Anzeige

Gerücht: Darth Vaders Actionszenen in Rogue One

es könnte sehr blutig zugehen

Darth Vader

Nachdem inzwischen klar sein dürfte, daß unser aller Lieblings-Sith seine Leinwand-Rückkehr in Rogue One feiern wird, liefert uns Making Star Wars ein paar Details zu den Actionsequenzen Vaders im Film.

Uns wurde gesagt, daß man für das Darth Vader-Kostüm verschiedene Varianten gebaut hat. Zum einen das „Helden-Kostüm“, welches eine vollkommene Kopie seiner Rüstung aus Eine neue Hoffnung ist, bis hin zu den Augenlinsen. Besonders interessant ist, daß es ein Stunt-Kostüm geben wird, in dem wir Vader in Action sehen werden.

Es ist nicht bekannt, welche Actionszenen mit ihm gefilmt wurden, aber Zeichnungen legen nahe, daß Vader Rebellensoldaten auf dem Schlachfeld auf unterschiedliche Weise töten wird, mit der Macht und mit seinem Lichtschwert. Es gibt Storyboards, auf denen geköpfte Rebellen zu sehen sind, sowie Menschen, die zerteilt am Boden liegen, nachdem Vader sein Schwert nach ihnen schleuderte. Weiterhin nutzt er die Macht, um Leute in die Luft zu heben, und so menschliche Schutzschilde aus ihnen zu bilden. Die Zeichnungen waren gewalttätiger als alles, was wir bislang von Darth Vader auf der Leinwand gesehen haben.

Sollten diese Gerüchte der Wahrheit entsprechen, riecht das schon beinahe nach einer FSK 18-Freigabe. 😉

Vielen Dank an Angela und Sebastian für den Hinweis.


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

42 Kommentare

  1. ShadowEmpire89

    Ich hoffe dass fie Gerüchte stimmen und dies auch so umgesetzt wird, Lucasfilm hat so die Chance eine erwachsenere Zielgruppe anzusprechen.

    Uns solange kein Blut fließt oder geflucht wird, kommt man damit auch noch ein PG-13.

  2. TiiN

    Diese Beschreibung klingt mir zu sehr nach Fanwünsche, ich glaube daher nicht, dass wir so einen harten Star Wars Film (über FSK12) bekommen werden.
    Trotzdem würde ich mich über einen Vader in Action freuen.

    @RevanRen

    Die USK bewertet Video- und Computerspiele. Bei Filmen ist es die FSK.
    Sexszenen werden in Deutschland lockerer gesehen als in Amerika, während man dort die Gewalt etwas lockerer sieht. Beide Rating-Systeme lassen sich nur schwer miteinander vergleichen.

    Aber was 50 Shades of Grey geboten hat, war ziemlich harmlos und da war das gesamte Marketing spannender als der ganze Film.

  3. Snakeshit

    "Rogue One" kann der Härteste SW Film werden und trotzdem nur PG-13 und FSK 12 bekommen. Heutzutage ist da ja schon ein bisschen mehr möglich. Das Vader reihenweise Köpfe rollen lässt und das dass Blut in Fontänen spritzt glaub ich aus inszenatorischen Gründen sowieso schon mal gar nicht. Wenn er sich durch die Reihen der Rebellen schnetzelt wird das immer noch zu einem gewissen Maß bekömmlich sein und sollte es auch.

  4. Darth Pevra

    In ROTS hat sich Anakin durch Separatisten geschnetzelt, hat die Gliedmaßen abgehackt bekommen und ist bei lebendigem Leibe verbrannt. Trotzdem ist der Film nur PG-13. Für Rogue One bedeutet das, dass grafische Gewalt durchaus möglich ist, solange es nicht Tarantino-like überzogen ist. Vader wird wohl ein regelrechtes Blutbad anrichten.

    Aber wehe es gibt einen Schniedel zu sehen, dann ist es gleich R. :rolleyes:

  5. Savage

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass Disney keinen Film machen wird der ab 16 ist, denn dann würden sie zu viele potenzielle Kinobesucher "aussperren".

  6. Fan1979

    RevanRen, die USK hat nichts mit der Freigabe von Filmen, sondern nur von Software zu tun. Du meinst die andere Selbstzensurvorschlagsbehörde namens FSK.

    @topic
    Falls Disney sich tatsächlich traut, Vader zu entfesseln, dann wäre das ein erstaunlich mutiger Schritt. Nach The Force Awakens bin ich aber überzeugt, dass Disney eher auf Nummer Sicher gehen wird und mit Sicherheit keinen rummetzelnden Vader zeigen wird.

  7. Jake Sully

    Übertreiben sollte man es auch nicht. Ist ja keine Splatter-Sci-fi. Gab es nicht mal ein Buch mit blutigem Sturmtruppen-Helm, das sehr blutig sein soll? Fällt mir gerade so ein. Es muss nicht immer blutig sein, aber es reicht ja schon wenn man Vader und Tarkin und das Imperium als Gewaltbereit erkennt, als Bedrohung. Das würde schon reichen. Wird bestimmt gewöhnungsbedürftig sein, den alten Vader-Helm auf der Leinwand dieses Jahr zu sehen. War nicht auch mal die Rede von einem neuem Widescreen-Format? Das schaffen die Kinos bestimmt nicht darauf umzurüsten.

  8. Darth Pevra

    Naja, so blutig metzelt er ja nicht. Das Lichtschwert kauterisiert Wunden, beim Force Choke sieht man wenig und wenn jemand gegen die Wand geknallt wird, sieht man heutzutage bei Hollywood-Filmen auch wenig Blut.

    Wie gesagt hat man in ROTS auch Metzeleien gesehen und der Film hat trotzdem ein PG-13 bekommen. Solange man sich an die Spielregeln hält, kann ein Vader auch wüten. So dumm, dass sie rausquellende Gedärme zeigen, sind sie nicht.

  9. MendonC22

    Finde es interessant, dass einige die beschriebenen Actionszenen sich schon als blutig bzw. Splatter vorstellen. Nehmt doch nur mal die letzten größeren Action Filme der Mission Impossible oder James Bond Reihe her, obwohl hier auch ein Mann sich durch eine Horde Handlanger „schlachtet“ sieht man da auch so gut wie kein Blut, bei Vader lässt sich dies ja noch einfacher mit der Begründung Laserschwert vermeiden. Auch in solchen Agenten Filmen werden gerne mal Leute als Schutzschild genommen, wie in den News beschrieben. Was für eine Altersfreigabe haben die beiden Filme, genau FSK 12. Disney würde durch solche Szenen also kein Publikum ausschließen auf das es dabei abzielt. Ein Vader wie er hier beschrieben ist, kann also Problemlos mit der FSK 12 in die Kinos kommen.

  10. Xando

    Wenn man schon auf eine hohe Altersfreigabe durch brutale Actionszenen setzt, hät ich auch nichts gegen ein paar gepfefferte Liebesszenen..

    Der letzte Film mit quasi „Splatter“ Szenen, den ich gesehen hab, war „The Revenant“ und der hat ja Oscar Chancen..Alles ist relativ!

  11. Darth Pevra

    So funktioniert das nicht. Bei Actionszenen kann man recht weit gehen (Bond wurde als Beispiel schon genannt), bei Liebesszenen aber nicht. Wenn da auch nur ein bisschen was zu sehen ist außer einem Popo, hagelt es da schnell ein R-Rating.

    Da ist eine heiße Sexszene bei Deadpool wahrscheinlicher, da ist es nämlich auch schon egal. Wobei: wurgs. 😆

  12. Xando

    @Pevra

    Ich erinnere mich an Michael J. Fox Po in "Zurück in die Zukunft III".
    Der hat sicher eine ab 12 Freigabe erhalten..

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

verwandte themen

Verwandte Themen

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

der erste Produktionsbericht zu Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2011 um 14:56 Uhr // 3 Kommentare

Michael Gagne über die Effekte von Clone Wars

Michael Gagne über die Effekte von Clone Wars

Der Verantwortliche für Spezialeffekte plaudert über die neue Zeichentrickserie.

Clone Wars // Interview

04/03/2003 um 20:02 Uhr // 11 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige