Anzeige

Gerücht: Die Kostüme von Rey und Luke in Episode VIII

teils bekannte Sachen, teils sogar altbekannte

Rey und Luke

Jason Ward von Making Star Wars will einen ersten Blick auf die Kostüme von Rey und Luke in Episode VIII ergattert haben, und beschreibt sie folgendermaßen:

Reys Kostüm sieht dem, welches sie am Ende von Das Erwachen der Macht trägt, sehr ähnlich. Sie hat noch die graue Caprihose und Stiefel an, sowie die Armwickel. Ihre Weste ist jedoch nicht mehr da, und sie trägt eine schmutzig-weiße Tunika, die dem Kostüm eine Luke Skywalker-Stimmung verleiht. Außerdem trägt sie ihr Haar nun offen. Der Blaster, den sie von Han Solo bekommen hat, ist ebenfalls noch vorhanden.

Luke Skywalker trägt ein dunkleres Kostüm als das, was wir in Das Erwachen der Macht sahen. Dieses ist in Schnitt und Farbe atmosphärischer als das aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter. Die untere Tunika erinnert an Count Dooku, aber das dunkelgraue Cape fällt über seine Schultern und seine Brust wie ein Schal. Der rechte Arm bleibt unverhüllt, aber die Hälfte seiner Brust wird von dem Cape bedeckt. Es ähnelt dem asymmetrischen Schnitt von Captain Phasmas Umhang, aber eher in der Art eines Schals, so wie es seine Brust umhüllt.

Die coole Sache ist, daß Luke wieder einen schwarzen Handschuh trägt, so wie in Die Rückkehr der Jedi-Ritter. Wie schon erwähnt, erinnert seine Tunika an die von Count Dooku, aber der „Unterrock“ reicht näher an die Knie heran, als es bei Dooku der Fall war. Der Schal hängt über seiner linken Seite, so daß er die rechte Hand zum kämpfen frei hat.


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

26 Kommentare

  1. Billy Dee

    Und damit gehen die Kostüm-Beschreibungen wieder los.:)
    Ein dunkleres Kostüm von Luke, dass mehr in die Richtung von Rückkehr der Jedi-Ritter geht, würde ich schon sehr begrüßen. Auch, dass er wieder seinen rechten Handschuh trägt, fände ich sehr cool.:)

  2. Chewie04

    Rey mit offendem Haar? Klingt vielleicht albern aber ich fand das bisherige eben so gut weils ikonisch war und ich dadurch irgendwie Rey und Daisy besser voneinander trennen konnte. Hoffe ich kann mich dran gewöhnen :-/
    Naja würde ja irgendwo auch Sinn machen parallel zu Luke Frisuren Wandel von ANH zu ROTJ 😀
    Bedeutet aber immerhin auch: Neuer Stoff für die Merch Abteilung! …ich sehe schon … am Ende der ST habe ich 5 verschiedene Rey Lego Figuren :rolleyes: 😀

  3. DarthOranje

    Hm, irgendwie seltsam, daß Luke plötzlich umgestylt wird, nachdem er uns in TFA so präsentiert wurde. – Warum?
    War er noch schnell shoppen, weil er jetzt seit Ewigkeiten mal wieder Besuch hat?

  4. McSpain

    Es ist ein ganzer Film. Irgendwann wenn die beiden AnchTo verlassen wird man den Wandel der Figuren (Reys Vergangenheit enthüllt; Luke beendet sein Exil) in ihren Kostümen widerspiegeln. Passt schon.

    @Chewie04

    Das ist ein Problem bei einer Darstellerin, die wir aus exakt einem Film kennen? Wie haben das dann Portman oder Ford geschafft mit so vielen Rollen mit ähnlichen Frisuren? 😉

  5. Darth Pevra

    Sehr schön, Luke in schwarz hat schon immer gut ausgesehen. Laut "The Art of the Force Awakens" hat Luke ja ein revolutionäres Verstänids von der Macht und seine eigene dunkle Seite akzeptiert. Hoffe, dass wir ein bisschen davon sehen, wie Luke sich von früheren Jedi unterscheidet.

  6. McSpain

    @Pevra

    Guter Punkt. Lukes Eremitendasein und sein ObiWan Look aus TFA spielen ja mit dem gleichen Thema, dass alle sich nach einer Tragödie on alten vertrauten Mustern bewegen. Das heißt, dass Luke natürlich wie auch Han und Leia vom Verhalten und Look sich an vertrauter Zeiten klammern.

    Die neue Generation in dem Fall Rey muss sich ja dadurch auszeichnen, die Alten aus dieser reaktionären Stockstarre zu lösen. Und im Fall Luke ihn dran zu erinnern, dass er nicht Obi Wan ist sondern Luke Skywalker der seinen eigene Weg gehen muss auch wenn man scheitert oder taumelt. Wäre schön diesen Wandel bei Luke im Film optisch und darstellerisch zu erleben.

  7. TiiN

    Das klingt spannend. Zudem hoffe ich, dass Luke noch sein grünes Lichtschwert aus ROTJ besitzt. War für mich eine wunderbare Konstruktion.

  8. Darth Pevra

    @ McSpain
    "Die neue Generation in dem Fall Rey muss sich ja dadurch auszeichnen, die Alten aus dieser reaktionären Stockstarre zu lösen. Und im Fall Luke ihn dran zu erinnern, dass er nicht Obi Wan ist sondern Luke Skywalker der seinen eigene Weg gehen muss auch wenn man scheitert oder taumelt. Wäre schön diesen Wandel bei Luke im Film optisch und darstellerisch zu erleben."

    Das weiß ich nicht. Han Solo sagt zwar "he walked away from everything" aber andererseits erfahren wir auch, dass Luke nach dem ersten Tempel sucht und er hat ja auch eine Möglichkeit hinterlassen, ihn zu finden.

    Dass er aber am Ende von TFA düsterer Stimmung ist, stimmt natürlich.

    Zu Lukes Charakter gehört jedenfalls, dass er sich nach einer Niederlage immer wieder aufrappelt. Diesen kämpferischen Geist möchte ich wiedersehen. Sonst endet es so ähnlich wie bei Fisher, die in TFA nicht wirklich mehr wie Leia rüberkommt.

  9. Rieekan78

    Ja, nachdem die Geschichte von Han, Leia und Ben nicht nachfühlbar war und auch Solos Rückkehr zum Schmuggeln seine ganze Charakterentwicklung aus der OT nichtig gemacht hat,
    wäre eine interessante Story über Lukes Weg der letzte Strohhalm um den drei Großen noch etwas Würde zu lassen. Ist ja voll das Versagertrio geworden…

  10. McSpain

    @Rieekan78

    Nur deine Sicht und Interpretation.

    @Pevra

    Eigentlich hat er keine Hinweise hinterlassen. Tekka hat den Weg zu Luke erforscht nicht bekommen und R2 hatte eine imperiale Karte, keine von Luke.

  11. Darth Pevra

    Hm, das habe ich wohl irgendwie falsch verstanden dann. Tekka hat also die ersten Schritte von Lukes Reise nachverfolgt? So weit, so gut. Warum konnte R2 dann die Route vervollständigen, wenn Luke ihm nicht den Zielort weitergegeben hat?

  12. McSpain

    Ist alles natürlich noch vage und nicht deutlich erklärt, aber ich interpretiere es so: San Tekka hat aus Sagen und Legenden oder aus einer bestimmten Quelle die Position der Jedi Tempel recherchiert die Luke besucht hat. Dabei wohl eben einige unkartographierte Systeme (evtl auch von Palpi gelöscht.) Tekka hatte nur eine alte Sternenkarte mit Lukes Kurs. Vielleicht auch die Karte der Luke gefolgt ist.

    Jedenfalls hat man eine Teilkarte deren Weg deutlich ist, aber man findet keinen Startpunkt. Wie bei einder Schatzkarte wo ich die Position des Schatzes an der Küste, aber nicht den Kontinent kenne.

    Soweit das Kasdan und Abrams gesagt haben, verfügt die First Order und R2 über eine vollständige nicht öffentlich bekannte Karte der Galaxy aus Imperialer oder Altrepublikanischer Zeit und daher konnte er die Teilkarte zuordnen.

  13. Billy Dee

    Zitat Rieekan78:
    "Ist ja voll das Versagertrio geworden…"

    Oh Mann. Was soll man dazu noch sagen?
    Da hat jemand den Film missverstanden oder will ihn unbedingt missverstehen. Wahrscheinlich eher letzteres.

  14. Darth Pevra

    Es stimmt schon, dass die Großen Drei nicht besonders gut aussehen, weil alle Triumphe quasi ausradiert wurden. Die Intention der Macher war aber wohl eher nicht, die Großen Drei schlecht aussehen zu lassen, sondern einen soft Reboot machen zu können.

    @ McSpain

    "Soweit das Kasdan und Abrams gesagt haben, verfügt die First Order und R2 über eine vollständige nicht öffentlich bekannte Karte der Galaxy aus Imperialer oder Altrepublikanischer Zeit und daher konnte er die Teilkarte zuordnen."

    Komisch dass die Resistance/Republik sowas nicht hatte. Aber okay, zu sehr sollte man das ganze nicht abklopfen, wie du schon sagst war es eher vage. Die Hauptsache ist wohl, dass Leia sich von Luke Erlösung erhofft und Snoke sich vor ihm fürchtet, weswegen alle ihn finden wollen.

  15. Rieekan78

    Hey Billy Dee, beruhig dich oder lass den Kaffee weg.
    Und würdest du bitte dein Profilbild wechseln, das gefällt mir nämlich nicht.;) 😆

  16. McSpain

    Sie sehen primär auch deshalb nicht gut aus, weil wenn es ihnen konsequent nach Episode 6 gut gehen würde, es keinen Film geben würde. Oberjedi-Luke wacht über seine Friedenswächter, Präsidentin Leia wacht über die große glückliche freie Galaxie und Han… passt wie im alten EU auf die Kinder auf, weil er nicht mehr gebraucht wird, aber ab und zu nennt man ihn General.

    Dann kommt man zwangsläufig irgendwann zu den "Die Kinder werden entführt!" oder "Alieninvasions" Plots.

  17. Billy Dee

    @Rieekan78:
    Ich bin die Ruhe selbst, demnach muss ich mich nicht beruhigen.;)
    Und wenn ich es genau nehme, trinke ich keinen Kaffee.;)

    Und Nein, ich ändere mein Profilbild nicht.
    :p
    Ich mag mein Profilbild, ich finde den Mann sehr sympathisch, der da drauf ist und zudem kann es mir schnuppe sein, wer mein Profilbild mag.:lol:
    Außerdem käme ich ganz ehrlich niemals auf die Idee, dir einen Gefallen zu tun.:)

  18. George Lucas

    Spontan hat mich die Beschreibung von Rey an dieses Konzeptbild erinnert:

    https://tfaprojectbelgium.files.wordpress.com/2015/04/rey.jpg

    @ Darth Pevra:

    – „Laut „The Art of the Force Awakens“ hat Luke ja ein revolutionäres Verstänids von der Macht und seine eigene dunkle Seite akzeptiert.“

    Ja, die Fortsetzung dieser Idee wäre nur konsequent. Schon in der OT habe ich ihn immer als jemanden verstanden, der sich von den Traditionen und Lehren des PT-Jedi-Ordens, repräsentiert von Yoda und Obi-Wan, befreit. Luke als Begründer einer neuen Schule innerhalb der Macht wäre eine starke Geschichte.

    @ Rieekan78:

    Ich finde, du bist zu intelligent, um dich auf das Niveau von Leuten zu begeben, die jede News dazu ausnutzen, Episode VII auseinanderzunehmen, und dies nicht kritisch tun, sondern mit Behauptungen, die man mit Links entkräften kann.

  19. Billy Dee

    @George Lucas:

    Ja, das könnte sogar hinkommen. So in etwa liest es sich.

  20. Rieekan78

    @Lucas:
    damit ich weiterhin intelligent wirke sage ich jetzt:
    "Du hast recht, ich mache das ab jetzt nicht mehr."

    😆

  21. Darth Pevra

    @ George Lucas

    Nach dem, was Abrams in einem Interview gesagt hat (er sieht die Dunkle Seite als eine Urkraft des Universums) und den Andeutungen in "The Art of TFA", sehe ich ohnehin eine Abkehr von dem Dunkle Seite = Böse Konzept auf uns zukommen. Damit würde die Verantwortung für die bösen Taten auch wieder mehr bei den Sith selbst liegen, weil sie die Dunkle Seite missbrauchen und dadurch großes Leid verursachen. Es gibt ja oftmals die Tendenz, Anakin oder auch Kylo mittlerweile als Opfer darzustellen, weil sie die Dunkle Seite manipulieren würde. Anakin und Kylo als Marionette der Dunklen Kraft. Die Dunkle Seite kann aber mMn niemanden dazu bringen, etwas zu tun, sondern maximal bestimmte bereits vorhandene Impulse verstärken und dem Nutzer große Kraft verleihen (aus großer Macht erwächst große Verantwortung > dieser Spruch passt auch perfekt zu Star Wars.

    Luke (und später Rey) könnten uns zeigen, wie der verantwortungsvolle Umgang mit der Dunklen Seite womöglich sogar zu Gutem führen kann.

    Denn das könnte schließlich eine endgültige Lösung des Kampfes der Jedi gegen die Sith bedeuten, nämlich wenn die Dunkle Seite nicht verboten wird (was sie für einige natürlich nur noch attraktiver macht), sondern der Umgang mit ihr gelehrt wird.

  22. Xando

    @Darth Oranje

    Genau, er nimmt an Shopping Queen Ahch To teil… *wieher*

  23. Thorsten82

    @George Lucas

    Danke für das Konzeptbild. Könnte so hinkommen. Gefällt mir, auch wenn man sich vielleicht erstmal an die offenen Haare gewöhnen muss.

  24. General Hux

    "Außerdem trägt sie ihr Haar nun offen."

    Mir ist gerade erst wieder bewusst geworden, dass das vorher nicht der Fall war… 😀
    Ich freue mich jedenfalls drauf wie ihre Frisur dieses Mal aussehen wird! 🙂

  25. Chewie04

    @McSpain, das ist wahrscheinlich mein Problem, bei Ford und Portman konte ich mich schon dran gewöhnen. Han und Padme waren mir aber auch nie so wichtig wie Rey. Bei Chewie reg ich mich ja auch auf, dass seine Haare jetzt nicht mehr so zottelig, wie in der OT sind, sondern so glatt geleckt…

    Ich hoffe ich klinge jetzt nicht so wie die Leute, die sich drüber aufregen, dass Rey´s Zähne zu sauber für eine Schrottsammlerin sind :rolleyes: 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Variety: Ford über seine Star-Wars-Anfänge und Beziehungen zu Lucas & Co

Variety: Ford über seine Star-Wars-Anfänge und Beziehungen zu Lucas & Co

Der Megastar blickt zurück auf seinen Einstieg in die weit entfernte Galaxis und das Vermächtnis seiner Kultrolle Indiana Jones ...

Menschen & Macher // Interview

03/08/2025 um 08:00 Uhr // 1 Kommentar

35 Jahre Star Wars Holiday Special

35 Jahre Star Wars Holiday Special

Am 17. November 1978 erblickte ein Stück Star-Wars-Geschichte das Licht der Welt, von dem sich angeblich selbst George Lucas wünscht, dass es nie zustande gekommen wäre: Das berühmt-berüchtigte Star Wars Holiday Special. Grund genug für uns, zum 35. Geburtstag des Specials einen Blick zurück zu werfen auf seine Entstehungsgeschichte und seinen zweifelhaften Ruhm zu ergründen.

TV-Filme // Artikel

17/11/2013 um 18:15 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige