Anzeige

Gerücht: Dreharbeiten starten bereits im August 2013?

Update 2: Laut Lucasfilm bleibt es beim Drehstart 2014

Update 2

Lucasfilm wollte sich gegenüber Big Shiny Robot zwar nicht zur Foodles-Geschichte äußern, betonte aber noch einmal, dass sich am Drehplan nichts geändert habe: Man wolle nach wie vor 2014 mit den Dreharbeiten beginnen.

Update!
Ob tatsächlich schon diesen Monat mit den Dreharbeiten zu – dies zu schreiben wirkt immer noch leicht surreal – Episode VII begonnen wird, sei ein mal dahingestellt. Mittlerweile kann man aber definitiv bestätigen, dass sich hinter Foodles Productions Ltd. tatsächlich Lucasfilm verbirgt.

Der Sinn hinter diesen „Briefkastenfirmen“ ist der, die tatsächlich dahinter steckende Person bzw. das Unternehmen zu verschleiern und geheim zu halten.
Nun ist es aber auch so, dass diese Firmenbildungen öffentlich eingetragen und auch einsehbar sind.
Wir haben einen genaueren Blick darauf geworfen und folgendes festgestellt: Gegründet und eingetragen wurde Foodles Productions am 26. März. Direktor dieser Firma war in der Zeit vom 26.-27. März, also lediglich für einen Tag, niemand geringerer als… Lucasfilm Productions Ltd.
Geheimhaltung ade, sofern das überhaupt der treibende Faktor dahinter gewesen sein sollte.
Am 27. März dann wurden drei neue Direktoren ernannt und die Adresse der Firma auf die Pinewood-Studios umgeändert.
Die drei neuen Direktoren haben augenscheinlich erst mal nichts mit Lucasfilm zu tun. Unsere Kollegen von Jedi News jedoch haben herausgefunden, dass alle dieser drei Direktoren eine Vergangenheit als eben solche für diverse Disney-Produktionen haben, wie z.B. Blackbeard Productions Ltd. bei den Fluch der Karibik-Filmen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Dieser Teil der Geschichte ist absolut wahr.

Originalmeldung vom 31. Juli 2013, 19:02 Uhr
Eine ungewöhnliche Meldung erreicht uns über die Kollegen von Jedi News: Die Dreharbeiten zu Episode VII sollen angeblich bereits im August beginnen.

Wir haben von einer äußerst vertrauenswürdigen Quelle erfahren, dass vor einigen Monaten ein Vertrag über Drehorte abgeschlossen worden ist und Studiohallen und -einrichtungen in den Pinewood-Studios für die nächsten 10 Jahre gemietet wurden.

Ähnlich wie die Prequels (JAK Productions) und Die Rückkehr der Jedi-Ritter (Blue Harvest Productions) wird auch Episode VII von einer Quasi-Briefkastenfirma produziert: Foodles Productions Ltd., die am 26. März 2013 beim Disney-Hauptquartier in London eingetragen wurde.

Es macht auf uns außerdem den Eindruck, als seien dreieinhalb Monate Vorbereitungszeit in den Pinewood-Studios eingeplant gewesen; die Dreharbeiten sollen im August 2013 beginnen. Die Studios sind auf 10 Jahre komplett durchgebucht worden, die Einrichtung von Büros und anderen Einrichtungen vor Ort läuft. Daneben wurde Lagerraum in der näheren Umgebung eingerichtet.

Bislang hieß es von allen Beteiligten, man wolle im Dezember nach London aufbrechen. Als Starttermin für die Dreharbeiten war bislang frühestens der Januar 2014 im Gespräch. Kathleen Kennedy meinte noch vor wenigen Tagen in Essen, sie rotiere aktuell zwischen den Lucasfilmbüros und den Produktionsbüros bei Bad Robot, wo die Arbeit am Drehbuch voranschreite.
Anders gesagt: Dieser Bericht widerspricht allen bisherigen Annahmen. Gleichzeitig ist Jedi News nicht dafür bekannt, kompletten Unfug in die Welt zu setzen. Macht aus dieser Meldung also, was immer ihr wollt. 😉


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

46 Kommentare

  1. ARC Trooper 68

    Super, dass sie mit den Dreharbeiten schon so früh beginnen wollen und je erher desto besser.

  2. BeTa

    Mich wundert es ehrlich gesagt das sie immer noch am Drehbuch schreiben.:rolleyes:
    Dachte Gerorg hatte schon Drehbücher oder waren es vlt nur Notizen ?:cry:

  3. Darth Jorge

    Lucas hat in der Tat nur Treatments geschrieben.

    An einem Drehbuch kann aber auch noch gearbeitet werden, wenn es schon fertig ist. Also kein Grund zur Sorge… 😀

    Ansonsten weiß ich auch noch nicht so recht, ob ich dieses Gerücht glauben soll.

  4. Yensid

    Also das mit den Pinewood Studios stimmt nicht, ausser die Pinewood Studios sind die selben Studios wie die Shepperton Studios. Gemäß des offiziellen Blogs der Walt Disney Company wird nämlich in diesen Star Wars produziert. Das wurde beiläufig in einer Aussendung bezüglich Marvel’s Guardians of the Galaxy erwähnt.

    „And to top off the week, it was announced that Guardians of the Galaxy, the next adventure from Marvel Studios began principal production at the UK’s Shepperton Studios (the same studios where Star Wars: Episode VIII began production in May). The film, starring Chris Pratt and Zoe Saldana, will introduce audiences to a whole new side of the Marvel Cinematic Universe on August 1, 2014.“

    https://thewaltdisneycompany.com/blog/disney-news-week-christmas-july-disney-parks-new-selena-gomez-album-marvel-guardians-of-the-galaxy

    Es kann sich bei dem Gerücht doch auch um einen Disney- oder Marvelfilm handeln und nicht unbedingt um Star Wars.

  5. PalpFiction

    @BeTa: Keine Sorge. Wenn man getreu in Lucas‘ Fußstapfen treten möchte, wird sicher noch mindestens in der Post Production am Drehbuch gearbeitet … 😀

  6. TiiN

    Scheint nicht unmöglich zu sein. Auch wenn Kennedy grob etwas anderes gesagt hat, so sollte man bei dieser Produktion nichts einfach hinnehmen.
    Die 10 Jahre machen auch Sinn, mag man doch neben der ST auch die sogenannten Ablegerfilme drehen… wobei man sicher nicht 10 Jahre die Studios für sich allein haben wird 😀

    Was mir noch einfiel zu Harrison Ford, Mark Hamill und Carrie Fisher: Wir warten ewig auf eine Bestätigung ihrer Beteiligung ….. vielleicht bekommen wir die Bestätigung erst 2015 im Kinosessel bzw. kurz davor?

    Ich glaube viele Infos gibt es bei der ST kaum, eher viele Gerüchte.

  7. nethegauner

    Also, wegen der Shepperton Studios: laut Wikipedia hat Pinewood die schon in 2001 gekauft — „um Produktionen mit Großbudget anzuziehen“. Tja, würde sagen: das hat geklappt.

    😉

    Das aber heißt ja nicht, dass nicht doch eine Verwechslung mit einer anderen Disney-Produktion vorliegt. Wäre aber auch ein Brüller, falls man auf der D23 im August live zur ersten Episode-VII-Klappe über’n großen Teich schalten würde!

    😆

  8. Sa66Ba

    Falls es stimmt was Jedi News sagen: Gut das sie schon früh anfangen kann aufjedenfall nicht schaden 🙂 ich hoff blos das sie nicht übermäßig früh fertig werden und das dann auswirkungen auf den tag hat an dem der film laufen soll ( letzteres ist aber eher unwahrscheinlich )

    Falls alles bleibt wie bisher geplant: Eigentlich nicht schlimm, wegen den paar monaten. Blos sie sollten rechtzeitig fertig werden.

    Das ist jedenfalls meine Meinung 😉

    PS: Ich glaube eher was Kathleen Kennedy sagt da sie als vermittler fungiert und eigentlich keinen Grund hat falsche aussagen zu geben

  9. Roso Fett

    Also die Pinewood werden sicher nicht durchgehend gebucht … ein neuer James Bond soll ja auch noch kommen 😉

  10. Yensid

    @ nethegauner

    Danke für die Info bezüglich der Studios.

    Trotzdem glaube ich, dass es sich um einen anderen Film dreht.

  11. BironKalesh

    Ja des do früher des do besser würde ich jetzt hoffnungsvoll Sagen. Da spricht aber meine optimistische Seite denn ob der Film gut wird weiß ich ja dadurch auch nicht. 🙂

  12. MasterOfForce

    So langsam glaube ich, dass man die großen Drei erst im ersten Teaser-Trailer ankündigen wird, welcher exklusiv vor einem ganz bestimmten Marvel-Film im Kino läuft. Dann werden sich die Leute (mich wahrscheinlich eingeschlossen) nur ein Kinoticket kaufen, um den Teaser zu sehen, welcher wohl erst 2 Wochen später offiziell im Internet landet. Wobei ich persönlich den Marvel-Film dann wohl doch bis zum Ende schauen würde, da ich auch generell hein Filmfreak bzw. Kinofan bin.

    So frühe Dreharbeiten kann ich mir übrigens auch nicht vorstellen und ich glaube nicht, dass Kennedy uns belogen hat. Womöglich könnten es tatsächlich nur Testaufnahmen für einen Teaser sein. Dafür müssen die auch gar nich großartig Kulissen oder sonst was bauen: Lassen einfach mal eben nen CGI-Falken (oder ein altes staubiges Modell ausm Archiv) durchs Bild fliegen und stecken die großen 3 in halbwegs glaubwürdige Kostüme… Hier und da ein paar Texteinblendungen mit After Effects, ein Musikstück aus einer der 6 Episoden druntergelegt: Fertig ist der Teaser.

  13. Anakin 68

    Zitat von Aaron:

    "Macht aus dieser Meldung also, was immer ihr wollt. ;-)"

    Na, dann machen wir das doch! 😉

    Was für einen Start der Dreharbeiten in DIESEM Monat spricht, ist der Zeitraum bis zum Filmstart. Wenn man z.B. den Produktionsablauf der PT zugrunde legt, lief es ja damals folgendermaßen ab: Drehbeginn im Juni 1997, 2000, 2003, Release im Mai 1999, 2002, 2005.

    Episode VII wurde für Sommer 2015 (Juli???) angekündigt, die Produktionszeit bliebe somit quasi exakt gleich.

    Die Gegenargumente wiegen allerdings etwas schwerer:

    Kathy Kennedys Aussagen in Essen waren doch recht deutlich bezüglich des sich gerade entwickelnden Drehbuchs. Würde tatsächlich in den nächsten Tagen/Wochen die erste Klappe fallen, müßte das Script in einem weit fortgeschrittenem Stadium sein, mindestens.

    Bei aller Wertschätzung für Mark und Carrie, aber auf der Celebration hinterließen sie bei mir nicht den Eindruck, als wären sie jetzt schon zwingend in Form, demnächst wieder vor der Kamera zu stehen, und mir blutet das Herz, dies hier so deutlich formulieren zu müssen. Aber: Kommt Zeit, kommt Rat! 🙂

    Die Kulissen in Pinewood sollten annähernd fertiggestellt sein, aber so wie ich das sehe, ist man gerade erst dabei, sich dort häuslich einzurichten.

    Zu den Locations gab´s bisher auch nur Gerüchte und bislang nichts wirklich greifbares, da hätte in letzter Zeit zumindest ein wenig durchsickern müssen.

    Aber wie dem auch sei: Allein der Gedanke daran, daß bald ein neuer Star Wars-Film in Produktion geht, führt unweigerlich dazu, daß aus Anakin 68 wieder einmal "Darth Euphoria" – wie der geschätzte Kollege Darth Jorge mich kürzlich nannte – hervorbricht. 😀 😀 😀

  14. NanocDark

    Yes, die Dreharbeiten haben vor Einer Stunde begonnen!

  15. Darth Jorge

    @Anakin 68

    Bzgl. Carrie und Mark muss ich dir leider Recht geben. Ich sehe im Moment nicht, wie sie eine etwas größere Rolle bewältigen sollten… Doch es gibt ja die Magie des Kinos! 😀

    Ernsthaft: "Darth Euphoria" ist ein deutlich coolerer Name als "Anakin 68"… 🙂

  16. Anakin 68

    @ Darth Jorge

    Wie bereits von mir dargelegt gehe ich davon aus, daß die Dreharbeiten erst – wie ursprünglich geplant – im Januar starten. Und mit Fitnesstrainern bzw. Ernährungsberatern an ihrer Seite wird sich für Mark und Carrie letztendlich alles zum Guten wenden. 😉

  17. Sherlock

    Ich denke es passt hier am besten. Ich habe gerade von einem amerikanischen Bekannten, der die D23 Expo besuchen wird, erfahren, dass Disney alle Mobiltelefone und Kameras während der Star Wars und Walt Disney Studios Panels konfiszieren wird. Wir beide sind uns einig, dass dies wohl auf eine größere Ankündigung deutet, das muss jetzt natürlich nicht Star Wars sein.

    Zum Drehstart im August möchte ich noch sagen, dass ich mir, so wie die meisten hier, das einfach nicht vorstellen kann. Womöglich handelt es sich um eine Second oder Third Unit, die mit Testaufnahmen von Locations beginnt, damit sich Abrams und Kennedy ein besseres Bild machen können.

  18. DarthPunk

    Jo, ist ein toller Gedanke, dass es jetzt bald losgehen könnte, aber bei aller Vernunft: Nein, das wird NICHT passieren. Natürlich wird uns eine verdammte Menge vorenthalten, aber man muss das ganze auch realistisch angehen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, warum ein angekündigter Drehbeginn von Januar 2014 auf August 2013 vorverlegt wird. Ganze 4-5 Monate. Um die Fans zu "täuschen"? 😆

    Man muss das nur einmal durchrechnen:
    Michael Arndt schreibt seit November das Drehbuch. Sollten tatsächlich jetzt im August die Dreharbeiten beginnen, dann bedeutet das, dass die Sets rund 6 Monate vorher aufgebaut werden müssen. SW-Sets sind ja nicht gerade dafür bekannt, minimalistisch zu sein. D.h. im Februar/März 2013 hätten die Set-Arbeiten starten müssen. Sets müssen konzipiert und designt werden und das hätte quasi in der Anfangsphase des Drehbuchschreibens passieren müssen.

    Ich halte es eher für realistisch, dass der Setaufbau jetzt ab August beginnt und dann entsprechend 5 oder 6 Monate andauert, damit man dann im Januar mit dem Dreh starten kann.

  19. Aaron

    Nette Rechnung, nur Dein Starttermin ist falsch: Michael Arndt ist seit Frühsommer 2012 an Bord, d.h. rein rechnerisch wäre ein Drehstart durchaus möglich.
    Nur machte in Essen niemand den Eindruck, als ginge es jetzt gleich los. Und klar, die können viel erzählen, aber wieso sollten sie? Abrams hat noch vor wenigen Wochen gesagt, es ginge für ihn im Dezember nach England, und das würde ich jetzt auch eher glauben als diese Spontanverlegung in den August.

  20. DarthPunk

    @Aaron

    Hm, schon im Frühsommer? Ich dachte im Sommer wurde gerade mal der Disney-Lucasfilm-Deal besprochen. Arndt wurde zumindest im November 2012 offiziell als Drehbuchautor verkündet, mit den Worten, dass er das "Drehbuch schreiben wird".

    Aber ok, bei der Informationspolitik muss das wirklich nichts heissen. Dann revidiere ich meine zeitliche Rechnung 🙂

    Nichtsdestotrotz lassen die bisherigen Aussagen einfach nicht darauf schließen, dass die schon so weit sind.

  21. Yensid

    @ DarthPunk

    So wie ich das verstanden habe, haben George Lucas und Kathleen Kennedy Arndt schon vor dem Disney Deal engagiert um mit George Lucas die Treatments in ein Drehbuch umzuwandeln. Bestätigt wurde er aber erst im November.

  22. Olli Wan

    Mal ganz simpel gefragt, wäre es nicht eh viel sinnvoller die Außenaufnahmen im Sommer zu machen (August) und nicht erst im Winter (Dezember/Januar), vor allem wenn in Irland oder Schottland (hab vergessen was es war) gedreht werden soll?

  23. Aaron

    @Olli: Klar. 🙂 Sie könnten allerdings auch andersherum drehen: Studiodrehs ab Januar, Außendrehs ab Mai oder so. Sollte es nach Tunesien zurückgehen, sind sie diesmal vielleicht so schlau, nicht gerade im Hochsommer hinzufahren, sondern im Frühling, um keinen kompletten Hitzschlag zu bekommen.

  24. ratpack223

    Da werden jetzt Workshops für Ausstattung, Kostüme und ähnliches eingerichtet.
    Das heißt noch lange nicht, dass schon mit dem Drehen begonnen wird.

    Bei einer Trilogie eine langjährige Präsenz auf dem Studiogelände zu haben, ist auch nix aussergewöhnliches.

  25. Yensid

    @ Sherlock

    Ich war 2009 auf der ersten D23 Expo und auch da waren Handys und Kameras verboten. Ich bin mir daher nicht sicher, ob das etwas zu bedeuten hat.

  26. Darth PIMP

    Das vielleicht die Preproduction schon startet könnte durchaus realistisch sein. Bei heutigen Blockbustern sind die Dreharbeiten meistens der zeitlich kürzeste Teil der Produktion. Besonders die Postproduction dauert sehr sehr lange.

    Hm, der Einzige Grund eine Briefkastenfirma zu Gründen sind normal finanzielle/steuerliche Gründe. Geheimhaltung kann man da heut zu Tage komplett vergessen.

  27. Yensid

    Ich denke da auch eher an steuerliche Vorteile als an Geheimhaltung. Die Produktionsfirma wird wohl einen Sitz in GB brauchen um diese Vergünstigungen nutzen zu können. Da wäre es plausible eine Briefkastenfirma zu gründen, da die eigentlichen Entscheidungen bei Lucasfilm in Kalifornien getroffen werden.

  28. Jake Sully

    Bei den Dreharbeiten mal live dabei zu sein fände ich spannend. Vielleicht sollte Foodles Productions Ltd eine Webcam installieren, ohne Ton, einfach nur damit wir sehen können, wie sowas abliefe. Oder wenigstens einen Video-Blog wie Peter Jackson das gemacht hat.

    Viel Erfolg, Disney und Lucasfilm! 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Dennis Muren und Phil Tippett blicken zurück auf Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Dennis Muren und Phil Tippett blicken zurück auf Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Die vielfach oscarprämierten Meister der Spezialeffekte über den Rancor, die Düsenschlitten-Verfolgungsjagd und den Abschluss der Klassischen Star-Wars-Trilogie.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Interview

02/04/2023 um 12:42 Uhr // 0 Kommentare

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

die Produktion u.a. mit Carrie-Anne Moss hat begonnen

The Acolyte // Artikel

07/11/2022 um 17:25 Uhr // 10 Kommentare

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige