Anzeige

Gerücht: Ein weiterer Name für den Episode IX-Regieposten

Offenbar sind neben Abrams auch andere Kandidaten im Rennen

Nun ist das Gerücht, J.J. Abrams wäre heißester Anwärter auf den Regieposten für Episode IX gerade mal ein paar Stunden alt, schon bringt Industrie-Insider Gabriel Gray einen neuen Namen ins Spiel (via EUCantina):

Es soll erste zaghafte Gespräche mit Francis Lawrence – seines Zeichens Regisseur von „Die Tribute von Panem – Catching Fire“ und „Mockingjay Part 1“ – gegeben haben.Ich kann euch aber sagen, daß er nicht der einzige ist, mit dem solche Gespräche stattfanden. Zu diesem Zeitpunkt ist er weder als Regisseur, Drehbuchautor oder sonstiges bestätigt worden. Momentan sieht es so aus, daß das Gerücht über J.J. Abrams etwas solider erscheint. In trockenen Tüchern ist jedenfalls noch nichts.

Alles in allem ist das ziemlich vage. Da Episode IX erst 2019 seinen Weg ins Kino finden wird, dürfte eine offizielle Bestätigung – für wen auch immer – noch eine Weile auf sich warten lassen.


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

39 Kommentare

  1. Pepe Nietnagel

    Denke mal eher, dass Francis Lawrence das dritte SpinnOf drehen wird. Als Produzent der gesamten Sequel-Trilogie dürfte Abrams auch den Vortritt auf den Regie-Posten von Episode IX haben. Falls er überhaupt nochmal Regie führen will. Ist ja auch ein hoher Druck, den Erwartungen von Disney (Star Wars 7 muss ein Mega-Hit werden) und den Fans gerecht zu werden.

  2. Mad Blacklord

    Also bei einem Film der erst 2019 in die Kinos kommen soll, mache ich mir noch keine Gedanken wer auf dem Regiestuhl platz nimmt. ^^ Jetzt soll doch erst mal Episode VII ins Kino kommen, bevor wir die Gerüchteküche für Episode IX anheizen.
    Immerhin werden wir dieses Jahr wahrscheinlich 3 Star Wars Filme in unterschiedlichen Produktionsstadien haben. VII in der Postproduktion, Rouge One beim Dreh und VIII in der Preproduktion. Dann kommt noch ein zweiter Spin-Off und dann erst IX. Also abwarten und Tee trinken. Bestätigt werden wir das ohnehin nicht so schnell bekommen, da sich bis dahin noch viel ändern kann.

  3. Darth Pevra

    Uff, bloß nicht. Ich habe die Tribute nach 20 Minuten abgebrochen, weil so öde und klischeeüberladen und schmalzig. Da ist mir ein Abrams 100x lieber.

  4. Kyle07

    Interessant. Nun haben wir auf der SWU Hauptseite allerlei News zu Episode VII, VIII und IX. Herrlich.:D

    Aber bis Episode IX sind es noch 4 oder 4,5 Jahre. Dass ist eine noch längere Wartezeit als von Oktober 2012 (Disney Deal) bis Dezember 2015 (TFA Release) zu warten. Einfach verrückt!:lol:

    Manch einer würde sich wünschen, dass es sehr schnell 2020 werden soll, damit die meisten SW-Filme draußen sind. Aber man sollte lieber sein eigenes Leben genießen und da wünscht man sich dass die Zeit eben nicht im Flug vergeht. Und wie sagt man so schön, Vorfreude ist die beste Freude. Man hab ich mich damals wie ein Schnitzel auf Episode III gefreut.;)

    @ Topic: Ich bin nicht zu sehr mit Regisseuren vertraut, um ein Urteil zu fällen. JJ Abrams ist mir sympatisch und ich mochte LOST, Star Trek 1 war okay, fands nicht schlecht. Deswegen wenn TFA ein Hit wird, darf er gerne auf dem Regiestuhl platz nehmen für Ep9.
    Hunger Games habe ich nur den ersten Teil bisher gesehen. Der war gut.

  5. STARKILLER 1138

    Ich stimme meinen Vorrednern zu:
    Bis TFA erst mal in den Kinos ist, und je nachdem wie die Kritik dazu ausfällt, solange ist sicher nichts in trockenen Tüchern, wer es macht und wer nicht. Man stelle sich vor; Ep7 wird von der Kritik zerissen, und die Fans sind unglaublich enttäuscht, infolge dessen bleibt der Mega-Super-Erfolg aus (hoffen wir um unser aller Willen dass dies nicht der Fall sein wird)… da würde Abrams sich sicher nicht mehr hingeben wollen.
    Selbst wenn jetzt schon etwas verkündigt wird, so lässt sich das bestimmt noch in Zukunft ändern! Bestes Beispiel ist der Sony-Disney-Deal um Spider-Man; was ist denn aus den Plänen für 2 weitere ASMs und dem SinisterSix-SpinOff geworden? Puff, weg war’s; und Garfield bekam auch aus heiterem Himmel die Kündigung. So schnell kann’s gehen! Hier kann das auch passieren.

    Aber hey, wir glauben an JJ und seinen Film; TFA wird ein Mega-Hit, wird gute Kritiken absahnen, viele Fanboys werden ihn lieben, Star Wars wird in aller Munde sein und bei den Oscars 2, 3 Trophäen abräumen… wäre doch zumindest schön!

  6. DerAlteBen

    @Pevra:

    Mir ging’s ähnlich, zumal die Thematik um postmoderne Gladiatorenspiele wahrlich nichts Neues ist und schon in Running Man oder Battle Royale abgearbeitet wurde.

    Da Bob Iger ja angeblich mit Abrams Arbeit an TFA sehr zufrieden gewesen sein soll, halte ich seine Wahl für Episode IX für die wahrscheinlichere Variante.

  7. LinQ

    Ein ähnliches Szenario hatten wir, als Episode 7 angekündigt wurde. Monatelange Diskussionen WER denn jetzt die Regie macht.

    Und es geht wieder los.
    😆

  8. OvO

    @Ben:

    Es macht derweil zumindest den Eindruck. Entscheidend werden aber sicher die Zahlen und das Feedback sein inwieweit Abrams noch zur Wahl steht.

    Aber bis Episode 9 haben wir noch 4 Star Wars Filme vor uns. Und wer weiß was bis dahin noch so alles passiert… Geduld, zu essen ist es an der Zeit jetzt für den Jedi.

  9. Keek

    Habe jetzt leider nicht jede News zu diesem Thema verfolgt, aber wo steht dass Abrams ein Thema für den Regieposten für Episode IX ist?
    Habe gedacht, dass nach TFA für ihn bei Star Wars Schluss ist.

  10. dmhvader

    Also, ich finde die Panem-Filme öde! Konnte aber bisher auch nur mal im TV kurz reinschnuppern und habe nach 10 Minuten desinteressiert umgeschaltet. Ist wohl nicht mein Ding. Aber schon da ist mir aufgefallen, dass der Regisseur nur einer von vielen ist – nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut.

  11. McSpain

    Wie zielsicher und selbstbewusst einige hier Francis Lawrence für ungeeignet halten in 3 Jahren eine Star Wars Film zu machen oder seine Regiefähigkeiten beurteilen können, weil sie 10-20 Minuten vom ersten Hunger-Games gesehen haben (den Lawrence nicht mal gemacht hat sondern Gary Ross). Erstaunlich.

    @Topic: Ich denke wir sind einfach zu früh für eine fixe Entscheidung. Abrams selbst wird nach dem Release von Epi 7 evtl. umdenken ob und wie er weitermachen will. Aber mit 3 Filmen ohne fixen Regisseur und weiteren Projekten am Horizont ist es doch normal das man die gängigen Namen durchblättert und anfragt. Was am Ende daraus wird ist noch weit in der Zukunft.

  12. Yensid

    Ich habe alle Hunger Games Teile gesehen und Teil 1 war wirklich nicht gut. Dieser wurde aber NICHT von Francis Lawrence gemacht. Teil 2 und Teil 3.1 fand ich beide äußerst gelungen, vor allem Mocking Jay Part 1 war echt gut. Also könnte ich auch mit ihm ganz gut. Trotzdem wäre mir JJA lieber.

  13. Darth Pevra

    Sorry, ich dachte "Catching Fire" wäre der erste Hunger Games gewesen. Ich bin wohl einer der ahnungslosen Zuschauer, von denen KBE immer spricht.

  14. Yensid

    @ Darth Pevra

    Ist ja heutzutage nicht ungewöhnlich, dass ein Regisseur alle Teile einer Filmreihe macht. Daher kann man schon mal fälschlicherweise davon ausgehen, dass Lawrence auch in Teil 1 Regie führte.

    Ich würde der Reihe nochmal eine Chance geben, denn Teil 2 und Teil 3.1 waren echt nicht schlecht. Ich fand sie sehr unterhaltsam.

    Sorry fürs OffTopic!

  15. Keek

    @Der alte Ben

    Danke für den Link. Hätte ich auch selbst sehen können, waren etwas viele Nachrichten in 2 Tagen. Dachte das Gerücht hätte schon länger bestanden.
    Ich würde JJA jedenfalls als Regisseur für IX begrüßen.

  16. McSpain

    @Darth Pevra:

    Ja. In der Tat kann man da sehen, dass man ohne genau aufzupassen und ohne "Teil 1, 2, 3" im Titel gerne mal was durcheinanderbringt.

  17. Venamis

    Francis Lawrence wäre toll! Ich bin aber Hunger-Games-Fan 😀 und kann deshalb nicht neutral beurteilen, ob er auch zu Star Wars passen würde.

  18. Emperor Bane

    Der erste Hunger Games war etwa zäh und unspektakulär in meinen Augen. Auch weil regisseur Gary Ross mit seinem kameragewackel ganz schön die Energie aus dem Film zog.

    Der zweite Film Catching Fire, wiederum (wo Lawrence erstmals der Regisseur war) war absolut großartig und hat nicht zu Unrecht auf rottentomatoes eine User-Bewertung von 90 % erhalten (und 89 % Kritikerbewertung). War einfach viel größer, ausgereifter und vor allem filmtechnisch viel kompetenter.

    Mockingjay hatte nur noch wenig bis gar nichts mit der Gladiatoren Thematik zu tun sondern war witzigerweise eher Richtung Star Wars (allerdings mit deutlich komplexeren politischen und sozialkritischen Untertönen) mit einem wachsendem Krieg zwischen dem tyrannischem Kapitol (quasi das Imperium) und der Rebellion (Distrikt 13) für die Katniss nun (ähnlich wie bei SW Luke oder Harry Potter im HP Universum) eine Art Symbolfigur wird.

    Mockingjay Part 1 nur für sich alleine zu beurteilen sollte man allerdings nicht da der Film ganz klar vor allem das große Finale vorbereitet und daher mehr auf Charaktere, Aufbau des krieges etc. baut als auf große Action. Die wird es dann zuhauf in Part 2 geben der im November erscheint. Man sollte daher unbedingt Part 1 und 2 als einen großen Film bewerten statt zwei eigenständige Filme.

    Mir gefallen die filme übrigens besser als die Bücher (auch wenn grade Mockingjay deutlich blutiger ist als die Filmversion) einfach allein schon wegen der absolut meisterhaften Jennifer Lawrence, welche in meinen Augen eine der besten wenn nicht sogar die beste Schauspielerin unserer zeit ist.

  19. TiiN

    Während ich den ersten Teil der Tribute von Panem noch recht gelungen fand, fehlte beim zweiten für mich recht viel.

    Francis Lawrence ist für mich eine ähnliche Kategorie wie Rian Johnson. Kann ich eigentlich kaum Einschätzen und ich würde lieber andere dafür sehen.

  20. DarthMirko

    Ok,wenn der Erfolg für TFA ausbleibt nimmt er dann wahrscheinlich immer noch 800-900 MIllionen Dollar ein…Disney macht weiter und das Regiekarussel geht weiter…
    J.J. wäre in meinen Augen auch eine gute Wahl,aber wie meine Vorredner schon erwähnten,abwarten.Sind ja nur noch ein "paar" Tage zu TFA

  21. WARSLER

    MMh, da ja auch große Fans wie J.J. für Disney bei Star Wars Regie führen dürfen, wie wäre es mit noch einem großen Fan der auch wie Abrams auch schon Star Wars Erfahrung hat und sehr gut passen würde. Die Rede ist Trommelwirbel….;) von George Lucas der mal die Rechte an Star Wars hatte, jetzt aber abgegeben hat aber als Regisseur für Disney für die letzte Episode doch angeheurt werden könnte. Immerhin ist er ja Regisseur und Fan des Ganzen wie J.J. 😀

    Nee da glaub ich selbst nicht dran. Aber ich würde mir stattdessen James Cameron wünschen, wenn er dann mit seinem Avatar durch ist, wäre er der Regisseur der die Trilogie für meine Begriffe beenden sollte oder wenn das nicht geht die Episoden X, XI, XII dreht und leitet. Träum…. :rolleyes:

  22. OvO

    Naja ich weiß nicht. Alien 2 und Terminator sind natürlich grandiose Filme ihres Genres und darüber hinaus. Aber der letzte, in meinen Augen sehenswerte, Film von ihm kam aus den 90igern und war Terminator 2. Danach hat er sich auch vom Kino SciFi Genre distanziert (nicht offiziell aber er hat halt nichts mehr gemacht).

    Es sei denn man zählt Avatar noch dazu. Aber der ist in vielerlei Belangen so schlecht, 0815 und langweilig das ich Cameron höchstens an einem Spin Off sehen wollen würde. Der müsste sich erstmal wieder unter Beweis stellen.

  23. Tedsolo

    Also ich brauch J.J. nicht unbedingt in Episode 9^^.

    Ansonsten finde ich die Tribute Filme ziemlich gut, und würde mich freuen wenn er Episode 9 insziniert^^.

  24. Gast

    @ OvO

    Jo der gute Cameron ist nicht mehr der gute der er mal war. Alien 2 war und ist natürlich DER Hammer.

    Find das schon witzig jetzt schon Gerüchte zu lesen wer in Episode IX Regie führen wird. Nächste Woche gibts dann wahrscheinlich das Gerücht wer das Drehbuch zu Episode X schreibt:p

  25. WARSLER

    [@…]

    Ja genau 100% Zustimmung 🙂 deshalb und nur deshlab wünsche ich mir ihn ja auch schon ewig für Star Wars wegen ALien 2. Daher halte ich ihn für den besten Regisseur. Der Film ist Weltraummäßig der Oberhammer an Spannung, Schauspielkust und Atmosphäre (am Besten im dunklen schaun) und genau das wünsche ich mir für Star Wars so sehnlichst 😀

    Ürbrigens habe ich Dir Deine Frage in dem Thread von „Erstes offizielles Bild von Journey to the Force Awakens“ beantwortet dort, da Du es ja nicht nachvollziehen konntest.

    @ OvO

    Seh ich leider genauso wie Du auch, aber ich glaube er kann es noch, es steckt noch in ihm tief drin, ich wünsche es mir so sehr… Träum… :rolleyes:

  26. Emperor Bane

    Cameron gehört immer noch zu den besten Regisseuren aller Zeiten. Titanic und Avatar mögen inhaltlich nicht jedermanns Geschmacks sein, sind aber allein inszenatorisch und filmtechnisch absolute Meisterwerke ohne wenn und aber.

  27. WARSLER

    @ Emperor Bane

    That´s right, wird er auch bleiben, denn Alien 2 und Terminator 1 und 2 bleiben ihm ja. Nach diesen Filmen zu urteilen für mich immernoch der beste Regisseur auf Erden auch wenn viele Schauspieler sich beschweren und sagen es ist nicht leicht mit ihm zu arbeiten da er einem alles abverlangt, egoistisch ist und sturr und somit keine Kompromisse kennt bzw. darauf eingeht 😀 Aber seine Arbeiten sprechen für sich auch wenn Avatar und Titanic nun nicht gerade das Maß aller Dinge sind, hat er mit Alien 2 und den Terminatorfilmen bewiesen zu was er fähig ist und was er als Regisseur so drauf hat 😉

  28. Yensid

    Cameron gehört auch heute noch zu den besten Regisseuren, auch wenn mir seine älteren filme auch besser gefallen haben. Mit Avatar konnte ich gar nichts anfangen. Ob er der Richtige für SW wäre, da bin ich mir aber weniger sicher.

    Apropos Cameron und Avatar. Der war kürzlich bei Disney und hat sich die Fortschritte beim Avatarland angesehen.
    http://www.youtube.com/watch?v=sQm4B2UYGY8

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Irgendwie ist der Imperator zurück, und die Erste Ordnung war nur ein Vorgeschmack auf die Rache des Sith-Lords für sein Scheitern vor langen Jahren auf dem zweiten Todesstern. Jetzt müssen die Helden des Widerstands das Versteck des totgeglaubten Tyrannen aufspüren und seine Letzte Ordnung schlagen, ehe sie die Galaxis in ewige Finsternis hüllen kann.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Der Aufstieg Skywalkers // News

Der Aufstieg Skywalkers heute Abend im Free TV

Der Aufstieg Skywalkers // News

Heute im TV: Der Aufstieg Skywalkers

verwandte themen

Verwandte Themen

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster stand als Ghostwriter der Romanadaption von Krieg der Sterne und später als Autor des ersten Star-Wars-Sequel-Romans an der Wiege des Erweiterten Romanuniversums. Im Interview sprach er mit uns über seine Erlebnisse und Pläne.

Literatur // Interview

16/09/2013 um 17:06 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige