Anzeige

Gerücht: Disney orderte Rogue One-Nachdrehs an

Unzufriedenheit mit der ersten Schnittfassung sei der Grund

Wir haben es gestern schon angedeutet, heute gießt Page Six neues Öl ins Feuer: Glaubt man dem Bericht, scheint es Probleme mit Rogue One zu geben.

Rogue One

Der erste Star Wars-Spinoff-Film, Rogue One: A Star Wars Story, steckt in einer Krise. Der Film wird über den Sommer in kostspielige Nachdrehs gehen müssen, wie Quellen Page Six exklusiv verraten haben.

Der heiß erwartete Film Rogue One soll am 16. Dezember in die Kinos kommen, uns wurde jedoch erzählt, dass die Disney-Bosse nicht völlig zufrieden mit der ersten Schnittfassung von Regisseur Gareth Edwards seien.

Eine Hollywood-Quelle sagte uns: „Die Verantwortlichen bei Disney sind nicht zufrieden mit dem Film und Rogue One wird daher noch mal vier Wochen teurer Nachdrehs im Juli bekommen.“

[…] Am Anfang des Monats wurde bekannt gegeben, dass Edwards bei „Godzilla 2“ nicht Regie führen und sich stattdessen auf „kleinere Filme“ konzentrieren würde. Der Insider erzählte uns: „Gareths Arbeit am ersten ‚Godzilla‘ hat gezeigt, dass er mit großen Studio-Blockbustern umgehen kann. Rogue One aber kann nicht mit dem mithalten, was J.J. Abrams mit Das Erwachen der Macht gezeigt hat. Also hat Disney Nachdrehs angeordert.“

Edwards ist bekannt dafür, ein risikofreudiger Regisseur zu sein, der es vorzieht, Einflüsse des Studios auf einem Minimum zu halten. Die Quelle fügte hinzu, dass „Disney nicht einfach nur zusehen wird und Änderungen fordert, da der Film beim Testpublikum nicht gut ankommt.“

[…] Eine Quelle bei Disney ergänzte noch: „Die Filmemacher und das Studio sind immer von zusätzlichen Dreharbeiten und Arbeiten der Second-Unit ausgegangen, um den Film zum bestmöglichsten Film zu machen. Auch die Darsteller wussten die ganze Zeit, dass es noch zusätzliche Dreharbeiten geben würde. Nach Das Erwachen der Macht gibt es eine unglaublich Hohe Erwartungshaltung an diesem Film und wir haben die Verantwortung gegenüber dem Franchise und den Fans, den bestmöglichsten Film abzuliefern, den wir machen können.“

War wirklich alles einkalkuliert und es läuft alles nach Plan, oder ist der Film in ernsthafter kreativer Gefahr? Was meint ihr?


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

99 Kommentare

  1. Kyle07

    Ob das wahr ist? Bei TFA hat Bob Iger freie Hand für Kathleen Kennedy und J. J. Abrams ermöglicht. Sie haben sie machen lassen. Was soll denn nun bei RO nicht stimmen? Klingt nicht gut. Ist denen Edwards Stil vielleicht zu sperrig? Godzilla war eig. ein guter Film.

    Hmm, hoffen wird das beste. Vielleicht ists nötig, lässt aber einem den Nachgeschmack da, dass RO evtl. verschlimmbessert wird. Besonders wenn irgendwelche Bosse was fordern. Sry aber die haben selten Ahnung von der Materie, sehr selten. Ich will das jetzt nicht Disney’s Chefetage vorwerfen, aber es ist wirklich oft so. Wehe denen ist RO zu wenig Mainstream.

  2. Darth Duster

    " Bei TFA hat Bob Iger freie Hand für Kathleen Kennedy und J. J. Abrams ermöglicht."

    Bist du dir da so sicher?

  3. Darth Ludwig

    Na ja, wie schon gesagt, J.J. Abrams hat so gute Arbeit geleistet, die Erwartungen für Rogue One sind viel grösser als sonst. Es könnte auch sein, dass es neue Verbindungen zu andere Star Wars Projekte eingeführt werden müssen (z.B. zu "Star Wars Rebels" oder Episode VIII).

  4. OvO

    Ernsthafter kreativer Gefahr glaub ich jetzt nicht. Ich denke, die Suppe wird einfach heißer gekocht. Kreative Gefahr würde für mich bedeuten, dass das Drehbruch neu geschrieben werden müsste. Solange es sich nur um, eh schon eingeplante, Nachdrehs handelt, wo soll da die Gefahr sein?

    Dass der Film keine typische SW Athmo erzeugt, damit rechne ich zumindest schon.

  5. HSVoss

    Hm… Sowas ist echt eigentlich immer ein schlechtes Zeichen, wenn viele Nachdrehs anstehen. Den meisten Filmen merkt man das doch an, wenn Produktion nicht wirklich glatt liefen, egal was das Problem am Ende war. Ergebnis ist dann oft etwas unrund.

    Und so oder so sind so Nachrichten langfristig immer der Nährboden für einen faden Nachgeschmack was Filme angeht. Wenn es Kritik gibt werden Sätze wie "Schon im Sommer gab es scheinbar Probleme Produktion und Umsetzung des Drehbuchs." fallen.

    Muss am Ende nichts für die Qualität des Films heißen, aber ich finde das echt immer kein gutes Zeichen…

  6. JB007

    Vielleicht haben sich die, mit großer Wahrscheinlichkeit doch etwas älteren Herren (und Damen?) bei Disney an die Zeit erinnert, als sie die ersten Filme im Kino gesehen haben. Und sie wollten nun einen Film, der sie in diese Zeit zurück versetzt. Nach den Trailern zu urteilen entglitt Rogue One doch etwas zu sehr in die Beliebigkeit. Hätte man nicht den Todesstern, den AT-AT und die Sternzerstörer gesehen, hätte man den Trailer auch einem anderen Film zuordnen können. Vielleicht wollte Gareth Edwards Rogue One zu sehr zu "seinem" Film machen und hat den Stil laut Meinung auch des Testpublikums verfehlt. Da bliebe zu hoffen, dass Nachdrehs das wirklich reparieren können und der Film dadurch keine zu holprigen Brüche bekommt.

  7. Taucher

    Wenn ich das lese, denke ich, das der Film in seiner ursprünglichen Fassung wohlmöglich interessanter als E7 wäre. Schade das er wahrscheinlich nicht ein unkonventioneller Film wird.

  8. McSpain

    Moment. Dachte immer solche Quellen filtert SWU aus. Gibt es auf der Startseite oder im Artikel einen Hinweis darauf, dass es hier mehr als eine übliche Bild-Zeitungs-Panikmache ist die garantierte Klicks erzeugt?

    Wenn ich mir die Themen und den Stil der Seite anschaue ist das nicht wirklich eine seriöse Quelle, oder? http://pagesix.com/

    Halte die ganze News nur für Clickbait aus den paar Meldungen der letzten Tage.

  9. TedSolo

    Das klingt nicht mehr nach positiven Nachdrehs. Und erst recht von den Studiobossen angeordnet, was noch schlimmer ist wie ich finde.

    Mich reizt ja gerade an RO das der Film nicht so groß ist wie TFA und sich mehr traut und irgendwo fasst schon eine Independet Richtung einschlägt.

    Ich hoffe da ist nicht allzuviel dran und hoffe das beste :).

  10. Kyle07

    @ McSpain: Daher steht auch "Gerücht" im News-Titel. SWU machts eig richtig und sie vorenthalten uns nicht diese News. Passt doch?

  11. Cantina Fun

    Ich sehe 7 Monate vor Filmstart keinen Grund zur Besorgnis. Nachdrehs gab es auch bei GL kurz vor der Premiere zu Episode II.

    Auch das bisher gezeigte Material aus dem Teaser ist für mich visuell durchaus sehr gut gemacht.

  12. Darth Duster

    @McSpain: Page Six waren mMn damals aber auch die ersten, die berichtet haben, dass Alden Ehrenreich der neue Han Solo wird. Ja, offiziell ist das immer noch nicht, aber… 😉

    Von daher habe ich das jetzt einfach mal als Gerücht gebracht, zumal es ja wie angesprochen schon einige Hinweise darauf gibt, dass da was im Busch ist.

  13. McSpain

    @Kyle07:

    Wenn ich sage meine Quelle sagt mir dass Boba Fett als Sockenpuppe in Episode 8 vorkommt ist das auch ein Gerücht. SWU bringt Gerüchte aber in der Regel erst wenn sie ne Spur von Glaubwürdigkeit haben. Das hier scheint mir wie Eingangs geschrieben wird nur Öl zu sein mit dem eine Seite Aufmerksamkeit erhaschen will.

    Und du siehst auch schon an den Kommentaren, dass die wenigsten die Quelle bei SWU in Frage stellen da sie sonst eigentlich immer ganz gut filtern was Quatschgerüchte sind und was Futter haben könnte. Daher meine Nachfrage wie weit PageSix wirklich im Biz ist oder nur Sachen aus den Fingern zieht.

  14. Billy Dee

    Vielleicht machen die ja mehr Wirbel darum, als eigentlich dran ist. Warten wir es ab.

  15. Snakeshit

    Ich denke auch, da wird aus den ersten, ebenfalls spekulativen Gerüchten rund um die Nachdrehs, jetzt die möglichst spektakuläre Variante bedient.

    Ansonsten wäre das ziemlich ernüchternd.

  16. McSpain

    @Darth Duster:

    Würde mich kaputt lachen wenn Ehrenreich es am Ende nicht wird und alles sich nur auf diese Quelle einschoss. Letztlich würde ich einer Seite die aus Klatschthemen und Titten besteht nicht weiter trauen als ich einen Gungan werfen könnte. 😉

  17. Kyle07

    @ McSpain: Ich will dir nicht das recht absprechen das in Frage zu stellen. Die News liest sich sogar beim mehrmaligen Lesen so, dass es nur heiße Luft ist. Mal sehen ob was dran ist oder auch nicht.

  18. Frostsun666

    @McSpain

    Bin ich ganz bei dir. Gestern hieß es, dass es Nachdrehs gibt woraufhin so eine Nachricht rauskommt. Alle greifen sie auf und nachher wird wild untereinander hin und her zitiert und am Ende glauben es alle.
    Solange da nix offizielles kommt, sind das einfach nur Nachdrehs, das normalste überhaupt bei einem Flimdreh.
    Vielleicht ging das auch so: "Ey sau cool, aber wie wäre die Szene, wenn wir X noch machen würde" und alle so "Yeah mega geil, Nachdrehs genehmigt"

  19. DrJones

    Ich verstehe die Info mit dem Testpublikum nicht. Also es gab Testvorführungen, die beim Publikum nicht gut angekommen sind? Hä?

    Ansonsten sehe ich das recht positiv, wenn der Film dadurch wirklich verbessert und nicht weichgespült wird.

  20. George Lucas

    Diese Nachricht lässt mich nun nicht gerade Freudensprünge machen. Godzilla hat gut funktioniert, gerade weil Edwards sich gegen das Studio durchgesetzt hatte. Obwohl Nachdrehs normal sind, hat es einen faden Beigeschmack, wenn ich das hier lese. Ich bin wenig optimistisch, dass die jetzt angesetzten Änderungen automatisch einen qualitativ besseren Film hervorbringen. Dieses „Wir müssen den Vorgänger erreichen“-Studio-Denken ist doch der Tod jeder Kreativität. Statt möglichst unterschiedlichen, auf ihre eigene Art aufregenden und vielfältigen Filmen, bekommen wir am Ende noch einen Einheitsbrei aus vorsichtigen Herantastungen an das, was das Publikum möglicherweise mochte und erneut sehen will. Auch stellen sich bei mir schon die Nackenhaare hoch, wenn ich in einer News „Disney will,…“ lese; was auch damit zutun hat, dass ich die Reaktionen darauf ahne.

  21. Snakeshit

    Es kann durchaus sein, dass die erste Schnittfassung Probleme macht, aber bis zu einem gewissen Grad ist das auch normal, dass diese in Nachdrehs korrigiert werden. Hier ist halt die Frage wie umfangreich und einschneidend diese Veränderungen sein müssen. Von dem was wir wissen, sind diese Nachdrehs umfangreicher. Allerdings ist auch das kein Qualitätsindex für den späteren Film, wenn es am Ende zu einem guten Ergebnis führt. Daher ist selbst jetzt Panikmache nicht angebracht. Wenn dem Film seine bewegte Produktionsgeschichte nicht anzumerken ist, ist es ja egal was vorher war.

    Aber natürlich bleibt der fade Beigeschmack wenn diese erwähnten „Details“ im Bezug auf Edwards und Disney wirklich stimmen sollten.

  22. Rieekan78

    Ich stufe diese Nachricht als sehr negativ ein.
    Ein Studio-Eingriff in das kreative Machwerk eines Regisseurs, George Lucas würde unter die Decke gehen…
    Mir ist letztens noch aufgefallen, wie konditioniert wir als Publikum auf den Handlungsaufbau von Filmen sind.(Hat jemand "The Witch" gesehen?)

    Abgesehen davon war TFA zwar sehr erfolgreich, aber eben auch eine Produktion mit dem höchstmöglichen Faktor an Publikumszufriedenheit.

  23. George Lucas

    @ Snakeshit:

    Ich habe überhaupt keine Probleme mit Nachdrehs. Die Sorge, dass das irgendetwas Negatives bedeute, ist unbegründet. Es macht nur einen Unterschied, ob diese vom Regisseur oder vom Studio für notwendig erachtet werden. Aber mal abwarten. Im Idealfall bin ich einer der Leser, die angebissen haben 🙂

  24. Haarspalter

    Ob man wieder die Reshoot Szenen an nicht ganz akuraten Perücken erkennen wird? 😉

  25. George Lucas

    @ Haarspalter:

    Du machst deinem Namen alle Ehre 🙂 Eines muss man Lucas ja lassen: er hat es uns immer extrem einfach gemacht, die Entwicklungsstufen seiner Filme genau zu erkennen 😉

  26. OvO

    @Lucas:

    Godzilla hat vor allem deswegen funktioniert weil 90% reine Inszenierung ist um Spannung aufzubauen. Dieses Handwerk scheint Gareth wohl zu beherrschen. Ich gehe aber mal davon aus, dass es bei RO auch darum geht eine authentische Geschichte zu erzählen, welche mitunter vielleicht sogar mal etwas komplexer daherkommt, als die Sagafilme. Ob Edwards auch das Handwerks des Figurenerzählens beherrscht steht auf nem anderen Blatt. Da sind mir von ihm auch keine geeigneten Referenzen bekannt. Ich habe auch Monsters gesehen. Und so sehr ich den Godzilla Film auch mag weil ich alter Godzilla Fan des Originals bin, so beruhigt mich es doch eher, dass ihm hier jemand über die Schulter schaut. Monsters fand ich äußerst enttäuschend und die Kritieren eines guten Godzillas kann man nicht mit jenen eines guten SW vergleichen. Auch wenn es da ein paar Überschneidungen gibt.

  27. George Lucas

    @ OvO:

    – „Godzilla hat vor allem deswegen funktioniert weil 90% reine Inszenierung ist um Spannung aufzubauen.“

    Klar. Ich will aus Godzilla auch kein Meisterwerk machen. Aber gerade der Spannungsaufbau trägt eine Edwards-Handschrift. So hält er das titelgebende Monster z.B. bewusst lange Zeit zurück, um dann den entscheidenen Auftritt gebührend zu feiern. Das sieht für mich nicht nach einer Studio-Entscheidung aus.

    – „Und so sehr ich den Godzilla Film auch mag weil ich alter Godzilla Fan des Originals bin, so beruhigt mich es doch eher, dass ihm hier jemand über die Schulter schaut.“

    Die Frage ist nur, ob ein Studio die richtige Autorität ist, wenn es um Figurenzeichnung und komplexe Geschichten geht…

    Ich erwarte von RO keine tiefgründigere oder komplexere Geschichte als in den Saga-Filmen. Im Gegenteil: ich erwarte einen spannenden, aufregenden und unterhaltsamen Action-Film mit ein paar soliden Darsteller-Momenten. Ich vertraue Edwards auch, dass er genau das hinbekommt. Gerade deshalb macht mich ein starker Studio-Einfluss skeptisch.

    @ DrJones:

    Achte mal auf Ewan McGregors Haare in Episode I oder seinen Bart in Episode II. Die ändern sich so schnell wie Lucas´ Ansichten über Star Wars 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

und eine Minizeitreise zum Geburtstag von Harrison Fords Bein

Eine neue Hoffnung // Artikel

13/07/2014 um 14:01 Uhr // 2 Kommentare

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Ein Bericht von den Nachdrehs

Ein Bericht von den Nachdrehs

Bei den Nachdrehs für Star Wars: Episode I - Die Dunkle Bedrohung in Leavesden sind die Schauspieler von Bluescreens umgeben. Der Phantasie sind damit keine Grenzen gesetzt.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

14/08/1998 um 12:45 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige