Anzeige

Gerücht: Die Präsenz des Darth Vader in den kommenden Filmen

thematisiert werden Rogue One und Episode VIII

MakingStarWars berichtet zwei Gerüchte über Darth Vaders Präsenz in den kommenden Filmen – wobei Jason Ward selbst die Fraglichkeit der Gerüchte hervorhebt:

Beginnen wir mit Rogue One:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Wir sind noch nicht im Stande gewesen, zu bestätigen, dass Darth Vader in Rogue One vorkommen wird. Es gab dieses Jahr bereits Gerüchte über Konzeptzeichnungen, welche Darth Vaders Präsenz im Film darlegen. […]

Alles, was ich bislang vernommen habe, ist dass ein voll funktionsfähiges Stück des Brustbereichs samt Helm in den Creature Shop des nächsten Films geschafft hat. Lichter und alles funktionieren. Was mich zögerlich macht: Es sind nicht mehrere, meine Quelle hat nur einen gesehen und von einer Quelle wurde einer erwähnt. Ich glaube, dass der Teil der Infos – dass ein Anzug als Requisite angefertigt wurde – korrekt ist. Heißt das, dass der auch im Film ist? Nicht so ganz.

Ich denke, wenn Darth Vader im Rahmen einer Actionszene in Rogue One wäre, gäbe es mehrere Anzüge dazu. Nach allem, was wir wissen, ist das nicht der Fall. Vielleicht ist das aber auch nur der erste und weitere kommen noch?

[Spoiler-Ende]

Kommen wir nun zu Episode VIII. Jason Ward sagt selbst, dieses Gerücht sei lächerlicher, als das erste und er glaube nicht recht daran:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Ein Team aus Großbritannien reist bald in die USA, um dort mit dem Hayden Christensens Training zu beginnen – er wird auf irgendeine Art und Weise in Episode VIII auftreten.

[Spoiler-Ende]

Naheliegendste Option in Anbetracht der Szene nach der Schlacht um Endor: Ein Machtgeist? Das heißt, falls an der Sache was dran ist.

Danke an Maximilian, Vic, Thomas und Connor für eure Hinweise.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

67 Kommentare

  1. Yensid

    Halte ich persönlich auch für nicht wahr. Wahrscheinlich wollte MSW ein paar Klicks, ist ja doch relativ ruhig zur Zeit was Neuigkeiten betrifft. Immer dieses Hören-Sagen.

  2. Kyle07

    Wie öfters erwähnt würde ich mir in Rogue One nur einen Cameo-Auftritt (falls man es so nennen darf) am Ende des Filmes erwarten. Man darf Vader nicht zu viel Screentime schenken, dafür hat er die ganze Saga bereits gehabt. Eher als Vader würde ich lieber den Imperator (den Kaiser:D) und den Senat nochmal sehen, um der Auflösung in ANH nochmal eine Bekräftigung zu geben.:)

    Off-Topic: Ich hab heut zum ersten Mal mein Profil hier auf SWU angesehen und bearbeitet. Ich sah einen Spoiler-Filter, welcher anscheinend Spoiler-News für mich unsichtbar machen soll. Nun will ich fragen: Macht dieser Filter heutzutage noch sinn oder ist dieses Feature eher ungenutzt von SWU? Ich frage deswegen, weil SWU einen Top-Job mit den News-Spoiler-Markierungen macht. Jedoch wenn man sowas gleich ganz ausblenden kann, ists umso besser. Also macht das Feature noch sinn oder habe ich es umsonst aktiviert?

  3. Frostsun666

    SPOILER

    Ich hoffe ja sehr, dass das das Episode VIII Gerücht sich höchstens für Rückblenden bewahrheitet. Ich hoffe, dass man nicht auf die Schnapsidee kommt und Vader von den Toten zurück holt. Das hat bei Maul funkioniert, weil er kein besonders wichtiger Teil der Saga war. Aber eine zentrale Figur zurück zu holen wäre echt ein Grauen.

  4. Tedsolo

    Ich hoffe auch das bei der Vadersache bei Ep 8 nichts dran ist^^. In RO habe ich nichts gegen, da kann er gerne auftauchen^^.

  5. LinQ

    Zu RO:
    Vader wird wohl keine Actionszene in RO haben, da keine Jedi-Gegner zugegen sind.
    D.h. Vader wird nur herumlaufen und Befehle erteilen. Das reicht ja auch.
    —————————————————————————————————-

    Zu EP 8:
    Das Thema Machtgeister wird sicher erst in EP 8 aufgegriffen. Früher, also in EP 7, eher noch nicht. Daher ist es gut möglich das H.C. in EP 8 zu sehen ist.

  6. Meister Macleod

    Spekulation:

    Ein Klon? Von Fanatikern geschaffen? Ep8 gerücht.

  7. LinQ

    Meister Macleod

    Ein Fanatiker wie Kylo Ren und die Ritter der Ren? Ja, Warum nicht!
    Im EU gab es meineswissens auch einen geklonten Imperator.

  8. Darth PIMP

    @ Frostsun666 & Tedsolo

    Hier geht’s ja auch um Vader in R1 und Anakin als Machtgeist in Episode VIII. Das würde doch alles Sinn machen. Also warum nicht. Also bis jetzt ist ja schon klar, dass Vader/Anakin auch eine gewisse Relevanz in der ST spielen wird, wie ja bis jetzt immer den Episoden. Also was wäre dann naheliegender als Anakin als Machtgeist auftauchen zu lassen. Da steckt auf jeden Fall viel potential drin.

  9. Parka Kahn

    @LinQ
    Und ich glaube alle sind derzeit froh, dass dieser Teil des EU Geschichte ist.

  10. ARC A-001

    SPOILER

    Da gehen unsere Meinungen ja stark auseinander.

    In RO muss Vader fast kurz vorkommen. Und wenn es nur am ende kurz ist. Wenn er mit seinem Sternzerstörer die Verfolgung von Leia aufnimmt oder so etwas in der Art.

    Aber auch in Episode VIII hätte ich kein Problem Anakin als Machtgeist in Form von Hayden Christensens zu sehen. Im Gespräch mit Luke, wäre das für mich durchaus interessant.

  11. Cantina Fun

    Den Herrn Vader in Rückblenden wiederzusehen, ob jetzt in R1 oder in Episode VII und/oder Episode VIII als Rückblenden, würde mich sehr freuen.

    Machtgeist: Hmmmm….wer weiss, was Kylo mit der Rüstung vorhat…die Idee. Hayden als Machtgeist in Episode VII oder Episode VIII wiederzusehen, würde ich nicht zu weit wegwerfen.

  12. Darth Pevra

    Brustbereich + Helm? Da muss ich sofort an einen Raumkampf denken, bei dem man seinen Unterkörper + Beine nicht sieht. Ich glaube, dass Vader doch eine deutliche Präsenz haben wird. Man wird es sich nicht entgehen lassen, mit Hilfe von ihm den Film zu verkaufen.

    An das Hayden-Gerücht glaube ich nicht, kann mir kaum vorstellen, dass sie das mit ihm riskieren. Ein Recast ist sicherer.

  13. DrJones

    Wir werden in Rogue One mit Sicherheit Tarkin zu sehen bekommen. 🙂 *freu*!!
    Ob Darth Vader da auftaucht… Vielleicht ja. Vielleicht nein.
    Ich tippe eher darauf, dass er drin ist! Wenn Christensen mitspielt,
    dann doch nur, wenn Vader in seiner Meditationskapsel sitzt und den Helm
    aufgesetzt bekommt. Dann wäre es ein Christensen Cameo.
    Den Rest könnte ein anderer Schauspieler spielen.
    Wenn er ihn länger im Film spielte, wäre es eher noch (?) ein weiterer
    Schritt zurück als Schauspieler. Ich hatte mal Christensen in „Shattered Glass“
    gesehen, wo ich ihn ziemlich grandios fand! Der Film ist von 2003, also schon ein
    Weilchen her. Er hat den Typen so toll gespielt, dass sein innerer Konflikt quasi
    physisch spürbar wurde. In Star Wars aber hat mir Christensen nicht so gut
    gefallen. Es war okay, mehr aber auch nicht. Das lag bestimmt auch an den
    direkten, hölzernen Dialogen und wenig Spielraum, die man der Figur gelassen
    hatte. In den dramatischen Szenen aber, war Christensens Leistung sehr
    solide bis wirklich gut! Ich erinnere an die Sandleuten-Szene, wo er versuchte,
    seine Mutter zu befreien. Gut und mitreissend gespielt. Aber die Liebesszenen.
    Ach, welch Graus! Also als Vader könnte Christensen meinetwegen jetzt doch
    zurückkommen, auch wenn ich mich auf ihn nicht wirklich freue.

    @all

    Endlich habe ich meinen Avatar gefunden. Ich gefalle mir sehr und hoffe,
    es reicht diesmal mehr als nur für einen Tag! 😀

  14. mc_jedi

    Ich habe am Wochenende einige Artikel gelesen, die allesamt in die Richtung spekulieren, dass die Ritter von Ren es sich zum Ziel gemacht haben Darth Vader wiederzuerwecken – in Form eines Klons. Dabei wurde sich auf Aussagen von JJ bzgl. Kylos Background bezogen und auf mögliche Hinweis aus Aftermath. Man vermutet, dass die gesammelten Artefakte zur Wiedererweckung benötigt werden und Luke dies als einzig verbleibender Jedi durchführen könnte bzw. Dazu gezwungen werden soll. Oder Vader soll in Luke wiedererwachen. Okay, jetzt wird es ziemlich wild und ich hoffe nicht, dass es so kommt…

    Von daher ist das Gerücht gar nicht so abwegig, aber ich könnte mir eher vorstellen, dass man (die Ritter von Ren) die Macht von Vader/Anakin nutzen wollen um die Linie der Sith wieder erwachen zu lassen, diese wurde schließlich mit dem Tod des Imperators und der Bekehrung Vaders durchtrennt. Oder das Ziel des Ordens ist es das dunkle Wesen in Luke zu erwecken, da dieser als Sohn der gleichen Schwäche unterliegt. Vielleicht hat sich Luke deshalb ins Exil begeben, unberührt von äußeren Einflüssen, Emotionen und der Versuchung der dunklen Seite.

    Zu Rogue One hoffe ich, dass Vader nicht persönlich in Erscheinung tritt. Ein Hologram würde ausreichen. Ich denke man kann die Geschichte auch gut ohne ihn erzählen, aber durch Andeutungen verdeutlichen, dass er im Hintergrund die Geschickte leitet. Einen weiteren Einblick in den Galaktischen Senat und dessen Zustand fände ich auch recht spannend, das würde noch mal ein neues Licht auf die Aussagen aus ANH werfen. Im Kontext zur PT kommet dieser Aspekt aus heutiger Sicht etwas zu kurz.

  15. DerAlteBen

    Vader in RO macht durchaus Sinn und dürfe bei den Fans herzlich willkommen sein. Ich denke mal, dass im Falle Episode VIII Vader lediglich in Form einer Rückblende oder eines Hologramms in Erscheinung treten wird. Und sollte der besagte Schauspieler (Spoiler) ihn tatsachlich verkörpern, dann wohl nur in Vaders Rüstung. Daran wird sich ja wohl kaum einer stoßen.

  16. SithDarthVader

    SPOILER !!!

    Ich finde Anakin als Machtgeist in der ST ist ein muss, aber ich wäre jetzt nicht dafür das Christensen ihn spielt. Ich meine nichts gegen Hayden, ich finde er passt perfekt als Junger Anakin, aber ich hätte lieber einen älteren Mann als Machtgeist, einfach weil es komisch aussieht in ep.6 am schluss das ein alter Obi-Wan und ein Junger Anakin Geist nebeneinander stehen. Also ich wäre dafür das man einen älteren Mann für ep.8 castet und ihn vielleicht später in ep.6 hinzufügt wie mann es mut Hayden gemacht hat.

  17. mc_jedi

    Hab sowieso nie verstanden, warum man diese Änderung in ROTJ machen musste. Um es dann jetzt konsistent zu halten, wäre Hayden die logische Schlussfolgerung als Machtgeist in EP VIII.

  18. Frostsun666

    @Darth PIMP

    Danke für den Hinweis, in Rouge One wäre er Klasse. Auch wenn er dann natürlich eher im Hintergrund bleiben sollte.
    Um aufzugreifen was mc_jedi geschrieben hat:

    Wenn die Vader wieder erwecken, dann doch wohl als Klon, also ohne die Rüstung. In dem Fall würde auch das Training von Hayden Christensen Sinn ergeben. Dann würde er nicht nur auftreten, sondern sogar aktiv Teilnehmen (Vermutlich Kampftraining, oder hat er sich etwa genauso gehen lassen wie Mark Hamill und Carrie Fischer 😀 :D)
    Ansonsten würde eine Rückblende Sinn ergeben.

    Und das sag ich jetzt nochmal: Ich möchte eigentlich keinen Vader in Episode 8 sehen, außer ich sehe ihn uns es gefällt mir dann, weil es wieder erwarten gut umgesetzt ist 😀
    Zu den Schauspielleistungen möchte ich nur so viel sagen, dass sehr viel wohl an George Lucas lag. Natalie Portman macht manchmal auch echt wirres Zeug in den Filmen und die ist ansonsten echt Klasse.

  19. dmhvader

    Warum sollte man Hayden Christensen in Rogue One nicht mehr für Vader nehmen?
    Nur weil das ein paar Prequel-Kritiker das nicht passen könnte? Lächerlich!
    Physisch passt er allemal, das hat er zu Ende von EIII eindrucksvoll bewiesen!
    Er würde auch ja eh meist nur unter der Maske stecken, synchronisiert von James Earl Jones!
    Und falls er eine Szene ohne Maske hätte (fänd ich toll, z.B. wie in ESB), würde man ihn sicherlich etwas älter schminken.
    Aber wie gesagt: Nur für die Anthology-Filme! In den neuen Episoden möchte ich ehrlich gesagt keinen Vader mehr sehen – er ist seit EVI für mich definitiv tot!
    Und wenn man ihn jetzt zum Leben erwecken würde, wäre das Irsinn und spannungstötend, denn dann würden die Leute denken, dass man ja jeden Charakter im SW-Universum wiederbeleben kann und das Sterben nicht wirklich schlimm ist!

  20. ShadowEmpire89

    Zu den Spoilern.

    Aslso wenn Vader in Rogue One keinen eindrucksvollen Aufgtritt bekommt, ist der Film für mich gestorben und auf Lucasfilm hätte ich eine Stinkwut.

    Da macht man einen Film der zu Zeiten der Ot spielt, graift auf ein Ereigniss zurück das mit vader eng verwoben ist un dann kein Vader?

    Das macht keinen Sinn, zumal Lucasfilm um Vaders Zugkraft wissen müsste.

    Ich habe da aber auch eher einen eindrucksvollen ikonischen Auftritt im dritten Akt oder ganz am Ende im Sinn. Als Vader davon erfährt was geschehen ist und die Räuber jagt und einen nach dem anderen ermordet.

    So könnte man nochmals Vaders gefährlichkeit, gerade für die Rebellen demonstrieren, es würde innerhalb der Handlung Sinn machen und in den restlichen davorliegenden dritteln könnte ein neuer Schrke eingeführt werden, beispielweioe ein Kommandant der basis wo die Pläne aufbewahrt werden.

    Also nich falsch verstehen, der Hauptschurke sollte schon Jemand neues werden, aber ganz auf Vader zu verzichten, gerade wo man hier auch kein Darstellerproblem hat, halte ich für keine gute Idee. Also für Rogue One-klares Ja für Vader.

    Zu Episode VIII, da sollte man Vader raushalten, zumindest personifiziert. Er starb in Eppisode VI und hatte einen denkwürdigen Tod, dabei sollte es bleiben.

    Auf ihn als ein Symbol zurückzugreifen mittel Anhänger und den Relikten seiner Rüstung, halte ich für eine hervorragende Problemlösung. Fand die Einstellung im 2. Teaser super und hoffe sie schafft es auch in den Film.

    Aber ein Klin oder dergleichen wäre eine billige, unwürdige Lösung.

    Und zu der Idee mit Christens Machtgeist, ich hoffe dazu wird es nie kommen.

    Christensen spielten den jungen Vader, dieser hatte seinen grauenvollen Unfall, überlebte aber.

    Er starb dann erst als älöterer Mann, gespielt von Sebastian Shaw(weswegen Lucas Änmderung in RotJ nie Sinn ergeben wird und hoffentlich wieder rückgängig gemacht wird).

    Wenn man also einen oder mehrere Machtgeister zeigen sollte, müsste man einen Darsteller casten, der Sebastian Shaw ähnelt und den Rest mit dem Computer machen.
    Selbiges gilt auch für Alec Guiness.

    Andernfalls müsste man alle Machtgeister in der OT gegen junge Geister austauschen denn es hat sich dort etabliert, dass ein Geist immer das unversehrte Erscheinungsbild der Person trägt, wie sie zuletzt aussah.

    Andernfalls bekommen wir sowas:

    https://www.youtube.com/watch?v=zdukWtJwlPU

  21. DarthOranje

    VORSICHT SPOILERBEZUG!

    Auf die Idee, daß Christensen uns noch einmal als Machtgeist begegnen könne, bin ich noch gar nicht gekommen. Aber ich mag diese Idee durchaus – er im Zwiegespräch mit seinem Sohn, das hätte definitiv etwas und je nach Handlung würde das durchaus Sinn machen.
    Interessant wäre es auch deshalb, da wir eben einen jüngeren Anakin sehen. In diesem Kontext war es m. M. n. völlig richtig und logisch in der Ep. VI-Machtgeistszene Sebastian Shaw durch Christensen zu ersetzen, setzt man voraus, daß der Anakin der hellen Seite präsent sein sollte (und bevor er zu Vader wurde sah er eben so aus). Deshalb macht auch der „physisch wiederhergestellte“ Shaw keinen Sinn; hätte man den Anakin zeigen wollen wie er gestorben ist, wäre es logischerweise der verbrannte gewesen. Gut, über diesen Ansatz kann man sicherlich streiten; was zählt mehr: der Zeitpunkt des „Austritts aus der hellen Seite“ oder der physische Zustand beim Tod.

    Zudem finde ich, daß Christensens schauspielerische Leistung in der PT falsch beurteilt wurde. Im Nachhinein betrachtet hat er einen guten Job gemacht und unterm Strich die Ambivalenz Anakins einprägend dargestellt. Und für vermeintlich doof inszenierte Liebesszenen (die für den Handlungsfortlauf notwendig waren) kann er nichts.

  22. DrJones

    Es geht, zumindest in EP VII, um eine Art Vaderkult.
    Denkbar, dass sie versuchen, seinen bösen Geist einzufangen o. ä.

  23. AaylaSecura

    @dmhvader
    Stimme dir da vollkommen zu.
    Ich bin offen für seine Rückkehr und würde ihn auch sehr gerne ohne die Maske sehen. Da ja immer von der schönen neuen Einheitskontinuität gesprochen wird, kann ich mir auch nie im Leben vorstellen, das ihn ein anderer Darsteller nun plötzlich ersetzen würde (in eine Szene ohne Maske). Ein wenig älter ist auch er inzwischen, dazu noch etwas Make-Up, das würde schon passen.
    In den Episoden würde ich ihn höchstens als Hologramm oder Machtgeist sehen wollen. Eine Rückblende würde ich in dem Zusammenhang eher komisch finden. Gut, das kommt vielleicht auch wieder auf den Inhalt an. Aber zum Leben erwecken brauche ich definitiv nicht.

  24. McSpain

    Vielleicht geht es bei Hayden auch nur um Videoaufzeichnungen. Als bläuliches Holo kann man Hayden ja sehr leicht auf Episode 2 oder 3 Optik trimmen (zur Not mit Computereffekten).

    Spätestens bei einem Young Han könnte ich mir beim Regiegespann eine Szene vorstellen in der klein Han sich spannende Holo-Nachrichten aufzeichnungen aus den Klonkriegen ansieht. Nagut. Nicht Han. Aber ein andere Charakter.

  25. Darth Pevra

    @ dmhvader
    "Warum sollte man Hayden Christensen in Rogue One nicht mehr für Vader nehmen?
    Nur weil das ein paar Prequel-Kritiker das nicht passen könnte? Lächerlich!"

    Ja, genau aus diesem Grund. LFL braucht keine unnötige Kontroversen, so groß ist Haydens Nutzen nicht, dass man ihn nicht recasten könnte.

    "Physisch passt er allemal, das hat er zu Ende von EIII eindrucksvoll bewiesen!"

    Sehe ich anders, er war zu klein und zu schmächtig, um mit Prowse mitzuhalten, das hat man recht gut gesehen.

    @ ShadowEmpire89
    "So könnte man nochmals Vaders gefährlichkeit, gerade für die Rebellen demonstrieren, es würde innerhalb der Handlung Sinn machen und in den restlichen davorliegenden dritteln könnte ein neuer Schrke eingeführt werden, beispielweioe ein Kommandant der basis wo die Pläne aufbewahrt werden.

    Also nich falsch verstehen, der Hauptschurke sollte schon Jemand neues werden, aber ganz auf Vader zu verzichten, gerade wo man hier auch kein Darstellerproblem hat, halte ich für keine gute Idee. Also für Rogue One-klares Ja für Vader."

    Sehe ich genauso.

  26. Tedsolo

    Von der ja wir beleben Vader Idee halt ich weiterhin nichts und finde es billig^^. Wir haben warscheinlich so tolle Schurken wie Kylo Ren und Snoke da brauch ich nicht Vader, das Thema hatt sich für mich seit ROTJ erledigt^^.

    Hayden als Machtgeist in der EP 8 zu sehen würde ich mehr vorziehen, selbst eine Rückblende^^.

    Zu RO^^. Wenn Vader da jetzt nicht vorkommt ist es kein Beinbruch aber irgendwo eine verlorene Chance^^. Gerade ein kurzauftritt am Ende des Film, nachdem der neue Hauptschurke abgetreten ist würde ich ziemlich cool finden^^.

    Ansonsten für RO brauch man nun wirklich kein Hayden, da kann man auch einen Bodybuilder in die Rüstung stecken^^.

  27. DrJones

    @Tedsolo

    Ja, das finde ich auch. Eigentlich besser kein Vader in EP VII!
    Seine Seele wurde in EP VI erlöst. Er war am Ende ein Guter.

  28. Tedsolo

    @DrJones

    Ja eben, das würde zu gezwungen und gekünselt wirken, wie ich finde^^. So in der art unsere neuen Schurken sind ja nur Zweitklassig komm lass uns Vader beleben (der ist besser)^^.

    Ich mein sowas kann man der breiten Masse verkaufen, da ja Vader immernoch eine große und tolle Marke ist (siehe aktuell Rebels, wo er mich aber nicht stört)^^.

    Aber wenn man schon die Chance hatt neue Filme zu machen mit so einer tollen Lizenz sollte man etwas andere neue Wege gehen^^.

    Was nicht heißt das man ihn nicht erwähnen kann oder ihn indirekt vorkommen lassen kann^^.

  29. DrJones

    @Tedsolo

    Als Kultfigur kann ich ihn mir in EP VII vorstellen. Vaders Schatten wird immer noch da sein.
    Die Frage ist, wie man über Vader in EP VII spricht…

  30. Lord Galagus

    Ich bin wahrlich kein Hayder, aber ich brauch ihn weder in „Rogue One“ noch in Episode VIII.

    Einen Darth Vader hingegen bekommen wir sicherlich trotzdem in beidem.

    In „Rogue One“ wird es zu 99,99% einen Auftritt von Darth Vader geben. Es macht einfach Sinn und da sie überall und nirgends aus seiner Beliebtheit Erfolg schlagen wollen, James Earl Jones ohnehin wieder für Lucasfilm (Rebels) im Tonstudio ist, kann er sicher auch ein paar Zeilen für „Rogue One“ aufnehmen. Ist ja nicht so, als wäre er der Saga nicht noch immer verbunden (siehe TBBT). Vader kommt vor. Es macht story- und marketingtechnisch absolut Sinn.

    Wir werden auch Vader in TFA sehen. Haben wir ja schon im Trailer. Nicht in Person. Aber Vader wird dennoch präsent sein. Ob nun in Form eines geschmolzenen Helmes, seines Lichtschwerts (aus ROTS), seiner Kinder oder in Form eines Hardcore-Fans namens Kylo Ren. Vader ist da.

    Wie groß Vaders Präsenz in Episode VIII sein wird, weiß ich nicht. Aber er wird nicht in Form von Hayden Christensen auftauchen. Wie verrückt wäre das auch? Luke (optisch 60 Jahre) spricht zu seinem Vater (optisch 35 Jahre). Nee.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Jede Linie zählt – Konzeptkünstler Kun Chang arbeitet an Episode I

Jede Linie zählt – Konzeptkünstler Kun Chang arbeitet an Episode I

Als Teil der in England aktiven Unterabteilung des Episode-I-Art-Departments war Konzeptzeichner Kun Chang u.a. für die Lenker von Anakins Podracer zuständig.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

19/06/2000 um 09:32 Uhr // 0 Kommentare

Erstmals auf DVD: Die klassische Star-Wars-Trilogie

Erstmals auf DVD: Die klassische Star-Wars-Trilogie

Ein halbes Jahr vor dem Abschluss der Lucas-Saga erschien im September 2004 die klassische Star-Wars-Trilogie erstmals auf DVD. SWU blickte auf Features und Änderungen.

Klassische Trilogie // Artikel

20/09/2004 um 11:46 Uhr // 0 Kommentare

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige