Anzeige

Gerücht: Cad-Bane-Netflix-Serie im Gespräch

und auch bisherige Produktionen sollen bei dem VOD-Anbieter landen

Cad BaneNach einem eher ereignisarmen Wochenende gibt es zum Start der 3. Adventswoche gleich wieder ein faszinierendes Gerücht: Die Krieg-der-Sterne-Abteilung von Yahoo meldet, unter Berufung auf eine „der Produktion nahestehenden Quelle“, dass eine neue Krieg-der-Sterne-Serie in Arbeit sei, die auf Netflix Premiere feiern soll:

Es gibt erste Gespräche über eine Netflix-Serie, die sich mit Cad Bane aus The Clone Wars befassen soll. Aber diese Gespräche befinden sich noch in einem sehr frühen Stadium.
[Die Serie] soll wohl komplett eigenständig sein. Weitere Serien, die sich mit verschiedenen anderen Figuren befasst, sind im Bereich des Möglichen.

Neben dieser angeblichen Cad-Bane-Serie sollen, der gleichen Quelle zufolge, auch die bisherigen Krieg-der-Sterne-Produktionen über Netflix erhältlich sein. Auch Rebels soll Netflix-Kunden nach seinem Start zur Verfügung stehen.

Krieg der Sterne wäre nicht die erste Disney-Reihe, die es zu Netflix verschlägt: Anfang November einigten sich Disney und Netflix über die Produktion von vier Marvel-Serien über Daredevil, Jessica Jones, Iron Fist und Luke Cage.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

23 Kommentare

  1. Sashman

    Da wäre mir Boba Fett aber wesentlich lieber und ich bin sicher, andere sehen es genau so.

    Natürlich ist Cad Bane ne coole Sau. Und ja, ich denke, ein Kopfgeldjäger kann durchaus eine eigene Serie tragen.

    Aber ich finde, da wäre die Abenteuer eines erwachsenen Boba Fett wesentlich interessanter.

  2. Olli Wan

    Naaaa ja. :rolleyes:
    Angenommen, an dem Gerücht ist was dran:
    Man stampft also The Clone Wars ein, nur um einer Randfigur wie Cad Bane, der ohnehin nur Clone Wars-Guckern geläufig sein dürfte, eine eigene Spin-Off Serie zu spendieren? Der Sinn erschließt sich mir nicht so ganz.

  3. MeisterTalan

    Ich hätte zwar nichts dagegen aber irgendwie ergibt das keinen richtigen Sinn! Ich dachte Disney will sich weg von den Klonkriegen hin zu den neuen Episoden orientieren. Da wäre doch eine Post-Endor-Serie logischer. ….in meinen Augen!

  4. DerAlteBen

    Schwer zu glauben. Die Ära von TCW ist für Disney nicht mehr weiter von Belang. Selbst wenn Cad Bane in den noch ausstehenden Bonus-Folgen der 6. Staffel überleben sollte, ließe er sich auch direkt als Nebenfigur in Rebels einbauen. Dazu braucht man nicht eine eigene Serie.

  5. Aaron

    Laut MakingStarWars.Net soll das Ganze als Realserie im Gepräch gewesen sein, wobei anscheinend niemand so recht glauben mag, dass jemals etwas daraus werden wird.

    Davon mal abgesehen wäre ich für eine Cad-Bane-Serie zu begeistern: Der Typ ist der interessanteste Kopfgeldjäger der Saga und – anders als andere TCW-Figuren – überhaupt nicht festgelegt. Man könnte mit ihm bis nach Endor arbeiten oder ihn zwischendurch sterben lassen, ganz nach Bedarf. Und als Kopfgeldjäger könnte er für jeden und überall arbeiten.
    Ich sage nicht, dass eine Cad-Bane-Serie der Traum meiner schlafllosen Nächte wäre, aber ansehen würde ich mir sie sicher.

  6. Yensid

    Vielelicht wird hier einfach nur zuviel reininterpretiert. Es könnte ja sein, dass es einfach um einen Rahmenvertrag zwischen Disney und Netflix gibt, so wie es kürzlich bei Marvel geschehen ist.

  7. Psychotikus

    Angucken würde ich es mir als SW Fan natürlich auch. Aber begeistert bin ich da nicht von. Eine Serie reicht mir erstmal. Ihn in Rebels auftreten zu lassen macht für mich wesentlich mehr Sinn und würde mich auch mehr freuen. Ihn für das Imperium arbeiten zu lassen würde viel besser zu seiner Figur passen.

    Ja ich find Bane auch sehr cool. Aber ob sein Charakter genug Inhalt bietet um daraus eine eigene Serie zu machen bezweifel ich stark.

  8. Master Talon

    "Aber ich finde, da wäre die Abenteuer eines erwachsenen Boba Fett wesentlich interessanter."

    Ich sehe da keinen großen Unterschied. Cad Bane und Boba Fett kommen immerhin aus dem gleichen Milieu. Höchstens wenn man sich auf die Mando-Zugehörigkeit versteifen will, gibt’s da einen größeren Unterschied zwischen beiden.

    Grundsätzlich finde ich den Spin-Off-Gedanken in diesem Punkt aber sehr schön. Man greift sich einen Charakter abseits der üblichen Protagonisten heraus und erweitert so das Universum mit eigenen, neuen Geschichten – das ist für mich der (eigentliche) Grundgedanke des EU.

  9. Deathstroke

    Eine Darth Bane Serie, welche auf Karpyshyns Büchern basiert wäre mir die viel liebere Bane-Serie 🙂

    Ein Hallo übrigens an alle hier, hab mich grade erst auf der Site registriert.

  10. Darth PIMP

    Da Cad Bane einer meiner Lieblings Charaktere in TCW war. Würde ich eIne Serie über ihn gnadenlos abfeiern. ( von einer theoretischen Realserie ganz zu schweigen ) 😎

  11. Grievous1138

    Ich mag Cad Bane sehr, aber wie meine Vorredner bereits geasagt haben, würde eine Serie über Boba Fett, Bossk oder IG-88 interessanter sein.

  12. MendonC22

    Eine Cad Bane Serie, wieso nicht, ein Kopfgeldjäger der wirklich mit jedem zusammenarbeiten kann und viel Spielraum bietet. Auch ist es mit ihm immer möglich auch all die anderen Kopfgeldjäger auftreten zu lassen, mit ihnen zu arbeiten oder sich einen Konkurrenzkampf zu liefern. Auch Parteiisch ist er nicht gerade und arbeitet auch gerne mal beim nächsten Job gegen seinen alten Auftragsgeber.

    Wie Aaron erwähnt hat muss Cad Bane ja nicht zu Zeiten des Clone Wars spielen, da er durchaus noch im Galaktischen Bürgerkrieg und die Zeit dazwischen aktiv sein kann. Sollte es trotzdem dort angesiedelt sein, dann höchstens um Rebels nicht ein Bein zu stellen.

    Ich würde einer solchen Serie schon eine Chance geben und sie ansehen, auch wenn ich ein andere Wunsch-Spin_Offs habe.

    @Grievous1138
    IG-88 fände ich auch sehr interessant, vor allem wie von dem der Alltag aussieht und für was er seine Prämien ausgibt.^^

  13. MeisterTalan

    Kann es sein, dass sie hier die alten Drehbücher der einst geplanten Realserie verwursten wollen?
    Also mir wäre jedenfalls Nachklonkrieg lieber! Allerdings würden sie sich nicht damit selbst Konkurrenz machen?

  14. Nahdar

    Unter zwei Bedingungen – die Serie spielt nicht während der Klonkriege, der Zeichenstil ist nicht der von TCW – könnte man sogar darüber nachdenken.

  15. Lord Sidious

    Generell könnte ich mich für eine Cad Bane-Serie begeistern, da er meiner Ansicht nach die beste Figur ist, die TCW hervorgebracht hat. Ob solch eine Serie – sollte an dem Gerücht irgendetwas Wahres drann sein – in den Klonkriegen spielen sollte, sei mal dahingestellt. Mir würde die Zeit vor//nach ANH mit Cad Bane auch eher zusagen.

    Jedenfalls ist er von allen "bekannten" Kopfgeldjägern derjenige, den ich am ehesten in seiner eigen Serie sehen wollen würde (und Boba Fett am allerwenigsten).

  16. BeTa

    Also ich persöhnlich würde mir eine Boba Fett Serie wünschen oder eine Serie die sich um mehrere Kopfgeldjäger dreht. Zeitpunkt könnte direkt nach Ep III sein. Cad Bane könnte ja auch eine größere Rolle Spielen als Erzfeind von Boba Fett. Die anderen wie Bossk, IG 88, Zukuss, 4-Lom, Denger usw könnten auch vor kommen. *träum*:p

  17. Master Kenobi

    Cad Bane könnte meiner Meinung nach eine eigene Serie tragen. Finde ich insofern nicht uninteressant.

  18. 11 4D

    Ich muss mich den Meinungen von Darth PIMP, Darth Sidious und Master Kenobi anschließen. Ich würde mich freuen! 🙂

  19. Neutrum

    Ich glaube auch nicht an das Gerücht und kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Ich denke die Ära nach Episode VI ist der Zeitabschnitt, dem Disney seinen persönlichen Stempel aufdrücken möchte. Die Klonkriege betrachte ich mit dem Ende von TCW als abgeschlossen. Und wenn es schon eine Serie geben soll, die Episoden aus dem Leben eines gefürchteten Kopfgeldjägers erzählt, dann doch bitte Jango oder Boba Fett, aber keinen Cad Bane. :rolleyes:

  20. ARC Trooper 68

    @Nahdar Was meckern den immer alle(nicht nur du) wegen dem Zeichenstil bzw. der Grafik von TCW rum, so schlecht war die gar nicht. Meine Fresse, von mir aus könnte selbst Rebels den gleichen Zeichenstil wie TCW haben und es wäre mir egal.:mad:

  21. Darth Jorge

    Ich weiß nicht, was ich davon halten soll:

    Nicht das ich grundsätzlich etwas dagegen hätte, aber ich erwarte mir zur Zeit irgendwie etwas anderes.

    Aber mal allgemein:
    Ich kenn mich mit Netflix nicht aus. Wäre es nicht so, dass die als VOD-Anbieter die Serie dann exklusiv hätten. Könnte man dann überhaupt hoffen, dass davon auch ein physisches Medium erscheint?

  22. Taikeru Veovis

    @Darth Jorge

    Nee, das würde auch schon weiterhin auch auf einem physischen Medium rauskommen. Netflix ist für Disney ja nur eine „zusätzliche“ Plattform auf der sie das anbieten. Als erstes geht es bei Disney ja meist immer noch an ABC, Disney Channel oder Disney XD.

    Und selbst wenn man nur für Netflix produzieren würde, dann kommt es immer noch einem physischen Medium, weil dieser Markt selbst in den USA immer noch zu wichtig ist. Das grandiose „House of Cards“, welches von und für Netflix produziert wurde ist in den USA eine reine Webserie, trotzdem natürlich inzwischen auf DVD und Blu-Ray erhältlich.

    @Topic

    Mhm, naja… Das fällt für mich in die Kategorie „Schaun’mer mal“. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass sich Disney in den nächsten Jahren noch so auf CW-Charaktere konzentriert, aber sein Schicksal ist ja offen. Man kann Cad Bane ja noch in vielen Zeiten nutzen. Aber, dass noch mehrere Star Wars Serien kommen ist wohl sicher.

    Wo ich gerade bei „House of Cards“ war: Eine Serie in dem Stil mit Palpatine und Darth Plagueis, die lose auf dem Roman basiert, wäre natürlich ein Traum… Zeigen wie Palpatine im Senat die Verbindungen knüpft, die ihn später zum Kanzler machen und sich in Stellung bringt. Oder um „House of Cards“ zu zitieren: „Power is a lot like real estate, It’s all about location, location, location.“

    Naja, genug geträumt…:lol:

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Was auf der Kinoleinwand begann und über Jahre in Comics und Romanen erweitert wurde, ist inzwischen auch auf den TV-Geräten zum Dauerbrenner geworden: Ob animierte Ewoks oder Klonkrieger oder real gewordene Mandalorianer und Jedi-Ritter, auf Disney+ können beide in Serienformaten glänzen.

Mehr erfahren!
Visions Volume 3 - Studios

Visionen // News

Star Wars: Visions Volume 3 – Neuer Trailer online

Nelvana Star-Wars-Trickproduktionen

Animationsserien // Artikel

Zeitreise in die 80er: Nelvana trickst Star Wars

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

die Produktion u.a. mit Carrie-Anne Moss hat begonnen

The Acolyte // Artikel

07/11/2022 um 17:25 Uhr // 10 Kommentare

Underworld lebt: Übernommene Konzepte aus George Lucas‘ Realserie

Underworld lebt: Übernommene Konzepte aus George Lucas‘ Realserie

Das Aus für George Lucas' Realserie Underworld bedeutete nicht das Aus für viele Ideen, die für die Serie entwickelt worden waren. Wir blicken auf Figuren und Konzepte der Serie, die inzwischen Teil des Kanons geworden sind.

George Lucas' Realserie // Artikel

18/11/2024 um 12:13 Uhr // 0 Kommentare

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige