Anzeige

Gerücht: Die Präsenz des Darth Vader in den kommenden Filmen

thematisiert werden Rogue One und Episode VIII

MakingStarWars berichtet zwei Gerüchte über Darth Vaders Präsenz in den kommenden Filmen – wobei Jason Ward selbst die Fraglichkeit der Gerüchte hervorhebt:

Beginnen wir mit Rogue One:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Wir sind noch nicht im Stande gewesen, zu bestätigen, dass Darth Vader in Rogue One vorkommen wird. Es gab dieses Jahr bereits Gerüchte über Konzeptzeichnungen, welche Darth Vaders Präsenz im Film darlegen. […]

Alles, was ich bislang vernommen habe, ist dass ein voll funktionsfähiges Stück des Brustbereichs samt Helm in den Creature Shop des nächsten Films geschafft hat. Lichter und alles funktionieren. Was mich zögerlich macht: Es sind nicht mehrere, meine Quelle hat nur einen gesehen und von einer Quelle wurde einer erwähnt. Ich glaube, dass der Teil der Infos – dass ein Anzug als Requisite angefertigt wurde – korrekt ist. Heißt das, dass der auch im Film ist? Nicht so ganz.

Ich denke, wenn Darth Vader im Rahmen einer Actionszene in Rogue One wäre, gäbe es mehrere Anzüge dazu. Nach allem, was wir wissen, ist das nicht der Fall. Vielleicht ist das aber auch nur der erste und weitere kommen noch?

[Spoiler-Ende]

Kommen wir nun zu Episode VIII. Jason Ward sagt selbst, dieses Gerücht sei lächerlicher, als das erste und er glaube nicht recht daran:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Ein Team aus Großbritannien reist bald in die USA, um dort mit dem Hayden Christensens Training zu beginnen – er wird auf irgendeine Art und Weise in Episode VIII auftreten.

[Spoiler-Ende]

Naheliegendste Option in Anbetracht der Szene nach der Schlacht um Endor: Ein Machtgeist? Das heißt, falls an der Sache was dran ist.

Danke an Maximilian, Vic, Thomas und Connor für eure Hinweise.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

67 Kommentare

  1. Darth Pevra

    [@…]

    "Was der PT im Nachhinein gut getan hat war TCW. Das hat doch vielen Charakteren ein deutlich schärferes Profil gegeben. Die Chance hätte in zwei weitere Seasons bestanden Anakins Fall deutlich weiter auszuarbeiten, Geschehnisse die dafür sorgten das er immer weiter sich vom Jedi entfernt. Hätte durchaus sein können das so einige Sachen passiert sind die ihn so leicht zur dunklen Seite bewegt haben.

    Auch ein paar Folgen nach seinem Fall hätten mich noch gereizt z.B. ein Vierteiler in.dem wir sehen das er noch nicht vollständig zu Vader geworden ist und der Imperator ihn noch weiter bearbeitet sich zu einen wahren Sith zu wandeln."

    Großartige Idee. Das hätte echt etwas zur Geschichte beigetragen. Stattdessen wurde aber TCW gecancelled unw ir haben stattdessen Rebels bekommen. 😥

  2. DerAlteBen

    [@…]:

    Sehe ich auch so. TCW hat vieles von dem wieder wettgemacht, was die PT leider vermissen ließ oder unzureichend erläuterte. Dazu zählte auch der viel zu rasche Wandel von Anakin Skywalker zu Darth Vader. Ich vermute daher, dass Filoni ursprünglich einen fließenden Übergang von Anakin zu Vader in der damals geplanten 7. oder 8. Staffel vorhatte, zu dem es leider nicht mehr kam.

  3. Kyle07

    Wenn ich so über das Gerücht nachdenke, Hayden Christensen in Episode VIII zu sehen, dann denke ich mir „Warum nicht?“

    Die Leute, denen Hayden bereits in RotJ ein Dorn im Auge ist, wird es tatsächlich stören, aber mich nicht. Wenn ich an das Alte EU denke, dann war es doch recht atmosphärisch, dass das die Machtgeister wenige Male auftraten. Besonders Vaders Machtgeist-Erscheinung fand ich recht gut. Mit TFA erwacht die Macht, womit ich es garnicht unlogisch finden würde, wenn Qui-Gon (das wäre mal eine Schöne Verbindung zur PT), Obi-Wan, Yoda oder Anakin wieder eine Rolle spielen könnten.

    Da leider Sebastian Shaw in seine Rolle als Anakin nicht mehr schlüpfen kann, da er 1994 verstorben ist, stünde nur noch Hayde Christensen zur Verfügung. Es ist ein kritisches Thema. Es wäre wirklich toll nochmal was von den Machtgeistern zu sehen oder zu hören. Aber wenn ich an Obi-Wan oder Anakin denke, da kann nur die Fangemeinde unnötig aufgewühlt werden. Yoda sehe ich unproblematisch. Warum auch immer es in TPM nicht geklappt hat, aber die Yoda-Puppe aus der OT müsste doch rekonstrukturierbar sein, oder?

  4. Gast

    @ DP / DerAlteBen

    Ich persönlich glaube ja das da noch was kommt. Vorallem weil TCW ja wirklich dafür gesorgt hat die gehetzte PT erklärend darzustellen. Insofern und weil es ja zur Zeit Mode ist alte Serien wiederzubeleben ( z.B. X-Files ): Auf Holz klopfen das es was wird;-)

    LG an euch beiden;-);-)

  5. Darth PIMP

    @Kyle07

    Also wenn Yoda in der ST auftaucht, was ich für Sinnvoll halten würde( Hey er ist ein Aushängeschild für Star Wars ), dann bestimmt noch nicht als Puppe ( Retro Style hin oder her ).
    In der PT wurde er Digital schon sehr gut Dargestellt, gerade in der BR Version. Und heut zu Tage würde das noch viel besser gehen ( siehe Planet der Affen ).

  6. Kyle07

    @ Darth PIMP: Ich würde mich da nicht festlegen. Den PT Yoda nach der OT zu bringen, wäre unsinnig. Wie Yoda als Machtgeist aussieht, haben wir in RotJ gesehen. Demnach müsste man sich daran halten, da Geister wahrscheinlich nicht altern. Jetzt ist die große Frage ob der RotJ-Yoda per CGI beinahe 1:1 rekriert werden kann. Ich würde die Puppe vorziehen.

  7. OvO

    @TCW rettet die PT:

    Die TCW Medaillie hat leider auch zwei Seiten. Denn sie krankt ebenfalls an den typischen Lucas-Symptomen. Ein Anakin (und andere Charas), dessen Charakterbild überhaupt nicht zu den Filmen passt, ein Hauptcharakter (Ashoka) an der in Episode 3 keinerlei Gedanke mehr verschwendet wird. Sprich beinahe unüberwindbare Kontinuitätsprobleme, welche man wieder mit halbgaren Erklärungen an den Haaren herbei ziehen muss. Da frag ich mich ob es die paar Folgen, die für die PT wirklich von Bedeutung waren, auch wert gewesen sind. Ganz zu schweigen von gewissen Story-Arcs die man sowieso nie gebraucht hat und sich besser hätte sparen sollen. :rolleyes:

    Ich sehe einen zweiten Anakin, wie ich ihn mir mal gewünscht habe, dafür sehe ich einen Maul wie ich ihn nie sehen wollte. Dazu noch einen neuen Jedi den es später wohl nie gegeben hat. Zumindest nicht in dem historisch wichtigsten Ereignis der Galaxis, in dem sie ja auch verwickelt war. Wird wohl nur nen Machtgeist gewesen sein, der der Party am Ende von Episode 6 entlflohen ist. 😆

    Ach, das beisst sich chronologisch ja. Ach nee, bei Lucas ja doch nicht. 😆

    *räusper*

    Eigentlich will ich damit die „Rettung“ nur mal in Frage stellen… mir würden da noch mehr Dinge einfallen die nicht so zusammenpassen wie Mauls lang bedauerter und schließlich sinnloser Tod. Der Episode 1 doch eher schadet als rettet. Und Darth Banes Auftritt habe ich bis heute nicht verstanden. Hat uns das iwie weiter gebracht??? TCW mag uns vieles geben was uns in der PT fehlte. Aber ob dies die PT besser macht wage ich zu bezweifeln. Und fehlen würde sie mir ehrlich gesagt auch nicht wirklich… auch wenn sie mich gut unterhalten konnte. Aber mehr leider eben auch nicht.

    Nichtmal nen OST auf ner ordentlichen CD gab es dazu. :-/

    EDIT:

    btw… wie kam Maul eig nach Lotho Minor und zu seinem mechanischen Unterbau? Ich glaub ich wills garnicht wissen… 😀

    Aber keine Sorge. Ich sehe es mittlerweile auch gelassen. Es bleibt einem als SW Fan ja auch nichts anderes übrig…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

wie die Serie beginnt, wann sie spielt und wohin sie führen soll

Andor // Artikel

25/05/2022 um 11:39 Uhr // 14 Kommentare

Zeitreise 1976: „Die Öffentlichkeit wird wie elektrisiert sein”

Zeitreise 1976: „Die Öffentlichkeit wird wie elektrisiert sein”

Im November 1976 zeigte sich der Vizepräsident von 20th Century Fox erstmals äußerst optimistisch bezüglich der Erfolgschancen von Star Wars im folgenden Sommer.

Eine neue Hoffnung // Artikel

24/11/1976 um 17:09 Uhr // 0 Kommentare

Gareth Edwards blickt zurück auf Rogue One

Gareth Edwards blickt zurück auf Rogue One

Im Dezember 2021 sprach Regisseur Gareth Edwards mit Industrial Light & Magic über seine Erfahrungen mit den virtuellen Produktionslösungen beim Dreh von Rogue One.

Rogue One // Interview

20/01/2025 um 18:00 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige