Anzeige

Gerücht: Ablegerfilme doch nicht über bekannte Figuren?

eine solide Faktenlage sieht anders aus, aber...

Immer mal was Neues: Nachdem die bislang einzige halbwegs greifbare Tatsache rund um die Ablegerfilme darin bestand, dass es darin um Größen wie Boba Fett, Yoda und Co. gehen werde (wenn auch natürlich ohne dass diese Namen je offiziell genannt worden wären), kommt eine SW7News-Quelle nun mit einer neuen Version dieser Geschichte daher. Demnach soll es in den Ablegerfilmen gerade nicht um Han Solo, Boba Fett oder andere bereits bekannte oder noch anzukündigende Figuren aus den Sagaepisoden (einschließlich der Sequels) gehen. Und worum dann? Da schweigt sich die Quelle schon wieder aus.

Wo laufen sie denn?

Die gleiche Quelle hält allerdings an der Aussage fest, künftige Filmfiguren würden Neufassungen bekannter Charaktere aus dem EU darstellen, das in seiner bisherigen Fassung wegfallen werde, und dass die neue Kontinuität, die gerade bei Lucasfilm erarbeitet wird, rund um die Serien The Clone Wars und Rebels, die Prequels, die klassische Trilogie, die kommenden Sequels und eben die Ablegerfilme aufgebaut werde.

Will man der Quelle glauben, hat das allerdings auch etwas Gutes, denn ihr zufolge gibt es doch keine Verzögerungen bei den Ablegerfilmen, wie erst kürzlich vom stets faszinierenden Ali Arikan behauptet. Die Ablegerfilme seien einzig aus gutem Grund noch unter Verschluss (und wie von einer rätselhaften Quelle nicht anders zu erwarten, bleibt natürlich auch dieser Grund ungenannt).

Stellt sich nun die Frage: Wenn die Ablegerfilme tatsächlich nicht von Figuren wie Boba Fett handeln sollten (!), wovon wohl dann?


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

47 Kommentare

  1. BeTa

    Also könnte mir einen Film über Ahsoka oder ggf über Rebels Charaktere vorstellen.

    Aber mein Wunsch bleibt ein Boba Fett Film:p
    Einen Han Solo Film brauch und will ich garnicht genauso wie einen Yoda Film.
    Dann doch ehr einen Darth Maul oder Darth Plageius Film :p

  2. Anakin 68

    Tja, wenn´s wirklich nicht um bekannte Figuren geht, wird vielleicht das Leben der Womp-Ratten auf Tatooine näher beleuchtet. 😆

    Ernsthaft, ich kann mir nur schwer vorstellen, daß Disney das Wagnis eingehen will, dem Durchschnittspublikum vollkommen unbekannte Charaktere hinzuwerfen. Die meisten werden vermutlich denken: Was geht´s mich an?

    Wahrheitsgehalt dieses Gerüchts für mich daher: 5-10 Prozent, mehr auf keinen Fall. 🙂

  3. Y Wing Gold1

    Filme über ganz andere Zeitepochen wären definitiv möglich. Zum Beispiel ein Film über die Jedi und Sith der alten Republik. Dann hätte man sogar einen Grund für Massen an Lichtschwertschwingern. Oder ein Film weit in der Zukunft.
    Star Wars bietet da genug Möglichkeiten, aber ich glaube, dass es noch etwas dauern wird bis diese genutzt werden. Im Moment scheint man eher auf Nummer Sicher zu gehen, bringt Lichtschwerter und Action ohne Ende in Rebels und will vermutlich auf die Bekanntheit alter Figuren zurückgreifen, um die Spin-offs zu bewerben.
    Ausschließen würde ich die Möglichkeit trotzdem nicht.

  4. Aaron

    Wobei man sagen muss: Dieses Gerücht könnte (!) zu dieser etwas kryptischen Aussage von Kathleen Kennedy passen, dass man den Ablegerfilmen vielleicht einen anderen Namen geben sollte, will sagen: Vielleicht legen sie ja von nirgendwo ab, sondern machen irgendetwas ganz eigenes. Wenn sie jetzt EU-Figuren neu auswerten, werten sie vielleicht ja auch EU-Romane, -Comics, -Spiele etc. neu aus, und ein Film, der sich z.B. mit Tales of the Jedi befassen würde, wäre ja nun kein Ablegerfilm mehr, sondern etwas faktisch Eigenständiges.

  5. Mindphlux

    Es ist nun mal die große Chance, endlich von diesem kleinen Universum loszukommen. Nicht mehr Luke und seine Freunde etc. Die Ableger werden in bester Marvel-Manier eh nur aus Krawall und blindwütiger CGI-Action bestehen. Han und Boba und Yoda… laaaaangweilig.. das hatte ich fast 40 Jahre, jetzt würde ich etwas Neues sehr begrüßen. Ja sogar ein Ahsoka Realfilm wäre mir da willkommen.

    Wir werden es erleben!

    -Mp

  6. Arrd Skirata

    Klingt tatsächlich sehr gewagt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Disney es wagt soetwas zu machen, da das die meisten "normalen" Kinobesucher wohl verwirren würde. Vermute ich zumindest.

  7. Kaero

    Ich sag’s ja, es wird um Jek Porkins gehen 🙂

    @Anakin 68:
    Disney geht im Sommer das Wagnis mit Guardians of the Galaxy ein, dem Durchschnittspublikum vollkommen unbekannte Charaktere zu präsentieren: Dieses Superhelden-Team besteht u.a. aus einem sprechenden Baum und einem wild um sich ballerneden Waschbären!

    Disney beweist Mut, das kann auch bei den Ablegern so gehandhabt werden, wobei sie das sicher nicht bei einem der ersten Filme durchziehen werden.

    @Mindphlux:
    Zitat: "Die Ableger werden in bester Marvel-Manier eh nur aus Krawall und blindwütiger CGI-Action bestehen"

    Das glaube ich erstens nicht. Weil zweitens für viele, mich eingeschlossen, ein Großteil der Marvelfilme eben nicht zu deiner Beschreibung passen. Da würde viel eher ein Battleship, Transformers 2 und 3 etc. passen.

  8. Anakin 68

    @ Kaero

    "Disney geht im Sommer das Wagnis mit Guardians of the Galaxy ein, dem Durchschnittspublikum vollkommen unbekannte Charaktere zu präsentieren: Dieses Superhelden-Team besteht u.a. aus einem sprechenden Baum und einem wild um sich ballerneden Waschbären!"

    Das gleiche Wagnis ist George Lucas 1977 auch mit Star Wars eingegangen. Nun ist die Saga seit Jahrzehnten weltweit etabliert und die normalen Kinogänger haben sicherlich eine bestimmte Erwartungshaltung, wenn sie hören, daß ein Star Wars-Ableger kommen soll. Das trifft auf Guardians nicht zu, höchstens für die Leute, die die entsprechenden Comics kennen. Diese Gruppe dürfte aber äußerst überschaubar sein, im Gegensatz zu den Massen, die Star Wars kennen und mit der Saga Namen wie Han Solo, Luke Skywalker oder Darth Vader verbinden.

    D.h., wer sich als "Ottonormalverbraucher" einen Star Wars-Film ansieht, erwartet einfach den einen oder anderen bekannten Namen, ausschließlich unbekannte Charaktere würden ihn vermutlich eher abschrecken.

  9. Mindphlux

    @Kaero

    Du differenzierst zwischen Putenstreifen und Putengeschnetzeltem. Natürlich hätte ich auch die von dir genannten Filme erwähnen können. Ich tat dies aber nicht, weil bei Marvel die Nähe zu Disney gegeben ist und all diese Filme für mich eh der selben Kategorie zuzuordnen sind.

    Ich behaupte einfach, dass man über den Zeitraum einer Trilogie mehr Geschichte erzählen kann, als in einem Einzelfilm. Deswegen werden diese Stand Alone Ableger eher über das optische kommen..und laut wird es natürlich auch. 😀

    -Mp

  10. Kaero

    @Anakin 68:
    Da hast du schon Recht.
    Ich meinte, Disney beweist Mut, statt auf Nummer sicher zu gehen und Iron Man 4, Thor 3 etc. zu machen, die sich schon erfolgreich etabliert haben, probieren sie es mit Guardians of the Galaxy (und nächstes Jahr Ant-Man, auf den ich sehr gespannt bin).

    @Mindphlux:
    Putenstreifen…Putengeschnetzeltes…Wir sind uns aber glaube ich einig, dass "Die Pute von Panem" das negative Nonplusultra ist in der Putenanalogie 🙂

  11. Anakin 68

    @ Kaero

    Wobei wir gesichert davon ausgehen können, daß sowohl Iron Man 4 als auch Thor 3 noch kommen werden. 😉

  12. Wookiehunter

    Mut hin oder her, Disney wird jüngst eher den Arsch zukneifen, wenns ums finanzieren geht. Mit John Carter und Lone Ranger hat man veritable Flops hingelegt.

    Erstmal wirds Origins-Schmonzes geben, dann, wenn die Ablegerfilme (warum muss ich da immer an Krebsgeschwüre denken?) nicht mehr in Konkurrenz zu der Saga stehen, dann werden sicher auch Old Republic Streifen oder dergleichen folgen, aber erst in einem nächsten Schritt.

  13. gufte

    @Anakin:

    Jetzt natürlich nicht auf die Ableger-Filme bezogen, aber generell fände ich so ein paar ‚Dokus‘ a la Discovery Channel aus der Star Wars-Welt ganz witzig. Da könnte man sicher was Nettes basteln 🙂

  14. Sherlock

    ""Mut hin oder her, Disney wird jüngst eher den Arsch zukneifen, wenns ums finanzieren geht. Mit John Carter und Lone Ranger hat man veritable Flops hingelegt.""

    Sorry, aber diese beiden Filme haben die Bilanz nicht mal ansatzweise belastet. Es waren Flops, keine Frage, aber an der Strategie mit Tentpole-Filmen hat sich nichts geändert. Bei keinem einzigen Film wurde das Budget auch nur irgendwie gekürzt. Disney wird den Arsch kein bisschen zusammenkneifen, weder bei Marvel oder Disney, noch bei Pixar oder Lucasfilm.

  15. Darth Pevra

    Das Gerücht glaube ich nicht einmal ansatzweise. Warum sollte man einen Hondofilm machen, wenn man einen Bobafilm machen kann? Oder irgendeinen Jedifilm, wenn man einen Kenobifilm machen kann? Vollkommen sinnfrei, dieses Gerücht.

  16. Sylend

    Ihr hattet doch bereits davon berichtet?! Kennedy sagte doch ebenfalls sowas in der Art… klingt doch glaubhafter…

    „Es wird kein Versuch unternommen, Figuren (von den Ablegerfilmen) in die und wieder aus den Saga-Episoden zu übernehmen. Vom kreativen Standpunkt aus ist das ein konsequenter Plan, den George sehr klar formuliert hat.“ -Kennedy

    Hier:
    http://www.starwars-union.de/nachrichten/13620/Spin-offs_und_Sequels_gehen_getrennte_Wege/

  17. Wookiehunter

    @Sherlock so ein Blödsinn, das sind ja alles bekannte Marken, ich red von neuen Franchises und da kannst du versichert sein, dass nicht nur Disney sondern allgemein die Studios weniger riskieren werden. So ein Flop wie 47 Ronin ist da ein ebenso gutes Warnsignal, auch wenn natürlich nicht von Disney.
    Die meisten Fantasystreifen, die nicht Herr der Ringe oder Potter heissen, floppten in letzter Zeit.
    Wo man Geld reinpumpen wird ist bei der Geldkuh Marvel, Star Wars, Avatar, etc. Aber bei anderen gänzlich neuen Franchises wird man wohl eher vorsichtig sein oder sie gar nicht erst auf den Weg schicken, sprich wir haben im Popcorn Kino Bereich heute eh kaum noch originäre Stoffe sondern fast nur Sachen mit vorhandener Fanbase. Diesen Fakt kannst du kaum abstreiten.
    Es ist sowieso völliger Blödsinn, die Budgets so in die Höhe zu treiben, dass es anders geht und ein Film dennoch teuer aussehen kann, beweisen andere immer wieder. Aber warum kleckern, wenn man klotzen kann. Nur wie gesagt, das kommt nicht von ungefähr, dass man den asiatischen Markt nun gezielt beackert, denn ohne den wirds auf lange Sicht schwer für die Filmindustrie.
    3D wird wohl nicht ewig anhalten und fette Einnahmen bescheren.
    Nun erfindet sich die Filmbranche seit jeher neu und wird es auch in Zukunft tun.

  18. Darth Pevra

    @ Sylend

    Kann mir kaum vorstellen, dass Bob Iger mit "legendären Charakteren" irgendwelche EU-Figuren gemeint hat. Der kennt doch nicht einmal Mara Jade oder Thrawn.

  19. Uracil

    Persöhnlich fänd ich ja eher unbekannte Charactere interessanter. Bei einem Boba Film hab ich einfach die ganz schlechte Vorahnung dass man da den EU Weg geht wo Boba Fett am Ende einer von den "Guten" ist.

  20. Anakin 68

    @ gufte

    Wäre für eine TV-Auswertung auf dem Disney Channel sicher ganz nett, wenn man dort das Paarungsverhalten der Banthas oder den Brunftschrei der Wampas eingehender untersucht. 😉

  21. Pepe Nietnagel

    Also ich glaube auch nicht, dass wir "unbekannte Figuren" sehen werden. Disney will ja viel Geld verdienen und wie lange würde es dauern, bis Rebels-Figuren so bekannt werden wie ein Obi Wan oder ein Boba Fett? Das würde ja jahrzente dauern, wenn es überhaupt klappen würde.

    Ich will folgende Spin Offs sehen:

    1. Zwischen Episode III und IV bekommt Obi Wan besuch von Ashoka. Am Ende des Abendteuers bekommen wir folgende Lichtschwertduelle "Obi Wan vs Darth Maul" und "Ashoka vs Darth Vader".

    2. Boba Fett Film. Da mich Boba nicht besonders interessiert hat, dürft ihr euch ne bessere Handlung ausdenken.

    3. Geschichte von Han Solo. Hierbei sollte neben den Wookies auch ein junger Lando vorkommen.

    4. Der Jedi Count Doku und sein Schüler Qui Gon gehen vor Episode I auf ein Abenteuer und wir erfahren, warum Doku damals den Jedi Orden verlassen hat.

    5. Allgemein würde mich mal eine Episode 0 interessieren mit Yoda als Hauptfigur. Woher kommen die Jedis und die Siths, wie kam es dazu, dass die Jedi die Siths vernichten konnten, usw.

    Dann hätten wir so das meiste durch, oder?

  22. Wookiehunter

    @Pevra Geschweige denn Kennedy, die kennt nicht mal Ewoks 😆

  23. Akman

    Cool !
    Neue Figuren werden über Nacht in Epi 7 zu weltweitbekannten Produkten, dann werden Ableger nachgerecht und der Charakter wird näher beleuchtet und trifft alte Bekannte aus OT oder PT…

    Das alte hat seinen Charme, doch irgendwann wird das ein alter Schinken. Die wenigsten schauen sich Uralte Filme an, um zu sehen wie das damals war. Die Fans schauen sich natürlich fast alles an, was an ihr Hobby erinnert.
    Doch neue tragende Figuren für Star Wars wären für die Zukunft gut platziert. Obwohl das auch nach hinten losgehen kann. Wir werden sehen…:lol:

  24. Kleiner Böser Ewok

    @ Aaron:
    Es war von Anfang an meine Meinung/Aussage, dass Disney niemals so dumm sein würde all die guten EU-Geschichten nicht zu verwerten, wenn sie sie schon so teuer gekauft haben. Denn warum sollten sie sich die Mühe machen für viel Geld Geschichten zu erfinden wenn sie bereits unendlich viele Geschichten, die bereits bezahlt sind, auf Lager haben?

  25. Darth Jorge

    @Kleiner Böser Ewok

    Und da haben dir im anderen Thread diverse Leute zu geantwortet. Ich bin gespannt, wie es am Ende aussehen wird…

    @Sherlock

    Iger sprach ja davon, dass Ep.7 die größte Disney-Produktion würde. Meint er damit "teuerste"?

  26. Mad Blacklord

    Vom Marketingstandpunkt aus macht es eigentlich nur recht wenig Sinn völlig unbekannten Figuren ein Spin-Off zu geben. Schließlich trägt man da das Risiko des Unbekannten. Deshalb gehe ich schon davon aus das schon aus PR und Marketinggründen bekannte Rollen im Vordergrund stehen werden, vielleicht nicht unbedingt als Protagonist aber sicherlich als wichtige begleitende Nebenrolle, oder im Falle von Boba Fett und Co als Antagonist.

    Wobei ich mir durchaus vorstellen kann, dass die Spin-Offs als Tie-Ins zu den Hauptfilmen benutzt werden und da eben die dortigen neuen Haupt- und Nebencharaktere etwas mehr in den Fokus gerückt werden.

    Allerdings ist nun gerade mal das Drehbuch zu Episode VII fertig. Weshalb wohl das erste Spin-Off wohl noch in der frühen Planungsphase sein dürfte und eben verschiedene Konzepte vorliegen, aber noch nichts final ist. Wahrscheinlich beginnt da die Produktion erst wirklich wenn der Dreh von Episode VII abgeschlossen ist.

  27. Mad Blacklord

    @Aaron
    »Vielleicht legen sie ja von nirgendwo ab, sondern machen irgendetwas ganz eigenes. Wenn sie jetzt EU-Figuren neu auswerten, werten sie vielleicht ja auch EU-Romane, -Comics, -Spiele etc. neu aus, «

    Das wäre ja was wenn sie Sachen aus dem EU entlehnen und dann zum Beispiel die Eroberung Coruscant neu Erzählen, oder Thrawn doch noch irgendwie einbauen. ☺

  28. Darth Pevra

    Laut Bob Iger handeln die Filme über "legendäre Figuren". Ich finde es daher nicht sinnvoll, über irgendwelche Unbekannten zu debatieren. Das einzige, was man hier diskutieren kann, ist, ob es sich über "legendäre" EU- oder Filmfiguren handelt. Wobei ich mir ganz und gar nicht sicher bin, ob im EU überhaupt irgendein Charakter diese Bezeichnung verdient. Mara und Thrawn sind vielleicht in geek-Kreisen bekannt, aber sonst nirgendwo.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars im Kino, aber ohne Skywalkers, das ist die Vision der Star-Wars-Stand-Alone-Filme. Mit Rogue One und Solo stellten sie unter Beweis, dass auch kleinere Geschichten für große Kinoabenteuer sorgen können.

Mehr erfahren!
Radio Tatooine bespricht den Mandalorian-und-Yiddle-Teaser

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht den Teaser zu The Mandalorian & Grogu

Logo: The Mandalorian & Grogu

The Mandalorian & Grogu // Traileranalyse

Traileranalyse: The Mandalorian and Grogu

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Frank Oz und Yoda 1980 – Ein Portrait des People Magazine

Frank Oz und Yoda 1980 – Ein Portrait des People Magazine

Mit seiner Arbeit an Das Imperium schlägt zurück gelang Frank Oz der Sprung auf die Leinwand. Das People Magazine beleuchtete dazu kurz nach dem Kinostart das Wirken des legendären Puppenspielers.

Das Imperium schlägt zurück, Die Macher // Artikel

09/06/1980 um 17:38 Uhr // 0 Kommentare

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Hans Herkunft, wie sie sich George Lucas 1977 vorstellte

Eine neue Hoffnung // Artikel

15/08/2017 um 11:38 Uhr // 99 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige