Anzeige

George Lucas spricht erneut über die Realserie

..und auch über die geschnittenen Szenen auf der Ep3 DVD

In Sachen Fernsehserie bin ich für jede offizielle Aussage dankbar, so auch für diese.

Die New York Post sprach mit George Lucas bei der „Dressing a Galaxy“ Kostümschau.

„Es wird eine Realserie geben, aber ich weiß nicht, ob es sie 2006 geben wird,“ sagt er. „Ich habe nichtmal damit begonnen, das Skript zu schreiben. Es geht um wirklich kleine Nebenfiguren. Es geht nicht um die Skywalker Geschichte – die findet in einem ganz anderen Teil der Galaxie statt.“

Nachdem wir mit der Serie nach den letzten Aussagen erst etwa 2008 („nach der Clone Wars 3D Serie“) rechnen durften, läßt diese aktuelle Aussage doch schon auf einen früheren Start hoffen. Dies würde auch dem Bericht weiteren Nährboden geben, Lucasfilm würde sich nun nach Drehbuchautoren umsehen.

Zur Erinnerung, George Lucas selbst wolle die Serie „auf ihren Weg bringen“ und sie dann in die Hände anderer Autoren übergeben.

Im selben Gespräch sprach Lucas über die geschnittenen Szenen auf der Episode III DVD. Auch wenn nichts Neues dabei herauskam, kann es nicht schaden, Lucas zu zitieren:

„Hauptsächlich werden sie senatorischer Natur sein,“ sagt Lucas im Backstagebereich seiner „Dressing a Galaxy: The Costumes of Star Wars“ Modenschau am Donnerstag. „Einige handeln von Verschwörung, bezogen auf den Anfang der Rebellen Allianz.“


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

9 Kommentare

  1. sithchris

    hm..es geht um wirklich kleine nebenfiguren? also irgendwie bin ich jetzt verunsichert! sorry,aber ich will nicht motzen ,da ich ja schon gesagt habe,ich nehme was kommt,aber ich glaube er (lucas) hat selbst noch keinen plan,was er machen will!
    immer diese geheimnisvollen andeutungen und kommentare,gehen mir ehrlich gesagt auf den geist! ich hoffe,dass diese nebenfiguren trotzdem die geschichte zumindest ein wenig fortführen werden,weil nur sinnloses rumgeballere seitens des imperiums,fänd ich echt schade!!!
    in 100 stunden könnte man echt soviel geiles erzählen und die story fortführen,denn mit dem erfolg von ep 3 ist er uns ein wenig was schuldig,finde ich zumindest,die dvd wird bestimmt auch ein mega erfolg… also mr. lucas revanchieren sie sich mit 100 stunden, tollem star wars!!!!
    🙂

  2. Darth Duster

    Daß höchstens Nebenfiguren aus den Filmen eine Rolle spielen werden war aber schon seit einiger Zeit bekannt.

  3. Jedi Meister Nave Dekop

    Naja wer weiß?
    Nebenfiguren,Jedi waren auch Nebenfiguren.
    Vielleicht sieht man auch die Jagd des Imperiums auf
    die letzten Jedi. in verbindung mit Kopfgeldjägern.
    Oder die Ersten Konflikte zwischen Allianz und Imperium.
    Star wars muss ja nicht Zwingend von Jedi handeln,
    wie die alte Triogie Beweist.
    Das star wars universum ist so groß, lassen wir uns überraschen

  4. Ambu Fett

    Senatoren-Szenen gibt es drei, die geschnitten wurden

  5. Ambu Fett

    (ups, sorry, zu früh auf absenden geklickt)
    …, und wenn dies die Mehrheit sein soll, dann muss man wohl immer noch mit 5-6 Szenen rechnen, und nicht mit 12.

    Die Serie hört sich irgendwie nicht mehr so ganz interessant an … naja, schauen werde ich sie auf jeden Fall.

  6. nica

    Besteht vielleicht die Möglichkeit, das George Lucas von den geschnittenen Szenen von Epi 3 welche in die Serie einfügt?? Als Rückblicke oder so. Was meint ihr?

  7. Ambu Fett

    Nein, das sicher nicht (wenn die Geschite nix mit dem Haupthandlungsstrang zu tun hat, dann werden sie sicher keine Szenen daraus einbauen). Abgesehen davon wurden die Szenen für\’s Kino gemacht und es wäre sehr komisch, die in einer TV-Serie zu sehen (naja, beim Holiday Special ist\’s ja auch passiert, also naja ;)).

  8. sithchris

    @ darth duster: ja,dass war bekannt, aber da ich auf rumors normalerweise nicht setze , warte ich lieber immer ab! das mit den nebenfiguren scheint aber sicher zu sein,habe es jetzt aus verschiedenen quellen….
    naja warten wir ab…

  9. Darth Spike

    Jaja die kleinen nebenfiguren. Was ich irgendwie merkwürdig find: Lucas spricht hier von kleinen Nebenfiguren und ein paar Sätze später vom Anfang der Rebellion. Also Mon Mothma, Bail Organa und Co würde ich nicht unbedingt als Nebenfigur betrachten. Zumindest nicht auf das ganze Star wars Universum betrachtet. Was mich aber freuen würde wäre wenn es ein Wiedersehen mit Qiunlan Vos geben würde, denn den hat man in EP3 nich sterben sehen. Vielleicht genau aus diesem Grund: Um ihn später noch einmal in einer Fernsehserie zu bringen. Wer weiss….

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars Underworld

Underworld (Arbeitstitel) - George Lucas' geplante Realserie

George Lucas träumte schon immer größer als alle anderen: Mit seiner Star-Wars-Realserie wollte er neue Maßstäbe setzen und Star Wars erwachsener zeigen als je zuvor. Was bleibt vom letzten großen Projekt des Star-Wars-Erfinders?

Mehr erfahren!
Die Verbrecherwelt von Star Wars.

George Lucas' Realserie // Artikel

Underworld lebt: Übernommene Konzepte aus George Lucas‘ Realserie

George Lucas' Realserie // News

Endlos ambitioniert: Ronald D. Moore über George Lucas‘ Realserie

verwandte themen

Verwandte Themen

Eine große Illusion – Der Meister der Mythen schreibt die Geschichte neu.

Eine große Illusion – Der Meister der Mythen schreibt die Geschichte neu.

George Lucas, der Schöpfer bahnbrechender Filmtechnologien, kehrt nach jahrelanger Vorbereitung und digitaler Innovation mit Die Dunkle Bedrohung an Steuer der Saga zurück

Die dunkle Bedrohung // Interview

19/05/1999 um 13:25 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas 1977 – Ein Portrait des People Magazine

George Lucas 1977 – Ein Portrait des People Magazine

Eine Zeitreise zeigt die öffentliche Sicht auf George Lucas im Jahr seines Star-Wars-Erfolgs, 1977.

Eine neue Hoffnung, Die Macher // Artikel

30/06/1977 um 16:57 Uhr // 0 Kommentare

Underworld lebt: Übernommene Konzepte aus George Lucas‘ Realserie

Underworld lebt: Übernommene Konzepte aus George Lucas‘ Realserie

Das Aus für George Lucas' Realserie Underworld bedeutete nicht das Aus für viele Ideen, die für die Serie entwickelt worden waren. Wir blicken auf Figuren und Konzepte der Serie, die inzwischen Teil des Kanons geworden sind.

George Lucas' Realserie // Artikel

18/11/2024 um 12:13 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige