Anzeige

Gerücht: Der perfekte Darth Vader in Rogue One

James Earl Jones angeblich mit an Bord

Darth Vader in'Eine Neue Hoffnung'Spekuliert und gehofft wurde es quasi seit Ankündigung des ersten Ablegerfilms Rogue One. Im November 2015 wurde die Hoffnung dann offiziell genährt: Brian Muir, der für Eine Neue Hoffnung die Maske Darth Vaders anfertigte, gab offiziell seine Beteiligung bekannt und eine Rückkehr einer der legendärsten Kinoschurken aller Zeiten schien näher gerückt zu sein.

Heute meldet sich MakingStarWars zu Wort, die einige wohl klingende Neuigkeiten parat haben.
Doch Vorsicht, trotz guter Reputation der Seite ist dies bislang nur ein Gerücht!

Wir haben erfahren, dass „Das Darth-Vader-Dream-Team“ für Darth Vader in Rogue One: A Star Wars Story versammelt wurde. Gerüchte darüber gab es schon eine ganze Weile. Aus verlässlicher Quelle haben wir erfahren, dass das Kostüm Darth Vaders aus Eine neue Hoffnung minutiös nachgebaut wurde, um dem in Eine neue Hoffnung genauestens zu entsprechen. In allen Belangen ist dieses Kostüm so nah am Original, dass jeder absolut zufrieden und zutiefst beeindruckt von der Arbeit Brian Muirs und seines Teams ist.

Am coolsten aber ist, dass wir erfahren haben, dass James Earl Jones, die Stimme, das Herz und die Seele Darth Vaders einmal mehr Vaders Dialog für Rogue One: A Star Wars Story sprechen wird. Der Darth Vader, den wir alle vom ersten Star Wars-Film kennen, ist sowohl vom Aussehen, seiner Stimme und seines Wesens zurück. Noch keine Infos haben wir darüber, ob er seinen Text bereits aufgenommen hat, oder dies erst im Laufe der Nachbearbeitung tun wird.

Zu diesem Zeitpunkt glauben wir, dass Darth Vader von einer neuen Person gespielt wird, die ihn noch nie zuvor gespielt hat (in Zukunft mehr dazu). Wir kennen noch immer keine Einzelheiten über die Rolle, die Vader in Rogue One spielen wird.
Den meisten Gerüchten nach wird er ein präsenter Gegenspieler in einigen Szenen sein, jemanden, den die Helden fürchten werden. Auf wie viele Szenen oder Sequenzen es hinausläuft, ist noch offen. Es zeichnet sich aber das Bild ab, dass Darth Vaders Jagd nach den gestohlenen Plänen in Eine neue Hoffnung einfach eine Fortsetzung der Ereignisse aus Rogue One: A Star Wars Story sein wird.

Vielen Dank an Thomas für den Hinweis!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

110 Kommentare

  1. Darth Keldor

    Der Helm aus ANH wird also exakt nachgebaut …

    Da wird Pablo Hidalgo aber alle Hände voll zu tun haben zu erklären, weshalb Vader zwischen Episode III und V vom symmetrischen schwarzen Hochglanzhelm zum schiefen Matt-schwarzen hin und her wechselt 😆 😉

  2. Pepe Nietnagel

    @ Darth Keldor:

    Ist doch ganz einfach: Der schöne Helm war zwischen Episode III und V einfach etwas länger in der Reinigung und Vader musste auf seinen Ersatz-Helm zurückgreifen … 😀

  3. Lord Damask

    @Darth Keldor (übrigens cooler Nick – bei MOTU wird ja angeblich schon am Drehbuch gearbeitet):

    Vielleicht hat er auch mehrere Helme im "Schrank". So wie beim Militär halt üblich: ein Kampfhelm und ein "Ausgehhelm". 😆

  4. Lord Galagus

    Ich hab die OT lange nicht mehr auf Deutsch gesehen und Rebels noch nie, daher hab ich eigentlich nur noch James Earl Jones im Ohr. Er sollte auch nach seinen Gastauftritten in Rebels definitiv auch für die Filme gesetzt sein. In „Siege of Lothal“ hat er jedenfalls bewiesen, dass er es noch voll drauf hat.

    Dass wir im Deutschen natürlich nie einen würdigen Nachfolger von Heinz Petruo bekommen haben, ist wirklich schade. Was nicht heißen soll, dass ich Reiner Schöne nicht schätze. Im Gegenteil. Er ist einer DER deutschen Charakterstimmen überhaupt, aber leider liegt auch genau da mein Problem mit ihm. Seine Stimme wird einfach viel zu oft gebucht. Man verbindet sie zum Beispiel mit Willem Dafoe oder Optimus Prime. Letzterer klingt nahezu 1:1 wie Vader, weil die Aufnahme auch leicht mechanisiert wurde. Seine Stimme passt zu Vader (siehe beispielsweise die „Dark Lord“ Hörspiele), aber macht sie leider nicht einmalig wie es bei Heinz Petruo der Fall war. Da hat man nur die Stimme hören müssen und es war klar: Darth Vader! Bei Reiner Schöne höre ich einfach nur noch… Reiner Schöne.

    Was den Helm betrifft… ich muss gar nicht zwingend den matten ANH-Helm haben. Am liebsten mag ich ohnehin Vaders Outfit in TESB, wenn sich die Deckenbeleuchtungen in ihm spiegeln.

  5. Kyle07

    @ Lord Galagus: Ich kenne zum Glück Reiner Schöne nur als Post-PT-Vader. Für mich funktioniert er total, auch wenn das Original (dt.) uns mit mehr Nostalgie erfüllen würde.

    Wusstet ihr, dass der deutsche Sprecher Heinz Petruo (welcher leider 2001 verstarb) eine Tochter hatte, die später bei den No Angels (manch einem dürfte das noch was sagen :D) mitgemacht hat? Hat mich verblüfft als ich davon las.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Vanessa_Petruo
    https://de.wikipedia.org/wiki/Heinz_Petruo

    Wow, die No Angels wurden erst 2014 aufgelöst. Ich habe ewig von denen nichts gehört und hätte die Auflösung 10 Jahre früher getippt.

  6. Pepe Nietnagel

    Naja, wenn man die OT-Stimmen nicht mehr verwenden kann, sollte man grundsätzlich auf die PT-Stimmen zurückgreifen.

    Ich fand zwar Reiner Schöne nicht so gut wie die erste Stimme, aber kann mit ihm ganz gut leben. Wäre mir jetzt lieber, bevor man Vader eine dritte Stimme gibt …

    Am Ende spricht ihn noch Wolfgang Völz und ich habe immer "Kaptain Blaubär" vor Augen. So geht es mir heute noch beim Goblin-König im ersten Hobbit …

  7. Darth Verus

    Was für ein tolles Gerücht! DER dunkle Lord schlechthin endlich wieder auf der grossen Leinwand. Ein Traum würde wahr werden. Und dann noch die Stimme von James Earl Jones. Das ist mir persönlich am wichtigsten, denn SW wird von mir grundsätzlich nur im O-Ton angesehen (bis auf einmal TFA auf deutsch).
    Vaders Uniform hat mir in TESB zwar besser gefallen, aber im Zuge der Kontinuität ist es nur logisch, dass die erste Uniform aus ANH zum Einsatz kommt.

    Hoffentlich bewahrheitet sich das Gerücht.

  8. BanthaPod

    @BeTa

    Natürlich es 3,5 – der Film spielt schließlich zwischen 3 und 4. Was also soll es sonst sein?

  9. Shtev-An Veyss

    Eben.

    Vanessa Petruo ist seine Enkelin, nicht Tochter.

    Ihr Vater ist Thomas Petruo, der Sohn von Heinz Petruo und auch Synchronsprecher. Zum Beispiel spricht der Biff bei Zurück in die Zukunft etc.

  10. count flo

    @Pepe Nietnagel: Den Goblinkönig sprach Hartmut Neugebauer,nicht Wolfgang Völz.

  11. Pepe Nietnagel

    @ count flo:

    Echt. Für mich hört sich der Goblin-König so nach Wolgang Völz an, dass ich das gar nicht überprüft habe … 🙁

    Danke für die Info 🙂

  12. Deerool

    Gab es nicht auch mal das Gerücht mit Steven Farrelly (WWE Wrestler Sheamus) als Darth Vader? Für EP VII gab es ja nichts zu spielen, aber vielleicht für RO. Mit 1,95 m sollte er eigentlich groß genug sein. Muskulös ist er auch. Ausserdem hat er schon mal im Darth Vader Kostüm gesteckt.

  13. Rebellion

    Der Satz "Diesmal wird uns niemand aufhalten" wird mit Leben gefüllt…! Man darf gespannt sein wie es "Letztesmal" für Vader lief…! RO rockt

  14. Darth Nash

    Na da bin ja wirklich auf die deutsche Snychro gespannt. Mit Reiner Schön könnte ich wohl leben. Die Stimme ist zwar merklich anders als die gewohnte von Petruo, aber immernoch drölf Millionen mal besser als die in dieser einen nachträglich eingefügte TESB Szene in der ’97er SE, als Vader mit der Stimme von Jan Spitzer befiehlt, seinen Sternenzerstörer über seine Ankunft zu informieren *grusel*

  15. Pre Vizsla

    könnte mir auch einen McDarmind Cameo in Rogue One vorstellen als Holo-Szene, in der Vader vom Imperator den Auftrag bekommt die Rebellen zu finden oder umgekehrt, dass er ihn kontaktiert um Bericht zu erstatten

  16. Rieekan78

    Das klingt sehr vielversprechend.
    Vader mit den echten Sturmtruppen im Kampf zu sehen…Äh, wer war nochmal dieser Reylofinn?

  17. Pepe Nietnagel

    Gegen einen Auftritt des Imperators hätte ich nichts. Obwohl man vielleicht mal irgendwie eine "Dreier-Szene" mit Tarkin hinbekommen sollte. So ne Erklärung, warum Tarkin über Vader steht in Episode IV wäre auch 40 Jahre nach Episode IV noch schön …

    Angeblich soll ja auch Bail Organa im Film zu sehen sein sowie seine Tochter als Cameoauftritt. Genauso wie R2D2 und C-3PO. Geil wäre das schon irgendwie …

    Bin gerade etwas gehypted vom ersten Anthology-Film … 🙂

  18. Pre Vizsla

    stimmt Tarkin ist auch Pflicht eigentlich, da müsste man den aus Episode III nehmen oder man finden einen Schauspieler der dem ANH Tarkin noch ähnlicher ist. Lebt sein Synchronsprecher noch? Wenn nicht sollte man den Tarkin-Sprecher von TCW/Rebels nehmen

  19. Pepe Nietnagel

    @ Pre Vizsla:

    Tarkin ist fast noch mehr pflicht als der Imperator. Obwohl man es schon noch ausnutzen sollte, dass Ian noch problemlos den Imperator spielen kann …

    Beim Imperator muss man vorsichtig sein im Dialog. Wenn der sich aufregt, dass die Rebellen den Todesstern zerstören könnte und dann baut er sich bis Episode VI einfach einen zweiten … :rolleyes:

  20. Deerool

    Ich frage mich gerade, warum man nicht den Synchronsprecher des Darth Vader aus The Force Unleashed, Ben Hecker nimmt? (Wohlgemerkt nur aus dem ersten teil, im zweiten Teil hat es der Dialog Regisseur total versaut, in dem er Ben Hecker mit einer anderen Stimme sprechen ließ. 🙁 )

    https://www.youtube.com/watch?v=B6XgPaVbLPA

    Oder auch den Darth Vader aus „Rebel Assault II“, Jürg Löw.
    https://www.youtube.com/watch?v=p-iwHb4We2w&feature=player_detailpage#t=141s

    Finde ich sogar noch passender als Rainer Schöne.

  21. Rey Ben

    Vielleicht sehen wir sogar das finale Aufeinandertreffen zwischen Vader und Ahsoka in Rogue one???!!!! Ich hoffe, dass sie Rebels überlebt und der Charakter von ihr hätte mal eine echte Verfilmung verdient!

    Ich würds jedenfalls klasse finden und in die Story würds auch gut reinpassen!!!

  22. Pre Vizsla

    Ahsoka und Rex in Rogue One sterben lassen hätte was ja, auch die Rebels Crew, falls sie bis dahin am Leben sind

  23. Wookiehunter

    @Derool

    Steven Farrelly spielt im neuen Turtles entweder Rocksteay oder Bebop. 😀

    Wer da im Kostüm steckt, ist wirklich so zweitrangig wie bei Chewbacca. Auf die Stimme kommt es an. Da man Reiner Schöne nun schon in der PT eingesetzt hat, wäre es sinnvoll, dabei zu bleiben. Ausser es liesse sich jemand finden, der wie Petruo klingt. Leider veranstalten die wohl kaum ein Stimmencasting.

  24. Snegruej

    @ Deerool:

    Die Erwähnung der Videospiele hat mir gerade erst bewusst gemacht, wie viele Sprecher der Figur bereits ihre (deutsche) Stimme geliehen haben. Das war mir nie so deutlich aufgefallen, was sehr für deinen Vorschlag spricht…
    Wurden eigentlich alle TFU-Versionen (beide Spiele, PS2, PS3, Limited Edition oder wie das hieß etc..) deutsch synchronisiert? Ich glaube, ich habe alle gespielt und hätte jetzt schwören können, dass dies nicht bei allen der Fall war. Aber kann auch sein, dass ich das jetzt mit irgendwelchen Let´s Plays verwechsle bzw. durch solche eine falsche Erinnerung daran habe…

    EDIT: Habe gerade mal nachgeschaut und mir die Frage selbst beantwortet… Die waren alle komplett synchronisiert…

    @ Pre Vizsla:

    Eigentlich keine schlechte Idee. So löst man auch das Problem, dass Rebels sich eher an Kinder richtet und man in der Serie dann wohl nicht die Helden draufgehen lassen kann/will (?). Aber das würde wohl den Fokus des Films letztlich zu sehr verschieben. Oder eben deren Ableben etwas zu beiläufig erscheinen lassen…

  25. Pepe Nietnagel

    Also an eine Schlacht mit Laserschwertern zwischen Vader und Ashoka glaube ich nicht. Das ist doch das Finale (der Serie oder einer Staffel) von Rebels und Rebels wird sicher noch nicht im Winter 2016 zu Ende gehen.

    Ich denke, dass wir hier keinen Jedi sehen werden. Sicher nutzt Vader sein Schwert um ein paar Rebellen zu töten. Aber die Rebellen haben ja grundsätzlich keine solche Waffe …

    Edit: Ich denke auch, dass Vader Ashoka irgendwann am Ende von Rebels töten wird. Ezra dagegen könnte das Ende des Imperiums überleben und als Erwachsener ein Schüler von Lukes neuem Jedi Orden werden. Yoda weiß halt von ihm nichts. Aber so könnte man inhaltlich Clone Wars, Rebels und eine eventuelle Nachfolgerserie miteinander verbinden 😉

  26. Snegruej

    @ Pepe Nietnagel:

    Das wäre echt ´ne coole Sache! Wobei ich vermute, dass dies einigen Fans zu sehr „konstruiert“ erscheinen könnte… Mir würd´s gefallen…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

verwandte themen

Verwandte Themen

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige