Anzeige

George Lucas über Episode III, seine Karriere…

... Hayden Christensen, Herr der Ringe usw. 🙂

FoxNews.com hatte
am vergangenen Sonntag die Gelegenheit, mit George Lucas über seine Karriere nach Star Wars, über Episode III
und einige andere Dinge zu sprechen. Hier unsere Übersetzung:

Der Regisseur sagt, dass er Pläne für seine Karriere nach Star Wars habe. Nach 30 Jahren,
die ihn mit der phänomenal erfolgreichen Serie verbinden, wird sich Lucas nach 2005 daran begeben, „persönlichere“
Filme zu machen.

„Ich habe vor, mich vom totalen Erfolg zum totalen Misserfolg zu entwickeln“, sagte er mir ohne
einen Wink oder ein Lächeln. Ganz im Gegenteil, Lucas meinte, er erwarte eine harsche Ablehnung
seiner Fans, sobald Star Wars vorbei sei. „Ich habe vor, eine Reihe Filme wie THX zu machen“, sagte er und
bezieht sich damit auf seine früheste Leistung. „Und wenn die Leute das nicht mögen, zu schade. Es wird
von mir nicht Schindlers Liste oder Saving Private Ryan geben“, meint er über die „ernsten“ Filme
seines Freundes Steven Spielberg. „Es wird keine großen Dramen oder Oscars geben.“

Lucas erzählte mir, dass er von den sich momentan im Stadium der Veröffentlichung befindlichen
Filme Martin Scorseses Gangs of New York mag. „Wir haben uns den Film auf der Skywalker Ranch angesehen“,
sagte er. „Ich war verblüfft, was er damit gemacht hat und wohin er gegangen ist. Es war fantastisch.“

Aber Lucas eigene Karriere füllt seine Aufmerksamkeit mehr als genug in diesen Tagen aus. Er
ist emsig mit der Arbeit am dritten Kapitel von Star Wars beschäftigt, welches den Angriff der Klonkrieger
mit der ursprünglichen Star Wars Reihe verbindet.

„Ich weiß, was ich machen möchte“, sagte er. „Es steht seit 30 Jahren in meinem ursprünglichen
Skript. Aber wir haben da diese beiden Teile – die Klone und Kapitel IV – und man muss sie so
machen, dass sie zusammen passen. Man wird eine Menge über Anakin und Luke und Prinzessin Leias Mutter
sehen, all die Erwachsenen. Und natürlich werden Luke und Leia im Film Kinder sein.“

Ich fragte ihn, ob er sich an der Kritik über Hayden Christensen gestört habe, der den Anakin
in Angriff der Klonkrieger gespielt habe. „Kein Stück“, sagte Lucas, „das ist ein talentiertes Kind. In
einigen Jahren werden die Leute sagen, war er immer so gut, und schau Dir die Klone an, und dann
werden sie bemerken: ja.“

Lucas erzählte mir außerdem, dass er und der Regisseur von Herr der Ringe, Peter Jackson, gute
Freunde geworden sind und sich gegenseitig in Australien und Neuseeland während ihrer Drehs bemitleidet
haben, wie sie so ihre beiden Serien gemacht haben.

„Wesentlich ist, dass Peter drei 3-Stunden-Filme aus einem Buch macht“, sagte Lucas. „Und ich
mache neun 2-Stunden-Filme aus einem Buch.“ Natürlich hat Lucas sein eigenes Buch geschrieben,
aber die Mythologie horcht zurück auf Herr der Ringe. „Wir haben sehr viel darüber diskutiert, weil
sie sich in ihrer Beschaffenheit sehr ähneln“, sagte Lucas.

Um es vorweg zu nehmen und Dutzenden von Mails vorzubeugen: Ja George Lucas hatte ein Konzept für neun
Filme, aber hat die Geschichte in sechs Teile unterkriegen können.

Kleines Update:
LFL selbst hat zu der Aussage über die „neun Filme“ selbst Stellung genommen und klargemacht, daß es sich dabei um ein falsches Zitat handelt und es bei sechs Filmen bleibt.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

52 Kommentare

  1. Bobas Dad

    Aber das im Film ist garantiert KEINE Lava. Wenn es Lava gibt, dann nur da wo keine Häuser stehen. Denn die Architekten würden ihre Häuser zwecks der Steirgerung ihrer Standfestigkeit und der Erhöhung ihrer Lebensdauer nicht auf flüssige Lava gebaut haben. Ist einfach praktischer, wenn die Häuser länger als ein paar Stunden stehen und sie lassen sich besser vermieten oder verkaufen.

    Und soweit ich weiß wurde dieses Lavastory Gerücht nie von Lucas bestätigt. Ich würde mich nicht so auf die Lava einschießen, denn im Film kommt garantiert was anderes und dann sind alle enttäuscht.

  2. Marsel :-)

    Ich habe von einem Insider gehört, daß Lucas bereits die Teile 7-9 gleich nach der alten Trilogy in einem geheimen Studio im Keller der Skywalker Ranch gedreht hat. Diese aber zurückhält, weil Sony den Nachfolger der DVD damit pushen möchte, auf dem die 3 Filme exklusiv erscheinen werden. Peter Jackson dreht bald die nächsten 9 Teile (also 10-18) auf einmal im Jahr 2009 🙂

  3. Darth Sirius

    George ist ein Holzkopf!

    Er hat Star Wars vielleicht erfunden, gut und schön, aber er hat es beschissen umgesetzt.

    ANH war in seiner Sturm-und-Drang-Zeit, er war noch jung, hatte einen Traum. Das ist aber vorbei.

    Heute will er sich nur beweisen, zeigen daß er der beste Digitalmeister auf Erden ist. Er hat Star Wars versaut, nicht mehr und nicht weniger.

    Peter Jackson ist das was ich WIRKLICH einen Regisseur nenne.

    Er nimmt sich Zeit seinen Figuren Tiefe zu verleihen, er dreht noch an Originalschauplätzen um ein gewisses Flair einzufangen.

    Bei Georgie ist es eher so daß er Laienhaft spielende Stars vor Bluescreens rumhampeln läßt und diese im Grunde bedeutungslosen Einlagen in ein rieseiges effektübersteuertes Computerspiel einbaut.

    Star Wars ja – aber nicht mit George!

    Und wer Angst davor hat daß nach Lucas` Tod „Schundfilme“ ins Kino kommen der sollte sich TPM erst mal genau anschauen. Schlimmer kanns nämlich nicht werden.

    PS:

    Ich dachte immer Georgie hätte die Episoden 4-9 in den drei OT-Filmen zusammengefaßt?

    Also gibts keine reelle 7-9, da die sich im Grunde über Empire und Return erstreckt oder irre ich mich da?

  4. wedge

    ALS GEORGE LUCAS MIT DER NEUENN TRIOLOGIE begann, hätte er eigentlicherstmal sämtliche sw romane lesen müssen damit er weiß, was er vorkommen lassen darf und was nicht siehe als beispiel: Todestern-konztruktions pläne.

  5. darth rg

    @wedge

    ich glaube wenn überhaupt sich lucas und autoren einigen sollten, müssten die autoren warten bis Lucas die saga fertig gedreht hat!!!!!!

    schließlich kommt starwars ja von ihm, oder??!!!

  6. LucaBrasi

    natürlich wirds irgendwann in 15-20 jahren episode VII geben, Geld regiert die Welt

  7. Master Yoda

    @LucaBrasi

    Ich hoffe du weißt was mit dir im Film passiert ist!!!

  8. Gast

    Huh? Ewok-Filme? Etwa „Kampf um Endor“, zB? Ein Freund von mir hat das auf Video und fragt sich seit Jahren, ob es sich dabei nicht um eine wertvolle Rarität handelt?

  9. @ darth rg

    Wenn Lukas was gegen die Bücher (und die Werbung usw., die ihm diese gebracht haben) gehabt hat dann hätte er sich mit den Filmen beeilen sollen. Ich bin der meinung, dass er, nachdem er gesehen hat, was für einen Erfolg Star wars immer noch hat, auf die idee kam nochmal drei Filme zu machen, und noch mal ein bisschen geld zu scheffeln.

    Das argument mit den Möglichkeiten, bei den Specialeffects kam ihm grad recht. Fact ist leider, dass Ep I und II außer Specialeffects nicht viel zu bieten haben (leider!)

    und manchmal frag ich mich auch, wo die Logik bei den beiden Filmen ist.

    Wenn man davon ausgeht, dass es 1000 gute Jedi\’s gibt, und nur zwei Sith, und man findet einen Jungen, der der Macht das Gleichgewicht wiedergeben soll…. dann frag ich mich doch, ob Qui Gon, und Mace und Yoda und alle anderen nicht nen Schatten hatten… der Bub kann doch nur zur Dunklen Seite wechseln.

    Grand Admiral Thrawn

  10. bonglee23

    In meinen Augen ist von dem George Lucas, der vor 25 Jahren seine Idee verwirklichte und sich dabei gegen sämtliche Hollywood – Studios durchsetzen musste, nichts mehr übrig.

    Jetzt sehe ich nur noch einen Geschäftsmann, der mit aller Gewalt neueste Technik verwenden will, nur leider auf Kosten der Geschichte und der schauspielerischen Leistung. Selbst der beste Schauspieler (und versteh mich nicht falsch – Ewan McGregor rockt absolut das Haus als Obi, von Sam L. Jackson ganz zu schweigen) kann sein Talent nicht voll ausschöpfen, wenn er gegen eine (blaue) Wand reden muss.

    Episode II gefällt mir sehr gut, aber eben „nur“ wegen der Tricks und der versteckten Gimmicks. Ich fand es klasse, wie hier die Wurzeln der alten Trilogie erkennbar werden, z.B. der Todesstern oder die Klontruppen. Man erkennt nun langsam, wie sich der Kreis schliesst, und das gefällt mir sehr gut.

    Trotzdem vermisse ich den Pioniergeist der alten Filme. Wenn man liest, wie ILM damals Raumschiffe aus normalen Model Kits zusammengestückelt hat und das dann mit heute vergleicht… da hat sich schon einiges geändert, aber es hat halt nicht mehr den unbeschwerten Charme.

    Nichtsdestotrotz ist Star Wars immer noch das Allergrößte für mich, und ich bin der Hoffnung, dass uns Episode III alle eines Besseren belehren wird. Ich werde auf jeden Fall noch lange Star Wars Fan bleiben, auch wenn die Prequels keinen Vergleich zu den alten Filmen standhalten.

    May the Force be with you

  11. BLASEHASE

    weniger ist manchmal mehr und ich kann lucas net leiden auch wenn der sw gemacht hat

  12. Manuel

    Meine meinung ist vielleicht ein bischen doff.Aber ich glaube das es noch drei Teile gibt ihrgent einmal ?Warum sage ich dass, vielleicht will Lucas uns überraschen,

    und niemanden dazu etwas sagen?bis er sie alle gerschrieben hat?

    Aber warum sollte RTL 2 so etwas schreiben? ich habe mich so gefreut das zu lesen, und jetzt lese ich das hier und es stimmt nicht .

  13. ernstl

    hallo allemiteinander!!!

    tja was soll ich sagen. ich kann nur hoffen das die saga weitergehen wird da es mit sechs teilen leider nicht abgetan ist. immerhin hat der imperator noch ein paar klonkörper übrig und immerhin kommt ja noch ein zweiter anakin skywalker auf die welt!!!!! zu den zwei neuen filmen kann ich nur eines sagen scheisse!!!!!! wie kann ich einen kultfilm mir solchen filmen nur verschandeln. ist echt schade! ich pfeif doch auf die ganze technik. alles viel zu rund und keine ecken. wär es nicht besser gewesen er hätte die zwei filme (die vor den alten spielen) nicht noch älter aussehen lassen sollen? ist echt sehr blöd damit ist für mich der kultfaktor weggefallen und den dritten neuen schaue ich mir sicher nicht mehr an.

  14. yodapower

    Ich hoffe,dass wenn er in 20 Jahren noch lebt auch noch Episode VII – IX macht, die sollten dann ungefähr 30 Jahre nach Episode VI spielen. Also ungefähr ab 30 – 35 NSY

  15. badehaubendealer

    …also das ende der yuuzhan-vong-invasion? das wäre interessant… 🙂

    was ich auf keinen fall will ist dass die thrawn-trilogie verfilmt wird. das ganze feeling ist in den büchern so perfekt dass ein film selbiges nur zerstören kann… vor allem mit gl als regisseur ^^

  16. Bocudoss

    Ich sag dazu nur eins.

    George wird wissen was er zu tun hat und bringt ganz sicher epi.7-9 in die Kinos.

  17. 1506520

    Ihr Lügner.

    Ich habe mit G. Luca\’s medien Sprecher telefoniert und er sagt die Aussage von rtl2 stimmt.

    Episode 7 soll ende 2007 in den Kinos sein.

  18. Ich

    Glöckchen klingt,

    Batman stinkt.!!

    so wie ihr alle!!

    hahahashahahahahahahhaha

  19. Jedi Goodo

    Ihr seid alle nur klugscheissende Noergler. Als ob GL es noetig haette des Geldes wegen Star Wars zu drehen. Ist euch eigentlich bewusst wieviel Firmen und wieviel Geld unser guter GL hat. Und ausserdem was waere Star Wars ohne die allerneusten Special Effects? Star Wars ist einfach das beste und GL ist ein Genie was Geschichten erzahlen angeht. Und was bitteschoen ist an E I und E II so schlecht?? Und warum sollten die nicht an die OT heranreichen, die sind halt nur heute gedreht worden aber die komplette Geschichte hatte er schon vor 30 Jahen im Kopf, also hoert endlich auf rumzunoergeln, ES IST NUR EIN FILM DER SPASS MACHEN SOLL, und ihr macht daraus eine Philosophie.

    Wenn ihr SW verfilmen muesstet, dann wuerdet ihr maechtig auf die Schnauze fallen. Also nicht rumnoergeln sondern geniessen und wem es nicht gefaellt der muss es ja nicht anschauen.

    Moege die Macht mit GL sein

  20. IRF_Jerec

    @ Jedi Goodo

    Ich hoffe du liest meinen Kommentar noch ! Den du sprichst mir aus der seele !!!!!!!!!!! wenn du das lesen solltest DANN BITTE MAIL MIR !!! issz@gmx.net ich würde mich freuen wenn wir uns deswegen mal schreiben könnten !

    Möge die Macht mit DIR und GL sein !!! Gruß Jerec

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Lesley Vanderwalt für die Maske, bitte – Das irdische Make-up von Episode II

Lesley Vanderwalt für die Maske, bitte – Das irdische Make-up von Episode II

Lesley Vanderwalt ist beim Episode-II-Dreh für das „normale” Film-Make-Up der Hauptfiguren zuständig. StarWars.com blickt hinter die Kulissen.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

15/02/2002 um 16:17 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige