Anzeige

Gerücht: Anakins Schicksal geklärt???

James Earl Jones gibt Hinweis...

Insider T’bone hat auf seiner Seite einen interessanten Artikel online gebracht.

Darin erklärte ein gewisser Casey Wilson, James Earl Jones (Darth Vaders Synchronisationsstimme) habe bei einem seiner öffentlichen Vorträge einen interessanten Hinweis gegeben:

Auf die Frage ob er bei Episode III mitwirkt, entgegnete James Earl Jones:
„Bei der Alten Trilogie habe ich pro Film etwa nur einen Tag gebraucht, bis die ganze Synchro im Kasten war. Ich war eher eine Art Spezial Effekt.

[Spoiler-Warnung] markieren:

Vor kurzem habe ich mit George Lucas gesprochen und er hat mich gefragt, ob ich nicht ca. 5 Minuten für Episode III synchroniseren könne, nachdem Anakin in den Vulkan gefallen ist.“

[Spoiler-Ende]

Ob das ganze denn nun wahr ist, oder nur ein schlechter Scherz eines Wichtigtuers lässt sich im Moment nicht sagen. Interessant ist es auf jeden Fall und sobald es mehr dazu gibt, werden wir es euch natürlich sofort mitteilen.

Den ganzen Artikel (auf Englisch) gibt es hier!


Darth Silent

Darth Silent war von 2001 bis 2003 als Autor für Star Wars Union aktiv und berichtete über die damaligen Entwicklungen im Star-Wars-Universum.

Schlagwörter

14 Kommentare

  1. Leo

    Ist ja interessant. Die Lava-Geschichte wied also wahrscheinlicher. Und wir werden also doch einen ausgereiften Darth Vader sehen dürfen. Ich kann es kaum noch erwarten. Es wird immer spannender.

    P,S. Endlich mal auch der Erste!

  2. NirVana

    Ich glaub da nich so ganz dran , weil seht mal warum sollte George Lucas das so betonen das Anakin in den Vulkan fällt ? Er hätte doch sagen können , nachdem er seinen Unfall hat … Lucas geht doch nich das Risiko ein , das immer mehr nach draussen gelangt

  3. Leo zum zweiten

    Es könnte natürlich auch reine Taktik sein und G.L. will uns reinlegen, weil er uns in ep3 überraschen will. Nirvana könnte auch recht haben. Man kennt ja auch G.L.

  4. Exar Kun

    Könnte passen für den schluß von E3 als übergang zu E4 aber warten wir´s ab.

    @ Leo, toll das Du auch mal der erste sein kannst,da sind wir doch alle froh.

  5. Darth Saibot

    Also mal ehrlich: Dass Darth Vader in Episode III NICHT auftritt ist doch unwahrscheinlich.

    Episode III soll die Lück zwischen AotC und ANH schließen. Dazu gehören folgende Punkte:

    – Ende der Alten Rebublik

    – Gründung des Imperiums

    – Lüftung der Doppelrolle Palpatine/Darth Sidiuos

    – Beginn der Rebellion

    – Geburt der Skywalker-Zwillinge (wobei vielleicht zumindist Leias Name geheim gehalten wird um die Spannung um ihre Anonymität bis RotJ aufrecht zu erhalten)

    – Yodas Rückzug nach Dagobah

    – Obi-Wans Rückzug nach Tattoine

    – Auslöschung des Jedi-Ordens

    – und das wichtigste: die „Geburt“ Darth Vaders!!!!!!!!!!

    Auf alle Fälle WIRD der letzte Punkt zutreffen. Dafür gibt es zuviele Andeutungen.

  6. Ambu

    Es ist wohl ein Versuch Lucas\‘ Verwirrung zu stiften oder nur ein schlechter Scherz eines Wichtigtuers (wie schon in der News geschrieben).

  7. NightRaver

    die rebellion beginnt erst später, und die auslöschung des jediordens wird auch seine zeit dauern…(also nicht im film vorkommen…)

  8. SW-Fan

    Es haben auch viel von euch geschrieben,dass auf Coruscant das Duell nicht stattfinden kann,da es keine Lava gibt.Ich hab dazu mal meine Theorie aufgestellt:

    1) In Epi II sieht man am Schluss,wenn Dooku zu Sidious fliegt,dass es da eine trostlose Gegend gibt,wo es raucht.Es könnte sein,dass Obi-Wan Anakin folgt,wenn der zu Palpatine will.Dann kommt es zum Duell und Anakin stürzt in die Lava.

    2) Dooku und Anakin kämpfen um die Nummer 1 als Sith-Schüler und beide fallen in Lava,aber Sidious rettet nur Annie!

  9. hamsterblach

    Eine weitere Theorie könnte ja sein, dass Dooku wie auch Vader in EP6, sich am schluss von Episode 3 gegen den Imperator stellt, es aber nicht schafft. Kann mir schon vorstellen, dass Dooku sich wieder der guten Seite der Macht anschließt, da er weiß, dass er einen Fehler begangen hat und vielleicht auch neidisch auf Anakin ist

  10. DocRaven

    @Saibot

    zu deiner gründung des im periums sag ich nur E4 schauen *zitat so eben hat der keiser den senat abgesetzt die regional govanöre erhalten direkte gewalt über ihre teritorien und nen imperium is es erst dann wenn nur 1 an der spitze steht also erst nach der nachricht is es wirklich das IMPERIUM 😉

    und die rebbelion begint damit das sich die senatoren da gegen währen das Palpatin immer mehr befehlsgewalt(macht ) ansich reist und die senatoren ausenvor läst

  11. Doc Raven

    PS das mit coruscant am schluß von e2 mit dem industrie gebiet wäre doch auch nen feiner ort um aus anakin vader zumachen das is recht logich wenn man bedenkt was er danach zum überleben braucht da er sich zum teil ja selbst angeblich modiviziert

  12. Darth Saibot

    @DocRaven

    Eben – der „Kaiser“!!! Das Zitat endet mit „…damit währen die letzten Überbleibsel der Alten Republik ausgelöscht.“

    Soll heißen: Der Senat hatte nur noch eine unbedeutende Stellung – verkleichbar mit dem Europäischen Parlament, das zwar Abstimmungen treffen kann aber letztlich nach der Pfeife der Europäischen Komission tanzen muss.

    Zumindist wird wohl die Vernichtung des Jedi-Ordens beginnen und Anfänge der Rebellion werden erkennbar sein. Ein Gründer der Rebellion war Bail Organa und diesem wird laut GL eine groößere Rolle zugedacht werden in Episode III.

    Außerdem stehen dazu ein paar Zeilen im Vorwort des Romans „Krieg der Sterne“, die von niemand anderem als von Mr. Lucas persönlich verfasst wurden.

    Zum Duell: Im Buch zu RotJ erzählt Obi-Wan, wie er mit Anakin gekämpft hat und wie dieser in einen Schmelzkessel gefallen ist. Das Buch wurde zwar nicht von GL geschrieben, aber es bediente sich von GLs Vorgaben.

    Alles andere, als dass Anakin in einen Schmelzkessel fällt wäre für mich auch eine Enttäuschung. Es wäre einfach sch… wenn GL die Geschichte so aufbaut, so dass die klassische Trilogie z.T. umgeschrieben werden muss. Es ist doch gerade interessant wenn man eine Geschichte wie die alte Trilogie hat und dazu die Vorgeschichte erzählt wird und am Ende sich alles logisch zusammensetzt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Zum 25. Geburtstag von Episode I blickte StarWars.com vergangenes Jahr auf die Bild- und Tongenese von Die dunkle Bedrohung zurück.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

25/07/2025 um 10:26 Uhr // 1 Kommentar

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster stand als Ghostwriter der Romanadaption von Krieg der Sterne und später als Autor des ersten Star-Wars-Sequel-Romans an der Wiege des Erweiterten Romanuniversums. Im Interview sprach er mit uns über seine Erlebnisse und Pläne.

Literatur // Interview

16/09/2013 um 17:06 Uhr // 0 Kommentare

Joseph Campbell und Star Wars: Die Heldenreise

Joseph Campbell und Star Wars: Die Heldenreise

Die Star-Wars-Saga von George Lucas folgt dem universellen Erzählkonzept klassischer Mythen: Der Heldenreise.

Skywalker-Saga // Artikel

16/12/2024 um 10:11 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige