Anzeige

Gerücht: Die Prequel-Trilogie und Das Erwachen der Macht auf Blu-ray 3D

Update! Neue Informationen aus der Gerüchteküche
25 Jahre Star Wars!!!

Update!
TheDigitalBits hat Neues über die angeblich geplante Veröffentlichung der Prequel-Trilogie und von Das Erwachen der Macht gehört.
Demnach ziehe Lucasfilm es in Betracht, eine Blu-ray-3D-Box mit 5 Discs zu veröffentlichen, die dann Die dunkle Bedrohung, Angriff der Klonkrieger, Die Rache der Sith, Das Erwachen der Macht sowie eben eine fünfte Scheibe mit exklusivem Bonusmaterial enthalten soll.
Veröffentlichungszeitraum soll das Jahresende sein. Warum, liegt auf der Hand: das Weihnachtsgeschäft und der nächste Star-Wars-Film in den Kinos.

Auf ein offizielles Wort wartet man bislang noch vergeblich…

Originalmeldung von Dienstag, 26. Juli, 12:10 Uhr

Yoda guckt 3DEs gibt neue Gerüchte zu… den Prequels, wer hätte das gedacht! Genauer gesagt um eine Veröffentlichung 3D-Versionen der gesamten Prequel-Trilogie – na gut, Das Erwachen der Macht soll auch dabei sein.

Die dunkle Bedrohung 3D hat es im Februar 2012 sogar bis in die Kinos geschafft. Angriff der Klonkrieger und Die Rache der Sith sollten im September bzw. Oktober 2013 folgen. Dazu kam es nach dem Verkauf von Lucasfilm an Disney jedoch nie, so dass es bei einigen wenigen sehr exklusiven Vorstellungen blieb: Episode II wurde beispielsweise auf der Celebration Europe in Essen gezeigt, Episode III im vergangenen Jahr auf der Celebration Anaheim.

The Digital Bits, in Sachen Heimkinoauswertung eine recht gut informierte Seite, sind nun Gerüchte über eine Blu-ray-Auswertung der 3D-Versionen zu Ohren gekommen. Demnach planen Disney und Lucasfilm ein Blu-ray-3D-Box-Set, welches eben alle drei Teile der Prequel-Trilogie sowie Das Erwachen der Macht in ihren jeweiligen 3D-Versionen enthalten soll.
Man betone, dass diese Info nicht über den Gerüchtestatus hinaus sei, aber gleich von mehreren Quellen der Seite zu vernehmen waren.

Einen Zeitraum für die Veröffentlichung wird natürlich noch nicht genannt. Nach all der Zeit glauben wir auch erst daran, wenn eine offizielle Ankündigung erfolgt. Bleiben wir also gespannt, wie sich die Sache entwickelt.

Herzlichen Dank an Steffen für den Hinweis!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

68 Kommentare

  1. Kasidarth

    @McSpain
    Nö das war nicht mein Gedanken 🙂 Klar ist das nichts gegen mit 3D aufgenommenen Filmen zu vergleichen. Was ich damit Sagen will ist das ich das mit dem 3D nicht so toll finde und jederzeit einen “ Normalen “ Film vorziehe 😀
    Und wer was für eine Größe an Tv hat ist mir Wuscht….

  2. MasterOfForce

    Er bezog das zwar mehr auf geschittene Szenen, aber hier ein kurzer Auszug aus einem interview mit J.J. Abrams:

    Frage: Hat Disney gesagt: "Wir werden ein ultimatives Box-Set haben und wir wollen fünf Minuten für diese Box nach Episode IX aufsparen"?

    Abrams: Nein, Disney war da ganz toll. Es gab kein widerliches oder seltsames "Lasst uns Dinge zurückhalten". Es wird weitere geschnittene Szenen für die Leute geben, die sie sehen möchten.

    Von mir aus gab es dieses "widerliche" und "seltsame" Getue (wie er es selbst nennt) nicht im Bezug auf geschnittene Szenen; aber was das generelle Bonusmaterial betrift, war das durchaus die Anweisung von Disney. "Lasst uns kaum Bonusmaterial dazu packen, so können wir TFA noch 10 mal veröffentlichen und die Leute werden es immer und immer wieder kaufen!"

  3. MaYo

    @MasterOfForce

    Es besteht kein Kaufzwang. Ich verstehe aber schon, was Du meinst. Sie setzen auf den Sammeltrieb. Den hast Du aber immer, und die Leute frönen auch gerne diesem Trieb. Es ist also ein Geben und vor allem ein Nehmen.

  4. CarlosCP

    -> MaYo
    Sammeln bedeutet aber doch vor allem, seine Sammlung zu erweitern. Wenn ich z.B Autos sammle und wollte schon immer einen Jaguar, dann kaufe ich mir einen Jaguar. Und dann möchte ich gerne einen Porsche. Und kaufe mir den Porsche. Hier aber ist es so, dass ich zu jedem neuen Auto immer wieder einen Jaguar dazu kaufen muss. Das geht nicht nur ins Geld, sondern ist auch nicht das, was der Auto-Sammler gerne hätte.
    "Warum hast du denn zehn Jaguars?"
    "Weil ich einen Porsche habe, einen Mercedes, einen Ferrari, einen Maserati…"
    Klingt irgendwie blöd, oder?

  5. McSpain

    Wie immer macht ihr aber auch einen Aufriss fernab von gesicherten Fakten.

    Das ganze ist immer noch nur ein Gerücht. Die fünfte Bonusdisk ist nur ein Gerücht. Niemand weiß was genau dort zu sehen seien wird. Vielleicht nur ein Rundgang durch das Studio, dass die 3D-Konvertierung macht.

    Erinnert sich noch jemand an das Gezetter bezüglich der Tunnel-Szene die es nur für die digitale Auswertung von TFA gab? Wie damals prophezeit gab es die Szene zum Release bis heute auf YT zum Anschauen und sie war mehr als überflüssig.

    Bevor also nicht klar ist, dass diese Bonusdisk den geheimen GL-Treatments-Cut enthält wäre ich erstmal weit davon ab hier von Kaufanreizen oder -zwängen zu sprechen.

  6. MaYo

    @CarlosCP

    Es gibt auch Leute, die sammeln nur Ferrari in allen Farben und Ausführungen. 😉

  7. CarlosCP

    -> MaYo
    Aber möchtest du zehnmal denselben Typ in derselben Farbe in der Garage haben? Wenigstens die Fußmatten dürften doch abweichen 🙂

  8. MaYo

    @CarlosCP

    Abgesehen davon, dass ich mir so etwas sowieso nicht leisten kann 😉 : Die Fußmatten wären mir egal, die Lackierung jedoch nicht. Auf TFA übertragen: Zusätzliche Szenen IM Film könnten mich überzeugen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nach 1000 Jahren des Friedens zerfällt die Galaktische Republik. Während Darth Sidious Maschinen-Armeen in einen Schattenkrieg treibt, wird der Sklavenjunge Anakin Skywalker zum Jedi-Schüler Obi-Wan Kenobis. Doch seine Liebe zu der Ex-Königin und Senatorin Padmé Amidala stellt das Herz des jungen Jedis auf die Probe, und in den Schatten wartet schon der dunkle Lord der Sith.

Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

25 Jahre nach Die dunkle Bedrohung: Iain McCaig erinnert sich

25 Jahre nach Die dunkle Bedrohung: Iain McCaig erinnert sich

Meisterkonzeptzeichner Iain McCaig blickt nach 25 Jahren zurück auf seine maßgeblichen Arbeiten an Star Wars: Episode I.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

29/10/2024 um 16:34 Uhr // 0 Kommentare

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Tarkin-Andeutungen, Bixian-Andeutungen und allerlei mehr

Andor // Artikel

22/11/2024 um 11:15 Uhr // 15 Kommentare

Lesley Vanderwalt für die Maske, bitte – Das irdische Make-up von Episode II

Lesley Vanderwalt für die Maske, bitte – Das irdische Make-up von Episode II

Lesley Vanderwalt ist beim Episode-II-Dreh für das „normale” Film-Make-Up der Hauptfiguren zuständig. StarWars.com blickt hinter die Kulissen.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

15/02/2002 um 16:17 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige