Anzeige

George Lucas über den Stand von Episode III…

... seine kommenden Projekte und Indiana Jones

MTV.com hatte die
Gelegenheit, George Lucas am vergangenen Sonntag einige Fragen zu stellen. Im Interview geht es um George Lucas persönliche Zukunft,
um den Bearbeitungsstand von Episode III und auch um Indiana Jones IV.

Nach 30 Jahren, 6 Filmen und Hunderten toter Sturmtruppler und einer unermesslichen Zahl von Nullen, die am Ende des Kontoauszuges seiner Bank stehen, ist George Lucas mittlerweile bereit, Star Wars ins Bett zu bringen. Auf der Vanity Fair Oscar-Party am Sonntag bestand die 60 Jahre alte Science-Fiction-Legende darauf, niemals glücklicher gewesen zu sein.

“Es wird toll sein, die Dinge fertig machen zu können“, sagte Lucas, als er auf dem roten Teppich stand. Während sich Episode III – Die Rache der Sith darauf vorbereitet, per Hyperraumsprung am 19. Mai in die Kinos zu kommen, sagt der Kopf hinter dem Franchise, der vier der 25 Filme mit den größten Einnahmen aller Zeiten zu verantworten hat und momentan die letzten Dinge am Film erledigt, dass es der letzte Film der Serie sein wird.

„Im Großen und Ganzen steht der Film“, berichtete Lucas. „Wir haben in der vergangenen Woche die Musik fertiggestellt und ich werde sie in der kommenden Woche mixen. In einem Monat wird das Allermeiste erledigt sein.“

Im vergangenen Monat hat das Vanity Fair-Magazin für Lucas kommenden Film mit einem Foto, gemacht von Annie Leibovitz, geworben, das den Autor/Regisseur/Produzenten zeigte, wie er mit den Stars und den Charakteren aller sechs Filme posierte. In diesen Tagen ist es das letzte Mal, dass er sich Fragen von besorgten verrückten Jungs stellen muss, in denen es sich um Jar Jar, Midichlorianern oder darum dreht, ob Greedo zuerst schießt. Lucas beharrt darauf, dass er bisher keine tränenreichen Momente erleben musste, weil alles vorbei ist, aber er erwartet schon, dass sie bald genug kommen werden.

„Ich arbeite einfach so vor mich hin, wie ich es immer mache“, sagte er. „Wir kommen dem jetzt sehr nahe, aber wir arbeiten noch immer wie verrückt. Es ist schwer, aufzustehen, zu atmen und zu bemerken, dass alles zu einem Ende führt.“

Er arbeitet in der Gegenwart und bringt die Vergangenheit hinter sich – Lucas hält seine Energie auf die Zukunft gerichtet. „Ich werde einen Film mit dem Titel Red Tails produzieren, es geht um schwarze Kampfpiloten während des Zweiten Weltkrieges“, sagte er. „Ich werde einige Produktionen für das Fernsehen machen und dann werde ich darüber nachdenken, wann ich wieder Regie führe.“

Oh ja, es gibt ein weiteres Projekt auf seinem persönlichen Kalender, etwas worin es um einen Archäologen und Abenteurer geht, mit einer Vorliebe für Peitschen und Filzhüten. „Wir arbeiten an Drehbüchern“, sagt Lucas über ein viertes Indiana Jones-Abenteuer, „aber wir werden den Film nicht eher beginnen, bevor wir ein Drehbuch bekommen, mit welchem wir glücklich sind.“

In einem früheren Interview in diesem Monat sagte Steven Spielberg am Set seines kommenden Films War of the Worlds dazu, dass er sich seit langem auf dieses Indy Sequel bereits vor „Worlds“ vorbereitet habe, dann aber zur Änderung seiner Pläne gezwungen worden sei, als Lucas das Projekt zunächst gestoppt hatte. „Wir gehen durch diesen ganzen Entwicklungsprozess und manchmal will man wirklich einen Film machen, wie ich Indy IV machen wollte, aber in diesem Fall mochte mein Produzent das Drehbuch nicht in dem Maße, wie ich es mochte. Meine Absicht war es, Indy IV vor anderthalb Jahren zu machen, aber das hat nicht funktioniert, ich hoffe nun, dass das Projekt von jetzt an gesehen in anderthalb Jahren begonnen werden kann, vielleicht auch schneller.“

Lucas, der zwar sehr gern wieder mit Spielberg und Harrison Ford arbeiten möchte, sagte, dass sie so lange warten würden, wie es nötig sei, bis man einen Film drehen könne, der den Namen Indiana Jones verdiene. Aber er macht keine Angaben dazu, welche Handlung im Drehbuch, das er im Kopf hat, enthalten sein müsse. „Ein Film, der sich vorwärts bewegt, ist unterhaltend und hat eine interessante Geschichte zu erzählen.“


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

15 Kommentare

  1. Chris Skywalker

    Zweiter Weltkrieg? Driftet er jetzt auch in die Spielbergsche Vergangenheitsaufarbeitungswelle ab? Nicht, daß ein Lucassches Schindlers Liste nicht interessant wäre, nur ist das Thema allgemein langsam allzu totgeritten.
    Nun ja, wenigstens Indy dürfte sich dieses Mal eher den Sowjets, als irgendwelchen Nazis entgegenstellen. Wenn ich auch meine Zweifel habe, daß das einen großen Unterschied machen wird…

  2. JM-Talon

    Vielleicht liegt die Betonung auf SCHWARZE Kampfpiloten? Ich könnte mir vorstellen, dass das mehr Thema ist (Weltkrieg ja, aber in erster Linie Rassenproblematik/Diskriminierung im 2. Weltkrieg -> in der US-Armee herrschte da ja nicht gerade überall eitel Sonnenschein).

    Wegen Indy klingt das für mich nicht mehr besonders positiv… Lucas ist da der Ausschlag gebende Punkt (uaaah, neue deutsche Rechtschreibung ;)) – wenn der kein Drehbuch findet, das ihm gefällt, dann gibt es auch kein Indy IV. Und wenn man so die Dinge liest, die auf seiner Liste stehen… Wann sucht er wohl danach? Au weia…

  3. Yoda1138

    Naja ich sehe das so, besser kein Indy Iv als ein schlechtes Indy IV.
    Aber ich hoffe auch das es bald ein gutes Drehbuch gitb und der Film noch gemacht wird.

  4. Meister Windu

    hmm…
    einen film über rassendiskriminierung im 2. wk gibts auch schon –> das tribunal mit bruce willis

    hab das thema 2. weltkrieg echt auch langsam satt…

    ein indy 4 wär genial! und dazu gleich noch das entsprechende adventure für den pc!

  5. JM-Talon

    George Lucas hat in alten Interviews sehr oft gesagt, dass er nach Star Wars das macht, was er will. Und er meinte da, dass viele seiner Projekte sicherlich von vielen nicht beachtet werden und auch für viele nicht interessant sein werden. Er sieht, dass er alt wird und will in den Jahren, die er noch nutzen kann, das machen, wozu er Lust hat. Und das werden weniger Kassenschlager sein – so zumindest seine Vermutung. Geld hat er genug verdient… Er ist auf Kassenschlager und Besucherzahlen längst nicht mehr angewiesen. Daher scheint Indy IV bei ihm keine so große Priorität mehr zu haben.

  6. Olli Wan

    Ich finde Indy 4 hat höchste Priorität und sollte das nächste Projekt werden, denn Harrison Ford wird auch nicht jünger.

  7. Darth Asparagus

    Eben. Ford ist schon jenseits der 60 – wenn sich Indy 4 noch ein paar Jahre verzögert, können sies entweder komplett knicken oder sich einen neuen, jüngeren Hauptdarsteller suche – was ich persönlich für das beste hielte, denn dann hätte man wenigstens die Chance, daß nach Indy 4 ggf. auch noch Indy 5 kommt – mit Ford ist das nicht zu machen.

  8. Tobi-Wan

    Lucas hat imo Recht, wenn er die nächsten Jahre dazu nutzen will, nun alle die Projekte zu verwirklichen, zu denen er während seiner langen Arbeit an der PT nicht gekommen ist.

    PS:
    In Bezug auf Indy 4 „prophezeie“ ich jetzt schon Millionen enttäuschter Fans, die in den Internetforen dieser Welt die Köpfe von Spielberg, Ford und Lucas fordern…

  9. Master Kenobi

    Indiana Jones: Kein Drehbuch ist gut für GL genug.

    Star Wars Prequels: GL fängt ohne fertiges Drehbuch an und dreht lieber mehfach Szenen nach, anstatt mit einen guten und vor allem fertigen Script die Dreharbeiten zu beginnen.

    Klingt vielleicht komisch, ist aber so! 😉

  10. Tobi-Wan

    @ Master Kenobi
    Richtig, aber das hat Lucas bisher bei allen SW Episoden so gemacht…

  11. Harry

    @Darth Asparagus
    wie kannst du so etwas sagen, dass sie sich einen
    jüngeren Schauspieler holen sollen.
    Indy lebt vom Schauspieler Harrison Ford
    und ohne Ford wäre die Indy Trilogie nie so erfolgreich geworden. Sollte es doch dazu kommen, dass Ford zu alt wird
    um Indiana Jones vernünftig zu spielen sollte man Indy 4 lieber canceln.
    Lieber kein Indy 4 als eins mit irgendeinem billigen 0815 Harrison Ford Ersatz.

  12. Darth Asparagus

    @Harry:
    Diese Ansicht teile ich nicht.

    Natürlich stimmt es, daß Harrison Ford die Rolle des Indiana Jones in den bisherigen 3 Filmen perfekt ausgefüllt hat – allerdings war er damals auch bedeutend jünger.

    Man hat Indy nach dem „Letzten Kreuzzug“ für mittlerweile fast 16 Jahre aufs Abstellgleis geschoben, jetzt will man ihn wieder von selbigem herunterholen – mit einem Ford im beinahe Rentenalter.

    Ich frage dich daher: Was für ein Film soll Indy 4 mit dem 63/64 Jahre alten Ford denn werden? Sowas wie Roger Moores letzter Bondfilm (Im Angesicht des Todes), wo für jeden Scheiß der Stuntman hergenommen wird und der Hauptdarsteller selbst nur noch behäbig durch die Szenerie schlurft (wodurch logischerweise ein deutlich sichtbarer Bruch zwischen Action- und Nicht-Action-Szenen entsteht)?

    Da würde ich die ellenlange Pause zwischen Indy 3 & Indy 4 lieber dazu nutzen, einen kompletten Neuanfang (inkl. neuem, selbstverständlich sehr sorgfältig ausgewähltem Hauptdarsteller) zu wagen, der dann auch die Option für einen oder zwei weitere Indy-Streifen offenhält.

    Indy 4 mit Ford in der Hauptrolle kann im Endeffekt nur einen Zweck erfüllen, nämlich die Figur des Dr. Jones zu Grabe zu tragen bzw. in den Ruhestand zu schicken.

    Und das ist wahrlich nicht das, was ich gerne im Kino sehen würde.

  13. Tobi-Wan

    @ Darth Asparagus
    Das Szenario, was du beschreibst, kann durchaus eintreffen.
    Andererseits könnte der neue Indy aber auch zu einem gelungenen Abschied für einen mittlerweile in die Jahre gekommenen Actionhelden werden. Schließlich wollen
    Spielberg und Lucas ja aus Indys mittlerweile recht hohen Alter
    im neuen Film keinen Hehl machen.

  14. Darth Asparagus

    @Tobi-Wan:
    Stimmt – aber mir wäre eine Neuauflage (d.h. 2 oder 3 neue Filme) lieber als ein noch so ehrenvoller Abschied.
    Wobei… wenn ich an die äußerst gewöhnungsbedürftigen Episoden I & II denke, die im Kino als äußerst enttäuschend empfand und mit denen ich mich erst jetzt, Jahre nach dem Kinostart halbwegs anfreunden konnte… dann wärs vielleicht wirklich besser, wenn Indy mit Film Nr. 4 zu Grabe getragen würde.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
George Lucas bei der Podiumsdiskussion zum Lucas Museum of Narrative Art auf der Comic-Con International 2025 im San Diego Convention Center am 27. Juli 2025 in San Diego, Kalifornien. (Foto: Eric Charbonneau / Lucas Museum of Narrative Art via Getty Images)

Die Macher // News

SDCC: George Lucas über sein Museumsprojekt

Cinta Kaz

Die Macher // Artikel

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

verwandte themen

Verwandte Themen

Industrial Light & Magic auf dem Weg zur Massenproduktion von CGI-Effekten

Industrial Light & Magic auf dem Weg zur Massenproduktion von CGI-Effekten

Ohne John Knoll hätte es die Prequels so schnell nicht gegeben: In den 90ern stellte er eine Gruppe von Allround-Künstlern zusammen, die komplett eigenständig CG-Effekte erstellen konnten.

Die Macher, Prequels // Artikel

09/05/2024 um 12:05 Uhr // 0 Kommentare

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Wir konnten das Spiel bei einem Anspielevent testen!

Jedi: Fallen Order // Artikel

17/10/2019 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige