Anzeige

Gerücht: Der Inhalt des 2. The Force Awakens-Trailers

Update: Weitere Details mit alten Bekannten

Update

Von der Hashtag-Show gibt es neue Details zum Celebration-Trailer:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

[Spoiler-Warnung] markieren:

Der Trailer beginnt erneut in der Wüste und zeigt das sandbedeckte und offenbar vor langer Zeit abgestürzte Wrack eines Sternzerstörers.
Auf einen nach Tatooine aussehenden Marktplatz drängeln sich Rey, Finn und BB-8 durch die Menge.
Rey blickt durch einige fast nach Yavin aussehende Bäume. Über ihr fliegen TIE-Jäger.
X-Flügler-Piloten rennen zu ihren Schiffen.
Von hinten sehen wir, wie sich Han Solo ans Steuer seines Falken setzt. In dieser oder einer weiteren Szene sind Finn und Rey bei ihm im Cockpit.
Die letzte Szene des Trailers zeigt eine Hand, die in einem Handschuh steckt und etwas aus einem Aschehaufen zieht: Vaders Helm, bzw. dessen Überreste, und darin die Überreste von Vaders Schädel.

[Spoiler-Ende]

Originalmeldung vom 6. April 2015, 22:25 Uhr

The Force Awakens

Die Kollegen von MakingStarWars haben Informationen über den nächsten Trailer, der zweifellos auf der Celebration in Anaheim seine Weltpremiere feiern wird.

[Spoiler-Warnung] markieren:

Der Teaser hat eine Länge von 1 Minute und 50 Sekunden.
Han, Leia, R2-D2 und C-3PO.
Wir werden Yavin sehen.
Eine Aufnahme von Finn mit blauem Lichtschwert.
Eine kurze Aufnahme von Captain Phasma, dem Chrome Stormtrooper (Gwendoline Christie).
Wir sehen Kylo Rens behelmtes Gesicht.
Poe Dameron schießt einen TIE-Fighter ab.
Poe und Finn, die in einer Basis hintereinander laufen.
Rey ist in ein paar Aufnahmen zu sehen.
Poe Dameron, R2, 3PO und ein CGI-Charakter (Rose).
BB-8, wie er in den Sockel eines X-Wings gesetzt wird.
Kylo Rens imperiales Shuttle, das flankiert von zwei TIE-Fightern auf einen Sternenzerstörer zufliegt.
Einen oder mehrere Sternenzerstörer.
Den Falken.
X-Wings, die in einer engen V-Formation fliegen.
Darth Vaders Helm auf einem Podest.
Kein Serkis, kein Luke.

[Spoiler-Ende]

Dies ist keine offizielle Bestätigung über den Inhalt, wenn man aber bedenkt, daß MakingStarWars im vergangenen November den ersten Teaser im Vorfeld zu hundert Prozent richtig beschrieben hat, können wir diesem Gerücht also zumindest etwas Glauben schenken.

Vielen Dank an Florian für den Hinweis.


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

94 Kommentare

  1. Rieekan78

    Der Trailer ist ja kein Spoiler sondern eine offizielle Sache,
    somit kann man das ruhig gucken/lesen.

    Es wir momentan viel darüber diskutiert, ob in Vaders Rüstung in ROTJ
    noch seine Leiche steckt, da er ja später als Machtgeist erscheint…
    Qui-Gon ist ja auch nicht körperlich verschwunden.
    Zeugt ja auch alles ein wenig von der Unausgegorenheit, mit der das
    ganze Machtthema bisher angegangen wurde.

  2. Darth Zodac

    @ Rieekan 78
    "Der Trailer ist ja kein Spoiler sondern eine offizielle Sache, somit kann man das ruhig gucken/lesen.
    Es wir momentan viel darüber diskutiert, ob in Vaders Rüstung
    noch seine Leiche steckt, da er ja später als Machtgeist erscheint…"

    Ähm… ja das habe ich mir auch gedacht, dass es eine offizielle Sache ist. Aber offenbar gilt die Spoilerfreiheit nicht für Deine Kommentare ?! 👿

  3. DerAlteBen

    @Darth Zodac:

    In diesem Falle könnte man vielleicht von einem "Treaser" sprechen. 😀 😉

    @Pevra:

    Mir ergeht´s ähnlich. Das Ganze riecht (abgesehen von der Schlussszene) sehr nach einer neuen Adaption von ANH, was ich aber nicht weiter schlimm finde. Mit dem Motiv, dass jemand den Geist der Vergangenheit mittels einer altbekannten Symbolik (Vader-Helm) heraufbeschwört, habe ich eigentlich schon seit Anbeginn gerechnet. So geschehen bei der wiederentdeckten Morgul-Klinge aus "Der Hobbit – Eine unerwartete Reise" und den damit in Verbindung stehenden Nekromanten. Das gefällt mir ganz gut und ist auch ausbaufähig.

    Das Fehlen von Leia, Luke und Chewie erstaunt mich auch nur wenig. Die drei werden wir wohl erst zum Schluss zu sehen bekommen, einschließlich Serkis als "Little surprise".

  4. gufte

    @Der Alte Ben:Leia soll ja drin sein 🙂

    Allgemein:
    Doch, auch einen Teaser/Trailer kann man sich spoilern. 🙂 Hab ich beim ersten Teaser gemerkt, wo ich gemerkt habe, dass mir die Konzeptzeichnung von Rey’s Speeder besser gefiel als das Endprodukt. Ganz unvoreingenommen ist es für mich einfach immer noch am besten. Find’s jetzt aber nicht so schlimm, es gelesen zu haben. Hat auch was für sich 🙂

  5. Rieekan78

    @Darth Zodac:

    Also wer die Kommentare in einem Thread mit der Überschrift: "Der Inhalt des 2. Trailers" liest und sich dann wundert, dass er Inhalte erfährt….oh man.:rolleyes:

  6. Darth Zodac

    @DerAlteBen
    Klingt gut. Die Bezeichnung sollte man sich sichern lassen 🙂

    @ Rieekan78
    Gegen offizielle, definitive Inhalte habe ich nichts, deswegen habe ich den Thread ja gelesen. Mir ging es um Dein Gerücht zum Machtgeist. Aber halb so wild… 😉

  7. Thrawn Kenobi

    @ Darth Zodac

    Das war glaube ich kein TFA-Gerücht, er meinte die ROTJ-Szene, in der Anakins Machtgeist erscheint.
    So hab ich das zumindest verstanden.

  8. Rieekan78

    Ja, ich meinte RotJ.
    Es gibt kein Gerücht von Vaders Machtgeist in TFA.

  9. Darth Zodac

    @ Rieekan78 & Thrawn Kenobi :
    Ach so…. 😀 Mea culpa! Dann hatte ich das falsch verstanden.
    Kleine Ursache, große Wirkung. Ich habe eben schon gegrübelt, wie sie das dann wohl umsetzen wollen. Ob es evtl alternative Aufnahmen aus EP6 gibt, oder CGI oder Hayden (:evil: ) oder….

  10. Darth Pevra

    @ DerAlteBen
    "Mir ergeht´s ähnlich. Das Ganze riecht (abgesehen von der Schlussszene) sehr nach einer neuen Adaption von ANH, was ich aber nicht weiter schlimm finde. Mit dem Motiv, dass jemand den Geist der Vergangenheit mittels einer altbekannten Symbolik (Vader-Helm) heraufbeschwört, habe ich eigentlich schon seit Anbeginn gerechnet. So geschehen bei der wiederentdeckten Morgul-Klinge aus "Der Hobbit – Eine unerwartete Reise" und den damit in Verbindung stehenden Nekromanten. Das gefällt mir ganz gut und ist auch ausbaufähig."

    Das finde ich auch gut, man muss quasi auf das Vermächtnis von Vader und Palpatine eingehen, um zu erklären, woher unsere neuen Sith-Freunde kommen. Ohne Bezug und Erklärung wäre es recht schwach, wenn die tot geglaubten Sith plötzlich wieder vor der Tür stehen. Nur frage ich mich, warum Vaders Gebeine geborgen werden, wenn das sogar im Trailer ist, wird es wohl auch eine plotrelevante Bedeutung haben. Ob jemand Vader’s Macht stehlen will oder gar seine Dunkle Seite auferstehen lassen will? In so einem Fantasy-Setting ist vieles möglich.

  11. McSpain

    Jetzt malt mal nicht den Hayden an die Wand.

    Vielleicht war er als Sith eben nicht dazu bestimmt zu verschwinden. Vielleicht ist das Verschwinden mit dem auftauchen als Machtgeist nicht so wie wir dachten. Vielleicht verschwanden Ben und Yoda nur weil sie Jahre trainierten um diesen Zustand der Selbstaufgabe zu erreichen.

    Aber Warum haben die Ewoks dann nicht die Überreste längst gegessen?

  12. Rieekan78

    @McSpain:

    Ich denke auch, dass das Verschwinden eine spezielle Fähigkeit ist,
    die erst erlernt werden muss.

    Fragt sich ob Kylo diese Relikte eben nur sammelt oder ob er sie braucht um
    etwas Dunkles heraufzubeschwören…das würde mir sehr gefallen, etwas mehr Mystik
    könnte Star Wars gebrauchen.

    „Aber Warum haben die Ewoks dann nicht die Überreste längst gegessen?“
    Haha, das wäre was für Spaceballs 2 oder Robot Chicken.

    @Darth Zodac:
    Aha, so schnell kann man also falsche Gerüchte streuen, sehr verführerisch…;)

  13. Darth Pevra

    Meine Kristallkugel sagt mir, dass Hayden in keinem SW-Film mehr auftauchen wird.

  14. Rieekan78

    "Meine Kristallkugel sagt mir, dass Hayden in keinem SW-Film mehr auftauchen wird."

    Amen.

    Auch die Portman möge nicht mehr erscheinen…

  15. Darth Duster

    "Aber Warum haben die Ewoks dann nicht die Überreste längst gegessen?"

    Jetzt mal ernsthaft: Gab es nicht mal das Gerücht, das quasi noch jemand während der Siegesfeier am Ende von ROTJ jemand die Überreste Vaders stiehlt? Vielleicht sehen wir das ja im Journey-to-the-Force-Awakens-Comic.

  16. Darth Pevra

    Die Gebeine für irgendein finsteres Ritual zu benutzen, würde jedenfalls zu den Sith passen, die im Yoda-Ark von TCW etwas ähnliches getan haben. Auch in der Fantasy gibt es ähnliche Beispiele, Voldemorts Diener muss Fleisch und Knochen opfen, damit Voldemort eine menschliche Gestalt einnehmen kann. Und in Voldemorts Horcruxen ist ein Teil seiner dunklen Seele gefangen.

    In solchen Reliquien ist oft dunkle Macht gespeichert, die von bösen Priestern für allerlei Unheil eingesetzt werden kann.

  17. DerAlteBen

    @Pevra:

    Ein dunkles Ritual war auch eines meiner ersten Gedanken. Das kam in TCW nicht nur im Sith-Ritual des Yoda-Arcs, sondern auch im Bardotta-Arc und im Dathomir-Arc vor. Es würde mich jedenfalls nicht wundern, wenn irgendjemand auf die Idee käme, sich aus Vaders sterblichen Überresten eine neue Form der Dunklen Macht anzueignen. Dieser Gedanke gefiele mir in jedem Falle besser als die ursprünglichen Spekulationen über eine unmittelbare Reinkarnation Vaders oder Palpatines.

  18. gufte

    Was auch immer die Story ist, ich hoffe sie bekommen es hin, es „organisch“ wirken zu lassen, d.h. dass es sich anfühlt, als sei es wirklich nötig, diese Story zu erzählen. Eine meiner größten Sorgen ist es, dass 7-9 sich „unnötig“ anfühlen, also nur produziert werden, um neue Star Wars Filme zu machen (und nebenbei die Kasse klingeln zu lassen). Das ist eine schwere Aufgabe, und noch hab ich meine Zweifel, dass das gelingt.
    Beispiele: Die Story der Ära von Episode 1-3 halt ich für absolut nötig, weil wir uns ja immer fragten, was denn das wirklich los war. Daher auch meine Enttäuschung über die Ausführung. Indiana Jones 4 dagegen hielt ich für nicht unbedingt nötig, Teil 3 war ein guter Abschluss.

  19. DerAlteBen

    @Pevra:

    Ich erinnere mich auch an einen Spoiler, wonach jemand am Set eine "feenähnliche" Gestalt mit Flügeln gesehen haben will. Diese Beschreibung träfe sowohl auf einen "Engel" von den Monden des Iego, als auch auf Mutter Talzin zu. Möglicherweise kämen bei solch einem Ritual wieder die Nachtschwestern ins Spiel, deren Schwarze Magie den Ritualen der Sith ja nicht unähnlich ist.

  20. Darth Pevra

    "Ich erinnere mich auch an einen Spoiler, wonach jemand am Set eine "feenähnliche" Gestalt mit Flügeln gesehen haben will. Diese Beschreibung träfe sowohl auf einen "Engel" von den Monden des Iego, als auch auf Mutter Talzin zu. Möglicherweise kämen bei solch einem Ritual wieder die Nachtschwestern ins Spiel, deren Schwarze Magie den Ritualen der Sith ja nicht unähnlich ist."

    Solange es kein "grüner Nebel" wird, soll mir das nur recht sein. 😉 Ich mag die Nachtschwestern und finde, sie stellen eine interessante Alternative zu den Sith dar, eben ein anderer Orden der Dunklen Seite.
    Man muss aber aufpassen, dass die Optik stimmt und es nicht zu sehr nach Märchengeschichte aussieht.

  21. DerAlteBen

    @Pevra:

    Gewiss, mit den geläufigen Märchen-Klischees sollte man sich zurückhalten, dennoch hoffe ich, dass Abrams etwas Magie der 80er-Fantasy-Filme ins Spiel bringt. Genau das habe ich nämlich beim letzten Teaser etwas vermisst.

  22. Chris2010

    @gufte: Also ich habe mich bei der OT eigentlich immer gefragt wie es nach Episode 6 weitergeht und nicht was vor Episode 4 passiert ist.

  23. Rieekan78

    Anakin: Are you an angel?

    Padme: What?

    Me: Kotz!

    Also ich bin auch total für mehr Fantasy und Mystik aber bitte keine Engel,
    das ist ein viel zu irdisches, religiöses Konstrukt.

  24. gufte

    @Chris:

    Finde ich auch spannend, keine Frage. Ich möchte nur nichts sehen, was zu erdichtet daher kommt. Wenn (!) jetzt z.B. in irgendwelchen Rückblenden Hinweise eingebaut werden, die die Handlung rechtfertigen, dann finde ich das nur so semi-gut. Mir missfällt schon, dass die Wortwahl der beiden bisherigen Trilogien so unterschiedlich ausfällt (Sith, Padawan etc.). Ich möchte etwas sehen, wo ich mir denke "ok, das passt nahtlos rein."

  25. Rieekan78

    @gufte:

    Ich sehe das auch so, ich fürchte nur, dass man an der einen oder anderen Stelle schon ein Auge zudrücken muss.
    Episode 6 endete ja eigentlich schon endgültig.
    Ja klar gibt es noch imperiale Niederlassungen, ja klar wissen wir nicht alles über die Sith, ja klar
    könnte Luke einen neuen Orden aufbauen…

    Ich fände es ja ratsam, wenn man es wie Peter Jackson bei HdR gemacht hat und die Fans zu Rate zieht.
    So könnte man die vielen Plotholes, wie in den Prequels, vermeiden.

  26. gufte

    Es ist übrigens dieselbe Quelle wie bei der zutreffenden Beschreibung des ersten Teasers, wie Jason Ward in den Antworten auf diesen tweet bestätigt:

    https://twitter.com/MakingStarWars/status/585152676595281920

    Jared V. ‏@mazlow01 16 Std.Vor 16 Stunden
    @MakingStarWars I asked on the site but is this the same source as the teaser?

    Jason Ward ‏@MakingStarWars 13 Std.Vor 13 Stunden
    @SpoilingStarWar @mazlow01 Yes it is. Also, Spoiler Star War… get a life, loser.

  27. McSpain

    @Rieekan78:

    "und die Fans zu Rate zieht."

    Die Fans sitzen bei Star Wars doch jetzt überall am Ruder. 😉

  28. Darth Pevra

    @ Rieekan78

    Genau richtig. Ich beneide Abrams nicht. Er hat die schwere Aufgabe, uns zu erklären, warum das Imperium nach seiner vernichtenden Niederlage noch immer eine große Bedrohung ist oder warum die Dunkle Seite erneut den Jediorden und die Galaxis bedroht. Kurz gefasst: Er muss erklären, warum ein endgültiges Ende kein endgültiges Ende ist.

    Und selbst wenn er seinen Job gut macht, werden wir trotzdem ein Auge zudrücken müssen. Wenn er ihn schlecht macht, dann wohl beide.

  29. McSpain

    @Darth Pevra:

    Warum? Warum machen wir es nicht wie beim guten George der Prequels gemacht hat die z.T. widersprüchlich zu den eigenen Filmen waren und dann haben die unzähligen EU-Autoren alles ausgebügelt.

    Ich denke bei Episode 7 werden wir zu 99% einfach aktzeptieren müssen wie die Galaxie 30 Jahre nach Endor aussieht. Die EU-Autoren werden uns dann den Geschichtsverlauf verkaufen müssen. 😉

  30. Darth Pevra

    Na ja, von diesem nachträglichen Ausbügeln, diesem retcon-Theater, bin ich nicht so der Fan. Oft sind das Verschlimmbesserungen, die zusätzliches Chaos erzeugen. Ich tendiere eher dazu, dass ich die Prequels einfach ausblende, wie beim Fall Anakin, der TCW-Anakin ist ja eine andere Person als der Prequels-Anakin.

    Ich wette aber, dass JJ Abrams einen viel besseren Job machen wird als George, kleine Widersprüchlichkeiten stören nicht so sehr, er wird mit seinen Filmen schon keine gewaltigen Plotholes erzeugen. Dafür respektiert er Star Wars zu sehr.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Sam Witwer im Interview

Sam Witwer im Interview

Der Darsteller von Starkiller spricht über The Force Unleashed und das Star-Wars-Fandasein

Spiele // Interview

29/12/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige