Anzeige

Gerücht: Eine Animationsserie zur Zeit der High Republic

und weitere Gerüchte zum aktuellen Stand der Animationsprojekte

Lucasfilms Fokus scheint gerade ganz auf den Realserien zu liegen. Staffel 3 von The Mandalorian ist in Produktion, die Cassian-Andor-Serie filmt aktuell in London und mit Kenobi wird es auch Anfang des Jahres losgehen. Dennoch steht auch der Animationsbereich nicht still. Bekannt ist, dass im Frühling The Bad Batch starten wird. Was davon abgesehen passiert ist nicht sicher, aber Jordan Maison, der in der Vergangenheit schon oft richtig lag, hat einige Gerüchte dazu:

Demnach sind aktuell drei Animationsserien in verschiedenen Stadien der Entwicklung. Neben The Bad Batch soll eine davon zur Zeit der Hohen Republik angesiedelt sein und sich damit in das bald startende Literatur-Universum einreihen.

Star Wars: The High Republic

The High Republic spielt einige hundert Jahre vor der Saga und wurde zwar ursprünglich als reines Literatur-Projekt angekündigt, scheint sich aber immer mehr zu einem Multimedia-Projekt zu entwickeln. Immerhin ist die Ära kürzlich im VR-Spiel Tales from the Galaxy’s Edge aufgetaucht.

Maison habe auch Gerüchte über eine Realserie, die zu dieser Zeit spielen soll, gehört. Er sei sich aber nicht sicher, ob diese Information noch aktuell sei, oder ob es einfach eine Verwechslung mit der Animationsserie war.

Informationen zum genauen Inhalt der Serie, beispielsweise zum Auftauchen bekannter Charaktere aus den Büchern, hat Maison allerdings nicht. Die Serie scheint sich aber im Anfangsstadium der Produktion zu befinden und hat wohl erst vor ein paar Monaten mit der Konzeptphase angefangen.

Ein kleines Nicht-Update gibt es auch zum immer wieder aufkommenden Rebels-Sequel von dem auch Maison immer mal wieder berichtet hatte. Dabei könnte es sich um das dritte Animationsprojekt handeln, allerdings schreibt Maison, dass er davon lange nichts mehr gehört habe. Da Ahsoka jetzt auch in Realform existiert ist er sich nicht sicher, was aus dieser Geschichte werden wird.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

18 Kommentare

  1. Tobse998

    Seit diese Ära angekündigt wurde, wünsche ich mir eine Serie oder ein Spiel dazu.
    Von daher würde ich das sehr gerne sehen!
    Wird Zeit für was neues in Star Wars, immer die selben Charaktere in allen möglichen Medien brauche ich nicht mehr.

  2. Haseo

    Auch ich wünsche mir mehr als Bücher in dieser Ära!
    Aber doch bitte nicht wieder eine Animationsserie.
    Warum nicht eine der neuen geplanten Trilogien in der Ära spielen lassen? Oder eine Realserie?

  3. botrooper

    Gegen eine Serie habe ich nichts. Aber ist meine Freude über das Gerücht ist etwas zurückhaltender, weil ich befürchte, dass wieder tolle Momente verloren gehen, die man in Filmen zeigen könnte bzw. sich der Weg vorschnell verbaut wird. Ich denke da immer an das Finale Maul / Kenobi. In Rebels auch schön gemacht, fühlt es sich dennoch etwas verloren an, denn das wäre mMn ein echtes Highlight für einen Film oder die Kenobi Serie…
    Andererseits können die ja in der Ära unendlich viele Geschichten aus den Ärmel schütteln….Ein Film / Realserie zum Auftackt gerne und als begleitendes Medium gerne dann auch die Animationsserie.

    Gerne aber überhaupt etwas anderes als Comics oder Bücher, denn die lese ich nicht. Und das Thema hat mich damals in KoToR absolut gefesselt, fände ich also schade wenn das ganze nur eine Nische bleiben würde!

  4. CRusko

    The Bad Batch hat mich noch nicht abgeholt, Rebels-Sequel möchte ich lieber mit Live Action Ahsoka. Deshalb wäre diese Serie ideal für meine Interessenslage!

  5. chaavla

    So die große Überraschung ist es ja nicht, dass man in dieser Ära über das reine Literatur-Format hinaus will. Eine Animationsserie entspricht da auch meinem aktuellen Interesse. Da ich aber noch nicht gesehen habe aus dieser Ära, kann sich sowas auch sehr schnell ändern.

  6. IONENFEUER

    Was da von "meinem SW" zu spüren sein wird? Man wird sehen!

    Ich vermute hinter THR die Strategie, Buch-Animation-Kinofilme (Trilogie)

    Auf jeden Fall muss mich das Thema gänzlich neu begeistern, ohne Vorschusslorbeeren und sich hinten anstellen. Macht mal schön!

  7. Byzantiner

    So ich mich über eine Serie freuen würde, so sehr befürchte ich gleichzeitig, dass die Bücher zu High Republic dann wieder zu dem belanglosen Beiwerk verkommen, das den aktuellen Kanon so sehr prägt. Das fände ich sehr schade.

  8. BeTa

    Ich finde die Ära High Republik total uninteressant und bleibe skeptisch.
    Auch bei Bad Batch bleibe ich sehr skeptisch.

  9. GeneralSheperd

    Dann aber bitte in höherer qualität als TCW, Rebels oder gar Resistance :-/ Ich kann mir diesen Stil einfach nicht anschauen! Entweder haben wir hölzerne gesichter mit ausuferndem rumgestikulieren, gummigesichter im hautengen einteiler oder faules 3D mit 2D filter….

    ist es zu viel verlangt einen realistischeren stil zu verfolgen? am budget kanns ja wohl nicht scheitern. ich erwarte ja jetzt nicht direkt etwas in der art der TOR-Trailer, aber sowas wie die Starship-Troopers Animationsfilme wäre doch nicht zu viel verlangt oder? Einfach mal realistisch, statt stilisiert!

  10. DomiWan Kenobi

    Wir machen gerade einen Rewatch von The Close Wars. Und ja gerade die ersten Staffeln sieht man ihr alter an, aber viele Folgen sind so detailreich und mit liebe gemacht, da funktioniert es für mich einfach ganz klar und erzeugt Spannung und Interesse wie es in der nächsten Folge weiter geht.

  11. Haseo

    "aber viele Folgen sind so detailreich und mit liebe gemacht"

    puh, kann ich irgendwie nicht so nachvollziehen. TCW, gerade die ersten Staffeln, sahen für mich wie Gummipuppen aus. The Restistance setzt dann die Krone auf.
    Und im Gegensatz zu Realserien wie The Mandalorian, traut sich Filoni in Animationsserien Dinge einzubauen, die Physikalisch einfach keinen Sinn ergeben. Wie Helikopterlichtschwerter. Und sowas will ich nun wirklich nicht mehr sehen, es ist so furchtbar! Und ich habe wirklich Angst, dass wir wieder sowas bekommen, da es ja dann auch wieder Kanon wird.
    Warum nicht als Realserie? Es kommt sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern gut an.

  12. melkor23

    @ Haseo

    Lichtschwerter ergeben an sich überhaupt keinen physikalischen Sinn. Da kann man die konsequent auch als Propeller verwenden.

  13. GeneralSheperd

    @melkor23

    suspension of disbelief, mein freund,
    Lichtschwerter sind ein gesetzter Fixpunkt in Star Wars und funktionieren nach den Regeln dort. Aber die Physik der Naturelemente wie Luft, Vakuum oder Wasser werden hier nicht angerührt, und demnach kann man halt mit Lichtschwertern keine Propellerwirkung erzielen, das ist einfach totaler unfug! Wenn jemand in SW einfach TIIIIEF luft holen und dann plötzlich schweben würde würde auch keiner sagen "Joa Star Wars Physik halt." 😆

    Leider hat Filoni schon oft solchen Blödsinn mit der Physik gemacht. :-/ Ganz besonders ätzend fand ich es immer wenn die Figuren auf irgendwelchen Droiden rumgehüpft sind!! Stell dir vor in Episode 3 wäre Anakin aus seinem Jäger gestiegen und erstmal einem Kampfdroiden auf den Buckel gesprungen und wäre da rumbalanciert…. -.- Wie dämlich das ausgesehen hätte..oder wie Anakin von STAP zu STAP gehüpft ist! Nicht nur dass dieser Killmove nach 3 mal in Folge dermaßen repetetiv ist….es sieht einfach scheiße aus.

  14. Haseo

    @Der General
    besser hätte man es nicht erklären können. Stellt euch doch mal bitte besagte Helikopterlichtschwerter in The Mandalorian vor. Das würde NIEMALS funktionieren. Mal vom Stilbruch abgesehen, passt es einfach nicht zur physikalischen Welt von Star Wars.
    Die Argumentation "Star Wars ist Fantasy, da geht alles" ist nunmal Humbug. Auch dort gibt es Regeln und Kontinuitäten. Ansonsten hätte Jango in Episode 2 Kenobi auch mit Machtblitzen killen können. Konnte er aber nicht, ist nunmal kein Machtsensitiver. Ist auch so eine Regel.

    Ich finde es einfach übertrieben. Serien wie Rebels oder The Clone Wars sind ganz klar auf ein jüngeres Publikum ausgerichtet und dort gestattete man sich mehr künstlerische Freiheiten. Zugunsten der Action und der "coolness" (Für Kinder vielleicht), können Leute dann halt mit Plasma das sich schnell dreht, durch die Gegend fliegen. Sorry, ich reg mich darüber einfach zu viel auf^^

  15. Darth Keks

    Das wäre zumindest mal etwas mit dem man sich leichter auf high republic einlassen könnte, und gleichzeitig wäre die serie ziemlich frei von schranken.
    immer her damit, am besten in der qualität von tcw staffel 7

  16. Hamsterblach

    Hätte nichts gegen den Look von CW der Staffel 7. Wünsche mir auch den etwas ernsteren Ton von CW (FSK12) zurück. Dort durften einfach mal Leute mit Gesicht getötet werden wohingegen es in Rebels ja so war (FSK6) dass oft nur Leute mit Masken abgeballert wurden. Hier mal alle Tode aus CW: https://www.youtube.com/watch?v=cF70FAf7bZE

  17. Kartoffelaffe

    Es wird spekuliert, dass diese spekulierte Serie einen 2D-Animationslook im Stile von Galaxy of Adventures verpasst bekommt. https://www.youtube.com/watch?v=Xf1cfemeX_U

    Würde mir sehr gut gefallen.
    Hätte natürlich auch nichts gegen eine Realserie in dieser Ära.

  18. CRusko

    Puh, also ich bin ja grundsätzlich überhaupt kein Freund von Animationsserien jeglicher Art. Ich habe nach dem Finale von The Clone Wars die (vermutlich überzogene) Erwartung, dass die zukünftigen Animationsserien diese Optik als Standard nehmen. Das sah nämlich richtig grandios aus.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Was auf der Kinoleinwand begann und über Jahre in Comics und Romanen erweitert wurde, ist inzwischen auch auf den TV-Geräten zum Dauerbrenner geworden: Ob animierte Ewoks oder Klonkrieger oder real gewordene Mandalorianer und Jedi-Ritter, auf Disney+ können beide in Serienformaten glänzen.

Mehr erfahren!
Visions Volume 3 - Studios

Visionen // News

Star Wars: Visions Volume 3 – Neuer Trailer online

Nelvana Star-Wars-Trickproduktionen

Animationsserien // Artikel

Zeitreise in die 80er: Nelvana trickst Star Wars

Alle Klone sind gleich, doch manche sind gleicher als die anderen: Bühne frei für die Schadens-Charge, die Eliteklone von Kloneinheit 99, die in den Klonkriegen und danach Abenteuer bestehen, gefährliche Entdeckungen machen und zwischen Republik und Imperium wählen müssen.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Sanctuary - A Bad Batch Novel

Literatur // News

Neu im Handel: Sanctuary – A Bad Batch Novel

Sanctuary - A Bad Batch Novel

Literatur // News

The Bad Batch bekommt einen Roman spendiert

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Droids – Freunde im All – Die Hauptfiguren

Droids – Freunde im All – Die Hauptfiguren

Die Star Wars - Zeichentrickserie Droids besteht natürlich nicht nur aus 3PO und R2. Wir stellen euch die Hauptfiguren vor.

Droids // Artikel

20/11/2005 um 10:07 Uhr // 0 Kommentare

Dave Filoni über die Entstehung von Star Wars Rebels

Dave Filoni über die Entstehung von Star Wars Rebels

Im großen Interview nach Staffel 1 zieht der Rebels-Mitschöpfer Bilanz und blickt in die Zukunft der Serie.

Rebels // Interview

06/03/2015 um 18:23 Uhr // 0 Kommentare

Wir stellen vor: Clone-Wars-Macher Genndy Tartakovsky

Wir stellen vor: Clone-Wars-Macher Genndy Tartakovsky

Clone-Wars-Macher Genndy Tartakovsky ist in der Animationsbranche alles andere als ein Unbekannter. Wir stellen ihn euch kurz vor.

Clone Wars // Artikel

22/08/2007 um 18:34 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige