Anzeige

Disney // News

Gerücht: Disney-Übernahme von 20th Century Fox steht kurz bevor

bereits kommende Woche könnte die Übernahme offiziell werden

Anfang November meldete CNBC, dass insgeheim Verhandlungen zwischen der 21st Century Fox und der Walt Disney Company liefen. Bei diesen Verhandlungen ging es laut CNBC nicht um eine Übernahme des Gesamtkonzerns Fox, sondern insbesondere um das Filmstudio 20th Century Fox und die Fox-Beteiligungen an internationalen TV-Sendern wie Sky, FX und National Geographic. Nie Teil der Verhandlungen seien die Sportsender von Fox, der rechtspopulistische Nachrichtenkanal Fox News und der Wirtschaftskanal Fox Business gewesen.

The Walt Disney Company

Praktisch parallel zu dieser Meldung verlautete damals, dass die Verhandlungen bereits gescheitert wären. Doch dieses Scheitern scheint nur ein temporäres gewesen zu sein: Wie CNBC heute meldet, stünden die Verhandlungen jetzt kurz vor dem Abschluss. Bereits kommende Woche könnte eine offizielle Verlautbarung erfolgen.

Wie CNBC auf Basis eingeweihter Quellen weiter berichtet, gehe es nach wie vor um die TV- und Filmsparte der 21st Century Fox. Die Nachrichten- und Sportkanäle seien weiterhin außen vor. Im Sportbereich dürfte eine Übernahme allerdings ohnehin ausgeschlossen sein, da diese angesichts der Stellung des Disney-Sport-Senders ESPN wohl die Kartellbehörden auf den Plan rufen würde. Fox soll neben Disney auch mit Comcast und, so der Guardian, Verizon verhandeln. Mit Disney seien die Verhandlungen jedoch deutlich weiter fortgeschritten.

Für Star-Wars– und Marvel-Fans würde eine Übernahme der 20th Century Fox in erster Linie eine Vereinheitlichung bedeuten: Im Marvel-Bereich gingen die X-Men- und Wolverine-Rechte ebenso an Marvel zurück wie die an den Fantastic Four, Deadpool und weiteren Superhelden. Für Star Wars würde die Sonderbehandlung von Eine neue Hoffnung enden, die sich aktuell z.B. auf Netflix zeigt, wo der Originalfilm als einziger nicht verfügbar ist, da die Rechte daran nie beim 2012 übernommenen Lucasfilm, sondern bei 20th Century Fox lagen. Saga-Boxen und Kinoneustarts der kompletten Saga stünde damit zumindest rechtlich nichts mehr im Weg.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

66 Kommentare

  1. Rieekan78

    @Darth Jorge:
    Wobei bei dem Bildqualitätsaspekt auch noch anzumerken wäre, inwiefern das überhaupt den Filmgenuss erhöht.
    Gerade durch die überlebensgroße Darstellung von Gesichtern in Nahaufnahme, werden doch auch Hautunreinheiten oder Make-up Auftrag überdeutlich sichtbar.
    Ich verstehe nicht, wo da der Mehrwert steckt, außer vielleicht in einer fragwürdigen Technikaffinität.
    Die Illusion eines Films, wird ja nicht besser, durch eine bessere Bild-und Tonqualität.
    Auch wird die Melodie eines Songs nicht besser durch die Abspielqualität.
    Ich bin dem Zauber von Star Wars durch schlechte VHS Fernsehaufnahmen in den 90iger Jahren erlegen, Dolby Digital oder 4K brauch es dafür nicht.

    Eventuell schafft Film sogar eine stärkere lllusion durch gerade nicht fotorealistische Aufnahmen, z.B. Hitchcocks unrealistische Ausleuchtung von Sets oder der die Unschärfe von Mattepaintings.
    Bücher z.B. schaffen ja auch eine andere Realität, in dem ich an den Gedanken einer Figur unmittelbar teilhaben kann.
    Wenn es nur um die Ausbügelung von schlechten Effekten geht, bleibt meine Version die von Adywan. 🙂

  2. Darth Jorge

    @McSpain

    "As far as I know, there’s only one person who could make this happen and he hasn’t seemed all that interested."

  3. McSpain

    @Jorge

    War das den nach dem Disney Deal?

    Und natürlich wird Lucas als Regisseur und Produzent seine Erlaubnis geben müssen. Ich bezweifle nur, dass alle bei Lucasfilm diese Version rausbringen wollen und es einzig und allein an einem Lucas-Veto hängt.

  4. Darth Jorge

    @McSpain

    Das Zitat ist vom 23.02.2017! Also deutlich nach dem Deal.

    Zitat:
    "Und natürlich wird Lucas als Regisseur und Produzent seine Erlaubnis geben müssen."

    Warum das denn? Wenn er es nicht vertraglich festgesetzt hat, dann dürfte man das völlig ohne seine Zustimmung machen.

    Zitat:
    "Ich bezweifle nur, dass alle bei Lucasfilm diese Version rausbringen wollen und es einzig und allein an einem Lucas-Veto hängt."

    Ich weiß gar nicht, ob Lucasfilm/Disney so scharf darauf sind, diese Versionen zu bringen, denn – wie gesagt – die spezielle Zielgruppe ist nicht sonderlich marktrelevant.

    Aber wie dem auch sei: Das Zitat deutet ja schon recht deutlich an, dass Lucas hier erst seine Zustimmung geben müsste. Und da er gerne mal seine Meinung ändert, kann es ja auch durchaus noch so kommen.

    Das 50. Jubiläum würde sich doch anbieten… 🙂

  5. Kyle07

    Hab das Zitat auch recht jung in Erinnerung. Februar 2017 macht sinn. RO hat ja nochmal die Gerüchteküche angekurbelt, da ja 4K(?) Material aus ANH für RO verwendet wurde.

    @ Darth Jorge: "Das 50. Jubiläum würde sich doch anbieten… *lächelt*"

    Jetzt nach dem 40. Geburtstag ist für mich das Thema abgeschrieben. Keine Ahnung wieso sie es zurückhalten.

    "Ich weiß gar nicht, ob Lucasfilm/Disney so scharf darauf sind, diese Versionen zu bringen, denn – wie gesagt – die spezielle Zielgruppe ist nicht sonderlich marktrelevant."

    Wenn es sich nicht rentiert, so eine Fassung in den Handel zu bringen, dann warum bringt man nicht einfach einen digitalen Download / Stream raus?

    Durch die Despecialized Edition müsste man doch merken, wie hoch das Interesse an diesen Fassungen doch ist.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Walt Disney Company ist seit 2013 Eigentümer von Lucasfilm Ltd.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Abenteuer des jungen Indiana Jones

Die Abenteuer des jungen Indiana Jones

Anhand der DVD-Veröffentlichungen zur TV-Serie geben wir einen Überblick über ihre Folgen und deren historischen Kontext.

Indiana Jones // Artikel

28/04/2008 um 12:07 Uhr // 1 Kommentar

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels

Wir blicken auf die Entwicklungsgeschichte von Indy 4 und sammeln allerlei Trivia zum Film.

Indiana Jones // Artikel

12/09/2010 um 15:27 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige