Anzeige

Gerücht: Dreharbeiten sollen bis September dauern

was durchaus Abrams' Rhythmus entspräche

Wie die Seite Hitfix.com meldet, sollen mehrere Quellen übereinstimmend berichtet haben, dass die Dreharbeiten von Episode VII Mitte Mai beginnen und bis September andauern sollen. Die Seite schreibt weiter, dass die wichtigsten Besetzungsentscheidungen inzwischen getroffen seien, auch wenn davon nur wenig an die Öffentlichkeit gelangt sei. Den Drehplan bezeichnet Hitfix gar als „bestätigt“, wobei hier natürlich wie immer gilt: Bestätigen können nur Lucasfilm und Disney.

George Lucas dreht Vader

Verglichen mit den Prequels mögen 5 Monate lange Dreharbeiten exzessiv wirken, die Zeitspanne passt allerdings durchaus zu dem, was wir von der ersten Trilogie kennen: Zwar wurde beim ersten Kinofilm nur wurde von Ende März 1976 bis Mitte Juli gedreht, aber schon bei Das Imperium schlägt zurück fielen die Dreharbeiten deutlich länger aus und dauerten von März bis Ende September 1979. Die Rückkehr der Jedi-Ritter wurde schließlich von Januar bis Ende Mai 1982 auf Film gebannt.

Anders die Lage bei den Prequels, die jeweils etwa drei Sommermonate und mehrere Winterwochen in Anspruch nahmen. So begannen die Hauptdreharbeiten von Die dunkle Bedrohung am 26. Juni 1997 und dauerten bis zum 30. September, bei Angriff der Klonkrieger wurde vom 26. Juni bis zum 20 September 2000 gedreht und Die Rache der Sith vom 30. Juni bis zum 17. September. Bei allen drei Filmen gab es etwa 5 Monate später noch einmal Nachdrehs von bis zu zwei Wochen.

Also eine Rückkehr zum Drehrhythmus klassischen Trilogie? Nicht direkt: Auch Star Trek Into Darkness wurde in einem ähnlichen Zeitrahmen abgedreht. Dort rollten die Kameras von Ende Januar bis Mai 2012. Der Bericht passt insofern zu J. J. Abrams‘ bekannter Vorgehensweise, was ihn natürlich gleichermaßen glaubhafter wie konstruierter macht.
Die Zeit und früher oder später wohl auch eine offizielle Ankündigung werden es zeigen.

Danke an Connor für den Hinweis.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

18 Kommentare

  1. Darth Enel

    Mir als absolutem Laien kommt das allerdings ziemlich fix vor, vier, fünf Monate für das Wesentliche. Aber umso besser.;)

  2. DarthMandla

    Das meiste frist doch heute Schneiden, CGI und der andere technische Krimskrams 😀
    Da kann ich mir gut vorstellen, dass die in nur "wenigen" Monaten alles Material gefilmt haben,
    was sie wirklich brauchen.

  3. Kaero

    Ich komm auf 4, maximal 4,5 Monate.
    Der andere technische "Krimskrams" hat immer schon länger gedauert als die eigentlichen Dreharbeiten, das hat also ursächlich nix mit cgi zu tun.

  4. Olli Wan

    Wusste gar nicht dass die Prequels so schnell im Kasten waren, aber im Nachhinein wundert’s mich auch nicht…

  5. Taikeru Veovis

    Mhm, mal eine News der Kategorie "Klingt ausgesprochen logisch". Passt zu Abrams und sicherlich auch genug Zeit, um Szenen zu drehen und sie auch schauspielerisch zu perfektionieren. Denn ich muss Olli Wan Recht geben:

    "Wusste gar nicht dass die Prequels so schnell im Kasten waren, aber im Nachhinein wundert’s mich auch nicht…"

    Wenn ich an diesen Dielog nur denke…

    Padmé: "It’s only because I’m so in love."
    Anakin Skywalker: "No, it’s because I’m so in love with you."
    Padmé: "So love has blinded you?"
    Anakin Skywalker: "Well, that’s not exactly what I meant."
    Padmé: "But it’s probably true."

    Da schüttelt es mich noch heute… Nicht, dass längere Drehzeiten ein besseres Drehbuch generieren oder per se bessere schauspielerische Leistungen garantieren, aber man hat zumindest die Hoffnung, dass man etwas mehr dran pfeilt.

  6. Nicodemus

    Immer wieder gruselig zu lesen dass in einem Jahr dann schon ein neuer Star Wars Film im Kasten ist.

  7. Jorad Khor

    Dabei darf man aber nicht vergessen, dass z.B. bei "Die Dunkle Bedrohung" die Pre-Production bereits im Sommer ’94 startete, während Lucas noch am Drehbuch schrieb. Die Dreharbeiten begannen dann erst im Sommer ’97 und der Film startete anderhalb Jahre später im April ’99.

    Bei Episode VII wurde zum ersten Mal Ende Oktober 2013 darüber berichtet. Die Dreharbeiten starten im Mai und dauern bis September 2014, Starttermin ist der 18. Dezember 2015.

    Also der Prozess der Entstehung des ersten Films der PT dauerte fast 5 Jahre und bei Episode VII werden es maximal 2 Jahre sein.

    Mir kommt das alles ziemlich gehetzt vor.

  8. Lord Sidious

    @Jorad Khor

    Wohl eher mindestens 3 Jahre, denn mit der Bekanntgabe der Disney-Übernahme wurden sowohl eine neue Trilogie, als auch kurz darauf die Grundlage der Treatments von Lucas für die Drehbücher/das Drehbuch von Ep.VII bestätigt. Darüberhinaus ist Lucas ein absolut mittelmäßiger Drehbuchschreiber, wenn man sich nur mal die PT vor Augen führt. Da hat die lange oder längere Zeit auch nicht viel genützt, um das Endergebnis besser zu machen.

    Nicht zu vergessen den für uns schwer einzuschätzenden Zeitraum der ersten Gesprächsaufnahmen zwischen Lucas und Disney bis hin zur Einigung beider Parteien, was die ST und Ep.VII mit einschließt.

  9. Mindphlux

    Wann und wie lange die drehen, das ist mir eigentlich völlig egal. Der Starttermin fürs Kino steht eh. Wichtiger ist für mich, wer vor der Kamera steht.

    Zum Thema "wichtigste Besetzungsentscheidungen"..Ich bin immer skeptischer, ob Fisher und Hamill noch zu großen Hauptrollen taugen und einen Star Wars Blockbuster tatsächlich tragen können. Auch befürchte ich, dass zu viele Nonames eine gewisse Gleichgültigkeit beim Publikum auslösen könnten. Nichts ist schlimmer als ein junger Held, der mir am A**** vorbei geht. Für die bösen Rollen sollen sie ruhig etablierte Darsteller nehmen, die ihre Tauglichkeit dahingehend schon unter Beweis gestellt haben.

    Ja, es fängt langsam an zu kribbeln. 😆

    -Mp

  10. Kaero

    Der Disney-Deal wurde Oktober 2012 bekanntgegeben, 1,5 Jahre zuvor haben sie verhandelt bzw. Lucas die treatments geschrieben.
    Also dauert der Prozess für Episode VII auch fast 5 Jahre.
    Wobei die Preproduction zu TPM sicher intensiver war, war damals ja auch das art department schon am Werken (es gibt ja Designs von TPM von 1994).

  11. TiiN

    Immer noch ein komisches Gefühl, dass ein Drehbuch für Episode 7 fertig ist, in 2-3 Monate gedreht wird und vermutlich der Cast schon steht…..

    Ich glaube den ersten Trailer werde ich ganz ungläubig sehen und im Kino 2015 werd ich auch erstmal eine ganze Weile brauchen um das zu glauben….

  12. Aaron

    >>Wobei die Preproduction zu TPM sicher intensiver war, war damals ja auch das art department schon am Werken

    Für TPM mussten sie allerdings auch das Rad neu erfinden (okay: sie wollten das Rad neu erfinden), d.h. die ganzen neuen Planeten, Außerirdischen, Schiffe, Waffen, etc. mussten überhaupt erstmal entworfen werden. Bei den Sequels dürfte die Wahrscheinlichkeit zumindest gegeben sein, dass sie im Stil von Legacy oder Dark Empire visuell weiterentwickeln, anstatt einen kompletten Neustart wie damals mit Naboo hinzulegen.
    Ich behaupte also mal, es ist tendenziell einfacher, eine Episode VII zu produzieren als eine Episode I.

  13. Kaero

    @Aaron:
    Ich kenne Legacy und Dark Empire nicht, die Ergebnisse der google-Bildersuche gefallen mir aber, vor allem von Dark Empire.
    Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass sie sich daran orientieren.
    Die wollen sich sicher nicht einschränken lassen, neue Künstler wollen neue Visionen, denke ich zumindest.
    Wie fandest du den Neustart bei TPM rein von den Designs? Ich fand den ja gelungen.

  14. Wookiehunter

    Ist das nicht alles ein wenig übertrieben. Man dreht doch nicht 4-5 Monate??? Schon gar nicht, wenn viel CGI im Spiel ist, glaube da nicht, dass wir nur reale Kulissen sehen werden.
    Nachdrehs wirds dann sicher auch geben, aber die rechnet man ja nicht in die Drehphase ein, das gehört schon zur Postproduktion.
    Meistens werden ja Szenen unabhängig voneinander gedreht, dafür sind ja die Second und Third Unit Regisseure dann da.
    Es sei denn, man dreht schon Szenen für die Nachfolger, aber von Backtoback Drehen war ja nie die Rede.
    Gerüchte sind Gerüchte.

  15. phreeak

    Dreharbeiten zw. 3 und 6 Monaten sind normal und auch 5 für aufwendigere, mit mehreren Drehorten. Da wird nicht wirklich gehetzt… Die fangen auch nicht erst in Mai an, die Kulissenbauer zb sind schon fleissig wahrschlich am bauen, seitdem das Script abgesegnet wurde und man nen Storyboard erstellt hat. Kostüm und Requisiten sind ebenfalls schon fleissig mittendrin. Ca 2-3 Jahre zw. Script Auftrag bis zum fertigen Film ist in der heutigen Zeit recht normal.

  16. Akman

    Bedenket Fans. Bei Star Wars Dreharbeiten kommen immer wieder Naturkatastrophen dazwischen, Sandstürme in Tunesien, Schneesturm und Kälte in Norwegen…..
    Somit kann sich der Drehplan immer noch verzögern.
    Die Frage ist , welche Anti Star Wars Gruppe dahintersteckt, dass es immer wieder zu solchen normalen oder unnatürlichen Katastrophen kommt. 😆

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Christopher Lee ist Darth Tyranus

Christopher Lee ist Darth Tyranus

Im Dezember 2000 wälzten Fans die Frage: Ist Christopher Lees Darth Tyranus ein guter Ersatz für Darth Maul?

Angriff der Klonkrieger // Artikel

07/12/2000 um 16:13 Uhr // 0 Kommentare

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Zeitreise 1999: Marfalump, ein legendärer Werbebotschafter

Zeitreise 1999: Marfalump, ein legendärer Werbebotschafter

Wir begegnen dem Sommerloch mit einem Rückblick auf eine legendäre Werbefigur der Pepsi-Kampagne zu Episode I.

Die dunkle Bedrohung, Merchandise // Artikel

23/07/2025 um 11:38 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige