Anzeige

Die Macher // News

George Lucas über seine Zukunft (die nächsten 18 Monate)

... und über Vorwürfe, er habe von George Bush geklaut

MercuryNews.com hat ein Interview mit George Lucas geführt, in welchem Lucas über seine
Zukunft und ein wenig über George Bush und Episode III spricht.

Jetzt, wo das Letterman Center eröffnet wurde und Sie in Marin auf der Skywalker Ranch bleiben, haben Sie sich ein wenig aus ihrem eigenen Hauptquartier verbannt. Planen Sie, sich aus dem Geschäft zurück zu ziehen?

Ja, im Grunde gehe ich schon in Rente. Ich habe meinen Teil erfüllt und ich werde dort sein, um ihnen zu helfen, aber im Grunde sind sie nun auf sich selbst gestellt. Ich werde mich von der Filmerei zurückziehen.

Sie sprachen darüber, persönlichere Filme zu machen, wenn die Star-Wars-Saga vorbei ist. Sie haben die Mittel und Möglichkeiten, alles zu tun, was Sie möchten. Wie entscheiden Sie, was sie als nächstes tun?

Ich werde den neuen Indiana-Jones-Film machen, ich werde einen Film mit Namen Red Tails produzieren, der über afroamerikanische Kampfpiloten handeln wird. Ich werde auch dabei helfen, eine animierte Serie über Star Wars mit Namen Clone Wars an den Start zu bekommen. Ich werde rund 18 Monate damit beschäftigt sein, all diese Dinge zu machen und dann werde ich meine eigenen, gewagten, experimentellen Filme machen, die wahrscheinlich nicht so populär sein werden, wie das, was ich bisher gemacht habe. Aber ich mag das.

Viele Leute meinten, dass sich diese Zeile, wo Anakin zu Obi-Wan sagt: „Wenn Du nicht für mich bist, dann bist Du mein Feind“, auf George Bushs Drohung an den Rest der Welt nach dem 11. September bezogen hätte.

Ja, der Film wurde vom rechten Flügel boykottiert. In ihren Blogs wurde schwer gegen uns ins Geschirr gegangen.

Oh, es scheint sogar so zu sein, als wenn das an den Kinobesucherzahlen hängen geblieben ist.

Tatsächlich hat es uns im Süden ein wenig betroffen. Das ist kein originales Zitat, müssen Sie wissen. Das wurde viele, viele Male zuvor in der Geschichte gesagt. Es ist nicht so, dass Bush nun ein Recht auf dieses Zitat hat. Die Zeile wurde sogar geschrieben, als Bush es noch gar nicht gesagt hatte. Ich würde Bush auch nicht besonders kreativ nennen, wenn er seine Reden schreibt. Er ist kein Kennedy, oder ein FDR (Anm. d. Red.: Franklin Delanore Roosevelt) oder ein Lincoln, das ist wohl sicher.

Der Tatsache, dass Lucas hier die andere Serie nicht erwähnt, sollte man keine allzu große Bedeutung beimessen. Beachtet dazu die anderen Interviews mit ihm in den letzten Wochen.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

20 Kommentare

  1. JM-Talon

    Ich habe mich beömmelt vor Lachen. So kann man Bush auch eine dumme Nuss nennen 🙂 Yeah, cowboy…

  2. Dr. Müller

    Ein großes Lob an Onkel Schorsch! Also nicht an den Dabbelju sondern an den Lucas Schorsch… Erstmal verdammt mutig von ihm das Zitat so direkt zu übernehmen, denn GL war ja bekanntlich immer so einer der sehr vorsichtig bei allem war was die Quoten drücken könnte. Und dass die Zeile ein zu diesem Zeitpunkt bereits böser Charakter sagt, ist eine eindeutige Stellungnahme… bravo!!! Mutig auch dass er im Interview ehrlich ist und sagt dass es kein Versehen war… und dann sagt er auch noch indirekt dass er von Bush nichts hält. Ein dickes Lob an George Lucas!!!

  3. wookie-coiffeur

    Ich freue mich, Lucas´ gewagte und experimentelle Filme zu sehen. George Lucas war für mich bisher nur Star Wars, was vor 30 Jahren noch ein persönlicher Film war; inzwischen scheint er mir aber ein Produzent der Marke Star Wars zu sein. Ich bin gespannt, von welcher Seite er sich zeigen wird.

  4. IceCreature

    Oh mein Gott der mächtigste Mann der Welt ist ein Sith. Naja aber eigentlich wussten wir das ja schon vorher, nur mit einem Hacken lieber Bush, du wirst nie über die Galaxis regieren.^^ Finds auch cool, versteckte, aber trotzdem berechtigte Kritik.

  5. JM-Talon

    @Dr. Müller und Ice Creature:

    ??? Er sagt exakt das Gegenteil von dem, was Ihr schreibt 🙂 Die Zeile existierte nach seinen Worten schon in Lucas Konzept, als Bush sie noch gar nicht in den Mund genommen hatte. Von daher hat er sie nicht von Bush übernommen, sondern von den angesprochenen Gelegenheiten in der Historie, wo dieser Ausspruch bereits getätigt wurde. Also: der Satz existierte, bevor er Bush über die Lippen gekommen ist. Im Zweifel haben sich Bushs Redenschreiber auch dort bedient, wo Lucas sich bedient hat. Seine Anspielung auf Bushs mangelnde Kreativität lässt sich auch so lesen, dass er selbst es gar nicht nötig hat von „so jemanden“ etwas zu übernehmen. Er hat also nicht beabsichtigt, „Bush zum Sith zu machen“… (hätte diese Passage vielleicht einfach nicht übersetzen sollen) Bush hat also keinerlei Einzug in Episode III gehalten – er ist es schlicht und ergreifend auch gar nicht wert…

  6. IceCreature

    Ups hab mich verlesen. Kann mal passieren bei dem was man gerad alles bei palpi lesen muss. Bin trotzdem der meinung das Bush nen Sith is, möchgte damit aber jetzt keine politische Diskussion hier anzetteln. ^^

  7. Zwenti

    Es ist sicher nicht beabsichtigt aber ich fand die ganze Verwandlung von der Republik zum Imperium sehr ähnlich den USA seit dem 11. Sept.. Den Amerikanern wird ganz langsam die Demokratie weggenommen und diese Idioten sind auch noch stolz darauf. (siehe Patriot Act) Da passt Padmes Zitat im Senat auch sehr gut als Sidious das Imperium ausruft.

    Aber hey! Es ist natürlich ein Film und man sollte nicht immer alles hineininterpretieren. ( über HdR wurde auch so mancher Schwachsinn geschrieben.) Aber Gemeinsamkeiten sind zu finden.

  8. Aidan Savo

    War doch klar, daß GL keine richtige Kritik an „Dabbelju“ reinpackt, wäre einem Unterhaltungsfilm, mit dem man über weite Bereiche der Gesellschaft Geld verdienen will auch nicht wirklich förderlich. Wenn man will, kann man in einen Film wirklich alles reininterpretieren, zumal GL ja schon erwähnt hatte, daß Motive von SW auch historisch inspiriert seien.

  9. Scrat

    @Zwenti:
    Naja… überinterpretieren wollen wir ja nun nicht… 😉

    Hmm, aber diese eine Einstellung mit dem rauchenden Jeditempel am Morgen danach, war aber schon böse nah dran am brennenden WTC 😉

    Und die indirekte Aussage, dass auch GL Bush nicht mag findet meinereiner natürlich interessant

  10. Jedi-Meister Obi-Wan

    ich freu mich ja schon auf den neuen indiana jones 🙂

  11. Ronen Tal-Ravis

    Wenn überhaupt dann muss den Politkern ein Vorwurf gemacht werden. Es werden theatralische und wenig sachliche Phrasen verwendet – wenn das dann im Film vorkommt ist es auf einmal negativ gemeint. Aber wie sagt man so schön – getroffene Hunde bellen…

    Natürlich kann man in EP III eine Botschaft finden, nämlich, dass man relativ leicht von einem guten zu einem schlechten Menschen werden kann, trotz anfänglicher guter Absichten… Ob man dass dan in der realen Welt findet, sei jedem selbst überlassen – wobei das auf Busch überhaupt nicht zutrifft, denn der war ja nie ein guter Mensch 😉

  12. Obi Wan-Kenobi

    „… eine animierte Serie über Star Wars mit Namen Clone Wars …“
    *lol* wie alt ist das?
    achja, falls die interviews mit Gl wo gesagt wird, dass eine animierte serie kommt („animé“) auch so alt sind, war es wohl auch clone wars… aber clone wars ist doch schon alt bzw.schon lange in arbeit gewesen (2003?)

  13. DarthVater

    @Obi Wan-Kenobi:
    Dasw urde auch shcon oft gesgat: Clone Wars wird vortgesetzt!…des is brnadneu…

    MfG DarthVater

  14. JM-Talon

    @ Obi Wan-Kenobi und alle anderen:

    Bei der animierten Serie, die da kommt, handelt es sich je nach Lesart um eine animierte 3D-Serie zur Zeit der Klonkriege oder halt die Fortsetzung der Clone-Wars-Serie. Wenn die Interviews so alt wären, wie Du sie einstufst, hätten wir nicht darüber berichtet.

    Zu den Serien (wir sollten das in die FAQ packen… :)):
    1. eine animierte Serie zur Zeit der Klonkriege in 3D (nein, nicht zum Anschauen mit 3D-Brille, sondern im 3D-Stil im Gegensatz zum 2D-Stil bei den bisherigen CW-Staffeln) – oder je nach Lesart die Fortsetzung der Clone-Wars-Serie; die Produktion steht in Kürze an

    2. eine Live-Action-Serie (also mit Schauspielern), die in der Zeit zwischen den Episoden III und IV spielt; es gibt keinen festen Termin.

    O-Ton Lucas:
    „Nun, wir bereiten uns gerade vor, mit der animierten Serie anfangen zu können und dann wird es die Live-Action-Serie ein oder zwei Jahre später geben.“
    … so nachweislich gesagt am 9. Juni auf der Party nach Verleihung des AFI Lifetime Achievement Awards (das Video ist im Netz) …

    Ein Statement von ihm, veröffentlicht auf Word of Video:
    „Wir haben in der Tat schon Material produziert für eine Fernsehserie, die im „Star Wars“-Universum spielt. Es wird eine animierte Serie im Anime-Stil werden. Einige fünfminütige Test-Cartoons haben wir bereits im amerikanischen Fernsehen laufen lassen. Das endgültige Serienkonzept wird aus mehreren 30minütigen Folgen bestehen.“

    Hier ist jedoch zu beachten, dass die Bezeichnung Anime schlicht ein Übersetzungsfehler von World of Video ist. Lucas spricht immer von einer „animated series“, das heißt nichts Anderes als: Zeichentrickserie… 😉 Die genannten Interviews findet Ihr, wenn Ihr nach „animierten Serie“ bzw. „World of Video“ über unsere Suchfunktion sucht.

  15. Leviathan

    @JM-Talon:

    So eine weitere Serie über die Klonkriege wär nicht schlecht (fand schon die alte super), aber eine Fortsetzung kann es nicht sein, weil die alte da aufhört, wo RotS anfängt (und da hören die Klonkriege ja auf).

  16. JM-Talon

    @ Leviathan:

    Wenn Du das chronologisch siehst, hast Du Recht. Das kann eigentlich nicht sein. Wenn man es themenbezogen sieht (also die bekannten Charaktere und halt Klonkriege mit Klontruppen usw.), dann ist es schlicht eine Fortsetzung im Sinne davon, dass es weitere Inhalte geben wird – wo und wann auch immer sie spielen. 🙂 Also, um es konkreter zu sagen: entweder eine Serie, die einfach nur zur Zeit der Klonkriege spielt – oder aber eine Serie, welche die Klonkriege zeigt (also thematisch wie in den Staffeln 1-3).

  17. naga sadow

    „Ich würde Bush auch nicht besonders kreativ nennen, wenn er seine Reden schreibt.“ Das heißt im Umkehrschluss dann auch, dass sich GL im schreiben von Drehbüchern nicht besonders kreativ findet. au GL 1:0 für Bush

  18. Ambu Fett

    @naga sadow: Ich habe das so aufgefasst, dass GL Bushs Meinung nicht als kreativ findet (also als etwas neues, konstruktives). Es kommt halt nicht nur drauf an, dass man die Meinung selbst formuliert, sondern eben auch auf die Meinungsbildung.
    GL wird mir immer sympathischer, er scheint mit Bush nicht viel anfangen zu können (wahrscheinlich geht es ihm wie Obi-Wan ;)).
    Ich freue mich auf GLs nächste Filme, werde sicher mal sehn, ob ich die mir anschaun werd.

  19. Obi Wan-Kenobi

    DANKE
    also die CLone Wars wird wohl nicht fortgesetzt sondern man wird ENDLICH mal wirklich was von den Kriegen sehen – dann aber auch realistischer und nicht so kindisch. Wäre super, man sieht in den Filmen Anfang und Ende der Kreige, in der Serie aber auch nur Anfang und Ende… wirklich scheisse.

  20. Ronen Tal-Ravis

    Ich könnte mir vorstellen dass es eine Serie im Stile von Republic-Commando werden könnte. Das würde sicherlich eine gute Umsetzung des Clone-Wars ermöglichen, ohne in die selbe Kerbe wie der Vorgänger zu schlagen, wobei ich dennoch auf die ein oder andere große Schlacht hoffe und ein wenig Jedi-Action 😉
    Das mit der 3D-Serie finde ich auch genial – bei „The last flight of the Osiris“ war ich jedenfalls begeistert.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
George Lucas bei der Podiumsdiskussion zum Lucas Museum of Narrative Art auf der Comic-Con International 2025 im San Diego Convention Center am 27. Juli 2025 in San Diego, Kalifornien. (Foto: Eric Charbonneau / Lucas Museum of Narrative Art via Getty Images)

Die Macher // News

SDCC: George Lucas über sein Museumsprojekt

Cinta Kaz

Die Macher // Artikel

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

verwandte themen

Verwandte Themen

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

der Künstler zeigt den Prozess vom Entwurf zum Bild auf

Literatur // Artikel

08/11/2018 um 11:38 Uhr // 2 Kommentare

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

George Lucas im Interview: Die Geschichte steht an erster Stelle

George Lucas im Interview: Die Geschichte steht an erster Stelle

Am Set von Star Wars: Episode II gibt George Lucas ein Interview über seinen Film und seine neuen technischen Möglichkeiten.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

15/01/2002 um 09:40 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige