Anzeige

Gerücht: Colin Trevorrow als Regisseur für Episode IX

Update: Trevorrow offenbar doch nicht im Panel

Update:

HeroicHollywood berichtet nun:

Colin Trevorrow wird heute NICHT auf der Bühne in Hall H auf dem Star Wars-Panel sein.

Ob das heißt, dass das ganze Gerücht falsch ist?

Original (10:22 Uhr)

Wie HeroicHollywood berichtet, soll der Regisseur von Jurassic World in Episode IX Regie führen:

Colin Trevorrow

Heute wird Lucasfilm Colin Trevorrow in Halle H im Rahmen des Comic-Con-Panels zu Star Wars auf die Bühne bringen und ihn als Regisseur von Episode IX offiziell verkünden!

Die Wartezeit ist ja überschaubar – in wenigen Stunden sollten wir wissen, wie viel an der Sache dran ist.

Danke an Tobi-Wan für den Hinweis.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

105 Kommentare

  1. Darth Pevra

    Vielleicht will Herr Abrams ja selbst nicht Episode IX drehen, sondern stattdessen executive producer bleiben?

    @ Parka

    Spaghettisierung: Ein Objekt, das ins Schwarze Loch fliegt, wird in die Länge gezogen, bis es nur mehr ein Atom breit ist. Dann gibt es natürlich noch die ganze Strahlung, die um das schwarze Loch herumgewirbelt wird (wie gesagt, auf einer Spiralbahn), und dich braten würde. Dann noch die Spiralbahn selbst, es kann Jahre dauern, bis man wirklich IM schwarzen Loch ist. Es gibt so viele Fehler. Einem schwarzen Loch kann man einfach nicht nahekommen und das überleben.

  2. Gast

    @ DP

    So verschieden sund die Sichtweisen:p Ich hätte gern gesehen wie Dr.Brand noch landet. Das hat mir gefehlt und den Verlust ihres Geliebten beklagt. Die Auflösung mit den Menschen aus der fünften Dimension fand ich schwach.

    @ Parka Kahn

    Mehr Laufzeit hätte ich mir für die einzelnen Figuren gewünscht. Nicht für wie auch immer geartete Wesen aus der fünften Dimension. Auch ein paar Szenen der Erde fehlten mir wie sie immer mehr verödet. Ist halt meine Meinung.

  3. Darth Pevra

    Dass er Murph noch trifft, nachdem das "nie wieder zurückkehren" so ein wichtiger Plotpoint war, hat mir wirklich nicht gepasst. Cooper hätte einfach den Heldentod sterben sollen, Murph hat er ja wiedergesehen, wenn auch in der Vergangenheit.

    Dass man sieht, wie es mit Brand ausgeht, fand ich aber gut.

  4. WARSLER

    @ Darth Pevra

    Das ist möglich halte ich aber eher für unwahrscheinlich, wenn er so ein großer Fan ist wie er sagt und schon bei Episode VIII die Zügel aus der Hand gibt, würde er sicher nach einer Pause Episode IX nochmal in Angriff nehmen wollen. Vielleicht ist es ihm aber auch jetzt schon zuviel geworden und er hat gemerkt das er das nicht durchsteht wie George Lucas damals. Es sah schon ziemlich erschöpft aus zeitweise. Solche Filme zerren an den Kräften. Ich würde das gerne mal von ihm selbst wissen wollen wie er die Sache sieht ob er nicht mehr will oder nicht mehr kann oder nicht mehr darf, das wäre interessant mal zu erfahren. Das er bei Episode VIII keine Regie mehr führt wird ihn nicht sehr wurmen ich glaube sogar darüber ist er froh, das er sich erstmal erholen kann von dem streßigen und verantwortungsvollem Job und danach wieder weitermachen kann.

    Klar Producer wird er bei allen drei Filmen sein, aber ein Producer ist kein Regisseur und das Schneiden liegt ihm ja auch nicht, viel bleibt ihm da nicht mehr für die letzten 2 Episoden, nur die Story mit ausarbeiten doch die Umsetzung muss er anderen überlassen.

  5. Darth Pevra

    Abrams war sich doch nicht einmal sicher, ob er wirklich TFA machen will, der Mann hat ja auch eine Familie und die kommt bei einem anstrengenden Filmdreh wahrscheinlich eher kurz. Karriere muss ja nicht unbedingt seine einzige Priorität im Leben sein.

    Dass er gerne den Produzenten macht, ist bekannt, er war schon bei sehr vielen Projekten als Produzent an Bord, so wird es auch bei VIII sein.

  6. Gast

    @ DP

    Auch hier habe ich eine andere Sichtweise als du:D

    Gerade die Szene fand ich stark und sehr emotional. Gerade in der Hinsicht das so viele vor ihm schon gestorben sind. War aber auch klar das er nicht sterben würde. Das Ende finde ich wieder gelungen. Kitschig wäre es gewesen wenn Brand und Cooper sich noch am Ende umarmt hätten.

  7. Darth Pevra

    Tja, Geschmäcker sind verschieden. Für mich war das eben das "klatschen wir ein Hollywood-Happy-End" drauf, egal, wie 0815 und extrem unplausibel es ist. Aber schön, dass es dir zumindest gefallen hat. 🙂

  8. WARSLER

    @ Darth Pevra

    Kann natürlich auch mit ein Grund sein man sollte ihn mal danach fragen, wäre auf seine Antwort gespannt was wirklich der Grund ist warum er anscheindend für Episode IX als Regisseur nicht mehr in Frage kommt.

  9. Parka Kahn

    @Darth Pevra
    Wie gesagt, Cooper fällt meines Wissens nach ja sowieso nicht ins schwarze Loch, viel mehr fliegt er einfach nur extrem dicht daran und bevor es überhaupt dazu kommt, dass er vernichtet wird, fällt er in den Tesserakt.

    [@…]
    Genau das meine ich, das wäre einfach Füllmaterial. Das besondere an Interstellar ist unter anderem der Schnitt, der mal nicht diese ganzen sonst obligatorischen Szenen zeigt, sondern er lässt sie einfach weg.
    Pevra hat schon recht, das war schon etas kitschig ABER eben diese ganzen Schnitte haben dem Film sehr geholfen nicht die übliche Hollywoodschiene zu fahren, in der man am Ende wirklich noch Brand und Cooper zusammengesehen hätte, wie sie sich glücklich küssen und überhaupt soviel mehr zwischenmenschliches (Murph und ihr Freund).

  10. TiiN

    Würde mich ja freuen, wenn sich dieses Gerücht nicht bewahrheitet. Insgesamt finde ich es auch etwas früh, den Regisseur für Episode IX bekannst zu geben. Man wird sicher erstmal abwarten wie TFA ankommt, bevor man hier etwas festnagelt.

  11. Rieekan78

    @Snakeshit:

    Ja, man neigt dazu die Vergangenheit zu romantisieren und ja, man sollte pauschalisierungen immer
    vermeiden. Das sind sehr weise Erkenntnisse.
    Bei Deinen recht reflektierten Ansichten und Kommentaren verwundert es trotzdem, dass Du von JW begeistert bist…
    Na ja, wie auch immer.

  12. Gast

    Im Zweifel ist es schnurz wer Regie führt. Die Hauptsache ist das der Kerl n guten Job macht. Dieses ständige weinerliche Gehabe… zum kotzen!

  13. Parka Kahn

    [@…]
    Oder die Frau aber das ist sowieso jedem bewusst. Und weinerliches Gehabe, das muss doch wirklich nicht seni.

  14. Darth Pevra

    @ Parka
    "Pevra hat schon recht, das war schon etas kitschig ABER eben diese ganzen Schnitte haben dem Film sehr geholfen nicht die übliche Hollywoodschiene zu fahren, in der man am Ende wirklich noch Brand und Cooper zusammengesehen hätte, wie sie sich glücklich küssen und überhaupt soviel mehr zwischenmenschliches (Murph und ihr Freund)."

    Wie meinst du das? Cooper wäre im schwarzen Loch den Heldentod gestorben. Brand hätte vielleicht ihren Liebhaber wiedergetroffen und ihn umarmt (statt dass sie seine Leiche findet). Ich finde, das wäre ein besseres und plausibleres Ende gewesen, denn so war das zu sehr an den Haaren herbeigezogen.

  15. TiiN

    Das Star Wars Panel ist vorbei, keine Infos über Colin Trevorrow und das ist auch gut so. War vermutlich nur ein Fake. Ebenso ein Fake wie der Filmplan der nächsten 5 Jahre.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Irgendwie ist der Imperator zurück, und die Erste Ordnung war nur ein Vorgeschmack auf die Rache des Sith-Lords für sein Scheitern vor langen Jahren auf dem zweiten Todesstern. Jetzt müssen die Helden des Widerstands das Versteck des totgeglaubten Tyrannen aufspüren und seine Letzte Ordnung schlagen, ehe sie die Galaxis in ewige Finsternis hüllen kann.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Der Aufstieg Skywalkers // News

Der Aufstieg Skywalkers heute Abend im Free TV

Der Aufstieg Skywalkers // News

Heute im TV: Der Aufstieg Skywalkers

verwandte themen

Verwandte Themen

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Im Mai 1982 sprach das offizielle Fanmagazin mit Carrie Fisher über Die Rache der Jedi-Ritter.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Interview

27/10/2009 um 19:02 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige