
Die Seite StarWars7News wurde von einem ihrer Leser auf einen Artikel aufmerksam gemacht, der Hinweise auf einen bisher nicht bekannten The Force Awakens-Drehort beinhaltet. Hierbei handelt es sich um die Hang En Höhle in Vietnam. Sie ist die zweitgrößte Höhle Vietnams und die drittgrößte der Welt.
Die drittgrößte Höhle der Welt verfügt über „Räume“, die ca. 110 Meter hoch, und 300 Meter breit sind. Sie ist so spektakulär, daß diverse kommende Blockbuster dort gefilmt wurden, unter ihnen „Pan“, sowie andere, über die zu sprechen die Macht uns verboten hat. Wir wanderten durch den vietnamesischen Dschungel um sie zu erforschen.
Bislang nur ein Gerücht, doch wenn es stimmen sollte, können wir uns auf ein episches Setting einstellen.
Wow, wenn das stimmt, wäre es extrem cool.
Die Höhlen-Anlage hätte richtig viel Potential:
Geheime Rebellen Basis
Geheimer Schmuggler Stützpunkt
Uvm.
oh man, da kommen gleich wieder die Gefühle hoch, ich kann mir das alles so gut Bildlich vorstellen.
Wow, die Höhle wirkt wirklich spektakulär. 🙂 Ich bin begeistert.
Vielleicht die neue Festung der First Order?
Dayuuuuum, spektakuläre Location. 🙂
Sieht für mich auf den ersten Blick wie ein Teil des Planeten aus, auf dem man die X-Wings rumfliegen sieht.
Vielleicht der Ort, an dem Luke (?) im zweiten Teaser seine Cyborg-Hand auf R2-D2 legt? Mein erster Gedanke bei der Szene war Skellig Michael, aber vielleicht wurden ja beide Locations zu einem Ort im Film kombiniert.
Die Locations nehmen ja langsam Herr der Ringe-Dimensionen an. Hätte das nicht gedacht. Kombiniert mit Weltraum und CGI formt sich vor meinem geistigen Auge ein tolles Bild.
Ich kann mich nur anschließen, sieht toll aus. Hoffentlich mehr als nur Gerücht.
Cool. Tippe auch auf den X-Wing Planeten. Dafür spricht die Fauna im Hintergrund. Ansonsten ein weiterer Fortschritt zum echter Drehort statt CGI pur Landschaft!
Geile Location!!! Ich will diese Throneroom-Szene!
Stimme […] in dem Punkt zu, sieht wirklich cool aus, das hat was 🙂 Davon kann es ruhig mehr geben, wunderschöne Bilder.
@ Thrawn Kenobi
Das hoffe ich in dem Fall auch 🙂
@ „George Lucas-Avatar“
Wenn es wirklich Luke war, den wir im zweiten Teaser gesehen haben in der Szene, bin mir da immernoch nicht so sicher., genauso wie Du auch. Aber es könnte tatsächlich möglich sein, wenn man jetzt das Bild so betrachtet, das dies der Drehort für diese Szene war.
Vielleicht sollte man mal kurz in Vietnam anrufen ob jemand zufälligerweise ein paar Stormtroopers gesehen hat;) Eigentlich dürfte der Dreh eher klein gewesen sein denn n größerer Trupp wär doch wohl aufgefallen.
@GL
War auch mein erster Gedanke. 😀
Wow, die Location ist ein echter Mundöffner. Da kann so einiges mit CGI eingearbeitet werden, das Drehteam dort muss also nicht groß gewesen sein, evtl. auch nur die second unit. Das würde gar keine oder nur kaum Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Dachte auch zuerst an den Ort aus dem Teaser mit R2.
@George Lucas
Wo ich oben das erste Bild gesehen habe, dachte ich auch direkt an die Szene mit R2. Hatte schon die ganze Zeit irgendwie das Gefühl, dass es auch gut in einer Höhle spielen könnte. Denn ich fand es etwas komisch, dass man im Hintergrund nur Felswand sieht, was auf mich einen Eindruck der Enge erweckt hat. Das würde gut zur Höhlen Location passen.
Wow,richtig schön^^
Im Trailer von Pan erhält man einen kleinen Eindruck von der Höhle:
https://www.youtube.com/watch?v=tjW1mKwNUSo
@ Lord Damask:
"Da kann so einiges mit CGI eingearbeitet werden"
*HUST* 😉
@ mc_jedi:
"Denn ich fand es etwas komisch, dass man im Hintergrund nur Felswand sieht"
So wie ich das sehe, könnte es auch auf Skellig Michael vor einer Felswand sein. Da wird wohl nicht so viel Platz sein, aber die größe des Ortes ist im Teaser ja nicht genau zu erkennen.
@George Lucas:
Naja, ich dachte an so etwas wie Minas Tirith. Sowas episches halt … Vielleicht ein alter Tempel oder so 😎
Edit: was mir eben einfällt: im Teaser läuft der Chrometrooper doch an einer Felswand vorbei. Da wurde ja auch vermutet, dass diese Basis in eine Höhle integriert sein könnte. Die Möglichkeiten sind vielfältig.
@GL
Da magst du natürlich recht haben, wobei ich der Meinung bin, dass von rechts ein Lichtschein auf die Szene fällt, kein globales Licht. Eher wie eine Art Spot, was durch einfallendes Licht durch einen Höhleneingang hervorgerufen wird. Selbst der Mond am Himmel erzeugt nicht so einen gebündelten Lichteinfall. Zu Verdeutlichung was ich meine habe ich mal dieses Bild rausgesucht:
http://images.nationalgeographic.com/wpf/media-live/photos/000/722/overrides/camp-hang-son-doong-cave-vietnam_72285_990x742.jpg
Auf dem ersten Bild der Nachricht kann man es aber auch erahnen. Wenn man sich den Boden anschaut, dann fällt im Trailer auf, dass grobes Geröll (wirklich große Gesteinsbrocken) in eine platte Ebene über geht. Auch das könnte zu einem Höhleneingang passen. Natürlich bin ich auch nur am Spekulieren, aber für mich würde es sehr gut passen 😉
So im freien auf Skelig Michael kann ich es mir nicht vorstellen, aber ich vermute, dass wir final eine Kombination aus beiden Sets zu einem Schauplatz sehen könnten.
Keine Ahnung wieso, aber im ersten Augenblick musste ich an die Szene aus dem 2. Trailer denken, in der Luke seine Hand auf R2 legt. Sieht dem Höhlengebilde zumindest ziemlich ähnlich.
Es muss ja auch nicht unbedingt ein Drehort für EP VII gewesen sein. Es könnte ja auch schon etwas mit Star Wars – Anthology- Rogue One zu tun gehabt haben. Vielleicht Motiv oder Drehortsuche. Von der Vegetation sieht es zumindest so aus wie im Rogue One Trailer.
Ganz toll das wir in Zeiten von CGI Landschaften solche tollen Landschaften zu sehen bekommen. Für mich fühlt sich das sehr organisch, sehr lebendig aus. Das war ja damals bei der HDR Triologie das Highlight die Landschaft kombiniert mit CGI wenn nötig. Alleine schon an echten Orten zu drehen bei echten klimatischen Bedingungen ist genial. Bin persönlich schon viel rumgekommen. Für mich unvergessen: Die Rast mit meinen Bruder an einen koreanischen Busbahnhof. Was ich damit sagen will: Solche Momente an echten Orten gemeinsam zu sein die schweißen zusammen. Das kann sich nur positiv auswirken auf den Film. Bei vielen Filmen hat das die Darstellerriege zusammengeschweißt! Mal schauen wenn wir in ca ein Jahr uns das Bonusmaterial zu VII ansehen was uns die Darsteller so berichten.
Da findet sicher jemand Lichtschwertkristalle. Oder vielleicht ist es auf Yavin 4?
Ich bin schon seit Jahren fasziniert von der ‚Hang Son Doong‘.
Hier hab ich noch ein Foto, welches die schier unglaubliche Größe noch etwas besser vermittelt, als nur aus dem Blickwinkel des Eingangsbereichs:
http://worldinsidepictures.com/wp-content/uploads/2013/07/unbelievable-places-17.jpg
Man beachte, zum Größenvergleich, die Ameise -äh, den Menschen- mittig unten…
Sieht echt stimmig aus.
Das wäre wirklich der Hammer wenn die location im Film wäre^^.
Krass…das wäre natürlich genial, so ein riesiger Unterschlupf, in dem Raumjäger Platz haben…
@ Xando
Yavin 4?, mmh, könnte wirklich sein, darauf bin ich noch gar nicht gekommen, interessant, muss ich drüber nachdenken 😉
@smith
Bei dem Bild musste ich sofort an die Behausung/Löcher der Asteroidenwürmer aus TESB denken 😀
Neue Seiten von Yavin zu sehen, wäre echt schick, bin aber neuen Planeten gerne aufgeschlossen^^.
Da wir jetzt schon einen neuen Wüstenplaneten sowie einen Eisplaneten haben, wäre zusätzlich noch Yavin IV nicht der beste Weg, Episode VII ein eigenständiges Gesicht zu geben. Wobei es natürlich auch sein kann, dass man vom Konzept "ein Planet=eine Klimazone" abrückt und es realistischer macht, indem man verschiedene Regionen eines Planeten zeigt. So könnten die "imperiale" Schneebasis aus dem zweiten Teaser, der Wald aus dem ersten Teaser, der Fluss, über den die X-Flügler fliegen, und jetzt evtl. noch die Höhle, ein und der selbe Planet sein.