Anzeige

Disney // News

Gerücht: Die Nachfolgeserie von Rebels soll in Planung sein

raus aus der klassischen Trilogie, rein in die Sequels

Gestern kam von Slashfilm der Spin-off-Plan, heute gibt’s von dort Gerüchte zu einer neuen Trickserie:

Neues aus einer neuen Zeit

Rebels wird ingesamt 3 oder 4 Staffeln lang laufen, bevor eine neue Serie mit neuen Figuren seinen Platz einnimmt. Diese neue Serie soll während der neuen Trilogie spielen.

Slashfilm erinnert in diesem Zusammenhang an die Gerüchte über eine Trickserie, die letztes Jahr durch die Gegend flogen, wobei diese damals von Lucasfilm dementiert wurden.
Nehmt das Ganze also mit der üblichen stoischen Geisteshaltung.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

40 Kommentare

  1. Parka Kahn

    Nur um seiner selbst Willen auf Technik zusetzen (zukunftsweisend war CGI schon nach Jurassic Park nicht mehr, sondern gegenwärtig) bringt es aber auch nicht. Gerade TCW und Rebels zeigen nun Mal, dass Computer nicht alles ist. Angeklebte Bärte, Wabbelhaare, die schon genannten seltsamen Texturen, sind nicht unbedingt ein Zeichen von Fortschrittlichkeit und hat man so eben im Zeichentrick nicht. Computergenerierte Serien sind sehr wohl Standard, schau dir nur mal an was so produziert wird, ein sehr großer Teil ist CGI, selbst die Biene Maja ist schon CGI. Selbst wenn es aber nicht so wäre, wäre das doch kein Grund auf CGI zusetzen. Nur weil etwas in der Minderheit ist, ist es ja noch lange nicht besser.

    Und klar, Zeichentrick ermöglicht das potentiell eher, schließlich hat man eben keine 3D Welt, man muss nicht alles Rendern. Stattdessen ist der Hintergrund die meiste Zeit über statisch, womit man ihn unproblematischer Ausfüllen kann. Und dass man mit Zeichentrick die Animationsqualität von Pixarfilmen erreicht, dürften genug Anime schon vor langer Zeit belegt haben.

  2. STARKILLER 1138

    // "Und dass man mit Zeichentrick die Animationsqualität von Pixarfilmen erreicht, dürften genug Anime schon vor langer Zeit belegt haben." //
    Was meines Wissens nach nur mit Zuhilfenahme von Computern möglich war…;)

  3. Akman

    Grüezi allerseitzzz.
    Ich weine Rebels nicht unbedingt tränen hinterher. Frischer Wind in alte Segel finde ich besser. Neue Serie produzieren.
    Schön fänd ich, wenn mehr auf den Markt geworfen wird. Serie für die "Kleinen", Realserie für "junge Erwachsene", Hauptfilme 7,8,9, …. Videospiele (RPG, Shooooter) für die Gamer Szene, Comics, Bücher für Jung und alt. Jeder sollte das aus Star Wars rausnehmen, was einem persönlich am meisten Zusagt.
    Disney ist als Firma nicht "wirklich böse", die Firmenpolitik ist durchaus "humaner" als in anderen Branchen. Die Unterhaltung des Mob"s" hat sich gewandelt. Wer will noch für Unterhaltung viel bezahlen??
    Mit was kann harte Währung erwirtschaftet werden? Unser Schöpfer GL war Genie aber auch Krank an seinem Baby. Soooviel Liebe mit der Nachbearbeitung….CGI Wahn?
    Das passiert nicht mehr wenn sich die Leute ST weiter von Hand zu Hand weitergeben. So wird es keine Fanatiker und Terroristen geben in der Unterhaltungsbranche.
    Bei Videospiel Schöpfer krankt es auch schon wieder.
    Obwohl jeder ST Fan, auch widerum ein "Fanatiker" ist? Paradox

    😆 😆 😆 😆 😆 🙂 🙂 🙂

  4. Jarik Kiray

    @Starkiller: Da liegst du mit all deinen Aussagen goldrichtig, aber ich finde es wirklich sch…ade, dass man die interessantesten Zeiten (Gründung der Rebellion, vermutlich auch Nachfolge der Sequels) an solche Kinderkacke verschwendet!

  5. CassusFett

    @Darth Frigus Man muss aber anmerken, dass ST:ENT wirklich schlecht war :-/

    @BeTa Deinen Optimismus in Ehren, aber nachdem für viele Leute gerade die Animationsserien das Bild von Star Wars prägen, erscheint mir eine Realserie wie SG an diesem Punkt sehr unwahrscheinlich. Vielleicht mit Episode IX…

  6. Jake Sully

    Kann man nicht mal eine kreativere Serie im "Krieg-der-Sterne"-Universum bringen? Rebels ist auf jeden Fall sehr gut gemacht und spricht mich persönlich eher an als TCW. Alles was gut war wird eingestampft, das EU hat keinerlei Bedeutung mehr… Wieso? Gerade hier hätte man richtig gute Geschichten bringen können. Das ist wie bei den Videospielen. Spiel XY war überraschend erfolgreich also machen wir das jetzt für immer so weiter. Auch im Kino-Bereich nicht anders: Buchverfilmungen (Potter, Ringe) waren erfolgreich, lasst uns weiter Buchverfilmungen bringen.

    Ich erwarte jetzt nicht jedes Jahr den Start einer neuen Serie. Aber man könnte ja ruhig mal was mit Indiana Jones bringen, so im Stil von Rebels. Das wäre mal was anderes.;)

  7. Cantina Fun

    Ich sehe es pragmatischer: Mit TCW und SWR haben wir zwei Aninmationsserien, die ziemlich gut gemacht und zudem Kanon sind.

    Wir erinneren uns zurück in das "goldene Zeitalter" der OT: "Droids" und "Ewoks" – Zeichentrickserien. Nicht unbedingt die Überflieger.

    Dass man seitens Disney nach Episode VII – VÖ über eine neue Animationsserie zu Zeiten der ST nachdenkt, ist doch nur legitim.

  8. MasterOfForce

    Endlich eine erfreuliche Nachricht! So wird der Schaden in Grenzen gehalten!

  9. Parka Kahn

    @STARKILLER 1138
    Selbst wenn, wird aus einem Anime dann immer noch kein CGI. Darum geht es ja.

  10. Darth Enel

    Dann muss auch ich mal wieder meiner gottgegebenen Aufgabe nachkommen, händeringend der verpassten Möglichkeit einer Realserie (im Star Trek-Stil?!) nachjammern. 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Walt Disney Company ist seit 2013 Eigentümer von Lucasfilm Ltd.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

Droids – R2-D2 und C-3PO sind zwei Freunde im All

Droids – R2-D2 und C-3PO sind zwei Freunde im All

In den 80er Jahren hörte Star Wars im Kino so langsam auf, im Fernsehen gab es dafür aber gleich zwei Trickserien. Wir blicken auf die Abenteuer von 3PO und R2 in Droids.

Droids // Artikel

20/11/2005 um 09:54 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige