Anzeige

Gerücht: Die Endsequenz von The Force Awakens

und die Beteiligung von Luke

Momentan vergeht kaum ein Tag, an dem uns MakingStarWars nicht mit Spoilern zu The Force Awakens versorgt. Diesmal geht es um das – wie immer nicht bestätigte – Ende das Films:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Die Helden erleiden durch den Tod eines Mentor-Charakters einen herben Verlust. Aber nach einem großen Duell mit Rey und Finn gegen Kylo Ren kehren sie als Helden zu ihrer Basis zurück. An diesem Punkt ist klar, daß das gegenwärtige Abenteuer ein Ende gefunden hat.

Wir folgen unserer Haupt-Heldin Rey, wie sie sich von wichtigen Personen wie Leia, Poe und anderen verabschiedet. Zwischenzeitlich sehen wir, wie BB-8, R2-D2 und C-3PO ein Rätsel entschlüsseln. Rey macht noch einen Zwischenstopp, um Finn auf der Krankenstation Lebewohl zu sagen.

Rey, Chewie und BB-8 betreten den Falken und starten. Mit einer zärtlichen Geste streicht Chewie über ihr Haar. Alles wird wieder in Ordnung kommen, will der Wookiee damit zum Ausdruck bringen.

MSW geht davon aus, daß das Ende sehr leise ist und im Hintergrund Musik gespielt wird.

Rey geht eine Steintreppe hinauf. Sie trifft auf eine Figur und legt ihr ein Lichtschwert in die Hand. Diese Figur ist Luke Skywalker.

ENDE

Das ist es, was Luke macht: Er erhält sein Lichtschwert zurück. Er findet eine Schülerin. Es scheint, daß er quasi so etwas wie ein Artefakt ist, welches für Star Wars: Episode VIII aufgespart wird.

[Spoiler-Ende]

Auch wenn MSW sicherlich über die eine oder andere gute Quelle verfügt, seid ihr wie üblich angehalten, alles mit einer kleinen Spur von Skepsis zu betrachten.


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

38 Kommentare

  1. L0rd Helmchen

    Ach ja.Immer diese Vorstellungen wie der Film anfängt oder endet.

    Könnt ihr da noch ruhig schlafen? 😀

    Im groben und ganzen wissen wir dank Spoiler,(die uns eigentlich schon die Story vorlegten) was Sache ist.
    Han und Lea haben ein gemeinsames Kind.
    Luke ist der Onkel.
    Kylo,der wohl von Onkel Luke und seiner Herkunft angetan war,wollte sicherlich in Lehre bei ihm gehen.Han und Lea haben es ihm verboten.Wohl,weil sie ihn Kylo keinen gegeigneten Schüler zum Jedi sehen.Aus Befürchtung,er könne der dunklen Seite verfallen.
    Deshalb der Streit in der Familie.
    Lea und Han trennten sich.Lea wurde zum Hardliner der neuen Republik.Han blieb weiterhin Schmuggler und hin und wieder erledigte er Aufgaben für die Republik.Wärend dessen ist Lea bei den "Rebellen" aktiv.Also die führen Kleinkriege und Grenzscharmützel mit dem Imperium.
    Die Republik verhandelt wiederrum seit Jahrzehnten mit den Imperialen.(Teilen sich wohl die Galaxis auf)
    Lea oder Han endecken eine geheime Superwaffe der Imperialen.
    Lea fordert vom Senat auch eine zu bauen.Aus Befürchtung,die Imperialen würden ihr Abkommen mit der Re-Republik brechen.Es kommt wieder zu Debatten.

    Blablabla..was alle anderen angehen

    Zum Ende wird es wie im Teaser zu sehen sein,wie Kylo, Han und Co jagt.Weil Rey das Lichtschwert oder viel mehr,den geheimnissvollen Kristall besitzt,welches das Grab eines dunklen Lords öffnet.

    Um seinen Freunden die Zeit zu verschaffen,stellt sich Han seinem Sohn in den Weg.Um ihn diesen Wahnsinn auszureden.Doch diesesmal wird es keine Diskussionen geben.Kylo tötet Han! Fertig !!!!

    Und das ist gut so,wenn es so wäre.Wird Zeit das Star Wars endlich erwachsener wird und Helden auch sterben.
    Ansonsten hätte man irgendeinen Scheiss aus der EU verfilmen können,was aber nie passieren wird,da Star Wars immer sein Ding machte und niemals etwas literarisches verfilmte.

  2. Cantina Fun

    Nun, so kann ich zumindest halbwegs verdauen bis Dezember, dass Han Solo stirbt.

    Meine Hoffnung ist ja auf ein Spinoff zu Solo und einem damit verbundenen weiteren kurzen Auftritt von Herrn Ford.

    Unmöglich? Er tat es seinerzeit auch bei der TV – Serie "The Young Indiana Jones Chronicles" als Indy.

  3. dmhvader

    Nochmal zurück zu Hamills vermeindlichen Kurzauftrit und die dazu unlogischen 4 Wochen Drehzeit: Es könnte doch sein, dass man mit ihm schon alle Szenen für 8 + 9 abedreht hat, oder?

  4. Anakin 68

    @ dmhvader

    Sehr unwahrscheinlich, denn in diesem Fall müßten ja zumindest rudimentäre Drehbücher für Episode VIII und IX existieren. Daran glaube ich wirklich nicht.

  5. MeisterTalan

    @dmhvader: den Gedanken hatte ich auch kurz. Grobe Handlungstraenge wohin die Reise geht existieren sicher, aber dennoch halte ich es für leider sehr unwahrscheinlich! Luke ist noch immer meine letzte Hoffnung! 😀

    Vielleicht bin ich wenn es um Starwars geht auch Paranoiker aber bei den alten Schauspielern hoffe ich immer dass sie zur Sicherheit etwas mehr drehen (oder in Falle von Rebels und Vader mehr Dialoge aufnehmen) – wer weiß wie lange das noch möglich ist – evtl gibt es wenigstens eine Notfall- Machtgeist-Szene:lol:

  6. smith

    @dmhvader
    Kann ich mir nicht vorstellen. Ein Grunddrehbuch für Eps. VIII und IX wird sicher existieren, aber vieles entwickelt sich noch bis dahin. Dieser kreativen Prozess hat Star Wars schon immer ausgemacht, daher halte ich es für unwahrscheinlich, dass man davon weg geht.

    In einem Interview zu Drehzeiten von Eps. II sagte Lucas mal, dass die Dreharbeiten abgeschlossen wären, aber die Arbeit, für Ihn, jetzt erst richtig losgeht. Zum einen wüßte er noch nicht genau, wie er den Ober-Jedimeister Yoda in Aktion darstellen soll (es gäbe verschiedene Ideen dazu), zum anderen hätte er knapp 7 Stunden Filmmaterial zur Verfügung, welche er jetz auf einen ca. zweistündigen Film zuschneiden müsse.
    Daher kann ich mir schon vorstellen, dass auch bei TFA viel Filmmaterial existiert, was wir nie zu Gesicht bekommen werden.
    Trotz allem wird man es sich aber sicher nicht nehmen lassen, Leia, Han, Luke und den laufenden Bettvorleger (evtl. auch R2 und 3PO) noch einmal zusammentreffen zu lassen.

  7. Cantina Fun

    "Trotz allem wird man es sich aber sicher nicht nehmen lassen, Leia, Han, Luke und den laufenden Bettvorleger (evtl. auch R2 und 3PO) noch einmal zusammentreffen zu lassen."

    ===> Davon gehe ich sehr stark aus.

  8. theMOELANDER

    @dmhvader

    extreeemst unwahrscheinlich! Bedenke, dass die Schauspieler etwas altern werden wenn die nächsten Episoden kommen, wenn sie dann nicht mehr so aussehen, wie bei den nun gedrehten Szenen hast du einen fiesen Continuity-Fehler.

    Außerdem glaube ich kaum, dass Mark Hamill das so durchgehen lassen würde! Immerhin wird durch seine (eventuelle) Teilnahme an Episode VIII und IX auch sein Gehalt für die nächsten Jahre gesichert!

    Kein vernünftiger Filmemacher würde so etwas in Erwägung ziehen, denn die digitale Nachalterung oder Verjüngung ist immer noch nicht zufriedenstellend. Ich meine sieh dir nur mal dieses Bild an
    http://www.filmsite.org/fotos/wolverine22.jpg

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit George Lucas

Ein Interview mit George Lucas

...über Hollywood, Indy, Star Wars und den "Herrn der Ringe"

Die Macher // Interview

09/07/2002 um 09:53 Uhr // 8 Kommentare

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige