Anzeige

Gerücht: Disney orderte Rogue One-Nachdrehs an

Unzufriedenheit mit der ersten Schnittfassung sei der Grund

Wir haben es gestern schon angedeutet, heute gießt Page Six neues Öl ins Feuer: Glaubt man dem Bericht, scheint es Probleme mit Rogue One zu geben.

Rogue One

Der erste Star Wars-Spinoff-Film, Rogue One: A Star Wars Story, steckt in einer Krise. Der Film wird über den Sommer in kostspielige Nachdrehs gehen müssen, wie Quellen Page Six exklusiv verraten haben.

Der heiß erwartete Film Rogue One soll am 16. Dezember in die Kinos kommen, uns wurde jedoch erzählt, dass die Disney-Bosse nicht völlig zufrieden mit der ersten Schnittfassung von Regisseur Gareth Edwards seien.

Eine Hollywood-Quelle sagte uns: „Die Verantwortlichen bei Disney sind nicht zufrieden mit dem Film und Rogue One wird daher noch mal vier Wochen teurer Nachdrehs im Juli bekommen.“

[…] Am Anfang des Monats wurde bekannt gegeben, dass Edwards bei „Godzilla 2“ nicht Regie führen und sich stattdessen auf „kleinere Filme“ konzentrieren würde. Der Insider erzählte uns: „Gareths Arbeit am ersten ‚Godzilla‘ hat gezeigt, dass er mit großen Studio-Blockbustern umgehen kann. Rogue One aber kann nicht mit dem mithalten, was J.J. Abrams mit Das Erwachen der Macht gezeigt hat. Also hat Disney Nachdrehs angeordert.“

Edwards ist bekannt dafür, ein risikofreudiger Regisseur zu sein, der es vorzieht, Einflüsse des Studios auf einem Minimum zu halten. Die Quelle fügte hinzu, dass „Disney nicht einfach nur zusehen wird und Änderungen fordert, da der Film beim Testpublikum nicht gut ankommt.“

[…] Eine Quelle bei Disney ergänzte noch: „Die Filmemacher und das Studio sind immer von zusätzlichen Dreharbeiten und Arbeiten der Second-Unit ausgegangen, um den Film zum bestmöglichsten Film zu machen. Auch die Darsteller wussten die ganze Zeit, dass es noch zusätzliche Dreharbeiten geben würde. Nach Das Erwachen der Macht gibt es eine unglaublich Hohe Erwartungshaltung an diesem Film und wir haben die Verantwortung gegenüber dem Franchise und den Fans, den bestmöglichsten Film abzuliefern, den wir machen können.“

War wirklich alles einkalkuliert und es läuft alles nach Plan, oder ist der Film in ernsthafter kreativer Gefahr? Was meint ihr?


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

99 Kommentare

  1. Deerool

    So kritisch sehe ich das ganze noch nicht. Wenn ich mir das Interview von Donnie Yen anschaue, dann geht es bei den Nachdrehs darum einige Lücken zu füllen und die Handlung etwas zu glätten. So behauptet es zumindest ein Leser, der cantonesisch spricht, in Bezug auf das Original Interview.
    Dort ist auch nicht unbedingt von Dreharbeiten die Rede sondern von "Photography".

    Zitat:"
    In a local interview last week, the Hong Kong-based actor was asked if he’ll be spending Father’s Day with his kids:

    “I can’t. My wife and I will be flying to Japan in two days for a project. After that, I’ll be flying all over the place for some more work. I’m going to have to go back to London soon too, to do some additional photography for Rogue One.”

    Das kann Nachdrehs bedeuten, kann aber auch sein, das damit Photoaufnahmen für Marketing und Merchandisingartikel gemeint sind.

  2. BeTa

    Also als Gareths als Regiessuer für RO bekannt gegeben wurde, dachte ich nur arrggghhh 😡
    Fande Godzilla echt schwach und Monsters war so lala, da hatte ich schon weit aus bessere Independentfilme gesehen.

    Nach dem ersten Trailer, waren die meisten Ängste rund um das Projekt RO weg.
    Aber diese News, liest sich wie ein Haar in der Suppe, man kann sich um Ep7 streiten aber ich wurde gut unterhalten und es gibt spannende neue Charaktere. Und bei diesem Projekt gab es auch so viele schlechte News aber EP7 war trotzdem gelungen 🙂

    Ich bleibe jetzt bei RO weiterhin Skeptisch aber doch Optimistisch, anders sieht es beim nächsten Spin-Off aus (Han Solo) damit werde ich mich wohl nie anfreunden :-/

  3. Praetorianer

    Ich gehe sehr stark davon aus, dass signifikante Änderungen im Juni leider stattfinden werden…

    Nicht zuletzt aufgrund der NEWS in Bezug auf die Vorgeschichte zu RO, welche nun nicht mehr in dieser Form veröffentlich wird – leider….

    Für mich persönlich ergeben sich daraus 2 mögliche Szenarien – oder sogar eine Kombination aus Beiden….

    I. Signifikante Inhaltliche Änderungen
    II. Grundton von RO

    Mein WORST CASE, der Grundton wird so tiefgreifend verändert, wodurch sich automatisch auch inhaltliche Änderungen ergeben haben….

    Und leider befürchte ich genau dies, RO was als Kriegsfilm konzipiert und daraus resultiert fast zwangsläufig eine ältere Zielgruppe….
    Diseny wird durch Testvorführungen und einer neuen Analyse eventuell aufgezeigt bekommen haben, dass die prognostizierte Zielgruppe nochmals etwas älter ausfallen würde als angenommen und die damit einhergehenden Umsatzeinbußen in Bezug auf Lego etc. sind nicht hinnehmbar.

    Letztendlich geht es immer nur um ZAHLEN…..

  4. OvO

    @Lucas:

    Edwards hat bewiesen, dass er es kann. Aber (für mich mit Monsters) auch bewiesen dass er es nicht immer bringt. Und ich für meinen Teil interpretiere die Meldung so, dass Disney aufgrund des Testpublikums sich gezwungen sah Änderungen vorzunehmen. Ich denke es wird schon seine Berechtigung haben. Was ich von RO erwarte ist jedenfalls mehr als ein Godzilla.

  5. gufte

    Für mich als TFA-Antifan klingt es erstmal gut, dass Disney nicht zufrieden ist. 🙂

  6. TiiN

    Ich für meinen Teil finde nicht, dass Godzilla (2014) ein typischer Blockbuster war. Mir hat der Film sehr gut gefallen, aber er war doch sehr weit davon entfernt, die breite popcorn verschlingende Masse zu bedienen.
    Gareth Edwards ist ein Regisseur der seine konkreten Vorstellungen hat, diese bislang (Godzilla, Monster) auch gut umsetzen konnte.
    Die Wahl des Regisseurs für Rogue One überraschte mich damals etwas, weil Edwards nicht der klassische Auftragsregisseur ist, sondern ganz klar seinen eigenen Stil hat und diesen auch einbringen möchte.

    Wie wahr die Sache nun ist, werden wir wohl erst im Dezember wirklich erahnen können. Ich bleib entspannt 🙂

    @gufte

    Warum klingt das dann für dich gut? Mit TFA war mal offenbar zufrieden und das gefiel dir nicht 😀

  7. Kyle07

    @ gufte: Jetzt korrigieren sie es, bis sie zufrieden sind. Klingt nicht gut, oder?

  8. DrJones

    Das mit dem unzufriedenen Testpublikum ist auch schon anderen Filmen passiert, die am Ende sehr gut und erfolgreich waren.

  9. Cantina Fun

    „[…] Page Six waren mMn damals aber auch die ersten, die berichtet haben, dass Alden Ehrenreich der neue Han Solo wird. Ja, offiziell ist das immer noch nicht, aber…[…]“

    ===> Kurzes OT: Über die Brücke gehe ich noch nicht final, wenn ich mir den aktuellen Indycast mit Anthony Ingruber anhöre:

    http://theindycast.com/indycast-episode-230

    Ich bin mir sicher, dass Alden Ehrenreich an dem Han Solo – Spinoff beteiligt ist, aber nicht sicher, dass er der einzige „Hauptdarsteller“ ist. 😉

    Back to topic: R1 – Nachdrehs sind für mich zum aktuellen Zeitpunkt etwas „Normales“ und kein wirklicher Grund zur Besorgnis.

  10. Kyle07

    @ Cantina Fun: Spielst du darauf an dass Ehrenreich die Allgemeinheit nur täuschen soll? Bzw. einer von beiden wird das Stuntdouble sein? Hmm, letzteres würd ich ausschließen, denn Stuntdoubles sind Profis die ein bestimmtes Berufsrisiko eingehen.

    Mal sehen. Es ist schon komisch dass Disney’s offizielle Bekanntgabe immernoch aussteht.

    Ich habe aber echt im Gefühl dass der Falke in RO vorkommen wird, im Orbit von Tatooine. Ja, manch einer würde da Fanservice schreien. Aber ist RO an sich selbst nicht reiner Fanservice, so als Vorgeschichte zu ANH?

  11. Cantina Fun

    @Kyle 07: Ehrenreich könnte bspw. auch der Antagonist sein.

    Und ja, R1 ist in gewisser Weise ein Prequel.

  12. Kyle07

    @ Cantina Fun: RO ist eig Prequel pur. Mehr Prequel-lastig als es die PT war.:D
    (das ist kein Seitenhieb auf die PT, sondern ich meine dass RO verdammt nah an ANH dranhängt)

  13. Cantina Fun

    R1 muss eigentlich mit dem Beginn der Verfolgungsjagd der Tantive IV enden. 😉 🙂

  14. Kyle07

    @ Cantina Fun: Muss nicht, wäre aber nice. Eine kleine Lücke, dass das Imperium Wochen oder Tage nach den Plänen jagt, wäre auch toll. So wie in Empire at War, da tappte auch das Imperium im Dunkeln als die Pläne verschwanden.

  15. Cantina Fun

    @Kyle07: Stimmt, auch das wäre möglich. Ich bin echt gespannt, wie sie das hinbekommen.

  16. Bb8

    Also um ehrlich zu sein, mich hat der Trailer zu RO völlig kalt gelassen. Finde auch das es ohne den Todesstern und die AT AT’s so gar kein Star Wars Feeling hat. Könnte auch irgendeine Marvel Produktion sein. Felicity Jones passt imo auch optisch nicht zu einem Film der gefühlt von 1973 sein sollte.

  17. George Lucas

    @ Bb8:

    Es ist aber auch verdammt schwierig, zu bestimmen, woraus sich das Star Wars-Feeling überhaupt zusammensetzt. Für Lucas war es vermutlich der „Reim“, für die neuen Verantwortlichen war es vor allem eine enge Anlehnung an die OT. Ersteres war vielen nicht genug, Letzteres zu wenig. Versuch da mal, als Filmemacher eine Lösung zu finden, die funktioniert… vor allem aber denke ich wird der fertige Film zeigen, ob und wie gut es diesmal funktioniert hat. Ein Teaser bietet da einfach zu wenig Stoff.

  18. darth mongo

    Nachdrehs sind heutzutage völlig normal. Es gibt keinen Grund zur Panik. Am Ende interessiert mich nur das Endprodukt. Ich denke RO wird hammermäßig

    @Bb8
    Ein Trailer ist noch kein ganzer Film. Der erste Trailer zu EP4 (erschien 1976) hatte so absolut gar kein Star Wars Feeling. Der Trailer sah eher nach bizarrer Sci Fi aus. Trotzdem ist der Film die Grundlage für das erfolgreichste Film Franchise der Welt.;)

  19. sithchris

    Ich hoffe es tritt nicht ein was ich die ganze Zeit befürchte,dass RO ein Flop wird.
    Ich kann mich nicht so recht mit den Ableger Filmen anfreunden,gebe dem Ganzen aber ne Chance.
    Wenn ich das nun aber lese,da werden meine pessimistischen Befürchtungen wahr :-/

    SW Überdosis mit Ablegern die nicht gelingen wollen.

    :-/

    Ich hoffe ich irre mich. Ich hoffe man ruiniert die Marke SW nicht!
    :-/

  20. Snakeshit

    Auch wenn vielleicht am Ende weniger dran ist und es für Panikmache eh zu früh ist, haben diese Meldung auf jeden Fall dafür gesorgt, dass mein leichter Hype-Zustand wieder skeptischen Optimismus gewichen ist.;)

  21. TiiN

    @Bb8

    Ich fand den Trailer von Rogue One auch nicht übermäßig klasse – aber durchaus in Ordnung 🙂
    Auf Trailer sollte es aber auch nicht ankommen …. was haben mir damals die Trailer zu Stirb Langsam 5, Man of Steel und X-Men: Zukunft ist Vergangenheit gefallen … und wie enttäuscht war ich dann von den Filmen….
    Alles ganz entspannt sehen 🙂

  22. Darth PIMP

    Zitat:
    "Eine Quelle bei Disney ergänzte noch: "Die Filmemacher und das Studio sind immer von zusätzlichen Dreharbeiten und Arbeiten der Second-Unit ausgegangen, um den Film zum bestmöglichsten Film zu machen. Auch die Darsteller wussten die ganze Zeit, dass es noch zusätzliche Dreharbeiten geben würde."

    Diese Aussage relativiert doch eigentlich die ganze Panikmache.
    Wie hier auch schon des Öfteren erwähnt sind Nachdrehs in Hollywood gang und gebe.

  23. OvO

    @Pimp:

    Aber wenn man nun alle positiven Aspekte einer Meldung auch mal lesen würde, worüber sollte man sich dann noch Sorgen machen oder aufregen? Was meinst wie Cyro sich erst dann langweilen würde. Kann man doch niemanden antun. 😀

  24. General Hux

    @Deerool

    "“I can’t. My wife and I will be flying to Japan in two days for a project. After that, I’ll be flying all over the place for some more work. I’m going to have to go back to London soon too, to do some additional photography for Rogue One.”

    Das kann Nachdrehs bedeuten, kann aber auch sein, das damit Photoaufnahmen für Marketing und Merchandisingartikel gemeint sind."

    Es wird in der Filmbranche immer von "Principal Photography" gesprochen, sprich Hauptdreharbeiten. Daher sind es hier wahrscheinlich zusätzliche Dreharbeiten. Wobei Nachdrehs eigentlich als Pick-Ups bezeichnet werden…

  25. Neutrum

    Ich sage schon die ganze Zeit, dass Nachdrehs eigentlich nie ein gutes Zeichen sind. Ich fühle mich durch den Bericht bestätigt. Stimmt schon, die Erwartungshaltung an den Film ist sehr hoch, da Force Awakens die Messlatte ziemlich hoch gelegt hat. Entweder ist Disney noch nicht zufrieden oder der Film ist bei einem Testpublikum nicht gut weg gekommen. Wo immer es auch hakt bei Rogue One, ich hoffe die Nachdrehs tun dem Film gut.

    Die Spekulationen um eine Veränderung des Grundtons von Rogue One finde ich ziemlich zweifelhaft. Wir wissen überhaupt nichts ob der Film so düster und erwachsen ist wie bisher spekuliert. Ich kann mir das nicht vorstellen. Da Disney ja schon von Anfang an ein sehr großes Mitspracherecht hat, glaube ich nicht dass man dem Regisseur hier freie Hand gelassen hat ein düsteres Schlachtengemälde zu zeichnen. Ich vermute viel eher der Film läuft noch nicht rund. Vielleicht kommen die Hauptcharaktere zu platt rüber, der Film lässt jeglichen Humor vermissen, die Schlachtszenen kommen nicht episch rüber – sowas in der Art.

  26. Bb8

    @George Lucas

    Ich denke jeder Empfehlung findet Star Wars Feeling auf seine eigene Art. Ich persönlich mag die grossen Sätze:
    Du warst der Auserwählte. Ich habe an Dir versagt.
    Ich bin Dein Vater
    Tue es oder tue es nicht
    Du hast Angst das Du nie so mächtig wirst wie Jar Jar Binks

    „Ich rebeliere!“ wirkt da irgendwie…. „dünn“!

    Aber es ist ja auch nur der Teaser. Denke das da noch mehr Emotion kommt. Ist ja auch nur mein erster Eindruck.

  27. Darth PIMP

    @OvO

    Stimmt, polarisieren, besonders im negativen Bereich, ist ja heut zu Tage gang und gebe.

    Für Manchen ist das Glas halt immer halb leer. 😉

  28. LinQ

    Spekulatius!
    Das könnte alles heissen. Auch, das disney wirklich unzufrieden war. hoffentlich wird SW kein 0815-Fliessband-Franchise, so kurz nach dem neuen Start. Dann sollte man lieber ins TV gehen mit einer Live-Action-Serie.

  29. gufte

    @Kyle:
    Mein Wunschdenken sagt, dass dann der Grundstock zumindest schon mal etwas anders ist, vielleicht auch, weil Edwards bissl seinen Way gegangen ist. Komplett ändern kannste den Film nicht, ohne ihn total zu verwursten. 🙂 Aber klar, rund klingt anders.

  30. Parka Kahn

    Also wenn ich die News so lese, habe ich kein gutes Gefühl.
    "Rogue One aber kann nicht mit dem mithalten, was J.J. Abrams mit Das Erwachen der Macht gezeigt hat. Also hat Disney Nachdrehs angeordert."

    Klingt ziemlich bescheiden. J.J. Abrams Arbeit war gerade Mal befriedigend. So eine Aussage kann man entweder so münzen, dass es bei Edwards gerade mal ausreichend ist oder aber Edwards Arbeit ist deutlich besser aber in Disneys Augen hätte man gern etwas, was auf Abrams Niveau ist dementsprechend soll Rouge One verwässert werden. Beides ist recht ungünstig und ich hoffe es läuft darauf hinaus, dass es tatsächlich einfach nur Nachdrehs sind, weil man gute Ideen hatte und nicht weil man schlechte Arbeit geleistet hatte oder sehr gute, die nicht erwünscht ist.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Diego Luna spricht im Interview über Andor

Diego Luna spricht im Interview über Andor

Die Motivation der Figur und die Qualität der Produktion

Andor // Interview

22/12/2020 um 11:27 Uhr // 29 Kommentare

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige