Eines der beliebtesten Themen von Sequel-Debatten war – teilweise nur bis Star Wars: Die letzten Jedi, teilweise auch darüber hinaus – die Frage, wer oder was Reys Eltern sein könnten. Primär aus Entertainmentgründen gibt es dazu nun – indirekt von MSW (via) – ein neues Gerüchtehäppchen:

© Disney / Lucasfilm
[Spoiler-Warnung] markieren:
Das Folgende wird von MSW-Chef Jason Ward als etwas beschrieben, das als Gerücht herumwabert, aber nicht als etwas, das er für komplett erwiesen oder glaubhaft hält. Was zum Beispiel bedeuten könnte, dass es nur eine Idee aus der Konzeptionsphase von Star Wars IX war, die fallengelassen wurde, aber eben auch eine, die es in den Film geschafft haben könnte. Im Kino werden wir es wissen.Im Kern besagt das Gerücht Folgendes: Rey ist Han Solos Tochter aus einem Seitensprung zu der Zeit, als Leia von Luke zur Jedi-Ritterin ausgebildet wurde. Diese Ausbildung habe die Beziehung von Han und Leia belastet und Han veranlasst, sein Glück in einer Affäre zu suchen, aus der Rey hervorgegangen ist. Als Leia ihre Ausbildung nicht abschloss, kehrte sie zu Han zurück.
Ben Solo wiederum habe von der Affäre gewusst, wenn auch nicht unbedingt von Rey selbst, und sei deshalb danach verhaltensauffällig geworden, was wiederum dazu führte, dass er Luke anvertraut wurde.
Im Film scheint es eine Szene zu geben, in der Lando mit Finn und Poe darüber spricht; Rey selbst erfährt wohl an anderer Stelle davon.
Wer die Mutter ist, ist unklar. Aus Wards Sicht ist die Rey-Eltern-Geschichte mit einer Insider-Information verknüpft, wonach in einer Rückblende etwas komplett Unerwartetes über eine bekannte Figur enthüllt würde. Dazu gibt es Gerüchte, wonach Leia und Luke über ihre Ausbildung sprechen und welche Folgen Leias Ausbildung für die Galaxis hätte, die ebenfalls mit dieser Geschichte in Zusammenhang stehen könnten.
Gewissermaßen passen würde diese Variante zu der Szene in Star Wars: Das Erwachen der Macht, in der Kylo Ren Rey erklärt, sie wäre von Han als Vater nur enttäuscht.
[Spoiler-Ende]
@Captain Rickover:
Zitat: "Am meisten Sinn würde es noch machen, wenn Rey eine Tochter von Luke wäre, geboren von einem Charakter wie Mara Jade, die in Diensten des Imperators stand. Diese unbekannte Frau könnte stark in der Macht gewesen sein und ihre Schwangerschaft vor Luke verheimlichen und weil sie weiß, dass der Imperator noch in irgendeiner Form existiert, das Mädchen dann auf Jakku ausgesetzt haben. Natürlich, um zu verhindern, dass Rey in die Fänge des Imperators fällt."
Für so eine Story wäre ich auch. Schon seit TFA.
Man hätte auch Luke etwas mit einer "Jedi-Schülerin" haben lassen können und Luke hätte sich dann zwischen seiner Liebe und seiner Rolle als Jedi-Meister entscheiden müssen. So als Recall auf Episode III mit Anakin damals.
Nach Episode VII hätte man locker noch ne vernünftige Story um Rey und die Skywalkers schreiben können. Und dann kam TLJ, der solche Storys alle kaputt gemacht hat … 🙁
Mindphlux:
Zitat: "Da der Film nicht "Star Wars – GZSZ" heißt, glaube ich nicht, dass irgend etwas in dieser Richtung eintreten könnte."
Da kann ich dir folgendes Lucas-Zitat empfehlen: "Wir nennen Star Wars eine "Space Opera", aber die Leute merken, dass es in Wirklichkeit eine "Soap Opera" ist. Es geht um familiäre Probleme."
Also dieses Gerücht würde schon zu Star Wars passen. Was nicht zu Star Wars als "Soap Opera" gepasst hat, war TLJ 😉
Han soll also Rey’s Vater sein und niemand fragt sich, wer die Mutter ist?
Nein! Han ist wie Shmi Skywalker!
Es gab keine Mutter.
Han zeugte Rey mit sich selbst und trug sie aus.
Ein tolles und erfolgreiches Gerücht.
Ich sage Wedge ist der Vater!
Wieso wächst Rey eigentlich an einem verlassenen Ort auf, wo auch der Falke und ein Typ mit der Karte zu Luke Skywalker rumlungern??? Warum hat sie einen Faible für Rebellenpiloten? Für mich führt das alles nicht logisch zu einem Elternteil. Der neue Titel des Films ist da hingegen eindeutig. Damit kann eigentlich nur Rey gemeint sein. Meine Hoffnung auf eine maßgebliche Rolle für Anakin habe ich nach den beiden bisherigen Sequelfilmen jedenfalls aufgegeben.
Ausserdem glaube ich, dass Yoda ein Sohn von Maz Kanata ist.
Ich teile da Rieekans Auffassung, noch mehr von dieser Stammbaumforschung und die ST gehört zu RTL ins Vorabendprogramm. Der einzige Mann der Galaxie, der hier den Durchblick hat, ist Al Bundy. Er allein kennt den Vater von Rey, es ist Klaus Jürgen Wussow. Die dunkle Seite in Rey kommt von dem ganzen Kaffee Hag, den Wussow zeitlebens immer konsumiert hat.
Also ich kann mit gar keiner Form einer leiblichen Verwandtschaft etwas anfangen, egal wer mit wem was hatte. :-/
Die einzig schlüssige Erklärung – die zudem übrigens einen Bogen von Episode 1 bis 9 spannen würde – wäre die unbefleckte Empfängnis des Anakin zu wiederholen. Nur diesmal mit einer Erklärung, wie dies zustande kam (Palpatine "zeugt" das Kind mittels Machteinwirkung?).
Insofern wäre Rey konzipiert als Vader 2.0, nur dass sie irgendwo "verloren" ging (evtl. durch Palpatines Tod???) und deshalb nicht als Sith großgezogen wurde.
Das wäre für mich das befriedigendste Ende, alles andere wäre Kappes auf RTL-Niveau.
@Das Darth:
Zitat: "Die einzig schlüssige Erklärung – die zudem übrigens einen Bogen von Episode 1 bis 9 spannen würde – wäre die unbefleckte Empfängnis des Anakin zu wiederholen. Nur diesmal mit einer Erklärung, wie dies zustande kam (Palpatine "zeugt" das Kind mittels Machteinwirkung?)."
Also solche Sichtweisen kann ich als Prequel-Fan überhaupt nicht nachvollziehen.
15 Jahre lang hat sich das "gesamte Internet" über die Backstory von Anakin in den Prequels und über die Midichlorianer lustig gemacht.
Und das soll man das bei Rey wiederholen?
Und selbst wenn, bräuchte ja Rey immer noch eine Mutter! Diese Lösung würde doch überhaupt nichts bringen.
Und wenn Kylo der letzte Skywalker wäre, wird die Skywalker-Saga auch nicht gerade positiv abgeschlossen. Selbst bei einer "Erlösung von Kylo" bleibt am Ende der Reihe dann der "negative Beigeschmack", dass das Universum die letzten 70 Jahre OHNE die Skywalkers besser dran gewesen wäre … 😆
Am Ende wird es etwas komplett Neues geben.
Kein Han, keine unbefleckte Empfängnis, der Imperator hatte ebenfalls seine "Hände" nicht im Spiel und mit Mediclorianern hat Rey schonmal garnichts am Hut!
Rey ist ein letztes Aufbäumen der Macht und dass ihre Eltern ein "Niemand" waren, ist perfekt erzählt.
Anakins Mutter war, so gesehen, ja auch eine "Niemand"!
Möglicherweise kam die Macht ja auch erst über oder in Rey, nachdem sie verkauft wurde.
Ihr reines Wesen leitete das Licht zu ihr.
Zitat: Ihr reines Wesen leitete das Licht zu ihr.
Das klingt so kitschig, dass es aus einem Disney-Film stammen könnte. Oh, halt….:rolleyes:
Ich bin, wie die meisten wissen kein Fan der ST. Trotzdem ein neutraler Post
von mir. Nach TFA schrieben etliche (!): "Hab ihr gesehen wie Rey kämpft?
Diese Hiebe, die Art wie sie mit dem Lichtschwert zusticht, wie Palpatine.
Ob sie was mit Palpi zu tun hat?"
@Wookiehunter
Oder aus einem Star Wars Movie.
"Erleuchtete Wesen sind wir…" Herrlich! 😉
Wenn Palpatine Anakin gezeugt hat, ist er ja im Grunde genommen ein Skywalker. 😀
Und darum erleben wir folgerichtig seinen Aufstieg.
In Bezug auf "Aufstieg" bzw. "Rise" bin ich mir noch nicht sicher, was das überhaupt zu bedeuten hat. Aufstieg – wohin? Karriere, in den Himmel? Ob damit überhaupt "Aufstieg" gemeint ist, oder vielleicht eher "Quelle", "Ursprung"? Ich finde den Titel irgendwie verwirrend und zugleich ganz toll wegen seines Klangs. 🙂
Aufstieg in neue Boxoffice-Rekorde.
Das sowieso. 😀
Eigentlich sollte es wohl Rice of the Skywalker heissen. Schliesslich ist Luke ja eigentlich Farmer. In Verbindung mit der blauen Milch bringt er den ersten blauen Milchreis der Galaxie auf den Markt und verdient ein Vermögen. Mit dem Geld baut er sich einen eigenen Todesstern.
Und statt "Onkel Bence aus den USA" heißt es dann "Onkel Owen from Tatooine"! 😆
Dieses „rise!“ sagte doch Palpatine am Ende von Epi III zu Anakin nach dessen Verwandlung zu Vader. Ist das „Rise“ im Titel von IX evtl. eine Anspie(ge)lung darauf? Einer von Lucas‘ berühmten Reimen?
@Wookiehunter und @IONENFEUER
Nicht zu vergessen: Der leckere Puffreis! Damit kann man tolles Merchandising machen: The Puffed Rice of Skywalker – Mit vollwertigen Midichloreanern! 😉
@StarWarsMan
Fällt das Wort "Rise" nicht auch in ROTJ, bei der Ankunft des Imperators auf dem TS2?
Ich denke, bei dem Berufsbild Kaiser, gehört "erhebt euch" zum aktiven Wortschatz im Alltag.
Aus meinem Leben kenne ich das nicht, es sei denn man steht auf irgendwelche Rollenspiele. 😀
@IONENFEUER
In ROTJ? Worauf genau bezieht sich da das „rise“? Auf jeden Fall interessant, dass das „rise“ sich durch mehrere Episoden zieht.
@StarWarsMan
Die Ankunft des Imperators auf dem TS.
Vader und Co knien doch, während Palpatine die Rampe runterhumpelt.
Im deutschen: "Erhebt euch mein Freund.."
Ich muss zugeben, dass ich die Original-Version gerade nicht im Ohr habe, aber habe daraus geschlossen, dass es im englischen "Rise my friend…" heißt.
Berichtigung willkommen, da ich gerade zu faul bin den Player zu starten. 🙂
@IONENFEUER
Sehr gut. Jetzt habe ich die Szene wieder vor Augen.
hat mich schon immer gestört dieser Kaiser Titel bei Palpatine! Wenn es einen Kaiser gibt dann muss es doch auch einen Galaktischen Papst geben oder ?! Ich wette Lucas bekommt noch seinen Cameo ganz zum Schluß 😉
@nashsolo
Wie kommst du auf sowas,dass es einen sogenannten Papst neben einen Kaiser geben soll?
Der Name Kaiser ist von Cäsar abgeleitet.
Die damalige Übersetzung war einfach nur schlecht gewesen. Im englischen sagte man zum Palpatine ja "Chancellor",was ja Kanzler bedeutet und nicht Kaiser.
Er war ja Kanzler und rief sich zum Imperator aus.
„Emperor“ ist schon die korrekte Bezeichnung.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Palpatine
Wieso soll Hans Tochter ein Jedi sein? Die Mama war machtbegabt, nicht der Vater. Wenn wäre Rey ein Seitensprung von Leia. ABER: Das hätte man dann wohl gesehen.
Weil das hier öfter angerissen wurde. Diejenigen die stark genug in der Macht sind, sie auszuüben ( die Macht besitzt übrigens Jeder ), müssen keine machtbegabten Eltern haben. Es werden dauernd überall in der Galaxy Machtbegabte Individuen geboren.
Warum überhaupt machtbegabte Eltern? Zur Zeiten der Republik und davor,wurden machtbegabte Kinder in die Jedi Obhut genommen. In einer Clone Wars Serie war da nichts angedeutet gewesen dass auch die Eltern machtbegabt waren.Der Wille der Macht selbst,entscheidet wer,wieviel machtbegabt ist.
Ich verstand das bisher so,dass jeder die Macht in sich trägt. Einige haben halt sehr viel Potenzial und müssen erst nicht gross gefördert werden,sondern nur geschliffen. Anakin war so ein Sonderfall.
Und nun ist es Rey.
Logisch dass die Eltern der machtbegabten Kinder keine Jedi sein können, denn Jedi dürfen ja eigentlich keine Beziehung und dementsprechend keine Kinder haben.