Anzeige

Gerücht: Disney orderte Rogue One-Nachdrehs an

Unzufriedenheit mit der ersten Schnittfassung sei der Grund

Wir haben es gestern schon angedeutet, heute gießt Page Six neues Öl ins Feuer: Glaubt man dem Bericht, scheint es Probleme mit Rogue One zu geben.

Rogue One

Der erste Star Wars-Spinoff-Film, Rogue One: A Star Wars Story, steckt in einer Krise. Der Film wird über den Sommer in kostspielige Nachdrehs gehen müssen, wie Quellen Page Six exklusiv verraten haben.

Der heiß erwartete Film Rogue One soll am 16. Dezember in die Kinos kommen, uns wurde jedoch erzählt, dass die Disney-Bosse nicht völlig zufrieden mit der ersten Schnittfassung von Regisseur Gareth Edwards seien.

Eine Hollywood-Quelle sagte uns: „Die Verantwortlichen bei Disney sind nicht zufrieden mit dem Film und Rogue One wird daher noch mal vier Wochen teurer Nachdrehs im Juli bekommen.“

[…] Am Anfang des Monats wurde bekannt gegeben, dass Edwards bei „Godzilla 2“ nicht Regie führen und sich stattdessen auf „kleinere Filme“ konzentrieren würde. Der Insider erzählte uns: „Gareths Arbeit am ersten ‚Godzilla‘ hat gezeigt, dass er mit großen Studio-Blockbustern umgehen kann. Rogue One aber kann nicht mit dem mithalten, was J.J. Abrams mit Das Erwachen der Macht gezeigt hat. Also hat Disney Nachdrehs angeordert.“

Edwards ist bekannt dafür, ein risikofreudiger Regisseur zu sein, der es vorzieht, Einflüsse des Studios auf einem Minimum zu halten. Die Quelle fügte hinzu, dass „Disney nicht einfach nur zusehen wird und Änderungen fordert, da der Film beim Testpublikum nicht gut ankommt.“

[…] Eine Quelle bei Disney ergänzte noch: „Die Filmemacher und das Studio sind immer von zusätzlichen Dreharbeiten und Arbeiten der Second-Unit ausgegangen, um den Film zum bestmöglichsten Film zu machen. Auch die Darsteller wussten die ganze Zeit, dass es noch zusätzliche Dreharbeiten geben würde. Nach Das Erwachen der Macht gibt es eine unglaublich Hohe Erwartungshaltung an diesem Film und wir haben die Verantwortung gegenüber dem Franchise und den Fans, den bestmöglichsten Film abzuliefern, den wir machen können.“

War wirklich alles einkalkuliert und es läuft alles nach Plan, oder ist der Film in ernsthafter kreativer Gefahr? Was meint ihr?


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

99 Kommentare

  1. Pir Panos

    Mmmh mir gefällt die News nicht so… Gerüchte hin oder her.
    Ich hab Godzilla und Monsters gesehen, und bei beiden ist mir ein spezieller Vibe aufgefallen, der mir eigentlich sehr gut gefallen hat und den ich gerne in Star Wars sehen würde.
    Außerdem hat mir der RO Teaser wesentlich besser gefallen als der TFA Teaser.
    Ergo: ich fand RO auf einem sehr guten Weg, mich potenziell zu begeistern.

    Aber jetzt gewinne ich auch langsam den Eindruck, dass hier ein womöglich ergiebiger Ansatz für SW Gefahr läuft, von Konzernfuzzis umgeworfen zu werden, die glauben, dass alles per MaFo vorherbestimmt werden kann…. Erinnert mich an die Story rund um Arndts Entwürfe für TFA.

    Klar, nicht rechtzeitig fertig etc. bla bla, aber inhaltlich haben mir die Ideen von Arndt doch um einiges besser gefallen als diese 1:1 Reißbrett Kopie, die am Ende da war.

    Ich glaube, bei Disney sitzen einfach keine Visionäre…. SW braucht aber Visionäre.

    Hoffentlich stellt sich das alles als unbegründet heraus, sie lassen Edwards und Johnson machen und alles wird gut.

  2. DerAlteBen

    @Pir Panos:

    Ich glaube, wir sollten uns langsam aber sicher von dieser vermeintlichen "Konzern-Logik" lösen, welche Disney schon seit Anbeginn zugeschrieben wird. Lucas war selbst ein Konzern und auch er war auf Marktforschung angewiesen. Dies ist wahrlich keine Erfindung von Disney. Wirklich beurteilen lässt sich ein Film weder an seinem Drehbuch, noch an der Reaktion auf seinen Rohschnitt, sondern nur am Endergebnis.

  3. Deerool

    @Pir Panos

    Zitat:
    "Klar, nicht rechtzeitig fertig etc. bla bla, aber inhaltlich haben mir die Ideen von Arndt doch um einiges besser gefallen als diese 1:1 Reißbrett Kopie, die am Ende da war."

    Echt, du kennst Arndts Ideen bzw. was er zu Papier gebracht hat? Soweit ich mitbekommen habe, ist doch bisher nirgends veröffentlicht worden, wie Arndts Arbeit ausgesehen hat. Sein Drehbuchentwurf ist meines Wissens nach genauso in der Versenkung verschwunden wie die Lucas Treatments, oder?

  4. TiiN

    @Anakin 68

    Wenn du dir anfängst Sorgen zu machen, dann ist der Todesstern vermutlich schon längst vor der Erde und feuerbereit 😀

    @Ben Kenobi 91 & McSpain

    Lustige Ideen 😀 🙂

  5. dmhvader

    Ich geb jetzt auch mal meinen Senf dazu!
    Ich denke, Disney will dem Massenpublikum auch bei allen neuen SW-Filmen ein kontinuierliches und altbewährtes SW-Feeling servieren – genau das war ja immer das Erfolgsrezept der gesamten Reihe.
    Von diesem Konzept will man also sicherlich nicht mehr abweichen.

    Nun kann ich mir gut vorstellen, dass Edwards Version da nicht so ganz mithalten kann. Womöglich ist Rogue One zu düster, ernst und weniger geeignet für Kinder oder es fehlt dem Film an vielen Stellen einfach an besagtem SW-Feeling.
    Also wird nun kräftig nachgedreht bzw. wahrscheinlich auch vieles neu.

    Ob ich das nun gut oder schlecht finden werde, kann ich jetzt natürlich noch nicht sagen.
    Einerseits möchte ich gerne wieder das alte SW-Feeling sehen, andererseits darf der Film gerne auch modernere Wege einschlagen und auch düsterer, depressiver werden – bis die Rebellen schließlich am Ende erfolgreich sind. Vielleicht gehen Disney ja zum Schluss zu viele neue interessante Charaktere drauf – wie beim "Dreckigen Dutzend" – und man hat sich kurzfristig überlegt, zumindest einigen von ihnen doch noch ein Happy End zu gönnen?

    Wir werden ja sehen, was da im Dezember auf uns zu kommt!
    Als SW-Fan bin ich aber nach wir vor positiv eingestellt, da mir auch der Trailer eigentlich von der Stimmung her wirklich gefallen hat. Disney darf von mir aus also gerne mal einen etwas düstereren SW-Film machen, der sich weniger am Kindergeschmack orientiert.

  6. Kyle07

    "Also wird nun kräftig nachgedreht bzw. wahrscheinlich auch vieles neu."

    Das glaube ich nicht. Bei zu vielem Neu-Material würde die Post-Production nicht mehr hinterherkommen und der Termin im Dezember 2016 wäre nicht einhaltbar. Oder?

  7. General Hux

    @Kyle07

    Kommt drauf an was für Szenen das sind. Einfache Dialogszenen gehen sicher reibungslos. Große Kampfszenen eher nicht.

  8. Lyotard

    Ich könnte mir schon vorstellen, was dem Film im Augenblick noch fehlt um sich nach "Star Wars" anzufühlen.

    Der Märchenaspekt, das Mythische.

    Das mit Sicherheit zu über 50 % immer vom Jedi Thema miteingebracht wurde.

    Und das humorig Heimelig-gefühlvolle.

    Das durch warmherzige, kumpelhafte Charaktere und dem Familienthema erzeugt wurde.

    Der Teaser (bzw. die Figuren) wirkten sehr naturalistisch, bodenständig und emotional kühl. Trotz des typischen Star Wars Art Designs.

    Wenn der Film ist wie der Teaser sich präsentiert hat, kann ich mir schon vorstellen das da einige der Verantwortlichen kalte Füße kriegen.

    Ich selber, dem ja selbst das Star Wars Feeling in der PT gefehlt hat (was aber eher qualitative Gründe hat, strukturell war da schon alles noch da) und es sich für EPVII zurück gewünscht hatte, bin da aber trotzdem absolut offen und neugierig.

    Die eigentliche Bedeutung dieser Nachdrehs sind aber – wie bei jedem Film – erst nach Veröffentlichung des Filmes zu bewerten.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

Tolles Interview mit John Williams

Tolles Interview mit John Williams

Die Arbeit an Indy IV beginnt für ihn am 1. Oktober.

Indiana Jones // Interview

23/09/2007 um 11:13 Uhr // 0 Kommentare

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige