Anzeige

Die Macher // News

George Lucas wird für sein Lebenswerk ausgezeichnet


Wookie(e)treiber schickte uns heute eine Meldung über George Lucas, die frisch aus dem Presseticker der dpa stammt.

Los Angeles (dpa) – «Star Wars»-Erfinder George Lucas erhält den
höchsten Preis, den das American Film Institute vergibt: Der
Regisseur und Produzent wird im Juni 2005 bei einer Gala für sein
Lebenswerk geehrt. Lucas führte bisher bei drei «Star Wars»-Episoden
Regie. Zur Zeit arbeitet er am letzten Teil der Saga, «Die Rache der
Sith». Der Film kommt im Mai 2005 in die Kinos. Außerdem zeichnet er
unter anderem für die «Indiana Jones»-Abenteuer und den visionären
Zukunftsfilm «THX 1138» verantwortlich.

Vielen Dank an Autor und Übermittler, den Wookieetreiber!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

12 Kommentare

  1. Master of the dark side

    So ghört sich´s! Die auszeichnung hat er verdient: Für die besten filme dies gibt!

  2. Yoda1138

    Die Auszeichnung hat er sich auch wirklich verdient, wenn man mal absieht wieviel Zeit er auch in seine Filme investiert. Da kommt die Familie betimmt hin und wieder zu kurz.

  3. MeisterTalan

    Da kann ch nur in die gleiche Kerbe hauen: Recht so und
    das Timing ist auch verdammt gut. Juni 2005 wird wohl so
    manches viel runder sein. Gratulation!

  4. darktrooper91

    Wird ja auch irgendwie mal Zeit ! Star wars ist das beste was es gibt…,

  5. Dridge

    dafür dass er so ein tolles universum geschaffen hat und geniale fiolme mit viel gefühl hat er es verdient! ob der auch die bücher (zumindestens ein paar) liest? ich glaube nicht 🙁

  6. Luke Steegmüller

    Gratulation. Einem der besten Geschichtenerzählern der Welt. Nur Michel Ende kommt da noch ran. Aber der hat ja keine genialen Filme gedreht. Also meine absolute Hochachtung und Dankbarkeit, Herr Lucas!

  7. Darth Saibot

    Wird aber auch höchste Zeit wenn man bedenkt, wieviel Einfluß George Lucas auf die Film-Welt genommen hat. Ich denke jeder, der zumindist einen Fernseher hat und ab und an mal ins Kino geht kennt die Werk von GL oder die, bei denen er mitgewirkt hat.

    Glückwunsch George!!

  8. Knubbel

    George Lucas hat die Auszeichnung wirklich vedient. Ich freue mich für ihn.

  9. imperator

    Visionär, Erzähler, Entdecker, Rebell, Genie. Ich freue mich für ihn, für diesen Mann, der und diese Leidenschaft geschenkt hat, und der die Welt verändert hat wie wenige Regiseure. Er hat es wahrlich verdient.
    So und was fehlt noch? Genau- der Regie-Oscar für Episode 3!!! Ja ich gebs zu ich träum grad…

  10. Chris Skywalker

    Ganz ohne Zweifel ist Lucas die prägendste Figur des Filmgeschäfts der letzten 50 Jahre. Auf einer Stufe mit ihm würde ich unter den Großen des Films höchstens John Ford, Walt Disney, Darryl F. Zanuck und Irving Thalberg sehen, die meisten von ihnen aber mit starken Abstrichen. Keiner von ihnen hat allein eine ganze Generation von Filmschaffenden beeinflußt, die Technik des Filmemachens revolutioniert und darüber hinaus eine vielfach nachgeahmte Vorlage für einen neuen Typus Film geschaffen.
    Bezogen auf vergangene Erfolge ist die Preisvergabe deshalb ohne Zweifel gerechtfertigt.
    Was die Zukunft aussieht, so ist das schwerer zu sagen. In mancher Hinsicht scheint sich Lucas seit 1977 nicht weiterentwickelt zu haben, im Gegenteil möchte man fast sagen, er macht noch immer Filme, die vergangenen Filmerfolgen mit modernen, erweiterten Mitteln nacheifern.
    Trotzdem muß ich sagen: wenn ich es einem Regisseur zutraue, die selbstzerstörerische Effekt-Obsession des modernen Hollywood zu überwinden, dann ist es George Lucas. Im Gegensatz zu anderen scheint er – traurige Fehltritte bestätigen mich da – tief im Herzen digitale Tricks noch immer seiner Geschichte unterzuordnen und diese Tricks somit als Mittel, nicht als Selbstzweck zu begreifen.
    Die Zeit wird zeigen, ob sich meine Einschätzung als richtig erweist. Im Moment jedenfalls: Gratulation, Herr Lucas.

  11. Dridge

    Ich muss aber noch hinzufügen zu meinem Post dass er den Preis für die PT und für seinen Digitalfirlefanz nicht verdient hätte.

  12. MeisterTalan

    Der Digitalfirlefanz sorgt dafür, dass auch noch spätere
    Generationen die OT anschauen können, ohne sich über die
    teilweise billigen Effekte lustig machen zu können.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
George Lucas bei der Podiumsdiskussion zum Lucas Museum of Narrative Art auf der Comic-Con International 2025 im San Diego Convention Center am 27. Juli 2025 in San Diego, Kalifornien. (Foto: Eric Charbonneau / Lucas Museum of Narrative Art via Getty Images)

Die Macher // News

SDCC: George Lucas über sein Museumsprojekt

Cinta Kaz

Die Macher // Artikel

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

verwandte themen

Verwandte Themen

Eine große Illusion – Der Meister der Mythen schreibt die Geschichte neu.

Eine große Illusion – Der Meister der Mythen schreibt die Geschichte neu.

George Lucas, der Schöpfer bahnbrechender Filmtechnologien, kehrt nach jahrelanger Vorbereitung und digitaler Innovation mit Die Dunkle Bedrohung an Steuer der Saga zurück

Die dunkle Bedrohung // Interview

19/05/1999 um 13:25 Uhr // 0 Kommentare

Die Macher von Star Wars: The Clone Wars

Die Macher von Star Wars: The Clone Wars

Nur gemeinsam machen sie The Clone Wars. Wir blicken auf die Köpfe hinter dem Film und der gleichnamigen Animationsserie.

The Clone Wars // Artikel

02/12/2008 um 15:53 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

und eine Minizeitreise zum Geburtstag von Harrison Fords Bein

Eine neue Hoffnung // Artikel

13/07/2014 um 14:01 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige