Anzeige

George Lucas skeptisch wegen Kinobesucherzahlen

... weil Episode III so düster sein wird

In den Vormonaten zur Veröffentlichung im Kino wird Episode III auch für die deutschen Medien mit ihrer geballten Kompetenz interessanter. Die deutsche
Nachrichtenseite GMX.net weiß die
Fans nun auch mit einer Schlagzeile zu schockieren.

Der Meldung zufolge befürchte George Lucas, dass Episode III zu düster sei und deshalb unter Umständen kein Kinoerfolg werden könne.

Rick McCallum beruhigte dagegen:

„Wenn es um die Vorhersage des möglichen Erfolges geht, ist George verrückt. Wahrscheinlich
ist es seine Art, mit der Möglichkeit umzugehen, dass der Film auch floppen könnte. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass dieser Film das nicht tun wird.“

Soweit die „Informationen“ von GMX.

Es ist kein Geheimnis, dass Episode III düster wird. Nicht ohne Grund freuen sich die Fans auf Episode III wie die kleinen Kinder (na ja, manche mögen auch noch solche sein… ;)),
gerade weil der Film so dunkel sein wird. Ebenfalls kein Geheimnis ist die Tatsache, dass Lucas schon seit Jahren sagt, dass Episode III sicherlich der schwierigste Teil wird, wenn
es um das große Publikum geht, das nicht Fan, sondern schlicht Kinobesucher ist und Unterhaltung möchte. Im Grunde genommen im Westen nichts Neues… Freuen wir uns
auf einen düsteren Film im Mai!

Eure eigenen Erwartungen könnt Ihr übrigens in der momentan bei uns laufenden Umfrage äußern: wie seht Ihr im Vorfeld Episode III (stimmt ab, rechts auf unserer Seite)?

Vielen Dank an DarthDenílson für den Hinweis auf diese Meldung.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

40 Kommentare

  1. Shadow315

    Ich finde Georges´ Befürchtungen vollkommen
    ungerechtfertigt. Episode III ist ein Film, dessen
    Ausgang doch schon längst bekannt ist.

    Ich tendiere eher zu einem Massendrang, da
    jeder wissen will, wie unser Anakin zur dunklen
    Seite der Macht wechselt.

  2. Ambu Fett

    Naja, nicht allen, die den Film schauen gehen, ist das Ende bekannt *da ein paar Leute kennt, die den Film deswegen vielleicht nicht so gut finden könnten* ;).
    Ich habe sehr grosse Erwartungen an Ep. III, und die vielen Bilder haben mich da nocheinmal bestärkt. Allerdings können grosse Erwartungen auch immer schnell enttäuscht werden :/.
    Ich freu mich einfach auf den Mai :).

  3. Luke Steegmüller

    Ach deshalb hat Lucas Episode 1 und 2 so krampfhaft lau und unspannend inszeniert.
    Vielleicht hatter der gute nur vergessen, daß die gesamte alte Trilogie düster war weil sie von einem fürchterlich gnadenlosen Imperium überschattet war. Wenn dieser Film dann der erfolgreichste der Prequels wird, womit ich rechne, hoffe ich, daß sich Lucas mal so richtig darüber ärgert, daß er nicht mit einem Film wie es Episode 3 wird in die Prequels eingestiegen ist. In E3 nimmt er endlich Rücksicht auf die alten Star Wars Fans. Und die, so denke ich haben mehr Geld als die Kiddies und gehen öfter rein.

  4. Cougar

    Was ist schon ein Flop? Die Produktionskosten wird er sowieso zu 100% wieder raushaben. Also macht George auch kein Minus und die Fans freuen sich über den vielleicht besten Film der Prequels oder der Gesamttrilogie.

    Also mir ist ein SW-Film mit dieser Stimmung um Längen lieber als weitere „Gute-Laune-*hier entweder Ewoks oder Gungans einsetzen*-Szenen 🙂

  5. Frankonia

    Mal abwarten, ob er wirklich so düster wird. Auf der anderen Seite hoffe ich, dass er ihn nich in letzter Sekunde wegen dieser Angst „bunter“ macht.

  6. Luke Steegmüller

    ja, darüber hoffe und bange ich auch !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  7. Libraraptor

    Meine größte Sorge ist eher die, dass der gute Herr Lucas es ein wenig „zu gut“ meinen könnte mit seinem letzten Filspektakel. Damit meine ich, dass vielleicht so etwas dabei rumkommt wie die Düsterniss von TESB mit dem Hin und Her, dem Tempo und dem Aufwand von TPM. DAS würde ROTS versauen, wenn zu viel reingequetscht wird und der Zuschauer zugeballert mit unwichtigen Details, vor deren Hintergrund die eigentliche tragische Story gar nicht richtig zur Entfaltung kommt. Damals reichten doch für eine Gänsehaut auch eine Handpuppe, ein glatzköpfiger (von einem echten Schauspieler dargestellter) Cyborg oder das ein oder andere irdische Reptil.

  8. Robert Eiba

    Es war schon immer besonders reizvoll, im Vorfeld eines neuen Kinofilms zu verkünden, dass dieser Film wohl zu dunkel oder zu brutal für das breite Publikum wäre.
    Und genau mit diesen Kriterien erzeugt man spezielle Aufmerksamkeit. Spricht ja auch nichts dagegen.
    Mir ist es übrigens egal, ob der Film nun „richtig dunkel“ wird – gut muss er werden!
    Und irgendwie kriege ich den Eindruck nicht los, dass „dunkle Filmszenen“ bei einigen Fans auch gleichbedeutend mit „dunkler Handlung“ sind. OK, das ist ein nützliches Hilfsmittel, aber letztendlich zählt doch, wie die Story und die Schauspieler das auch rüber bringen. Lasst uns hoffen!

  9. Darth Özzi

    @Luke Steegmüller / Cougar
    Meiner Meinung nach war Episode 1 bewusst recht „fröhlich“ gehalten. Ep. 2 war schon wesentlich düsterer und Ep. 3 wird ZIEMLICH düster werden. Dadurch könnte George Lucas den langsamen Verfall der alten Republik zum Imperium und das Stärkerwerden der dunklen Seite zeigen wollen. Ist nur so meine persönliche Theorie, aber erscheint doch logisch, oder?

  10. Chris Skywalker

    Tja, die Frage ist wohl wirklich: was bedeutet das Wort „Schlappe“ schon im Krieg-der-Sterne-Umfeld?
    Doch wohl höchstens „weniger als 500 Mio. Dollar weltweite Einnahmen“. Das wäre ein echter Mißerfolg.
    Einen wirklichen Erfolg müßte man hingegen oberhalb der 1-Mrd.-Marke ansetzen, was ich persönlich für nahezu ausgeschlossen halte. Im Endeffekt wird Ep3 wohl im oberen Mittelfeld landen, irgendwo unter den 10 erfolgreichsten Filmen, weit unterhalb von Ep1 und wohl ziemlich oberhalb von Ep2.

  11. gufte

    Ich muss sagen, euer Vote hat nen kleinen „Fehler“.

    Der Film kann doch der beste Film der Prequels werden UND enttäuschen.

    oder seh ich das falsch?

  12. Wedge81

    Und wenn nur 25 Mann weltweit diesen Film sehen sollten,ich bin einer von ihnen.Wenns für alle anderen ein Flop wird,gibts die DVD dan wenigstens für billig Geld 😉
    So ein Quatsch.Die könnten hundert StarWarsEpisoden drehen und jeder würde die Produktionskosten um Längen übertreffen.

  13. Darth Mund

    Alle wollen Vader sehen. Schon deshalb wird der Film ein Erfolg, egal wie gut oder schlecht er sein wird.

  14. Evil-Lord-Of-Sith

    Auch wenn sich schon andere diesbezüglich geäußert haben: Episode I und II waren mau! Einfach zu künstlich und zu steril. EpIII kann hoffentlich das Ruder umwerfen, wobei ich bemerken möchte, dass es in EpIII keinen „unbekannten“ Climax gibt. Beim Film „TITANIC“ wußte man vorher ja auch, was am Ende passieren wird. Demnach glaube ich, dass Lucas nur schwarzmalt. Schlechter als EpII kann es nicht werden“

    „Gemeinsam können wir über die Galaxis herrschen!“

  15. Klonkrieger89

    Ich glaub da muss sich der Lucas keine sorgen machen um den Erfolg des Filmes. Und hey wem machts es schon was aus wenn er düster wird (hört sich voll satanistisch an!) natürlich so viele Kinder dürfen dann da halt net rein aber des ist doch so wenig, also ehrlich.

  16. Darth Saibot

    Wenn er in Episode II nicht so eine kitschige Lovestory eingebaut hätte, dann wäre schon dieser Film ein großer Kracher gewesen. Und so ähnliche stelle ich mir Episode III auch vor: Düster, tolle Kulissen, gute Story und ein schöner Übergang zu „Eine neue Hoffnung“!

    Allerdings ist es mir völlig egal, ob der Film nun erfolgreich ist oder nicht – er muss gut sein. Das ist doch das wichtigste, oder etwas nicht?? Bei Lucas muss man doch auch immer bedenken, dass er auch das kleine Publikum (sprich: Kinder und Jugendliche) im Auge hat und ich denke, dass diesbezüglich bei ihm diese Sorgen hochkommen.

    Wenn man sich die OT ansieht stellt man fest, dass TESB der mit Abstand düsterste Film der Trilogie ist. Und ich gehöre sicherlich nicht zu einer Minderheit wenn ich sage, dass „Das Imperium schlägt zurück“ der bisher (und wohl auch noch nach Episode III) beste Star Wars Film ist. Aber gerade Episode V steht in der Liste der erfolgreichsten Filme klar hinter ANH und RotJ.
    Also sehe ich persönlich die Bedenken von Mr. Lucas weit weniger dramatisch.

  17. Tobi-Wan

    Wie schon erwähnt, ist diese Befürchtung von Lucas ja nichts neues. Ich glaube aber nicht, dass der düstere Stil des Films die Zuschauerzahlen negativ beeinflussen wird, schließlich bekommt der Film zu 99% bei uns eine 12er Einstufung (er wird ja wohl kaum düsterer und brutaler als HdR3 werden), sodass auch die kleineren in den Film gehen können (ob das nun gut ist oder nicht, sei mal dahingestellt…). Alle nicht-Fans werden auf dem Kinoposter Darth Vader entdecken und sich dann vielleicht an die alten Teile erinnern und ins Kino gehen.
    Ich denke also, dass der Film durchaus erfolgreicher werden könnte als Ep.2.

  18. master manuell

    ich weiß nicht was so viele von euch gegegn die PT habt , ok manche sachen haben nicht ganz den erwartungen entsprochen aber sonst waren sie doch top !Außerdem wurde gesagt das vieles was in der PT bis jetz unverständlcih war aufgeklärt weren würde !

  19. Tobi-Wan

    @master manuell:
    Ich finde die PT sehr gut, aber lass das hier jetzt bitte nicht wieder in eine bescheuerte PT-Ja oder Nein Diskussion ausarten.

    nochmal zum Thema:
    Hdr3 haben sich ja trotz seiner Düsternis auch verdammt viele Leute angesehen…

  20. andif8

    Bei so vielen Bildern und Werbung auf der wir Darth Vader mit seinem
    Lichtschwert sehen, könnte die grösste Enttäuschung der grossen Masse,
    ihm nicht in angemessener Aktion (einem Kampf) mit dem Ding zu erleben,
    werden.

  21. Wookieetreiber

    Ich kann Lucas´ Befürchtungen schon verstehen. Er muss mit der PT ein Publikum ansprechen, das die OT zwar mehrfach gesehen hat, aber die Story nicht im mindesten verinnerlicht hat. Soll heißen: Die meisten Leute haben zum Beispiel nicht die geringste Ahnung, wer Palpatine ist – von Figuren wie Tarkin oder Boba Fett ganz zu schweigen. Und die allerwenigsten machen sich die Mühe, über die Story länger als eine Stunde nach dem Kinobesuch nachzudenken. Wenn man davon ausgeht, hatte EPII für die breite Masse nicht den Hauch einer Story, höchstens die Liebesgeschichte. Da war EPI noch massentauglicher, da sie wenigstens eine in sich geschlossene Handlung hatte.

    Allerdings muss Lucas wohl nicht um sein Geld fürchten, da ihm zur Zeit weder Herr der Ringe noch Spiderman oder Harry Potter Konkurrenz machen – er hat den Mai als Kinomonat quasi für sich allein.

  22. Master of the dark side

    hoff nur das GL net übertreibt und der film dann gar net so dunkel wird. ich freu mich nämlich schon auf den dunkelsten film von allen. obwohl so wie TESB passt´s ja auch. der war ja auch schon ziemlich düster(und auch der beste). Ich denke auch nicht das der film geringe besucherzahlen hat. ich denke viele, die zwar keine SW-fans sind, die filme aber schon gesehen haben, werden sich EPIII anschauen, weil sie wissen wollen wie Anakin zu Darth Vader wird.
    MTFBWY

  23. Just a Lam3r

    Ich finde es ist schon klar ist dass ROTS ein kassenschlager wird und kein flopp. Gl befürchtungen sind völlig umsonst denn es wird minimal das 6x der Produktionskosten wieder rausgeholt und ich bin sogar so optimistisch dass ich mein E3 kommt über die 1Mrd. Marke und vielleicht auch über Titanic… .

  24. darthsemilia

    Ich hab eigentlich nur eine große bitte: Bitte kein matrix revolutions aus episode 3 machen!!!!!! Das will heißen, dass nicht alles in einem riesen durcheinander enden soll, so dass keiner mehr einen überblick hat und das der film nur noch aus kämpfen besteht und die handlung im hintergrund bleibt. Also das wäre echt der schlimmste fehler den lucas machen könnte, dass hat schon matrix versaut und der film hatte auch damals gerechtfertigt schlechte kritiken gekriegt und war auch glaub ich nicht so erflolgreich wie alle anderen. Aber gut ich sag mal star wars ist ein anderes produkt als matrix und ich geh davon aus das der film so gehyped wird in den medien, dass er der erflogreichste wird von der PT.

  25. darthsemilia

    du kannst davon ausgehen das der film ab 12 ist, weil ich kann mir kaum vorstellen das der film krasser ist als herr der ringe, der auch ab 12 war (was sowas von lächerlich ist, aber lasst das thema mal stecken und fangt nicht die diskussion drüber wieder an)

  26. Olli Wan

    Ich schätze ROTS wird ungefähr so erfolgreich wie TPM, denk ich (TPM hat sogar Titanic abgehängt soweit ich weiß), allein weil viele noch ein mal Darth Vader sehen wollen. Der ofizielle, lange Kino-Trailer im März trägt natürlich auch sehr zum Erfolg bei. Meine einzige Sorge ist, dass der Film zu überladen ist mit den 12 (!) Planeten die bereist werden, dann noch die vielen LS-Duelle, die Raumschlachten…also dass man einen Informations-Flash bekommt.

  27. Chris Skywalker

    TPM hat Titanic bei weitem nicht abgehängt. Titanic hängt nach wie vor auf Platz 1 mit 1.6 Mrd., während die übrigen Möchte-Gern-Nummer-Einser nicht mal die Milliardengrenze schaffen.

  28. Tobi-Wan

    @darthsemilia
    Ich glaube nicht, dass Lucas in Ep.3 den angesprochenen Fehler aus Matrix Rev. machen wird, schließlich ist der Höhepunkt von Ep.3 das Duell zwischen Obi-Wan und Anakin, was bestimmt nicht unterbrochen wird. Soweit ich das aber bis jetzt beurteilen kann (habe so gut wie gar keine Spoiler gelesen), wird der Film aber allein schon wegen der vielen Lichtschwertduelle enorm viel Actionszenen enthalten.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas 2005 – Das Leben nach Darth

George Lucas 2005 – Das Leben nach Darth

George Lucas' Aufstieg zum Blockbuster-König bedeutete seinen Abschied vom Avantgarde-Kino. Was sind seine Pläne nach Episode III - Die Rache der Sith?

Die Rache der Sith, Die Macher // Artikel

27/04/2005 um 17:05 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: So entstand der Krieg der Sterne – Starlog

Zeitreise 1977: So entstand der Krieg der Sterne – Starlog

Noch vor dem Kinostart von Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffnung blickte das Magazin Starlog interessiert hinter die Kulissen des bahnbrechenden Meilensteins der Kinogeschichte.

Eine neue Hoffnung // Artikel

05/04/1977 um 09:35 Uhr // 2 Kommentare

Dialoge für Darth: Dialogtrainer Chris Neil

Dialoge für Darth: Dialogtrainer Chris Neil

Nicht nur Berufssportler profitieren von den Ratschlägen und dem zusätzlichen Ansporn, den ihnen ein engagierter Trainer geben kann, um ihr Potential voll auszuschöpfen. Von erfahrenen Schauspielern wie Hayden Christensen und Natalie Portman bis hin zu unbekannten Komparsen, gab Episode-III-Dialogtrainer Chris Neil jedem die persönliche Aufmerksamkeit, die man braucht, um seine eigenen Erwartungen zu übertreffen.

Die Rache der Sith // Artikel

05/01/2005 um 10:32 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige