Anzeige

Gerücht: Die Bonusinhalte der Das Erwachen der Macht-Blu-ray

bekannte und neue Zusatzinhalte von Szenen über ein Table Read...

Das Erwachen der Macht auf Blu-ray

Die schwedische Website CDON.com bietet eine Auflistung des Bonusmaterials, welches in dem Set enthalten sein wird, das mit zwei Discs ausgestattet sein wird (via MakingStarWars):

  • Geheimnisse von Das Erwachen der Macht: Eine filmische Geschichte.
  • The Story Awakens: The Table Read
  • Die Gestaltung von BB-8
  • Die Erschaffung von Geschöpfen
  • Entwurf einer Schlacht: Der Schneekampf
  • Die visuelle Magie der Macht
  • John Williams: Die siebte Sinfonie
  • Geschnittene Szenen
  • Force For Change

Diese Liste ist noch nicht offiziell – erst, wenn jemand mit einer Marke es euch sagt. Falls ihr die DVD noch nicht vorbestellt habt, könnt ihr das Hier nachholen, dort geht’s zur Blu-ray. Zum limitierten Steelbook kommt ihr hier.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

48 Kommentare

  1. DrJones

    [@…]

    Die Zerstörung Alderaans fand ich in der OT z. B. auch nicht optimal umgesetzt. Zumindest hatte Leia da vorher noch Informationen gegeben, so dass der Zuschauer verstand, was die Zerstörung für ein schlimmes Massaker ist. Dann kam die Explosion. Leia verzieht ihr Gesicht. Obi Wan muss sich setzen. DAS war okay, aber nicht optimal, da Leia, als wir sie das nächste Mal sehen, mit Luke, der sich als Sturmtruppler verkleidet hatte, unbekümmert flirtet. Für die Zerstörung Hosnian Primes hingegen dachte sich wahrscheinlich JJ oder Kasdan, dass es gut wäre, das Entsetzen auf den Gesichtern der Bewohner zu zeigen, damit der Zuschauer emotional mehr mitgeht. Weit gefehlt! Diese Leute kennt man ja überhaupt nicht. Okay, eine gewisse Empathie war schon da, aber sonst? Bitte nagelt mich jetzt nicht auf das reale Leben fest! Das ist natürlich etwas anderes. Hier geht es um einen Film. Was sie hätten machen können: Senatsszene. Leia wird von einer jungen Senatorin unterstützt, bzw. Leia unterstützt diese. Wir lernen diese junge Senatorin etwas besser kennen, ihre Träume, Wünsche und Ziele und empfinden Empathie bzw. Sympathie für diese. Die Handlung geht weiter. Finn, Poe, Rey usw. Dann Zerstörungssequenz von Hosnian Prime. Sie zeigen den Balkon, die Kamera schwenkt weiter auf das Gesicht der jungen Senatorin. Wir fühlen mit. Das wäre doch so einfach gewesen!

    @Wookiehunter

    Du kannst davon ausgehen, dass die Extra-Tonspuren in den 5 Stunden mit einberechnet sind. Wieviel Filmmaterial passt auf eine Bonus-BD? 5 Stunden? Kann ich mir kaum vorstellen.

  2. Snakeshit

    Also ich hab da mehr mitgefühlt als bei Alderaan. Die Inszenierung, die Musik. Die Reaktionen der Resistance. Das war alles deutlich wirkungsvoller.

  3. Gast

    @ Doc

    Die Möglichkeit gabs.

    http://www.jedipedia.net/wiki/Korr_Sella

    Deswegen steht sie auch im Fokus als der Energiestrahl Hosnian Prime trifft. Die Szene ist darauf ausgelegt. Nur funktioniert sie auch im Film?

    Ich persönlich beantworte das klar mit einem Nein. Wäre jedoch die geschnittene Szene drin gewesen, ich hätte mich persönlich berührt gefühlt.

    Eine junge Frau die nur aus besten Absichten handelte, stirbt. Mit ihr stirbt gleichzeitig eine ganze Welt und die Hoffnung auf das Eingreifen der Republik. Damit wäre es deutlicher geworden wie sehr jetzt Leia alleine in ihrem Kampf scheinbar da steht.

    Es hätte auch den Angriff auf die Starkiller Basis emotionaler wirken lassen. Ich hoffe wirklich das in Episode VIII darauf Bezug genommen wird.

    Das Entsetzten WENN es wirklich so sein sollte das Leia nach Naboo reist. Naboo steht für mich als Welt, die sich gegen scheinbar übermächtige Gegner erwehrt hat. Die sich nicht unterkriegen liess.

    So doof auch die Darstellung der Gungans war, so mutig war ihr Kampf damals.

    Bei ANH wussten wir als Zuschauer schon vorher was passieren würde. Der Akt der Zerstörung war für mich ein Kammerspiel. Alleine schon die perverse Freude von Tarkin der mit der Vernichtung Alderaans wohl auch eine unbegreifliche Art der Freude darüber zeigte. Sehr vestörrend.

    Als Kind fand ich das schon sehr befremdlich, wie kann ein älterer Herr die Vernichtung eines Planeten befehlen?

    Immer noch einer meiner Lieblingsszenen, vorallem die Reaktion von Leia als Tarkin ihr mit einem gefühlten lächeln mitteilt das er gleich Millionen von Leben beenden wird.

  4. DrJones

    [@…]

    Ja, Tarkin hat viel zur bösen Dramatik der Szene beigetragen – nicht zuletzt mit seinem Kommentar: „Gewissermaßen haben Sie den Planeten ausgewählt, der als erster vernichtet werden wird." Böse!

    Sella wäre die ideale Projektionsfläche für die Emotionen der Zuschauer gewesen. Eine junge, sympathische Senatorin. Ich erinnere mich gerade nicht an die Musik während des Hosnian-Prime Bangs…sie war aber sehr laut und dramatisch, denke ich. Ich erinnere mich nur noch daran, dass ich die Musik nicht so passend zur Stimmung fand… Ich höre gerade den Score zu "Spiel mir das Lied vom Tod" – das "Finale". Die Stelle ab 1:15, an der die Sängerin mit ihrem "uuuh" anfängt, treibt mir heute noch Tränen in die Augen. So etwas wäre evtl. besser gewesen.

  5. Snakeshit

    @Dr Jones

    Die Musik erinnert sehr stark an Williams Score für JFK – Tatort Dallas. Ein absolut großartiges Stück, welches leider auch nicht seinen Weg auf den OST gefunden hat. Womöglich weil die Parallelen zu groß sind. Gänsehaut.

  6. DrJones

    @Snakeshit

    Nicht auf dem OST also… war das Stück denn auf dem "TFA Giveaway-Score"?

    [@…]

    Ja, Gänsehaut pur! Das geht richtig ans Herz. Dass Morricone den H8-Score schrieb, fand ich super. Der war grandios! 🙂

    @topic

    "John Williams: Die siebte Sinfonie" klingt vielversprechend! Ich hoffe, sie zeigen noch mehr von den Aufnahmen. Da könnte ihre stundenlang zusehen!

  7. DrJones

    @Snakeshit

    Danke!

    Ich muss bei Williams Scores fast immer unweigerlich an SW denken. Vor allem beim „Catch me if you can“ Main-Thema. Dieser Score ist auch auf meiner „Haben wollen-Liste“. Williams ist auch im Jazz gut unterwegs. Ein Allround-Genie, IMHO. JJ kann und wird sehr froh sein, dass er von JW „Unterstützung“ für TFA hatte. Hoffentlich geht es mit JW und EP 8 und 9 weiter. Ich habe mir jetzt mal die Soundtracks zu den Desplat HP Scores ausgeliehen. Der ist auch gut.

  8. Snakeshit

    Desplat ist ja auch ein echter Tausendsassa. Richtig aufgefallen ist mir allerdings bisher keiner seiner Scores. Die meisten seiner mir bekannten Arbeiten fand ich eher zurückhaltend. Ich bin gespannt auf RO und seine Musik.

  9. DrJones

    @Snakeshit

    Da habe ich aber nochmal Glück gehabt. :p

    [@…]

    Ich hatte zuerst "funn1" geschrieben. Hätte ich bei Dir ruhig so belassen können. 😉
    Ja, da hoffe ich auch drauf, dass RO sich abhebt, wie ein Einblick in eine ganz andere Ecke der Galaxis mit ihren lokalen Gepflogenheiten usw. Das wird bestimmt ein spannender und auch spaßiger Streifen. Ein "Italian Job" auf SW. Dennoch wünsche ich mir auch SW in RO, sprich: Etwas Vertrautes, wie etwa eine kleine Schlacht oder Weltraumszenen. Was ich nicht so sehr mögen würde, wären nur Innenaufnahmen von irgendwelchen Gebäuden.

  10. Jake Sully

    Die Zuschauerzahlen können im Kino jetzt auch nicht mehr wesentlich besser sein, wenn die den Termin erst einen Tag vor Release ankündigen.;) Ausserdem gibt es bestimmt noch welche die den Film dringend noch ein letztes mal im Kino sehen wollen, weil die Kino-Atmosphäre einfach besser ist als zuhause auf kleinem Bildschirm und fehlender Surround-Anlage. Von daher kann der Termine gerne jetzt kommuniziert werden.

  11. General Hux

    Ich kann mir unter solchen Titel meist nicht viel vorstellen, so interessant sie auch klingen mögen. Warten wir erst mal ab ob sich das überhaupt bestätigt und wie ausführlich die Extras überhaupt sein werden.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

zwischen femininer Wildheit und furchtbarem Gehupe

Solo // Artikel

11/09/2018 um 13:21 Uhr // 4 Kommentare

Funfacts und Trivia rund um Star Wars: Das Erwachen der Macht

Funfacts und Trivia rund um Star Wars: Das Erwachen der Macht

Für Fachsimpeleien auf Conventions oder einfach nur, weil's interessant ist, präsentieren wir hier interessante Fakten über Das Erwachen der Macht.

Das Erwachen der Macht // Artikel

29/12/2015 um 10:57 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige