Anzeige

Gerücht: Digitale Veröffentlichung der Saga noch in diesem Jahr

Mit nie zuvor gesehenen Szenen?

Unsere Kollegen von JediNews wollen aus verlässlicher Quelle erfahren haben, dass uns eine digitale Veröffentlichung unserer Lieblings-Filme ins Haus steht.
Lucasfilm soll demnach kürzlich die Vorbereitungen für eine Auswertung der gesamten Star Wars-Saga über digitale Vertriebswege abgeschlossen haben.
Die Veröffentlichung der Filme soll dieses Jahr im November stattfinden. Zudem soll „zuvor noch nie gesehenes / lange vergessenes Archivmaterial“ Teil dieser Veröffentlichung sein, welches nach ausgiebiger Recherche in den Lucasfilm-Archiven wiederentdeckt wurden.

Steht uns nun also eine weitere Fassung der Filme ins Haus? Wahrscheinlicher ist, dass mit diesem Bonusmaterial Leute zum Kauf bewegt werden sollen, die bereits die unzähligen DVDs und auch Blu-rays ihr Eigen nennen.

Genauere Details gibt es bislang noch nicht…


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

43 Kommentare

  1. BeTa

    Gab es da nicht ein Problem mit der Rechtslage ? Hatte 20Century Fox nicht die Vermarktungsrechte bis 2020 inne und Ep IV sogar auf Lebenszeit ? :-/
    Klärt mich auf wenn ich falsch liege :rolleyes:

  2. Darth Duster

    Ne, da hast du schon recht. Vielleicht hat Disney einen Deal mit denen gemacht oder der digitale Vertriebsweg ist aus irgendeinem Grund nicht Vertragsbestandteil.

  3. BeTa

    @Darth Duster
    Danke 😉

    Ja, wäre ja zu wünschen wenn es Disney geschafft hat, die Vermarktungsrechte zu bekommen :p

  4. Prince-Xizor_85

    Das Einzige, was ich noch kaufen würde ist eine unbearbeitete OT-Fassung in HD-Qualität. 🙂

  5. TiiN

    Mit ungezeigtem Material bekommen sie mich wieder …
    Auch ich, ein Gegner der BD-Fassung, habe sie mir vor ein paar Monaten zu einem günstigen Preis doch geholt…

    George Lucas hat ja schon vor vielen Jahren auf das Streaming geschielt. Daher ist diese Meldung nicht weit hergeholt und macht durchaus Sinn.
    Dass man die Filme, welche in zig Fassungen schon in beinahe jedem Haushalt in Besitz sind irgendwie interessant machen muss, muss es etwas neues geben … und das Lucasfilm-Archiv hat da sicher noch einiges auf Lager….

    Separates Bonusmaterial würde ich nun eher nicht vermuten. Das kann man sich ja unabhängig vom Streaming der Filme angucken. Ich glaube viel eher, dass die Filme erneut bearbeitet bzw. verändert werden.
    Lucasfilm wird die Fancut-Szene schon eine ganze Weile beobachtet haben …. vielleicht kommt endlich die von vielen erhoffte Extended Version der Saga? Der Vertrieb über Streaming würde das finanzielle Risiko minimieren.

    Ich bin jedenfalls sehr gespannt.

  6. General

    Wow. Noch nie gesehenes Material! Das klingt einfach nur WOW:D jetzt bin ich ganz aufgeregt

  7. patte

    „Neeeeeiiiinn“ Zitat Ende 😉
    Nein aber mal im ernst heisst das wieder eine neue jetzt echt ultimative Version serviert bekommen oder die Blu Ray Fassung mit Extras? Dachte eigentlich die hätten bei der Blu Ray Version schon echt alles aus den Archiven gezogen. Mal schauen wie viel Jahre sie noch was finden und den Fans als Kaufgrund auftischen?
    Bin mit meiner Dvd version der originalen Filme (Die goldenen Dvds) immer noch wunschlos glucklich. Die Aenderungen der Blu Ray waren einfach nur schäbig. Aber das wurde ja schon lang und breit diskutiert.

  8. Psychotikus

    was heisst denn digital angeboten? Nur als stream oder kann man es sich runterladen? oO Naja per stream einmal angucken kann man ja machen.. glaube aber nicht das da soviel bei rumkommt. Wenn das Material wirklich schon so alt ist muss es ja qualitativ iemlich schlecht sein und eine synchronisierung wirds auch ned haben. Also werden alle die es auf deutsch sehen wollen zwischendurch andere stimmen hören… kaufen würd ich sowas ned.

  9. moses

    Hallo,
    ich frage mich warum viele davon ausgehen das es ein Problem währe wenn die rechte an den Filmen bei zwei Firmen liegen.
    20Fox und Disney haben schon mal zusammen einen Box rausgebracht, von "Stirb Langsam" nämlich.
    Warum die das bei "Star Wars" nicht auch hinbekommen sollten erschliesst sich mir nicht.

    Ansonsten erscheint mir der Hinweis auf "digitale Veröffentlichung/digitale Vertriebswege" dahin zu deuten das die Saga auf LoveFilm/Watchever/Maxdome/iTunes etc pp raus kommt.

  10. Y Wing Gold1

    Ich bin da echt zwiegespalten.
    Einerseits finde ich neues Bonusmaterial natürlich super, auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob das wirklich so neu sein wird, wie behauptet.
    Andererseits halte ich nicht viel vom digitalen Vertrieb von Filmen, bei dem man dann eine geschützte Version bekommt, die man nur mit einem Player und nur wenn man sich einloggt, ansehen kann. Da wäre mir eine neue Blu-ray Box deutlich lieber.
    Aber mal sehen was da draus wird.

  11. Olli Wan

    Kann mir nicht vorstellen, dass die Filme ohne Lucas nochmal in irgendeiner Art und Weise verändert werden (von der Restauration der Ur-Fassungen mal abgesehen).

  12. sagenhaft

    original trilogie in HD,würd ich mir noch zulegen..:) aber sonst….. ..

  13. Darth Jorge

    In der Originalmeldung steht:
    "(…) that all six Star Wars films will be released digitally for the first time this November after Lucasfilm has recently completed digitizing the complete theatrical saga."

    Und das ist schon alles seltsam…

    Wieso "for the first time"? Die BDs sind auch schon digitale Medien gewesen! Und da dies so ist, macht auch "after Lucasfilm has recently completed digitizing the complete theatrical saga" nicht wirklich Sinn.

    Ich befürchte, dass es wirklich "nur" um den für "Star Wars" neuen Vertriebsweg des Streaming geht. Und es würde mich wirklich nicht wundern, wenn dieser Vertrieb tatsächlich nicht Bestandteil des Vertrages mit der Fox ist. Das wäre für Disney natürlich der Freifahrtschein schlechthin – nach dem Motto: Was interessieren uns physische Medien und Komplettboxen – sowas kauft doch eh bald keiner mehr. Im Streaming liegen die fetten Pfründe!"

    Das würde auch zu der Ankündigung einer "Star Wars"-Library von vor einigen Monaten zusammenpassen! Ich erwarte eine digitale Bibliothek mit "Star Wars"-Material: Die Filme, die Serien, diverser Bonuskram. Entsprechend würde ich bei dem "lange vergessenen Archivmaterial" auch eher mit "Deleted Scenes", "Behind The Scenes", "Blooper" etc. rechnen, für die man dann auch einzeln schön abkassieren kann.

    Grundsätzlich finde ich das auch gar nicht schlecht! Es ist die Zukunft. Und dass ich so eine SW-Bibliothek stets griffbereit auf meinem mobilen Gerät (Laptop, iPad etc.) zur Verfügung habe, ist ja nicht zu verachten. Allerdings bin ich ja auch ein Freund von physischen Medien und ich befürchte, dass man uns die immer mehr verweigern wird. Und das stimmt mich wahrlich traurig!

    Ich hoffe, dass man die Inhalte zumindest gegen Aufpreis auch offiziell wird downloaden können! Wenn nicht, muss man sich andere Wege suchen müssen, um sich diese zu "sichern".
    (…wovon ich hier natürlich grundsätzlich abrate…)

  14. Thrawn2013

    Neues Material ist immer toll. Dafür würde ich aber keine neue DVD/BD Box kaufen. Kostenloses online stellen wäre aber ein netter Fanservice.

  15. Jake Sully

    Brauch ich nicht. Mir reicht die komplette Saga in der BD-Box! Punkt. 😉

  16. Darth Jorge

    @Thrawn2013

    Zitat:
    "Kostenloses online stellen wäre aber ein netter Fanservice."

    Darauf hoffst du aber nicht wirklich, oder?

  17. Pepe Nietnagel

    Ich habe nichts gegen Streams, aber als Fan will man doch die Saga komplett zuhause stehen haben. Mir reichen bis heute die ersten DVD-Versionen (drei Prequel-Doppel-DVDs und die erste Triologie-Box mit Bonus-Dic) völlig aus. Die Filme haben ne super Qualität (leider halt kein HD), das Bonusmaterial reicht mir und jeder Film hat noch einen Audio-Kommentar. Was will ich mehr?

    Die Kernfrage ist doch: Wie oft schaut man sich die Star Wars Filme an? Bei mir höchstens zweimal im Jahr. Da reicht auch die DVD-Version. Hat ja insgesamt 100 Euro gekostet und ich kann mich irgendwie nicht überwinden, nochmal 80 Euro für die Blu-Ray-Box auszugeben.

    Die nächste Star Wars Box, die ich mir kaufen werden, sollte alle neun Film beinhalten und ne Ultimate-HD-Auflösung besitzen. Sony und Panasonic arbeiten ja schon am Blu-Ray-Nachfolger. Blos bis die nächste Star Wars Triologie fertig ist, haben wir 2020. Mir reichen also die DVDs noch gute fünf Jahre.

    Auf die Streams kann ich verzichten. Das macht bei Serien vielleicht sind, aber doch nicht bei großen Kino-Filmen wie Star Wars. Vielleicht bin ich aber für Streams auch einfach schon zu alt … 😉

  18. Aaron

    Sinnvoll wäre es zumindest, denn bei sämtlichen Streaming-Anbietern (oder auch Nicht-Streaming-Anbietern wie iTunes, Amazon und Co.) ist der Krieg der Sterne bislang ein einziges großes Loch. Was nicht nur wirtschaftlich irgendwie Blödsinn ist, sondern auch dem Status dieser Filme in der Popkultur nicht entspricht.
    Nach dem Netflix-Deal zu The Clone Wars wäre das Ganze insofern ein logischer nächster Schritt, den ich ganz klar begrüßen würde.

    Und noch drei Sätze zum exklusiven Bonusmaterial: Grundsätzlich schätze ich so etwas, aber letztlich sehenswerter fände ich neue Dokus. Die klassische Trilogie würde ich da tendenziell als abgefrühstückt betrachten, wobei die DVD-Doku natürlich auf den Blu-rays fehlte, aber gerade zu Episode II und III gab es bis dato noch sehr wenig, von The Clone Wars mal ganz zu schweigen. Ein neues Making-of wäre mir insofern lieber als irgendwelches Rohmaterial aus dem Archiv.

  19. TiiN

    Irgendwie bezeichnend … bei der VHS hat es glaub ich lange mit Star Wars gedauert (und war dann noch schwer zu bekommen). Bei der DVD auch, bei der Blu Ray ebenso … und beim Streaming ist Star Wars mäßig auch noch nichts zu sehen. 🙂

    Wie schauts im Streaming-Angebot überhaupt mit Bonusmaterial aus? Ist das dort weit verbreitet? Kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen.
    Daher tendiere ich vielmehr auf Änderungen in der Saga ….

    Oder die BD Version wird einfach nur auf den Streamingseiten angeboten.

  20. Psychotikus

    hm also ich habe dsa bisher so verstanden das die Filme wieder zusätzliche Szenen haben. Warum sollte man anderweitiges Bonusmaterial als Stream anbieten? Soviel ich weiß gibt es sowas nicht. Zumindest nicht bei den großen bekannten Streaming Portalen. Wenns um eine SW Library geht macht das wohl Sinn aber sonst nicht.

    @Aaron: Amazon hat schon immer Streaming angeboten. Erst unter den Decknamen „Lovefilm“ was aber eben eigentlich Amazon ist und neuerdings haben sie es ja ins Prime Angebot mit aufgenommen. Und Itunes bietet auch streaming an soviel ich weiß o.O

  21. moses

    @ TiiN
    "Wie schauts im Streaming-Angebot überhaupt mit Bonusmaterial aus?"

    Bei Watchever gibt es aktuell Bonusmaterial zur HdR Trilogie.
    Und ab und zu ein "making of…".
    Mehr wüsste ich nicht.

  22. Pizza the Hutt

    @Prince-Xizor_85

    Zitat: "Das Einzige, was ich noch kaufen würde ist eine unbearbeitete OT-Fassung in HD-Qualität."

    Das sehe ich ganz genau so! Wenn Disney tatsächlich einen Deal mit Fox bezüglich der Vermarktungsrechte hat, dann sollten die wirklich mal die ursprüngliche OT-Fassung so veröffentlichen, wie sie es verdient und vor allem, wie die Fans es verdienen.

    Natürlich unter der Vorraussetzung, dass Lucas derartiges nicht vertraglich untersagt hat, was ich ihm auf jeden Fall zutrauen würde… :-/

    GIVE US THE ORIGINALS!!!

  23. Darth Jorge

    @Pepe Nietnagel

    Zitat:
    "Die Kernfrage ist doch: Wie oft schaut man sich die Star Wars Filme an? Bei mir höchstens zweimal im Jahr. Da reicht auch die DVD-Version."

    Zwei mal im Jahr ist ja schon viel! Aber selbst wenn es weniger ist, erfreue ich mich JEDES MAL an der grandiosen Qualität der BDs!

    @Aaron

    Zitat:
    "Und noch drei Sätze zum exklusiven Bonusmaterial: Grundsätzlich schätze ich so etwas, aber letztlich sehenswerter fände ich neue Dokus. Die klassische Trilogie würde ich da tendenziell als abgefrühstückt betrachten, (…)"

    So?!?

    Also ich kann ganze Festplatten mit klassischem "Star Wars"-Material füllen, das noch nicht offiziell veröffentlicht wurde: Man denke nur an das alternative "Making Of" zu TESB von Michel Parbot! Oder an den Kurzfilm "Return Of The Ewok", der während der Dreharbeiten zu RotJ mit dem Original-Cast entstanden ist! Und dass im Archiv noch einiges schlummert, konnte man ja an diversen Video-Beispielen sehen, die in die digitale Version der "Making Of"-Bücher von Rinzler integriert wurden.

    Aber natürlich würde ich auch neue Dokus zur OT, entsprechendes Material zur PT und zu TCW begrüßen! Keine Frage!!

    Zudem wäre so eine Plattform doch auch geeignet, Sachen wie die "Droids"- und die "Ewoks"-Serie neu zu veröffentlichen – vom "Holiday Special" ganz zu schweigen!! 😀

    Wie gesagt – der Online-Vertrieb könnte da massive Chancen bieten! Nur hoffentlich wird es zum Streaming auch eine Download-Alternative geben!!

  24. Kaero

    @Darth Jorge:
    Zitat: "…released digitally for the first time.."
    Da bist du mir zuvorgekommen. Ich dachte schon, das fällt niemandem auf.

    Ich halte es wie Nietnagel:
    Mir reicht die DVD-Box von 2004.
    Ich will nicht auf physische Medien verzichten, deswegen beäuge ich Entwicklungen wie streaming und cloud-Dienste sehr skeptisch.

    @Aaron:
    Dem stimme ich zu (mehr Dokus zu AOTC und ROTS).

  25. Y Wing Gold1

    @Darth Jorge:
    "Wie gesagt – der Online-Vertrieb könnte da massive Chancen bieten! Nur hoffentlich wird es zum Streaming auch eine Download-Alternative geben!!"

    Und zwar bitte einen Download, den man sich dann selbst auf Blu-ray oder was auch immer brennen kann ohne vorher illegal Kopierschutzmechanismen umgehen zu müssen.

  26. DerAlteBen

    @Darth Jorge:
    "Wie gesagt – der Online-Vertrieb könnte da massive Chancen bieten! Nur hoffentlich wird es zum Streaming auch eine Download-Alternative geben!!"

    Nachdem Disney erst kürzlich einen umfassenden Deal mit Netflix abgeschlossen hat, der nicht nur alle TCW-Staffeln plus Pilotfilm, sondern auch zukünftige, hauseigene Produktionen umfassen wird, und Netflix wiederum keine Download-Variante, sondern nur ein kopiergeschütztes Pay-per-View vorsieht, stehen die Chancen dafür schlecht.

    @Y Wing Gold1:
    "Und zwar bitte einen Download, den man sich dann selbst auf Blu-ray oder was auch immer brennen kann ohne vorher illegal Kopierschutzmechanismen umgehen zu müssen."

    Ersteres ist genau das, was Netflix vermeiden will. Um letzteres werden Freunde von optischen Datenträgern wohl nicht umhinkommen, so wie´s aussieht.

  27. Y Wing Gold1

    @DerAlteBen:
    Ich befürchte, dass du da Recht haben wirst und solange es auch eine Datenträgerversion zu kaufen gibt stört mich das auch herzlich wenig. Aber ein reiner Stream/Download für den ich bezahle und der dann irgendwann nicht mehr abspielbar sein könnte und den ich mir nicht ins Regal stellen kann ist mir für Star Wars zu wenig.
    Na ja, ich hab die Filme ja schon zweimal im Regal stehen, also so schlimm wäre es auch nicht 😀

  28. Darth Jorge

    @DerAlteBen

    Genau das befürchte ich ja auch, weshalb ich einen Online-Vertrieb auch nur grundsätzlich begrüße.

    Einzig beruhigend ist, dass "Star Wars" auch bei gewissen Spezialisten sehr beliebt ist, die Herausforderungen zu schätzen wissen. Obwohl ich jetzt nicht weiß, was ich damit eigentlich andeuten will…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

Gavin Bocquet – Kulissen für Episode I

Gavin Bocquet – Kulissen für Episode I

Szenenbildner Gavin Bocquet war dafür zuständig, die komplexen Kulissen Star Wars: Episode I im Studio und an realen Drehorten umzusetzen und arbeitete dazu eng mit George Lucas zusammen.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

13/01/1998 um 12:54 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

und eine Minizeitreise zum Geburtstag von Harrison Fords Bein

Eine neue Hoffnung // Artikel

13/07/2014 um 14:01 Uhr // 2 Kommentare

Zeitreise 1999: Marfalump, ein legendärer Werbebotschafter

Zeitreise 1999: Marfalump, ein legendärer Werbebotschafter

Wir begegnen dem Sommerloch mit einem Rückblick auf eine legendäre Werbefigur der Pepsi-Kampagne zu Episode I.

Die dunkle Bedrohung, Merchandise // Artikel

23/07/2025 um 11:38 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige