Anzeige

Gerücht: Die Figuren von Del Toro, Dern und Tran in Episode VIII

in erster Linie geht es um die Optik der Figuren im Film...

Der diesjährige Film ist noch nicht einmal angelaufen, doch schon gibt es Gerüchte zum Film des nächsten Jahres. MakingStarWars berichtet über die Figuren, welche die Schauspieler Benicio del Toro, Laura Dern und Kelly Marie Tran in Episode VIII verkörpern sollen:

Benicio Del Toro

[Spoiler-Warnung] markieren:

Benicio del Toro wird als klassischer “Man in Black“ beschrieben – soll heißen, er trägt ausschließlich schwarze Kleidung und ist gefährlich. Seine Figur ist ordentlich rasiert, ihr Haar ist in etwa so lang wie das von Poe Dameron. TheWrap berichtete schon vor einiger Zeit, er werde im Film die Rolle des Schurken innehaben – doch die Helden des Films werden Del Toro allem Anschein nach nicht als Schurken wahrnehmen, zumindest nicht von Anfang an. Wir nehmen an, dass er mit dem Kasino-Set zu tun haben wird, über welches wir vor einiger Zeit gesprochen haben. Insgesamt klingt er ähnlich wie Lando Calrissian in Episode V – doch ehe ihr in Panik ausbrecht, sei gesagt, dass wir noch an einigen Details arbeiten, die diese Wahrnehmung als etwas weit hergeholt darstellen. Wir werden in einiger Zeit erneut über den ‚Man in Black‘ von Episode VIII berichten.

[Spoiler-Ende]

Laura Dern

[Spoiler-Warnung] markieren:

Aus den Gerüchten, die wir bislang vernommen haben, geht Laura Dern als wahrscheinlich bombastischste der neuen Figuren hervor. Sie ist recht aristokratisch und fein auf eine Art und Weise, die wir aus Star Wars so bislang nicht kennen. Ihr Look ist recht einzigartig – ihr Aussehen wurde auch bereits als Schnittpunkt von Die Tribute von Panem und Star Wars charakterisiert. Dern trägt ein ‚feines‘ Kleid und ihr Haar wirkt so wie die Haargestaltung der Prequels. Das prägendste Charakteristikum der Figur ist ihr pinkes Haar in Episode VIII. Die Quellen finden keine Worte, als sie ihr kunstvolles Haar beschreiben wollten, das ein bisschen wie eine Haartypus aussieht, den man im Outlander Club in Episode II vorfinden könnte.

Unser Verdacht ist, dass Derns Figur etwas mit dieser Frau zu tun hat, die wir letztes Jahr in Dubrovnik an den Sets gesehen haben. Die Leute, die sie gesehen haben, glaubten, sie habe im Film eine wichtige Rolle und haben uns dieses Bild zukommen lassen. Wir können noch nichts über die Verlässlichkeit dieser Aussagen sagen, doch es kommt uns seltsam vor, dass mehr als eine Frau mit pink-violettem Haar im Film auftaucht, ohne, dass es zwischen diesen Frauen eine Verbindung gäbe. Andererseits könnte es sich auch einfach um eine Haarabdeckung handeln oder etwas in der Art. Wir haben die Option in Betracht gezogen, dass sie Derns Double sein könnte, doch das Kostüm, welches wir unter der schwarzen Robe sehen, lässt dies unwahrscheinlich erscheinen.

[Spoiler-Ende]

Laura Dern, Benicio del Toro und Kelly Marie Tran in Episode VIII

Kelly Marie Tran

[Spoiler-Warnung] markieren:

In der nächsten Zeit wird es Details über Kelly Marie Tran geben, welche in einem Jumpsuit gekleidet sein wird. Wir werden überdies erfahren, wie ihre Rolle im Film aussieht und wie sie in einer Art geteilten Geschichte mit Finn zusammenhängt. Ihr Aussehen ist ganz anders als das von Derns Figur. Sie sieht recht normal aus, aber ihre Situation ist offenbar recht cool. Bald mehr dazu!

[Spoiler-Ende]


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

32 Kommentare

  1. TarsVader

    Ich hoffe Del Toro hat irgendwas mit den Knights of Ren zu tun. Das er ein direktes Mitglied ist glaub ich nicht aber irgend eine Art von Verbindung würde ich mir wünschen.Und auch Mark Stanley und Birgitte Hjort Sørensen (die ja mal Gerüchte mäßig erwähnt wurde) als Knights of Ren zu sehen wäre Top c:
    Zu Laura Dern hab ich bis jetzt noch keinerlei Meinung oder Vorstellung ich glaub der letzte Film den ich von ihr gesehen hab war sogar der erste Jurassic Park =D

  2. Pepe Nietnagel

    Überschrift verspricht konkrete Infos, die es dann garnicht gibt 🙁

    SPOILER-BEZUG:

    Keine Namen oder irgendwas genaues zu den Figuren: Del Toro spielt wahrscheinlich einen Bösewicht, Dern eine Anführerin der Rebellen und Tran ist wohl das Love-Interest von Finn …

    Ich hoffe immer noch, dass Del Toro Trawn spielen wird, den Lucasfilm hoffentlich nicht umsonst in Rebels einführt als wichtige Figur. Sage ich als jemand, der mit den ganzen alten und neuen SW-Büchern garnichts anfangen kann …

    Hoffentlich gibt es bald mal Spoiler zur Story um Luke, Rey und Kylo. Aber Lucasfilm ist ziemlich pervers geworden mit der ganzen Geheimhaltung um Episode VIII. Wenn man bedenkt, wieviele Spoiler es zu Episode VII gab, die teilweise sogar gestimmt haben zwischen 2013 und 2015 … Und bei Episode VIII wissen wir Spoiler-Leser fast immr noch nichts 🙁

  3. Snakeshit

    Klingt eher als wäre del Toro eine Art korrupter Geschäftsmann. So jemand wie Prinz Xizor vielleicht.

  4. Pepe Nietnagel

    @ Snakeshit:

    Wenn man alle Gerüchte in der letzten Zeit um die neuen Figuren in Teil 8 gelesen hat, dann wäre alle drei Figuren "böse" und das kann ich mir auch nicht vorstellen …

    In Episode VII hat Hux als Bösewicht überhaupt nicht funktioniert. So ein General der First Order sollte eben älter sein, wenn schon Kylo auch ziemlich jung ist. Von daher wäre ein böser, älterer General schon eine Option und dafür kommt ja eigentlich nur Del Toro von den Schauspielern in betracht …

    Letzten März gab es das Gerücht, dass Trawn in Rebels eingeführt werden soll und dann – gespielt von del Toro – in Episode VIII eine größere Rolle haben soll. Zumindest der erste Teil mit Trawn in Rebels hat schon mal gestimmt … Vielleicht stimmt der Rest dann auch 😉

  5. Rieekan78

    Kann man nicht allzu viel rausziehen, aus den Infos.

    Dieser Casino Kram sah ja recht seltsam aus, auch die Episode 2 Sportsbar auf Coruscant fand ich eher in Richtung Men in Black oder Star Trek gehend…

    Kann man nur abwarten…

  6. Byzantiner

    Nö.

    Die Überschrift lautet nicht ‚MakingStarWars: Konkrete Infos über die Figuren von Del Toro, Dern und Tran in Episode VIII‘, sondern: “MakingStarWars: Die Figuren von Del Toro, Dern und Tran in Episode VIII“. Also verspricht die Überschrift Infos zu den Figuren in Episode 8, sagt aber nix darüber aus, wie konkret diese Infos sind. Einfach nur Infos. Und die sind enthalten.

    Dass es in erster Linie um die Optik geht, macht dann die Underline klar. Insofern: Alles gut und auf den Punkt. 🙂

  7. Snakeshit

    @Pepe
    „In Episode VII hat Hux als Bösewicht überhaupt nicht funktioniert.“

    Ich finde schon das er funktioniert hat. Aber es war, abgesehen vom Konflikt mit Kylo Ren (der sicher noch ausgebaut wird, in den weiteren Filmen), kein besonders interessanter Charakter. Geschweige denn das er wirklich viel als „Antagonist“ zu tun hatte. Aber ich denke in TFA wurde nur ein Grundstein gelegt, der vielleicht noch ausgebaut werden wird. Ich denke nicht, dass man die Figur fallen lässt.

    Zumindestens dieses Gerücht klingt nicht danach, ob del Toro Thrawn spielen wird. Ich halte es ehrlich gesagt auch für unwahrscheinlich, aus verschiedenen Gründen. Hux hat man nunmal und auch wenn diese Figur allein in TFA sicherlich noch nicht besonders interessant ist, heißt das nicht, dass man das nicht noch ändern kann/wird. Und wenn man Hux hat, braucht man nicht noch einen del Toro, der im Grunde dieselbe Rolle spielen soll. Dieses MIB Gerücht klingt da erstmal wahrscheinlicher in meinen Ohren.

  8. Pepe Nietnagel

    @ Snakeshit:

    Also mir war Hux einfach zu jung für einen General. Und viel älter wird Hux in Teil 8 auch nicht sein … Tarkin hätte auch nicht so gut funktioniert, wenn Cushin damals erst 30 Jahre alt gewesen wäre 😉

    Von mir aus spielt auch ein anderer Schauspieler einen bösen General. Muss ja nicht Del Toro sein …

  9. Snakeshit

    @Pepe
    "Also mir war Hux einfach zu jung für einen General."

    Aber das ist ja das ganze Prinzip der Ersten Ordnung und die Abgrenzung zum Imperium. Es handelt sich um eine sehr junge Gruppierung, die vor allem junge Menschen in ihren Bann zog, die den Schrecken des Imperiums nie wirklich mit erlebt haben. Eine Elite die nach Ordnung strebt und das Imperium idealisiert. Und natürlich ist es logisch, dass sich dementsprechend auch schon sehr junge Leute in Machtpositionen wiederfinden.

  10. DarthOranje

    Hm … bin irgendwie skeptisch, was die Quantität der Figuren anbelangt. In Ep. VII gab es Hux, der ja noch eine Rolle spielen könnte und Phasma, die irgendwie gänzlich untergegangen ist – von einer Maz mal abgesehen. Nun sind wieder neue Personen am Start, davon wohl ein relativ wichtiger Bösewicht … wieder neue Charaktere. Hinzu kommen noch andere ungeklärte Baustellen wie Snoke und die Ritter von Ren – zudem noch die Frage was es mit Rey oder Finn auf sich hat. Ich hoffe Ep. VIII wird kein überladener Schweinsgalopp …

  11. OvO

    @Oranje:

    Ich sehe da keinen Unterschied zu allen anderen Filmen und Star Wars Filmen. Nebencharaktere sind eben Nebencharaktere und keine Hauptcharaktere. Sie haben nicht den Zweck die Handlung zu füllen sondern sie zu stützen. Im Internet erfährt man in der Regel eben mehr weil man sich auf Konzepte und Ideen bezieht, die im Film dann nicht zum Ausdruck gebracht werden. Aber da können die Macher ja nichts für, wenn die Leser dass nicht differenzieren können. Wäre das Informationszeitalter 1999 mit heute vergleichbar gewesen, wäre das Geschrei um verschenktes Potential bei Maul und anderen Figuren wahrsscheinlich auch noch viel lauter gewesen.

    Also ich würde die Figuren nicht als allzu wichtig einstufen. Wichtig sind Rey, Kylo, Snoke und Luke.

  12. Jake Sully

    SPOILER-ALARM!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Ne, ey. Wenn jetzt "Empire" im neuem Gewand daher kommt wird es lächerlich. Okay, dann kann ich jetzt schon voraus ahnen wie Episode VIII enden wird. Rey kämpft gegen Kylo und verliert am Ende ihre Hand. Kylo Ren offenbart sich als Rey’s Familien-Mitglied. :p

    Ich werde mir Episode VIII auf jeden Fall ansehen, sollte sich das aber bestätigen mit dem "Empire"-Remastered fände ich das für die beste Film-Marke überhaupt echt lame.:-/

  13. Pepe Nietnagel

    @ Jake Sully:

    Naja, lustig wäre das schon mit Rey und Kylo:

    Kylo: Luke Skywalker ist DEIN VATER …

    Rey: Dachte ich mir. War das glaubwürdigste Gerücht im Internet. Glaubst du, wir Jedis haben keinen Zugriffs auf Facebook, Twitter und Instagram … 😀

  14. DarthMirko

    @snakeshit hat recht,so ist es gedacht!
    Und Hux kommt nur in der deutschen Syncro so schlecht rüber,im original ist es schon besser.
    Und delTorro wird bestimmt einen Senator oder anderen Politiker spielen der mit der ersten Ordnung arbeitet…

  15. KyloRey

    Ich freu mich auf VIII aber:

    Bei der Figur von Kelly Marie Tran bin ich sehr sehr skeptisch. Ich finde sie passt einfach überhaupt nicht zu Star Wars. Auf SuperRTL oder so gern.. aber nicht in SW. Ich hoff ja immer noch sie spielt ein Alien oder so.

  16. Pepe Nietnagel

    @ KyloRey:

    Kelly Marie Tran ist doch dabei, weil irgendwie Episode VII in China nicht ganz so viel eingespielt hat wie zunächst erhofft … Besetzungscouch nach Märkten 😉

  17. Pir Panos

    Mh … Also ich kann mir nicht helfen, aber so richtig werde ich mir diesen EPVIII News im Gegensatz zu den (bis auf die Nachdrehs) hervorragenden RO News nicht warm …

    Entsetzen pur bei der Stelle "Schnittpunkt … Tribute von Panem …" Schon bei EPVII kam es mir so vor, als würden manche Elemente mehr an andere Franchises erinnern als an SW. Snoke? Eine Burg in SW? Mittelalter-Rüstungen? Kreuzklingen-Schwert? Passt für mich alles null zu SW. Dachte, das wären nur ein Paar nervös bedingte Schnitzer gewesen … Aber vlt will man ja ernsthaft Anleihen an jüngere Blockbuster einbauen?? Das wäre für SW fatal …Wenn ich recht daran erinnere haben mich diese schwachsinnigen Kostüme aus den Dubrovnik Bildern auch schon so unangenehm an den Tribute von Panem Distrikt 1 City Look erinnert… Bitte nicht!

  18. MGSun

    Ich kann die Kritik immer nur bedingt nachvollziehen.

    Die Burg in Episode VII geht gar nicht im Star Wars Universum aber die Maya Tempel auf Yavin sind total innovativ… :rolleyes:

  19. BobaFett1977

    @ Kelly Marie Tran

    ich weiß ehrlich gesagt nicht, was die mit dieser Schauspielerin wollen ? Nur
    weil der Film in dem Land der aufgehenden Sonne nicht besonders gut angekommen ist?!
    Wenn das so seine sollte, finde ich es etwas übertrieben nur deswegen auf diese
    Schauspielerin zu setzen! Finde vom Face her, passt Sie wohl eher in eine Comedy aber
    zu Star Wars….Naja…Ist für mich genau so eine Fehlbesetzung wie Adam Driver der Schnullipops, den man durch das linke Nasenloch einatmen kann ^^

    @ Laura Dern

    Supergeil *ironisch* endlich haben wir auch Jurrasic Park in Star Wars reinbekommen *rofl*

    Vielleicht sollte man auch wieder mal auf Charakterschauspieler setzen (wie z.b. Christopher Lee 😥 ) der hatte Ausstrahlung 😀

    @ Benicio Del Toro

    Der einzigste der mir zusagt, für eine Bösewicht/Schurken Rolle sollte das passen:D

  20. McSpain

    Machste neue Looks is es nichmehr Star Wars. Machste andere Looks is es nicht mehr reinblütiges Star Wars. Machste nen kopierten Look is es nachgemachtes Star Wars. Machste exakt den gleichen Look is es Fanservice oder Fanfilm.

    Vielleicht sollten wir es einfach seien lassen und jeder nimmt sich nur noch seinen Lieblingsfilm/Spiel/Buch und wird noch in 40 Jahren jedem sagen warum der/die/das besser war als die Lieblinge der anderen? Wäre viel effizienter und einfacher.

  21. Snakeshit

    @Pir Panos
    "Also ich kann mir nicht helfen, aber so richtig werde ich mir diesen EPVIII News im Gegensatz zu den (bis auf die Nachdrehs) hervorragenden RO News nicht warm …"

    Der Vergleich hinkt, wenn man bedenkt welch schwarzes Loch RO 1 Jahr vor Kinostart noch war…

  22. Pepe Nietnagel

    Zu den Schauplätzen: Manches fühlt sich wirklich nicht mehr wie Star Wars an. Wenn z.B. auf dem Rogue One Poster die Stormtrooper am Südsee-Strand rumlaufen …

    Auch bei den Locations haben wir das Problem, dass die Anzahl unterschiedlicher Locations begrenzt ist. In Episode VII haben Jakku oder der neue Planet des Widerstandes gut funktioniert, aber es fühlte sich mehr nach "Kopie von Tatooien und Yavin" an …

    Bei einem Film pro Jahr muss Lucasfilm mittelfristig die unterschiedlichen Locations ausgehen. Ist nicht böse gemeint. Sowas wie "skellig island" wird man dauerhaft auch nicht mehr finden …

    Von daher sollten wir uns schon langsam daran gewöhnen, dass sich die Planten optisch immer mehr ähneln werden 😉

  23. RenKn1ght

    @Pepe

    Zu den Schauplätzen: Manches fühlt sich wirklich nicht mehr wie Star Wars an. Wenn z.B. auf dem Rogue One Poster die Stormtrooper am Südsee-Strand rumlaufen …

    Warum fühlt es sich nicht wie Star Wars an?
    Man läuft auf Sand.

    Das ist doch genug Star Wars.

    😀

    Keine Ahnung was so manche Leut mit ihren Gefühlen haben.

  24. Pir Panos

    RO fühlt sich bisher sehr stark nach SW an, TFA hat leider mit ein Paar Details derb danebengegriffen und damit die DNA von SW angekratzt … und scheinbar hat man vor, damit bewusst fortzufahren, indem man Elemente aus anderen Blockbustern kopiert … Ist ja auch ok, wenn man bei LT und Disney entscheidet, das mit seinen Properties zu machen.

    Als Fan kann man das nun das Offensichtliche klar benennen, oder aber wie damals bei der PT solange versuchen Schwächen zu ignorieren, bis es einem frontal ins Gesicht springt. Oder die Interpretation irgendwelchen bezahlten Influencern überlassen, whatever. Jedem das seine. Die letzten beiden Ansätze sind nicht so mein Ding … Story of my Life:rolleyes:

  25. RenKn1ght

    @ Pir Panos

    Ach R1 fühlt sich wie Star Wars an? Woher willst du das wissen ohne ihn gesehen zu haben?

    Und Star Wars sollte nicht nur Star Wars zu Zeiten Palpatines sein,sonder das was die Galaxis zu bieten hat.
    Und es dreht sich nicht alles nur um Sturmtruppen,Jedi oder was wer anhat oder wie Schauplätze aussehen.
    Ich für meinen Teil habe jahrelang immer und immer die selben Star Wars Filme bis zum Abwinken geguckt und mag nicht dran hängenbleiben,wie einige hier.
    Es geht weiter und was TFA angeht,sah ich keine fremden Elemente oder etwas was den „Gen“ zerstörte.

    Aber wer sich daran stört,kann ja gern an den alten Episoden hängenbleiben und sich im Kopf den Rest zusammenspinnnen wie es weitergeht.:)

  26. Darth PIMP

    @Pir Panos

    Ich hab ja selten so einen unreflektierten Quatsch gehört. Der ganze Produktionsprozess, die Herangehensweise und JJ selbst sowie mehrere Making Offs wiedersprechen komplett deinen Aussagen. Aber klar, man macht sich die Welt halt so wie sie einem gefällt.

  27. Ilargi Zuri

    Also ich bin schon gespannt auf den Film und auch auf die Figuren. Während Ep.VII halt stark Exposition betrieben hat, und das auch nur sehr mangelhaft, ansonsten wüssten wir jetzt wer welche Rolle spielt und müssten uns nicht darum streiten ob Kylo Ren jetzt Anti-Held, Schurke oder Postpubertärer (Ich weiß wie alt der sein soll, aber ehrlich, er und Hux benehmen sich zum Teil wie Schuljungen!) Stümper mit Vaterproblemen ist, wird hier jetzt auf World-Building gesetzt. Mit Dern und Toro scheinen ambivalente Figuren für einen politischen Handlungsstrang aufgebaut zu werden. Beide scheinen nun nicht unbedingt auf Seiten des Wiederstandes zu sein, ich kann mir aber auch vorstellen das, falls sie auf Seiten der FO sind, diese nur solange unterstützen wie es ihnen vorteile bringt.

    Scheinbar werden sich die Handlungsstränge von Luke, Rey und Kylo, sowie Leia, Poe und Finn nur minimal überschneiden, weswegen man für Leias Handlungsstrang eigene Antagonisten brauchte und das sind halt Toro und Dern. Denke mal das Finn und Trans Charakter die Dynamik zwischen Finn und Rey aufgreifen sollen, weil die zwei einander einfach nur sehr begrenzt begegnen, ähnlich wie bei Han und Leia aus der OT. Luke war nicht da und man bauchte eine Quotenromanze, sie ist nett und nebenher und passt. Nur über den Nutzen dieser potentiellen Romanze zwischen Finn und einer Nebenfigur bin ich mir noch nicht im klaren, da ich befürchte das Toro Finn an die FO ausliefert, denn ich hab da ein ganz mieses Gefühl bei der Sache, OT-mäßig wo noch was im Hintergrund abläuft, und nicht PT-mäßig wo mir schon was vor der Nase hockt!

    Dern hab ich zuletzt in einer Nebenrolle gesehen, da hat sie die Mutter eines Krebskranken Teenagers gespielt, kann mich nicht an den Titel erinnern. Aber der Film war gut. Da diese drei Schauspieler also mit dem Handlungsstrang abseits von Anch-To zu tun haben werden, vorrangig zumindest, wird es wohl wirklich noch ein paar namenhafte Ren-Ritter geben die wir bei Kylo zu sehen kriegen. Womit das Casting von Birgitte Hjort Sørensen als weiblicher Ritter wahrscheinlicher wird.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Hayden Christensen im Interview

Hayden Christensen im Interview

Der Anakin-Darsteller über seine Arbeit an Episode III

Die Rache der Sith // Interview

31/01/2005 um 16:45 Uhr // 25 Kommentare

Sam Witwer im Interview

Sam Witwer im Interview

Der Darsteller von Starkiller spricht über The Force Unleashed und das Star-Wars-Fandasein

Spiele // Interview

29/12/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige