Auf der Party nach der Verleihung des AFI Lifetime Achievement Award am Donnerstag hatte IESB.net
die Möglichkeit, ein Interview mit George Lucas zu führen, das die wilden Gerüchte der vergangenen Woche drastisch abkühlen dürfte.
IESB: „Nun, wo Sie mit den Star Wars-Fernsehserien einfach jeden auf der Convention
in Indiana geschockt haben, wann geht die Produktion los? Oder befinden Sie sich bereits
in der Vorproduktion?“LUCAS: „Nun wir bereiten uns gerade vor, mit der animierten Serie anfangen zu können und dann
wird es die Live-Action-Serie ein oder zwei Jahre später geben.“IESB: „Wird sie zwischen Episode III und IV stattfinden oder werden wir eine Serie sehen, die
früher spielt, wie z.B. Knights of the Old Republic und diese ganzen Sachen.“LUCAS: „Nun, die Möglichkeit besteht, aber nicht in dieser Serie. Wissen Sie, es besteht die Möglichkeit
für weitere Serien, falls diese Erfolg hat.“IESB: „Und nun zur letzten Frage… War Sith wirklich der letzte Star Wars Film, oder werden wir
vielleicht in Zukunft, falls die Serie so erfolgreich sein sollte, einen weiteren [George beginnt, langsam
den Kopf zu schütteln] Film mit einem jüngeren Regisseur sehen, so dass es einen weiteren Film geben könnte.“LUCAS: „Absolut nein. Dies ist das Ende.“
IESB: „Dies ist das Ende.“
LUCAS: „Ja.“
Wer Interesse hat, kann sich auch das Interview mit Steven Spielberg
ansehen.
Wer das Lucas-Interview als Video downloaden möchte, kann das tun. Hier findet Ihr das Lucas-Interview (3,6 MB).
Falls jemand das Spielberg-Interview herunterladen möchte, einfach hier klicken.
Diese ganzen Jurnalisten. Die bringen Geroge vllt doch noch dazu einen weiteren Film zu drehen ;-). Die kapierens anscheinent nie. Wenn GL nein sagt dann heißt das auch NEIN.
Die frage wann denn die Serie spielen wird ist mit dieser antwort immer noch ungeklärt…
IESB.net sind nicht einfach nur Journalisten 🙂
IESB.net ist ein professionelles Magazin mit sehr guten Kontakten zur Fanbasis – wenn man eine Chance haben will, mal im Gerüchtedschungel von Lucas was zu hören, das nicht erst durch den PR-Apparat von StarWars.com geht (und somit oftmals viel unkonkretes Gelaber ist) ist IESB.net oft der einzige Weg.
Wann die Serie spielen wird, ist seit der Celebration III geklärt:
Zwischen Episode III und Episode IV… Suche in unserem Newsarchiv – und Du wirst es finden. Da gibt es keine Unklarheiten mehr.
IESB.net hat mit der Frage nur herausgekitzelt, ob evtl. eine weitere Serie auch in anderen Epochen möglich ist: die Antwort: ja.
ähm SWU…
man kann die moviefiles auch einfach loaden in dem man die links, die ihr angegeben habt, in die adresszeile des browsers kopiert…
GL sieht etwas sehr müde aus und ich könnte mir vorstellen, dass ihn die fragen langsam nerven
Was soll das denn ?
Die animierte Serie vor der Real?
Ich hasse non-real serien.
clone wars hat spaß gemacht.aber das war auch was anderes.
bitte lasst mich mit zeichentrick in ruhe.auf sowas wie ewoks und droids kann ich wirklich mehr als verzichten.
sollte es eine solche serie geben wede ich sie mir bestimmt nicht anschauen.
eine serie im stil von „der letzte flug der osiris“ (Animatrix),wär noch Ok und würd vielleicht spaß machen.
Aber bitte kein zeichentrick! das zeitalter ist vorbei !
Also das mir den Videos finde ich auch n bisschen verwirrend :p . Man kann die doch ganz normal runterladen.
unter animiert versteh ich nicht zeichentrick like bugs bunny oder vergleichbar, sondern 3D-animiert wie zb der final fantasy film
Meister Wundu: dann verstehst Du die Bedeutung von „animiert“ nicht. Es bedeutet: im Einzelbild-Verfahren hergestellte Filme, und war schon in den 20er Jahren ein Begriff. Z.B. von Walt Disney.
Wegen des Video-Downloads: Ich hätte heute morgen schwören können, dass es ein Stream ist. Egal, sorry – die Files sind ganz normal downloadbar. Ich habe die News aktualisiert.
@ alle:
Es ist erstaunlich, wie wenig hier einige wissen… Um jetzt nicht allgemein Unklarheit aufkommen zu lassen: Dass erst die animierte Serie kommt, ist seit Ende April von Lucas angekündigt. Es gibt auch weitere Details dazu. Benutzt die Suchfunktion bzw. stöbert im Archiv dieser Sektion „TV-Projekte“…
Lucas Interview vom Donnerstag bringt allein drei Neuigkeiten:
1. Eine Serie zur KotoR-Zeit ist nicht ausgeschlossen, ist aber nur denkbar, wenn die erste Realserie gut ankommt.
2. Die Gerüchte der letzten Woche mit dem Pre-Prequel sind – wie zu erwarten – Quark.
3. Die animierte Serie (= Zeichentrick) wird schon bald in die Produktion gehen.
Die animierte Serie wird wieder eine Klonkriegsserie sein, diesmal allerdings in 3D, also sowas in der Art (vom Optischen) wie z.b. Der Flug der Osiris aus der Animatrix Reihe.
Ich lese aus den Worten was anderes heraus: Serie 2 ist noch
alles anderes als sicher. Es wird zuerst eine animierte Serie
geben und von DEREN ERFOLG wird es abhängen, ob die
Realserie kommt oder nicht. Ist ja auch logisch. Falls die animierte
Serie bombt, wird es sich Lucas bestimmt zweimal überlegen, ob
er sich die Realserie antut.
JM-Talon
Nein, das ist nicht korrekt. Da ist meine Übersetzung vielleicht nicht ganz so eindeutig… Zwei Serien sind definitiv: 1x Zeichentrick, 1x Realserie – und dann wird geschaut, wie es weitergeht. Näheres wie gesagt in dieser Sektion – einfach mal suchen… 🙂
Ich freu mich so tierisch auf die Serie und halte es warscheinlich nicht mehr aus (2 Jahre *heul*)! 😉
Jedenfalls dauert es ja auch, bis 100h gefilmt werden und ich habe da wieder einige Vermutungen:
– die Serie könnte nicht nur eine Storyline verfolgen! Z.B. werden 20Folgen einer Story gewidmet und so weiter.
– Vader taucht nur kurz auf – gespielt von David Prowse (in den 100 Folgen insgesamt 10min – schade, denn die originiale dt. Synchro gibt es nicht mehr)
– Einige Jedi tauchen auf und werden von Imperialen bzw. Vader dezimiert (man sieht Vader aber nicht kämpfen, es wird angedeutet, wie beim Massaker im Jedi-Tempel).
– Schauspieler tauchen auf! Zwar ist nicht mit einer Haupt- oder Nebenrolle zu rechnen, sondern eher Gastauftritte (bsp.: Vader). Wäre aber cool, wenn Ian auch mal zu sehen sein würde. ABER ich hätte nicht gern, wenn man Yoda und Obi-Wan oder gar Beru und Owen sieht – den nächsten Auftritt von denen, will ich erst in Episode IV sehen, sonst ist der Zusammenschluß von Episode III und IV nicht mehr so perfekt. Deswegen sollte man auch keinen Vader zeigen, aber so schlimm wäre es bei ihm nicht. Leia auf gar keinen Fall (Luke natürlich auch nicht). War schon schlimm genug, dass man in RotS Luke als Baby gesehen hat. Aber der Auftritt des Imperators in V war recht myteriös und deswegen sollte auch dieser nicht zu sehen sein.
Etwas komplitziert, aber GL ist ja ein Genie 🙂
*lol*??
darth duster und JM widersprechen sich gegenseitig?!
naja ich las mich einfach überraschen. bin offen für (fast) alles.
WAS?! Animiert à la Final Fantasy?
OK, sieht ja gut aus, aber nicht wirklich realistisch – nein, danke. solange nur die raumschlachten CGi sind, ok, aber nicht mit personen!
Höchstens in 20 Jahren, dann wird das wohl richtig real aussehen.
@Obi Wan-kenobi
Es steht noch nicht fest, wie die animierte Serie aussieht, es ist nur klar, dass dies eine animeirte Serie sein wird, die im Zeitraum der Klonkriege spielt.
@Meister Windu
Wo bitte widersprechen sich Darth Duster und JM-Talon denn?Ihre Aussagen sind eindeutig gleichen Inhalts und Aussage, sieh lieber mal genauer hin.
Sehr cooles Interview. Bin gespannt, was es noch für Serien geben wird und wie diese werden. Aber ich für meinen Teil bin sehr froh, dass George immer wieder sagt, dass es keinen weiteren Film geben wird. Ich hoffe, er bleibt dabei.
Eine Animierte Serie kommt nur in Frage mit einer Qualität vom Final Fantasy Kinofilm und das geht heute noch besser als damals da er eh schon etwas veraltet ist. Zeichentrick nein Danke. Hoffe das die bei ILM nicht so einen unverzeilichen Fehler machen.
Warum produziert George Lucas die animierte Serie nicht einfach als Anime ?
Der Stil passt perfekt zu Star Wars, wie die Mangas zur OT bewiesen haben.
Und um die Geschichte zwischen EPIII und EPIV weiterzuspinnen, sind die Japaner auch ganz gut geeignet.
Gainax wäre sicherlich eingeeignetes Studio, wenn\’s um Mecha- und Raumschiff-Designs geht. Oder Gonzo, die liefern sogar 3D-Animation.
Schließlich war George Lucas ein großer Liebhaber der Werke von Akira Kurosawa. atürlich hat der wiederum KEINE Animes gemacht, aber er war immerhin der beste jap. Regisseur aller Zeiten. Das ist doch schon mal ein Anfang.
@ Ewok Sniper
Also ich hätte lieber (wenn überhaupt) so etwas wie Clone Wars, aber nicht mehr so abstrakt und kindisch – eher so gezeichnet, wie die besseren (neuen) Comics.
Anime will ich nicht – auch wenn ich die sehr geil finde.
Die „Mangas“ zur OT waren doch nichts weiter als Bilderschnipsel mit Sprechblasen, von einem Verlag, der irgendwie etwas mit Manga hieß.
Mehr auch nicht, aber ich hatte mal einen Comic zu TPM, ernst gezeichnet – real.
@ Charger
Dennoch wirkt es nicht 100% realistisch, was ich aber verlange.
Außer es wird zu 95% real, dann könnte ich zufrieden sein.
Dazu gehört nicht nur diese CGi-Grafik, sondern auch die Animationen!!!
Ich bin ja gespannt, um was es sich in der animierten Serie handlungsmäßig dreht, da ja die große Verschwörung hinter den Klonkriegen schon aufgeklärt ist. Da es aber trotzdem zu diesem Zeitraum spielen soll, muß wohl noch ein netter Nebenplot erfunden werden. Außerdem heißt es bisher nur „animiert“, über Technik und Stil ist noch nichts durchgesickert.
Bei der Realserie herrscht leider noch große Unklarheit. Hoffentlich hält uns Lucasfilm auf dem Laufenden.
@Obi Wan-Kenobi
Was du meinst, sind die „Cine-Mangas“ vom Tokyo Pop-Verlag, die im Mai diesen Jahres erschienen sind.Aber zur OT erschienen damals zur SE Comics im original jap. Manga-Stil, die sehr gelungen waren, diese Mangas hat Ewok Sniper gemeint.
Ich fände es auch klasse, wenn die animierte Serie im Manga Stil gehalten wäre, besser als im Final Fantasy-Stil allemal.
@ Obi Wan-Kenobi & Lord Sidious
Ja genau Lord Sidious, ich meine die echten Schwarz-Weiß-Mangas aus den späten 90ern zur OT und zu TPM. Da wurde jedes Buch (natürlich wiederum in mehrere Bände aufgeteilt) von einem anderen Manga-Zeichner produziert. Sah echt klasse aus.
Natürlich habe ich nicht die kürzlich erschienenen Photo-Stories gemeint. Als Japan-Experte werden ich doch wohl noch wissen, was ein Manga oder ein Anime ist *g*
Was ich sagen wollte:
Der konventionelle Disney-Zeichentrick hat ausgedient. Aber ein SW-Anime wäre doch das größte – anspruchsvoll, düster, vielleicht auch FSK-16 oder so…
Die Alternative zur leblos wirkenden 3D-Animation, wenn ihr mich fragt.
@Ewok Sniper
Trotzdem, es geht nichts über REALE Verfilmungen, denn erst da kommt die wahre Schauspielkunst zur Geltung.
@ Palerider
Deswegen wird ja auch eine animierte Serie UND eine Real-Serie produziert
vielleicht hätte george noch einen weiteren film vor den prequels gemacht, wenn die kritik der ersten beiden prequels besser ausgefallen wäre. naja, ich gebe die hoffnung nach einem ganz neuen, ganz anderen SW film trotzdem nicht auf 😉
@ JM-Talon
Ich weiß, dass eine zweite Serie angekündigt wurde, d.h. aber
noch lange nicht, dass sie auch tatsächlich gedreht wird. Dies
hängt eindeutig vom Erfolg von Serie #1 ab. es wird wohl
Planungen zu Serie #2 geben, aber keine Realisation, ohne Erfolg
von Serie #1. Wo wollte Lucasfilm auch eine Serie plazieren,
wenn die Vorgängerserie gebombt ist.
@ Obi Wan-Kenobi
Es werden keine 100 Folgen produziert. Es sind 100 Folgen
geplant, um nach der Erstausstrahlung in die US Sydication gehen
zu können, d.h. also 7 Staffeln. Davon werden, wie im US
Fernsehmarkt üblich, zunächst ein Pilotfilm und eine halbe Staffel
produziert. Eine Produktion weiterer Episoden hängt vom
Anfangserfolg ab.
Wer bei einer Star Wars Serie an einen Selbstläufer glaubt, kennt
sich im Fernsehgeschäft nicht gut aus. Die Chancen für eine
erfolgreiche Star Wars Serie stehen nicht besonders gut. Das liegt
zum Teil schon am Anspruch, der vom Zuschauer an eine
potentielle Serie gerichtet werden wird. Der wird nämlich Star
Wars Kinoniveau erwarten. Das wird bei einem Budget von 100
Millionen kaum zu erfüllen sein, da jede Episode nur ein Budget
von 1 Million Dollar haben wird. Zum Vergleich: EPIII sind 2
Stunden Star Wars für ca. 100 Millionen. Die Star Wars Serie kann
für 1 Stunde nur mit 1 Million aufwarten. Also nicht mal 2 Prozent
des Filmbudgets. Was soll da schon rauskommen?
Du vergißt den Nischenmarkt der Sci-Fi- Fantasy-Fans.
Frag doch mal „normale“ Leute nach Stargate SG1 oder Atlantis.
Dennoch sind die Serien gerade in den USA sehr erfolgreich.
@atomica
falsch, die zweite, nämlich die realserie, ist bereits beschlossene Sache seit der Celebration III, unabhängig vpm Erfolg der ersten animierten Serie.Und die von dir beschriebene Vorgehensweise von Pilotfilm + halbe Staffel ist nur bei Serien, deren Erfolg SEHR stark angezweifelt wird, Gang und Gebe.Und 1 Mil. Dollar pro Folge ist für eine normale Serie sehr viel(wir reden hier nicht von Friends, wo allein die Darsteller pro Kopf eine Mil. Dollar erhielten), „Buffy the Vampire Slayer“ etwa lag durchschnittlich bei einer Mil. Dollar Budget und hatte einen wahnsinnigen Erfolg, tolle Darsteller, geniale Drehbücher und – für eine TV-Serie – spitzen Special Effects zu bieten, und allein der Name „Star Wars“ wird eine große Anzahl Zuschauer vor den Bildschirm locken.Ob die Real-Serie dann weiterhin hohe Zuschauerzahlen verbucht, hängt dann von ihrer Qualität ab.
@ Lord Sidious
Alles richtig, aber sicherlich wird zumindest die Real-Serie nach dem Pilotfilm-Prinzip veröffentlicht werden.
Allerdings wird der Pilotfilm ein wesentlich größeres Budget zur Verfügung haben, so wie es bei Star Trek üblich ist.
Die Chancen für einen TV-Einstieg von SW in der Science-Fiction-Sparte stehen gut, gerade weil Star Trek ENTERPRISE nach der 4. Staffel eingestellt wurde und somit wieder Platz da ist. Bei über 500 US-Fernsehsendern sehe ich sowieso kein Platzproblem.
@ P_I_Z_Z_A
Stargate ist Unterschichten Fernsehen auf einem Unterschichten
Kanal. Wenn sich Star Wars auf diese Route begibt, dann lieber
gleich gar keine Fernsehserie. Ich glaube auch nicht, dass sich
Lucas mit den Stargate-Quoten zufrieden geben würde.
@ Lord Sidious
Es gibt im Fernsehgeschäft keine beschlossenen Sachen.
@ Ewok Sniper
Das Star Trek weggefallen ist, ist keine gute Nachricht. Sie zeigt
lediglich, dass SF-lastige Formate es seit Jahren in der
Fernsehlandschaft immer schwerer haben sich durchzusetzen. Sie
laufen inzwischen fast nur noch auf Spartenkanälen. Und so was
wird für Star Wars aus finanziellen, wie auch aus Prestigegründen
nie in Frage kommen.