In weiten Teilen Deutschlands liegt, wie mit einem Blick aus dem Fenster unschwer zu erkennen ist, massig Schnee. Grund genug, dem vermeintlichen ‚Schneeplanet‘, wie er in Gerüchten genannt wird, aus Gründen der Abwechslung weitere Klimazonen zu verpassen?
StarWars7News berichtet von einer Quelle:
Ich kann bestätigen, dass in der Tat Dreharbeiten auf Island stattfanden – diese waren allerdings recht kurz und fanden nur einige wenige Tage statt. Man hat von einer lokalen isländischen Produktionsfirma Hilfe ersucht.
Dies wird allerdings nicht Hoth, sondern ein neuer Planet sein. Er wird Abgeschiedenheit, nahezu exilartige Situationen/Eingesperrtsein darstellen, mehr als das kann ich allerdings nicht sagen. Ich weiß, es ist recht kurz, aber ich kann festhalten, dass es recht cool ist.
Es wurde in der Nähe von Eyjafjallajökull gefilmt. Keine Schauspieler, über die ich informiert wäre, waren bei der Produktion anwesend und man wird eine andere Location (Land) nehmen, um ein Gefühl des Platzes, der auf Island gedreht wurde, auf diesem neuen Planeten zu erwirken.
Ich denke, es wird durch ein variiertes Klima haben, fast wie Mittelerde [in Peter Jacksons The Hobbit und Der Herr der Ringe] dargestellt wird. In anderen Worten sind die hohen Berge und Gletscher nur ein Teil dieses Planeten und das Wetter/Bedingungen könnten andernorts auf dem Planeten verschieden aussehen.
Dies ist ein Gerücht. Auch die Tatsache, dass SW7N in seinem Bericht neben der oben zitierten eigenen Quelle einen inzwischen verschollenen Artikel der IMDb einbezieht, ändert nichts daran.
Für solche Beispiele muss man nicht nach Mittelerde, unsere gute alte Muttererde ist ähnlich vielfältig gestaltet.
Das fand ich bei Star Wars immer etwas eindimensional. Es gab Stadtplaneten, Eiswelten, Wüstenplaneten, Waldmonde, Naboo sah auch überall gleich (schön) aus.
Hier mal ein bisschen Vielfalt einbringen wäre sicher nicht verkehrt. 🙂
Da hast du natürlich völlig Recht. Ich habe in der Underline einfach nur den Newsinhalt paraphrasiert. 😉
Ja hab ich beim Lesen der News auch gesehen 🙂
Womit hier sehr wahrscheinlich der Planet beschrieben wird, auf dem Kylo Ren seine Kreuzklinge zündet.
Aber wie dem auch sei, einen Planeten mit verschiedenen Klimazonen würde ich sehr begrüßen. 🙂
Also ich hatte immer vermutet das wäre Endor zur Winterzeit. 😀
Eyjafjallajökull? Fanden die Dreharbeiten nicht an einem anderen isländischen Gletscher statt? Naja, wie auch immer…
Als alternativer Eisplanet fiele mir auf Anhieb Illum oder Rhen Var ein, wahrscheinlich wird es aber ein bislang unbekannter Planet sein, schätze ich mal.
Verschiedene Kilimazonen? Das ist kein echtes Star Wars mehr, sowas will ich nicht sehen… werden manche sagen. Ich aber nicht. 😉
Ich tippe mal auf Belsavis wie in SW:ToR mit den Gefängnissen (siehe oben Eingesperrtsein), tropischen und auch eisigen Orten.
@Master Kenobi:
Wollte ich auch gerade sagen. 😉
Es müssen ja gar nicht zwangsläufig verscheidene Klimazonen sein.
Kann auch eine Klimazone sein, in verschiedenen Jahreszeiten (ala Schweden oder Kanada zb). Sprich die Handlung des Films zieht sich nicht über ein paar Tage, sondern über einen längeren Zeitraum.
Ich bin dafür. Weil ich für jedes Gerücht bin, dass die Möglichkeit meines Wunschplots offen hält. (Luke entedeckt das Erwachen der Macht durch Kommunikation mit den ersten Jedis, Wiedererweckung des Ur-Siths durch die Bösen in Form von Mischen der Darth Plageuis Story und "Diebstahl" von Lukes neuen Fähigkeiten)
Wäre cool, wenn "der erste Jedi" Luke vom Erwachen der Macht in einer Rückblicksequenz erzählt. Und da ist dann eben gerade tiefster Winter.
Habe gerade im Newsarchiv nachgesehen und herausgefunden, dass es ursprünglich Besichtigungen am Langjökull-Gletscher in Island gab, der Hoth sehr ähnlich sieht. Bei Eyjafjallajökull handelt es sich hingegen nicht um einen Gletscher, sondern um einen zeitweise aktiven (!) Vulkan, der vor nicht allzu langer Zeit für Schlagzeilen sorgte. Kriegen wir etwa einen "Schicksalsberg" des Bösen in TFA? Interessant…
Die Idee mit den verschiedenen Klimazonen wäre eine Neuerung, die ich sehr begrüßen würde. Es hat mich in SW schon immer gewundert, dass jeder Planet nur eine Klimazone zu haben scheint. Wobei das jedoch meistens auch einen Grund hat. Tatooine z.B. hat ja meines Wissens vor langer, langer Zeit irgendeine Katastrophe erlebt, die den Planeten in eine Wüste verwandelt hat, so ähnlich wie es beim Mars der Fall war. Nur eben nicht ganz so krass. Und Coruscant ist völlig bebaut und hat auch zum Teil eine künstliche Atmosphäre. Nur mal als Beispiel.
Irgendwo im EU gab es doch schon mal Planeten, die auch verschiedene Zonen hatten, oder?
Die Idee ist wirklich gut. Bisher gab es wirklich nur einseitige Planeten. Und jetzt einen mit mehreren Klimazonen etc. : Top !
Ich glaube, dass es Belsavis wird. Wer SWTOR kennt, weiß auch, dass man dort ziemlich gut eingesperrt sein kann 😉