Anzeige

George Lucas über die Realserie: [XYZ] sieht gut aus

Update: Lucasfilm beruhigt - Lucas sprach nur von den Drehbüchern

Update

io9 hat bei Lucasfilm nachgehakt, ob George Lucas wirklich 50 Stunden gedrehtes Material bei sich herumliegen habe. Die Antwort fiel erwartungsgemäß aus: Nein, natürlich habe Lucas nur Drehbücher für 50 Serienstunden gemeint.



Fall abgeschlossen. 🙂

Originalmeldung vom 25. Mai, 10:38 Uhr

Gestern abend war George Lucas in der amerikanischen Spiele-, Film- und Unterhaltungsnachrichtensendung Attack of the Show zu Gast, um primär über die 3D-Konvertierung der Kinofilme zu sprechen. Kurze Zusammenfassung dafür: Anstatt dem Zuschauer Gegenstände ins Gesicht zu strecken, baut Lucas lieber darauf, das gesamte Bild in die dritte Dimension zu holen. Das Ergebnis soll, so Lucas, tatsächlich in 3D gedrehten Filmen in nichts nachstehen.



Die eigentlich erstaunliche Aussage des Abends betraf allerdings die Realserie. Sofern sich Lucas nicht in seinem üblichen, etwas wirren Redestil verloren hat (wovon schon aus Hype-Vermeidungsgründen besser ausgegangen werden sollte!), scheint bereits fertiges Material vorzuliegen, bzw. Testmaterial gedreht worden zu sein:

Hier klicken, um den Inhalt von www.g4tv.com anzuzeigen.

Im Moment steht [die Realserie] im Regal. Wir haben 50 Stunden und warten nur darauf, eine neue Methode auszuklügeln, Filme zu drehen, eine neue Technologie, die es uns ermöglichen wird, die Serie tatsächlich umzusetzen. Im Moment sieht sie genauso aus wie die Krieg der Sterne-Kinofilme. Wir müssen einen Weg finden, die Serie für 10 Prozent der Kosten für einen Kinofilm zu produzieren, weil sie fürs Fernsehen gemacht wird. Und wir arbeiten darauf hin. Irgendwann werden wir diesen Punkt erreichen, aber es ist ein sehr schwieriger Prozess. Wenn wir allerdings Erfolg haben, wird sich dies dramatisch auf eine Menge Filme auswirken, weil diese Filme, die jetzt noch 150 oder 200 Millionen US-Dollar kosten, dann für bloße 50 Millionen gedreht werden können.

Bleibt die Frage, was Lucas meint, wenn er sagt, etwas „sehe genauso aus wie die Kinofilme“. Simpelste Erklärung: Er spricht nicht über in irgendeiner Weise fertiggestelltes Material, sondern – wie eh und je – über die Serie an sich, womit auch nur die Drehbücher und Geschichten gemeint sein können. Dass es Drehbücher für 50 Folgen gibt, wissen wir schließlich schon seit einem Jahr. Oder es gibt Testmaterial, das auf Kinofilmniveau ist. Oder, und das ist die unwahrscheinlichste Variante, es haben tatsächlich schon Dreharbeiten stattgefunden und Lucas hat 50 Stunden (also 50 40minütige Folgen) der Realserie im Kasten, die nur noch darauf warten, mit billigeren Effekten ausgestattet zu werden.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

84 Kommentare

  1. Prince-Xizor_85

    Die Hoffnung stirbt zuletzt! Ich habe auf solche gute Nachrichten über die Realserie gewartet 🙂
    Bin so froh, dass sich da endlich wieder ein bisschen was tut.

  2. Meister Obi Wan

    Ich muss zugeben, das überrascht mich jetzt,
    ich hatte schon gedacht das Projekt wäre am Ende, würde nie umgesetzt werden.
    Jedenfalls eine super Nachricht! 🙂

  3. Sashman

    Ist mir egal, was da oben zitiert wurde, irgendwie glaub ich einfach nicht, dass da wirklich von der Realserie die Rede ist, wenn George Lucas meint, da stünden schon 50 Stunden an gedrehten Material im Regel. Wird der Herr vielleicht langsam senil und meint irgendwas zu The Clone Wars?

    Vielleicht bin ich auch zu pessimistisch. Aber wie wahrscheinlich ist es, dass wirklich schon so viel gedreht wurde, ohne das da etwas nach außen dringt? Irgendein Mitarbeiter hätte doch sicher plaudern können… Aber komplette Geheimhaltung? Halt ich für sehr unwahrscheinlich.

    Aaaaaber: Wenn es wirklich stimmt, wäre es doch toll. Vielleicht ist noch nichts gedreht und vielleicht doch. Was mich hier ein wenig stört ist die Tatsache, dass George Lucas so sehr auf sau-teuere Effekte pocht. Andere Sci-Fi Serien haben es doch auch irgendwie geschafft und sahen toll aus. Zumal: Ich persönlich finde, dass CGI arg überschätzt wird und könnte mühelos mit Modellaufnahmen oder Effekten leben, die den alten Star-Wars-Filmen gleichen würden. Klar, Star Wars ist besonders seit den Prequels eine reine Effekthascherei geworden, ein CGI-Bombardement. Aber gleich die ganze Serie auf Spiel zu setzen nur weil dann eben nicht 100% am Computer gemacht werden?

    Vielleicht schafft man es ja irgendwie doch, Kosten zu sparen bei gleichbleibender Qualität. Den Leuten von LucasFilm & ILM würde ich es schon zutrauen. Aber ich hätte echt gedacht, George Lucas hätte genug Kohle, um die Realserie zu finanzieren… Immerhin läuft The Clone Wars doch gut, oder? Dazu die Einnahmen durch Merchandise… Ich hoffe echt, ich kriege die Serie noch zu Lebzeiten zu sehen, am besten natürlich in den nächsten 5-10 Jahren. Tja, hat schon Vor- und Nachteile, dass George so ein Perfektionist ist. Oder ists doch die Senilität? Will er warten, bis es echte Raumschiffe gibt? O_o

  4. Aaron

    Guck Dir das Video an, natürlich redet er über die Realserie… :rolleyes:

  5. Lord Sidious

    Bei Meldungen zur Realserie bin ich immer vorsichtig, da ich bei diesem Thema schon zu oft erlebt habe, wie sich totale Euphorie in bodenständige Nüchternheit wandelte.

    Ich halte es für ausgeschlossen, dass Lucas hier von fertigem, gedrehtem Filmmaterial der Serie spricht. Es ist unmöglich, das Casting, das Zusammenstellen des kpl. Serienteams und die Dreharbeiten zu einem Projekt der Marke Star Wars geheimzuhalten. Das klappte schon nicht bei ROTJ, und im Internet-Zeitalter ist es praktisch unmöglich.
    Selbst Testversionen mit Laiendarstellern wären in irgendeiner Art und Weise an die Öffentlichkeit gelangt.

    Ca. 50 Stunden an Handlung (evtl. Drehbüchern) könnte ich mir durchaus vorstellen, wenn gewisse Verschwiegenheiten seitens der Autoren rigoros durchgehalten wurden (oder Lucas hat alle Drehbücher selbst verfasst, dann Prost Mahlzeit).
    Möglich wäre auch noch, dass gewisse Actionsequenzen rein am Computer mit den von George erwähnten, neuen techn. Errungenschaften erstellt wurden, dies halte ich beinahe für die wahrscheinlichste Variante.

    Mir fehlt in dem Interview eine klare, eindeutige Aussage seitens Lucas, aber er ist ja bekannt dafür, krypische und eben nicht eindeutige Aussagen zu treffen.

  6. Y Wing Gold1

    Na ja, zumindestens gibt es noch den Plan (den Lucas wohl auch umsetzen will), die Realserie zu drehen.

    Da er aber sagt, dass sie 50 Stunden Film haben und noch auf eine Methode warten, die Serie umzusetzen, würde ich mal drauf tippen, dass das alles Drehbücher, Skizzen etc und vielleicht einige Testszenen sind. Andererseits sagt er ja, dass diese 50 Stunden genau wie die Filme aussehen und dass er damit Drehbücher meint kann ich mir irgendwie nicht so richtig vorstellen…

    Trotzdem ist es schön, mal wieder was über die Serie zu hören. 🙂

  7. DerAlteBen

    Diese Aussage hört sich für mich ganz nach einer anfänglichen Post-Production-Phase an, die weit über fertiggestellte Drehbücher hinausgeht. Möglicherweise ist schon Rohmaterial im Kasten, wo Schauspieler vor Green oder Blue Screens agieren, jedoch noch die kostengünstigen Effekte zur Endrealisierung auständig sind. Heutzutage ist das nichts Besonderes mehr und somit gar nicht mal so unwahrscheinlich. Mal sehen wie sich die Sache weiterentwickelt…

  8. Aaron

    Problem dabei: Als Lucasfilm bloß seine Fühler in Richtung Sidney ausgesteckt hat, um dort womöglich Teile der Realserie zu drehen, war das zwei Tage später weltweit bekannt. Schwer zu glauben, dass es nun Dreharbeiten zu wer weiß wievielen Folgen gegeben haben soll, ohne dass man davon auch nur gerüchteweise etwas gehört hätte.

  9. Neutrum

    Er sagt an einer Stelle, dass sie nach einem Weg suchen, eine ökonomisch sinnvolle Art suchen, die Show zu drehen. Für mich heißt das, dass sie momentan noch überhaupt nichts in Händen haben. Es ist im Prinzip das gleiche, was er in allen Interviews zuvor auch gesagt hat.

  10. Aaron

    Die "ökonomische" Aussage bezieht sich auf die 3D-Konvertierung, nicht auf die Realserie.

  11. Lord Sidious

    @Aaron

    „Die „ökonomische“ Aussage bezieht sich auf die 3D-Konvertierung, nicht auf die Realserie.“

    Bei 4:03 min spricht George von „…economically feasible to shoot the show..“, diese Aussage kann sich im Kontext nur auf die Realserie beziehen.

  12. watto05

    Endlich mal wieder ein Lebenszeichen.
    Ich hoffe auch, dass ich zu Lebzeiten noch was von der geplanten Serie zu Gesicht bekommen kann. Dass er aber noch Methoden sucht, um sie günstig produzieren zu können (falls er die Realserie damit meint), dann wird das aber leider noch etwas dauern.

  13. JM-Talon

    Ich verstehe es vor dem Hintergrund der Berichte der letzten Jahre so, dass man Story etc. für 50 Stunden Serie hat. Ich denke nicht, dass irgendwas gedreht ist. Siehe auch hier: http://www.starwars-union.de/nachrichten/11113/Lucas_zur_Realserie_Drehbuecher_fuer_Pilotfilm_und_50_Folgen/

    Im Hause Lucasfilm gilt, dass gemacht wird, was George Lucas sagt. Positiv ist an dieser Auffrischung und letztlich Wiederholung der bereits bekannten Aussagen, dass er die Sache nach wie vor auf dem Schirm hat. Und daran hatte ich letztes Jahr zuletzt Zweifel. Das ist für meine Begriffe die gute Nachricht. Fortschritte sehe ich nicht unbedingt, aber immerhin!

    Ich würde vermuten, dass er

    1) TCW abschließt,
    2) die Filme in 3D in die Kinos bringt und dann
    3) die Realserie macht.

    Das würde allerdings bedeuten, dass er das Ganze in seinen Siebzigern realisiert/realisieren lassen muss. Wenn er es nicht mehr realisiert, werden es andere tun – unter dem Dach der Familie Lucas. Lucasfilm ist nach wie vor ein Familienunternehmen. Seine Tochter steht bereits parat und versucht sich ja auch seit einigen Jahren an TCW.

  14. sergeant crisp

    Interssiert mich eh nicht so besonders:-/
    Lucas sollte dafür lieber nen neuen Film oder so rausbringen:D

  15. STARKILLER 1138

    Dass die Realserie noch mal quasi wiederbelebt wird, hätte ich ja nicht gedacht, aber an sich schon eine sehr coole Nachricht!:)
    Bleibt nur die Frage, wie lange wir noch darauf warten können…

  16. King Windu

    Booah, das ist die beste Star Wars Nachricht seit langem.:D
    Würde richtig cool sein, wenn sie wirklich rauskommen sollte.

    Aber bitte, lieber keine Realserie, wenn gespart wird, so dass die Effekte darunter leiden.

    @sergeant crisp

    Das wäre auch noch ’ne Variante.;)

  17. Kaero

    @Sashman:
    Zitat von dir: "Was mich hier ein wenig stört ist die Tatsache, dass George Lucas so sehr auf sau-teuere Effekte pocht."

    Er pocht ja nicht auf sauteure Effekte, sondern ganz im Gegenteil: Er will sie viel viel billiger, darum gehts ja, darum müssen wir ja warten!

    Generell meine ich, dass man bei Star Wars nichts geheim halten kann, es gibt eigentlich nur einen, der Geheimhaltung perfekt beherrscht: JarJar Abrams.

    Lucas spricht ja auch nicht von gedrehten Szenen, sondern nur, dass sie 50 Stunden haben, Ich glaube er meint sie haben Drehbücher für 50 Stunden, sicherlich noch Testaufnahmen bei ILM, aber mehr schon nicht.

    Was ich bei Lucas‘ Rechnung nicht verstehe: 10 Prozent der Kosten eines Prequels (ca 110 Mio pro Episode), wären, und runden wir der Einfachheit halber, sind dann 10 Mio (pro Folge).

    Das würde dann andere Filme beinflussen:
    Wenn ein Film 150 oder 200 Mio kostet, würde das mit der neuen Technologie nur mehr 50 oder 60 Mio kosten.
    Problem dabei: Das ist nicht ein Zehntel sondern würde einem Viertel bis einem Drittel ensprechen.
    Diese Diskrepanz interessiert mich: Kann es sein, weil die Schauspieler bei Kinofilmen verhältnismässig mehr bekommen als Schauspieler von Fernsehserien?

    Und warum haben sie Lucas nicht nach Red Tails gefragt? Der Film ist seit Monaten in der Post Production, wann kommt der endlich? (laut Gerüchten im Herbst/Winter, aber irgendwann müssten die die Marketingmaschinerie anwerfen, denn Otto-Normal-Bürger weiss noch nicht mal, dass der Film kommen soll)

  18. Darth Drexail

    In welcher Ära soll diese denn eigendlich stattfinden?

  19. watto05

    Zwischen Episode III und IV, so war zumindest die Rede.

  20. sergeant crisp

    Oh ne:-/
    Hoffentlich nicht zwischen Episode 3 und 4:evil:

  21. Master Kenobi

    Lucas kann nur die Drehbücher meinen. Ansonsten hätte Lucasfilm die Dreharbeiten komplett vertuschen müssen, und das ist unmöglich.

    Das die Serie den Zeitraum zwischen Episoe 3 und 4 füllen wird, ist übrigens das einzige, was über die Story definitiv bekannt ist.

    Meiner Meinung nach wird es die Serie aber nie geben, weil Lucas keinen Plan hat, was die Finanzierung angeht.

  22. STARKILLER 1138

    Ich für meinen Teil denke schon, dass wir die Serie noch zu sehen bekommen! Ist eben nur, wie schon gesagt, die Frage, ob in 5 oder in 20 Jahren…

    Ob die wirklich schon was richtiges gedreht haben, bezweifle ich aber doch stark, so was könnte man gar nicht geheimhalten, irgendwer würde sich verplappern! (Wenn´s doch so ist, ziehe ich meinen Hut vor dieser Geheimhaltung, das heißt, wenn ich einen aufhätte!:D)

  23. Skywalker009

    Ich denke auch, dass wir die Realserie noch zu sehen bekommen, wenn sogar George Lucas darüber spricht. Hoffen wir einfach mal das beste. Obwohl ich nicht mal weiß, worum es bei dieser Serie gehen soll, freue ich mich auf diese. Wird aber wahrscheinlich noch eine ziemliche Weile dauern 🙂

    (ps: George Lucas wird leider immer älter!:( )

  24. Sarlacc

    "We are just waiting to figure out a different way to making movies […] to shoot the show."

    Normalerweise sagt man solche Sätze und benutzt das Wort "shoot" wenn man noch rein garnichts gedreht hat. Die 50 Stunden stehen offensichtlich für die Drehbücher von 50 Folgen.

    Leute, ihr müsst auch etwas mitdenken. Wann wurde gesagt dass eine Folge 50 Millionen kostet oder so und man warte mit Dreharbeiten noch ab? Ein halbes Jahr? Allerhöchstens doch ein ganzes Jahr. In so einer Zeit dreht doch keiner so viele Szenen. Selbst ohne Nachbearbeitung wären das ca. zweieinhalb Serien-Staffeln über die wir reden. Die bräuchten schon eine TARDIS dafür.

  25. Sylend

    die summen mit denen lucas da um sich wirft versteh ich weiterhin nicht….
    effekte von star trek, stargate etc. waren ja auch nicht schrecklich… und etwas mehr budget für die animierten sachen und fertig…
    ich weiss nicht was lucas fürn problem hat ^^

  26. Olli Wan

    Ich denke der Zeitraum zw. III und IV bietet Platz für eine Menge interessanter Geschichten, betrachtet aus allen möglichen Blickwinkeln der Galaxis während des Aufstiegs des Imperiums, ganz abseits vom Skywalker & Co. Was da alles möglich ist, wir können es nur erahnen.
    Ich hoffe jedenfalls auf ein stärkeres Krieg der Sterne-Feeling als es bei den Prequels der Fall war.

    Wenn’s nach mir ginge, würde die Serie aber so 35 Jahre ABY spielen, mit Cameo-Auftritten von Mark Hamill 😀

  27. Todtsteltzer

    Eigentlich hatte ich mit der Realserie schon abgeschloßen, da seid Jahre immer nur die Rede davon ist das man Drehbücher geschrieben hat und nur noch auf bezahlbare Technik wartet.

    Auch bin ich mir gar nicht mehr so sicher ob GL es überhaupt noch hinbekommt gute Drehbücher für SW zu verfassen oder schreiben zu lassen, denn je weiter die PT zurückliegt desto uninteressanter wird sie für mich.

    Das es schon gedrehtes Material gibt glaube ich auch nicht, selbst 50 Stunden einfach Animation als Drehbuchunterstützung ( das was GL für die PT entwickelt hat) kann ich mir dabei nicht vorstellen. Ich denke eher das GL ein bisschen das Grundinteresse an der Serie aufrecht erhalten will. Und das hat er mit seinen wenig konkretten Aussagen ja wieder geschafft.

    @King Windu Gerade die Zeit ist doch sehr interessant, das böse Imperium festigt seine Macht und die Rebellen müssen erst zusammenfinden. Da ich nicht wirklich viel EU konsumiere, ist für mich diese Zeit noch sehr unverbraucht. Bis auf TFU 1 + 2.

    Was die Aussagen zur 3D Konvertierung angeht, sollte man damit nicht die Avatar Qualität erreichen und ähnlich schwache 3D Real Filme wie Disney bringen, dann verzichte ich.

  28. watto05

    @King Windu

    Oh, das tut mir leid 😉
    Aber der Zeitraum steht schon eine ganze Weile fest, wurde hier auch schon ausgiebig besprochen. Ist vielleicht schon ein wenig länger her und nicht mehr aktuell.
    Nimm’s locker, vielleicht kommt es besser als man denkt. Er kann ja schlecht nach Episode VI drehen, weil er dazu Hamill, Fisher und Co. bräuchte z.B.

  29. Drakar

    Eigentlich hat King Windu recht.

    Ne Realserie zur Zeit der alten Republik wäre wirklich viel frischer. Da die zeit zwischen 3 und 4 schon so ausgelesen von Romanen ist, dass 80% der Fans dann wieder rumheulen "Aber das Stand in dem Roman, doch ganz anders im Buch XYZ." Wie es bei TCW der Fall ist.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars Underworld

Underworld (Arbeitstitel) - George Lucas' geplante Realserie

George Lucas träumte schon immer größer als alle anderen: Mit seiner Star-Wars-Realserie wollte er neue Maßstäbe setzen und Star Wars erwachsener zeigen als je zuvor. Was bleibt vom letzten großen Projekt des Star-Wars-Erfinders?

Mehr erfahren!
Die Verbrecherwelt von Star Wars.

George Lucas' Realserie // Artikel

Underworld lebt: Übernommene Konzepte aus George Lucas‘ Realserie

George Lucas' Realserie // News

Endlos ambitioniert: Ronald D. Moore über George Lucas‘ Realserie

verwandte themen

Verwandte Themen

Star Wars: Underworld – Das wissen oder wussten wir über das TV-Projekt

Star Wars: Underworld – Das wissen oder wussten wir über das TV-Projekt

Alle Fakten über die noch von George Lucas geplante Star-Wars-Realserie, die zwischen Episode III und IV spielen sollte.

George Lucas' Realserie // Artikel

22/06/2011 um 18:10 Uhr // 0 Kommentare

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

und ein ungewohnt anderer Obi-Wan

Prequels // Artikel

04/09/2014 um 15:15 Uhr // 41 Kommentare

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige