nicht…

    @Kyle07

    "Man soll aufhören wenns am schönsten ist."
    Dann hätte Georgieboy 2005 gehen sollen. Und der Termin ist sogar großzügig gewählt, wir alle wissen, dass Viele von uns 1983 nennen würden…also GO, GEORGY, GO!

  14. Nummer 5

    George Lucas ist ein großartiger Mensch. Eines der größten Genies des 20. Jahrhunderts. Schade, dass er aufhört. Ich hoffe, entweder seine Tochter oder ein anderer ihm nahestehender Mensch wird das Erbe weiter führen.
    Andererseits müssen wir uns auch im klaren drüber sein, dass das EU in den letzten Jahren weitgehend unabhängig von GL war, einzig bei TCW hat er wohl noch einen gewissen Einfluss genommen.
    Heißt aber, die Verantwortungen sind ohnehin schon spätestens seit 2005 verteilt. Nur dass eben nun der Große Absegner geht. Kann mir aber gut vorstellen, dass GL eben entweder bei seinem Nachfolger dafür sorgt, auch weiter nicht verrückte Projekte anzugehen (wie angesprochenes Reboot etc) oder aber das gar vertraglich festlegen lässt.
    Wobei ich eigentlich hoffe, dass er sich nicht so ganz loslöst.
    So oder so, die Macht ist stark in ihm, er hat sich einen ruhigen Lebensabend mehr als verdient.

  15. Jake Sully

    Mal wieder? Naja, ich denke schon, das er es jetzt Ernst meint. Dann dürfte es wohl keine weiteren Star-Wars-Filme auf neuen Medien (nach Blu-ray) mehr geben und die Star-Wars-Epis in 3D dürften wohl auch erstmal vorläufig vom Tisch sein. Schade. Aber er hat wirklich sehr viel gemacht. Danke für alles, George!

  16. Master Talon

    "Dann dürfte es wohl keine weiteren Star-Wars-Filme auf neuen Medien (nach Blu-ray) mehr geben und die Star-Wars-Epis in 3D dürften wohl auch erstmal vorläufig vom Tisch sein."

    Wie kommst du zu der Annahme?

  17. Darth Pevra

    Nun, wenn man keine Lust mehr hat, soll man aufhören. Insofern stehe ich dem Rücktritt durchaus positiv gegenüber, so er ernst gemeint ist.

  18. Jabbasack

    Ah wieviele haben das und wie oft schon behauptet? Ich warte ab, glaub`s aber kaum.

    //Js von PC meiner Oma

  19. DarthSeraph

    Sich zurückziehen heißt noch lange nicht das er sein Baby nicht im Auge behält. Bauen die Mist wird er mit Sicherheit seine Stimme erheben!

  20. GannerRhysode83

    @ DarthSeraph
    Da die im EU seit Jahren Mist bauen, wage ich das mal zu bezweifeln. Solang der Mist Geld bringt und man nicht gegen seine Grundgesetze verstößt, scheint er die Zügel relativ locker zu halten. So zumindest mein Eindruck.

  21. Tum

    Gönnen wir ihm seinen Ruhestand. Auch wenn er in letzter Zeit den Anschein erweckt hat, dass er sein Pulver verschossen hat (Indy4, Darth Maul in CW), hat er doch Großartiges geleistet und eine breite Basis geschaffen, auf der man noch vieles aufbauen kann.

  22. Julicus

    Die Chefrolle muss auf jeden Fall in den Händen eines Lucas‘ liegen.

  23. DarthVader66

    Mit G.L. oder ohne. Dieser Galaxis wird SW dank ihm auf Jahrzehnte oder Jahrhunderte als Bestandeil unserer Kultur erhalten bleiben.
    Die Kerntrilogie: Krieg der Sterne, Das Imperium schlägt zurück und Die Rückkehr der Jedi-Ritter wird für mich bis ans Ende meines Lebens das Bedeutenste sein, was als Filmgeschichte jemals auf die Leinwand gekommen ist. Weder nachträgliche Veränderungen noch sonst irgendwas neu dazugekommenes wird mir das jemals nehmen! Aber erfreuen kann ich mich auch an manch Neuem, z.B. zu letzt SW auf BluRay!!!
    Jetzt freu ich mich auf die BluRay Indy Box im Herbst 2012!
    Die Macht wird stets mit George L. sein – immer!
    😆

  24. Fan1979

    Lieber George, vielen Dank für Deine Filme in den 70ern und 80ern. Großes Kino! Und falls Du auch mit darüber entschieden haben solltest, die Jedi-Knight- und X-Wing-/Tie-Fighter-Spiele produzieren zu lassen, dann nochmals danke. Für uns Fans kann es aber ein großer Gewinn sein, wenn Du Dich verdient auf Dein Altenteil zurückziehst und Dein filmisches Erbe an andere weitergibst. Wäre es nicht auch für Dich ein Genuss, wenn Regisseure wie David Fincher, Joss Whedon, Chris Nolan oder gar Peter Jackson Star-Wars-FIlme (egal, ob Sequels oder Geschichten aus einer anderen Zeit im SW-Universum) erzählen dürften? Mich zumindest macht es ganz wuschig, daran zu denken, wie diese Männer, wenn sie frei entscheiden dürfen (!!!), Star Wars weiter oder neu erzählen. Welche Möglichkeiten sich da eröffnen… 🙂 Dir aber danke für alles in den beiden Jahrzehnten der 70er und 80er – Du warst ein Gigant, George!

  25. seelenpfluecker

    Wer’s glaubt…
    Dann soll er die Rechte auch gleich verdicken, damit fähige Regisseure endlich neues Futter liefern können.

    Davon abgesehen: Danke für Star Wars und ein fröhliches „tschüs“ in den Ruhestand. 🙂

  26. DerAlteBen

    Nun, ich denke, dass man solchen Rücktrittsankündigungen, selbst dann wenn sie ernst gemeint sind, mit Vorbehalt begegnen sollte. Vor allem dann, wenn einem der Erfolg seines Lebenswerks seit jeher Recht gegeben hat. Der Abschied fiele nur dann leicht, wenn dieser Erfolg ausbliebe, was aber bei Star Wars eben nicht der Fall ist. Ich tue mir daher mit der Vorstellung schwer, dass sich George in die kleine Werkstatt zurück zieht, um kleine Independent-Filme zu basteln, die keiner sehen will. Solange Star Wars allen Unkenrufen zum Trotz ein kommerzieller Renner ist, solange wird unser guter, alter George auch noch große Visionen entwickeln, ungeachtet seines Alters. Ridley Scott, der heuer 75 wird und trotzdem noch Meisterwerke produziert, ist hierfür ein geradezu mustergültiges Beispiel.

    Kurzum: An Georges Rücktritt glaube ich erst, wenn er es wirklich tut und nicht nur davon redet.

  27. Yavin4

    George Lucas wird ganz genau regeln, was noch bis zu 20 Jahre nach seinem Tod mit dem Star Wars-Franchise passieren darf und was nicht – und Remakes oder Sequels dürften damit auf der schwarzen Liste stehen. Vieleicht ist es ja wirklich besser so…

  28. Darth Pevra

    Glaub ich nicht. Dem Tarzan-Stoff oder der Robinsonade oder dem Dracula-Mythos hat es auch nicht geschadet, dass sie wieder und wieder und wieder aufbereitet worden sind. Ein Remake macht die alten Filme nicht überflüssig, im Gegenteil, es strahlt eher ein Scheinwerferlicht auf sie.

    So wie sich Fans von Vampirgeschichten irgendwann beginnen, für das "Original" zu interessieren (was übrigens sehr gut geschrieben ist).

    Was ich eher schlecht finde, ist, wenn der Originalinhalt quasi unzugänglich gemacht wird (wie bei Star Wars der Fall :rolleyes: ), statt ihn einer Öffentlichkeit in der maximalen Qualität zu präsentieren.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
George Lucas bei der Podiumsdiskussion zum Lucas Museum of Narrative Art auf der Comic-Con International 2025 im San Diego Convention Center am 27. Juli 2025 in San Diego, Kalifornien. (Foto: Eric Charbonneau / Lucas Museum of Narrative Art via Getty Images)

Die Macher // News

SDCC: George Lucas über sein Museumsprojekt

Cinta Kaz

Die Macher // Artikel

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

verwandte themen

Verwandte Themen

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Über das Design und Look von Star Wars Resistance

Resistance // Interview

21/09/2019 um 16:05 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige