Anzeige

George Lucas über TCW und Episode VII

und: neues Bild mit Obi-Wan und Anakin

Die Los Angeles Times hatte Gelegenheit, mit George Lucas über The Clone Wars zu sprechen:

Dank der Computertechnik kommt der Krieg der Sterne im Sommer zurück in die Kinos – aber George Lucas warnt Fans vor falschen Hoffnungen. Weitere Filme, mit denen die Saga über den Tod Darth Vaders am Ende von Die Rückkehr der Jedi-Ritter verlängert wird, soll es nicht geben. Anders gesagt: Es endet mit den Ewoks.
„Was auch immer danach geschieht“, erklärte der 63jährige, „ist nicht Teil der Kerngeschichte von Krieg der Sterne, die ich erzählen will.“

Die Geschichten, die Lucas interessieren, spielen vor dem Moment, in dem Anakin Skywalker die schwarze Maske Darth Vaders anlegt, und deshalb werden er und sein 5 Jahre junges Unternehmen „Lucasfilm Animation“ das Krieg der Sterne-Epos am 15. August mit „The Clone Wars“ um einen siebten Film erweitern.

In dem Film, der mit den neusten Computeranimationsmethoden entwickelt wurde, übernehmen Samuel L. Jackson und Anthony Daniels ihre bekannten Rollen als Mace Windu und C-3PO.

Daß Daniels wieder an Bord ist, könnte einen auf die Idee bringen, mit dieser neuen Herangehensweise einen Jungbrunnen für andere Schauspieler der klassischen Trilogie entdeckt zu haben, so zum Beispiel für Harrison Ford, Mark Hamill und Carrie Fisher, die seit ihrem Zusammentreffen mit den pelzigen Ewoks auf dem Waldmond Endor – 1983 am Ende von Die Rückkehr der Jedi-Ritter – nicht mehr in das Universum der Jedi zurückgekehrt sind.

Doch wenn die Macht mit diesem Gedanken ist, spürt Lucas sie nicht.

„Es gibt dort einfach keine Geschichte zu erzählen.“, meinte der Autor, Produzent und Regisseur. „Bücher, Videospiele und Comics haben sich damit beschäftigt, und das sind aus meiner Sicht unglaublich kreative Medien, mit denen mich aber nichts verbindet, mal davon abgesehen, daß ich den Sandkasten gebaut habe, in dem sie sich jetzt austoben.“

In der Nicht-Film-Version der Saga heiraten Han Solo und Prinzessin Leia und haben drei Kinder, von denen eines nach seinem berüchtigten Großvater Anakin getauft wird. Diese Version ist bei Fans äußerst beliebt, doch Lucas sieht keinen Mehrwert darin, die Geschichte über die pelzige Party auf Endor hinaus zu verlängern, wo Vaders Leichnam verbrannt wurde.

„Diese Frage stellt man mir ständig. Was geschieht nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter? Es gibt darauf wirklich keine Antwort.“, meinte Lucas. „Die Filme waren die Geschichte von Anakin und Luke Skywalker, und diese Geschichte endet, als Luke die Galaxis rettet und seinen Vater erlöst.“

Der „Clone Wars“-Film im August wird eine gleichnamige wöchentliche Trickserie nach sich ziehen, die ab Herbst auf Cartoon Network und TNT zu sehen sein wird. Der neue Film und die Serie füllen die Lücke zwischen Angriff der Klonkrieger und Die Rache der Sith mit Geschichten über Anakin, Padmé Amidala, Dooku und andere Figuren der zweiten Trilogie.

„Mir macht ‚The Clone Wars‘ eine Menge Spaß, weil die Ereignisse der Klonkriege im Verlauf der Skywalker-Saga nie beleuchtet werden – wir sehen ansatzweise ihren Anfang und ihr Ende, aber davon einmal abgesehen, werden sie ausgelassen.“, erklärte Lucas.

„In einem Krieg gibt es aber natürlich viele Geschichten, es gibt Kämpfe, menschliche Dramen, Herzschmerz und manchmal auch lustige Episoden. Anakin war ein Teil der Klonkriege, also ist es sinnvoll, diese Geschichten zu erzählen, weil sie letztlich auf ihn einwirken.“


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

Update: Für internationale Besucher auch in der englischen Fassung

The Clone Wars, Die Macher // Interview

17/05/2010 um 12:06 Uhr // 32 Kommentare

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Mit Shatterpoint wandelt Traitor-Autor Matthew Stover auf den Spuren von Joseph Conrad und Francis Ford Coppola ins Herz der Finsternis.

Literatur // Interview

28/05/2003 um 15:48 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige