Anzeige

Gerücht: Adam Driver als Sohn von Han und Leia?

zumindest vermeldet dies JediNews.

Es gibt neue Gerüchte über Adam Driver von den Rebellenspionen der JediNews:

Jacen?

[Gerüchte-Warnung] markieren:

Klingt so, als würde Adam Driver keinen Schurken spielen…gewissermaßen.

Er wird den Sohn von Han und Leia spielen und es scheint so, als würde er zur Dunklen Seite der Macht verführt werden. Ein Hauptelement des Films wird ihr Versuch sein, ihn zu retten.

[Gerüchte-Ende]

Danke an Anakin 68 für den Hinweis.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

58 Kommentare

  1. Gene

    @DerAlteBen

    Hört sich nach Tales of the Jedi und der Fall von Ulic Qel-Droma an. Die alten Lords der Sith verführen und testen die unvorsichtigen Kinder der Helden. Die Richtung wäre mal was anderes.

  2. DerAlteBen

    @Gene:

    Ich erinnere mich nur dunkel an die Geschichte. Kam da nicht sogar ein Brudermord vor? Damit hätte man einen "Sündenfall" und ein Kain-Abel-Motiv in der 3. Generation. Auch nicht schlecht…

  3. Darth Jorge

    Ich müsste jetzt nicht schon wieder Zwillinge haben – und vertraue dem Gerücht auch nicht sonderlich. Alles noch weit offen! Aber wer weiß…

    Nebenbei: Driver ist mit 1,91 m ganz schön groß!

  4. Darth Jorge

    @DerAlteBen

    Das inzwischen "legendäre" EU, sorry… 😉

    Bräuchte aber auch nicht unbedingt Geschwister. Mir würde ein Daisy als Tochter von Organa/Solo (und damit auch als Skywalker-Sprössling) reichen, die sich in den Bösewicht verliebt und ihn rettet.

  5. Rei Martell

    Driver soll Ähnlichkeit mit Ford haben ? Sehe ich keineswegs aber es soll ja auch Leute geben die Töne in Farben sehen, sowas sehe ich ja auch nicht 😆

  6. Psychotikus

    Ich habe noch nie über Farben und Töne nachgedacht. Sollte ich vllt mal tun. Eventuell finde ich dort einige neue Erkenntnisse.

  7. Slave 1

    Vielleicht ist es ja auch beabsichtigt ein nicht so gut aussehenden Darsteller als Sohn von Han und Leia spielen zu lassen . Die mögliche Geschichte währe vielleicht das er in einer zeit Aufwächst wo er ständig mit seinem Vater verglichen weden würde der mit Galaxis gerettet hat ,zudem währe mit Luke der sein Onkel ist eine noch größere Person die über allen steht ständiger Begleiter seiner möglichen Jedi Ausbildung .Dies würde viel druck auf diesen heranwachsenden Karakter ausüben. Und daraus könnte sich viel Frust entwickeln die ihn vielleicht automatisch auf die Dunkele Seite der Macht treiben würde.Es braucht vielleicht deswegen keinen Verführer , manchmal sind es Äußerlichkeiten und Ereignisse die ein Handeln herbei führen.

  8. TiiN

    @Wookiehunter
    "
    Wozu eigentlich die Spoilertags, wenn man den Spoiler schon in der Überschrift hat.?
    "

    Das dachte ich mir beim Lesen auch. Immerhin beinhaltet der Spoilertext ein paar wenige Infos mehr. Trotzdem könnte man die Überschriften etwas weniger offensichtlich gestalten.
    Beispiel: "Mögliche Rolleninformation für Adam Driver"

    @Darth Jorge
    "
    Ich müsste jetzt nicht schon wieder Zwillinge haben – und vertraue dem Gerücht auch nicht sonderlich. Alles noch weit offen! Aber wer weiß…
    "

    Geht mir auch so. Der Großteil der Leute denken schon ziemlich voreingenommen. Adam Driver und Oscar Isaac sind die Bösen, John Boyega der Sohn von Lando und dann muss es noch zwei Solo-Zwillinge geben…

    Mir würde es gut gefallen, wenn man aus diesem Muster ausbricht, was viele Leute scheinbar schon im Kopf haben.

  9. Aaron

    Die Geschichte wäre insofern glaubhaft, als genau das zeitweise schon für Episode VI angedacht war: Luke verfällt der dunklen Seite, seine Schwester rettet ihn.
    Allerdings fällt es mir schwer zu glauben, dass man so in die Trilogie starten könnte. Anakin hat drei Filme gebraucht, um auf der dunklen Seite zu landen und drei weitere, um zurückzukommen, und jetzt soll das in einem Film nur ein Handlungselement sein? Kann ich wirklich nicht so recht glauben.

  10. DerAlteBen

    @Slave1:

    Gar kein schlechter Gedankengang. So ein Motiv eines „schwarzen Schafs in der Familie“ hat bereits schon sehr überzeugend bei dem Charakter Commodus in „Gladiator“ funktioniert.

    @TiiN:

    All dies sind nur verschiedene Gedankenspiele, keine festen Muster von Rollen, die man schon aus dem EU kennt. Ich fände es nur interessanter, wenn man mehrere Interaktionsmöglichkeiten zwischen Familienmitgliedern hätte als nur das bisher gewohnte Vater-Sohn/Tochter-Schema.

    @Aaron:

    Ich glaube auch nicht, dass all dies schon Gegenstand des ersten Films sein wird. Es würde mich nicht wundern, wenn der erste Film der Trilogie mit einer unscheinbaren Krise beginnen würde, die im Verlauf der Trilogie zu einem handfesten Konflikt auswächst.

  11. McSpain

    @DerAlteBen @Aaron

    Unscheinbare Krise. Kinder werden „mitgeschleift“ aber alle Jubeln Papa Han zu. Sohnemann ist eh schon immer im Schatten vom Papa. Die Bösen werden besiegt aber Papa Han stirbt (vermutlich auch um Sohn zu retten). Galaxie in trauer. Sohn leidet unter Verlust (vielleicht weil Papa einziger Mensch war der ihn wirklich gut behandelt hat). Hinzu kommt Ablehnung der anderen weil er überlebt hat und der geliebte Papa nicht. Selbstzweifel, Schuldgefühle („Wäre ich stärker in der Macht gewesen würden er noch leben“) Dann vielleicht bei dem Konflikt noch ein Sith-Holocron oder so gefunden und am Ende von Episode 7 Andeutung das er zur dunklen Seite kippt. Episode 8 als Düsterer Teil (spielt dann ein paar Jahre später) mit dem Verrat an der Familie. Er bringt die Mami um oder sie stirbt aus Trauer (kommt in der Familie ja vor) was ihn dann komplett auf die Dunkle Seite treibt und er stürzt die Galaxie ins Chaos. Episode 9 -> Luke und Nichte erheben sich aus der Asche um den Sohn zurück auf die helle Seite zu holen. 😀

  12. Olli Wan

    @ McSpain (Max Payne)

    Du hast im Grunde grob die Episoden 2, 3 und 6 beschrieben. Das möchte ich eigentlich nicht nochmal sehen, sondern was neues!

  13. TiiN

    @DerAlteBen

    Klar sind das alles Gedankenspiele und das ist auch völlig legitim 🙂 Ich finds nur schön, dass ein Adam Driver der bisher beinahe ausnahmslos als kommender Schurke angenommen wurde, nun doch als ganz anderer Protagonist infrage kommt. Daran sieht man mal, was alles möglich ist und das wir doch überhaupt nichts wissen. Auch wenn schon wahnsinnig viel durchgesponnen wurde.

    Daher erhoffe ich mir eine Handlung, womit bisher wirklich noch gar keiner gerechnet hat. Auch wenn das verdammt schwer wird … neue Ideen entstehen ja tagtäglich 🙂

  14. Cailyn

    Wegen mir kann Adam Driver gerne einen Sohn von Han und Leia spielen. Hat ja niemand gesagt, dass der unbedingt gutaussehend sein muss. Wirklich glauben kann ich es aber auch nicht.

    Aber bitte, bitte, keinen Solo-/Skywalker-Spross, der der Dunklen Seite verfällt. Die Story hat schon im EU nicht funktioniert und im Film, direkt anschliessend an die OT ohne hundert Bücher dazwischen, wird es sicher nicht besser. Müssen denn unbedingt die eigenen Kinder gleich alles wieder zunichte machen?

  15. jedi adama

    Mir gefahlt diese Idee wenn sie sich als Wahr behauptet ,nicht besonders gut .Es klingt nicht nach eine Plausible und originele Fortsetzung einer sehr Classischen Story.Ich habe zwar erwartet aenhliche oder dieselbe situationen aber das ist mir zu Einfach angesicht desen das Ursprungliche Geschichte abgeschlossen ist und zwar nach allen bisherigen SW Regeln.Wen aber mehr dahinter steckt als nur eine Abwechslung zur Dunkle Seite und mit Plausiblem Hitergrund und Motiven(Plaegius oder was sonst immer)konte ich es als vesroenlich Finden.Trotzdem,so koente es auch in unendlichkeit gehen ,Ich erwarte aber meer.Wieleicht das was in TCW St.6 angekundigt war.Der Feind ein und fuer allemal zu besiegen.:-/

  16. Parka Kahn

    Adam Driver als Sohn, kann ich mir nicht vorstellen, ist einfach zu groß und die Ähnlichkeit zu gering aber ich würde es akzeptieren. Der Storygedanke aber ist so ermüdend. Dieses "Jedi wird zum SIth und muss zurückgeholt werden" ist so ausgelutscht, dass ich es mir zwar sehr gut vorstellen kann aber inständig hoffe, dass dies nicht die Geschichte der ST wird. Klar, in Star Wars kam das drölfzillionen Mal vor, erfordert keine Kunst das das einzubaue und die wenigsten werden sich wohl beschweren, diese Story wieder vorgesetzt zu bekommen aber ich hoffe doch, Abrams und Kasdan denken sich was besseres aus.

  17. Jake Sully

    Keine SW-Episode ohne Sith-Lords. 😉

    Ich fand das schon in der Thrawn-Trilogie genial gemacht: Die Helden wissen das da neue Schurken sind, aber keiner wusste bis zum ende des ersten Teils WER die Schurken sind. Sowas würde ich mir für Episode VII wünschen.

    Apropos: In Düsseldorf hängen Plakate vom Star-Wars-Hörspiel von Oliver Döring. Richtig klasse. Wirkt beinahe so als wäre ein neuer SW-Film im Kino angelaufen. Sind die bei euch auch?

  18. Jacob Sunrider

    Kleines Gedankenspiel: Mal angenommen Anakin hätte in Ep. III nicht das Schwert gegen Mace Windu erhoben und wäre nicht endgültig der dunklen Seite verfallen…..

    Wenn ich mich frage, was es bisher noch nicht gab, fällt mir zu aller erst ein:
    Ein Jedi der beinahe der dunklen Seite verfällt, aber gerade noch rechtzeitig dir Kurve kriegt oder sich im Angesicht des wahren Bösen seiner Fehler bewusst wird und sich besinnt und läutert.
    Das würde auch das bisher in Star Wars noch unverbrauchte Thema der Vergebung und Wiedergutmachung in den Mittelpunkt stellen, ähnlich wie bei Revan.
    In so einer Charakterentwicklung könnte ich mir Adam Driver gut vorstellen. Han Solo könnte wohl auch ein strengerer Vater sein, dessen Vergebung nicht leicht zu erhalten ist. Wie auch immer,
    alles nur Spekulation, macht aber irgendwie Spaß!
    🙂

  19. TiiN

    @Jacob Sunrider

    Sowas gibt es schon. Schaue dir ROTJ an. Der hasserfüllte Luke ist kurz davor, seinen Vader niederzustrecken. Besinnt sich jedoch wieder und sagt den tollen Satz
    "Ihr habt versagt Hoheit, ich bin ein Jedi. Genau wie mein Vater vor mir."

  20. Venamis

    Ne, glaube ich nicht. Auch wenn er ein markantes Gesicht mit Wiedererkennungswert hat, er sieht nicht wirklich so aus wie Han oder Leia.

    Off-Topic:
    Storytechnisch kann man Episode VII machen wie die Knights of The Old Republic Comics: Während Krieg mit Mados, bzw. Imps läuft, haben die Jedi Angst vor der Rückkehr der Sith und metzeln Padawane nieder. Einer entkommt und die verräterischen Jedi müssen ihn verfolgen, während sie Großmeister Luke sagen, er hätte die Padawane umgebracht. Und dann kommt’s vielleicht ein bisschen wie in der Thrawn-Trilogie. 😉

  21. DarthBock

    Mensch Venamis, wie kommt es, dass du noch kein Drehbuchautor bist? 😉

  22. Slave 1

    Bin mal gespannt wenn es doch doch ist das er Solos Sohn spielt. Der Aufschrei wär hier riesengroß 🙂 Aber Vielleicht hat auch Domhnall Gleeson die Rolle inne. 😉

  23. Venamis

    @DarthBock: Nur so eine Idee. 😉 Ich mag es gern, alte Ideen aufzugreifen und zu verändern.

  24. Thrawn2013

    Tut mir leid, aber Driver will ich nicht als Sohn von Han/Leia oder Luke sehen. Bösewicht… gerne, aber kein Kind der Großen Drei.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Am 1. April 2016 führten wir zeitweise eine Private-Nachrichten-Funktion ein, die leider zu bug-behaftet war, um sie dauerhaft beizubehalten. Die aus uns nach wie vor unbekannten Gründen angezeigten seitenfremden Chatbeiträge findet ihr hier.

Das Erwachen der Macht // Artikel

01/04/2016 um 11:32 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige