Anzeige

Gerücht: Eine weitere Star-Wars-Serie für Disney+ in Arbeit?

Und dreht sie sich um Dr. Aphra?

The Mandalorian, eine Serie über den Rebellenagenten Cassion Andor (über deren Produktionsstart wir eben erst hier berichtet hben), eine weitere über Obi-Wan Kenobi mit Ewan McGregor himself … die Dinsey+-Liste an Real-Action-Formaten über Star Wars kann sich sehen lassen. Wenn man dem neuesten Gerücht Glauben schenken darf, könnte sich alsbald ein weiteres Projekt hinzugesellen … und dabei einen EU-Charakter des neuen Kanons in den Fokus stellen.
Dies behauptet jedenfalls Inverse.com, deren Quellen zufolge eine weitere, streng geheime Star-Wars-Show produziert wird, sogar „zu 100 Prozent“ sicher (gleiches berichtet übrigens auch StarWarsUnity.net).

Stützen tun sie sich dabei auf Aussagen von Jason Ward, dem Kopf von Making Star Wars, das den meisten von uns durch seine oftmals zutreffenden Leak-Informationen bekannt sein sollte. Inverse interviewte Ward diesen November über seine Tätigkeit als verlässlicher Bereitsteller von Star-Wars-Leaks.

Eine neue Star-Wars-Serie fängt jetzt an, von der noch niemand etwas weiß.

Nach den Quellen von Ward geht die Zukunft von Star Wars auf Disney+ bereits weit über das hinaus, wovon wir offiziell wissen. Es soll sich momentan eine weitere live-action basierte Star-Wars-Show in der Mache befinden – und sie soll sich um Doktor Aphra drehen, einer weiblichen Gauner-Variante von Indiana Jones, etabliert durch Marvel in der ersten Darth-Vader-Comicserie.

Dr. Aphra

© Marvel / Lucasfilm / Disney

Ich höre, es ist ein Lucasfilm-Marvel-Projekt, bei dem sich beide Unternehmen zusammenschließen, um eine Star-Wars-Show auf den kleinen Bildschirm zu bringen.

Und da liegt die Vermutung, dass es sich um eine gemeinsame Schöpfung aus dem neuen Comic-Kanon handelt – und da ist Dr. Aphra eben ganz vorne mit dabei – auch tatsächlich mehr als nahe.

Wer kaum bis gar nicht mit der Figur vertraut ist: Aphra arbeitete für Darth Vader in den Comics und half ihm bei seinen Nachforschungen bezüglich des machtbegabten Rebellenpiloten, welcher den 1. Todesstern zerstört hat – Luke Skywalker. Nachdem Vader keine Verwendung mehr für sie hatte und sie eliminieren wollte, machte sie sich davon, im Schlepptau die mörderisch veranlagten Droiden-Gefährten BT-1 & Triple-Zero, quasi zwei böse Spiegelbilder von R2-D2 & C-3PO.

Auch wenn sich Inverse.com seiner Aussagen sehr sicher ist, in Stein meißeln wollen sie diese nun auch wieder nicht:

Wenn eine Aphra-Serie erscheint, wäre das ein großer Schritt für das Star-Wars-Franchise. Inverse kann dies nicht unabhängig bestätigen, aber dieses Gerücht tauchte auch vor ein paar Wochen wieder auf ComicBook Resources auf, ohne das entscheidende Detail, dass die streng geheime Show bereits in Produktion und vorläufig für eine Veröffentlichung im Jahr 2020 geplant war.

Wenn im Moment eine geheime Star-Wars-Fernsehserie gedreht wird, bedeutet das, dass Doktor Aphra selbst bereits besetzt ist, was eine erstaunliche Geheimhaltung seitens Lucasfilm und Disney bedeuten würde. Und das ist ein weiterer Grund, warum das Spiel der Star-Wars-Spekulation und -Aufregung sicherlich nicht enden wird, wenn Der Aufstieg Skywalkers in einer Woche herauskommt. Wenn ein Marvel-Lucasfilm-Co-Venture tatsächlich stattfindet, dann beginnt die Spannung über die zukünftigen Star-Wars-Projekte gerade erst.

Sicher, die Schüsse sind naheliegend … der Erfolg von The Mandalorian dürfte einen guten Wegbereiter darstellen … und der Support zahlreicher Fans wäre vermutlich gewiss.
Dennoch, am Ende des Tages bleibt vorerst ein Gerücht. Davon ab wäre es natürlich nicht undenkbar, dass die Figur von Dr. Aphra einen Auftritt in einer der anderen Serien bekommt, sollte es doch nichts mit der eigenen Serie werden.

Wie steht es mit euch? Haltet ihr das hier für wahrscheinlich? Würdet ihr eine Disney+-Serie mit Aphra begrüßen? Und was genau würdet ihr darin sehen wollen?


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

28 Kommentare

  1. GeneralSheperd

    :-/ …von allen Dingen worüber man eine Serie machen könnte, ausgerechnet DAS? Ich hoffe mal dass das ne Ente ist, denn hier brauche ich wirklich keinen weiteren Content! Die Star Wars Comics haben nach Dark Horse und der Rückgabe an Marvel echt abgebaut und sind qualitativ irgendwo zwischen mittelmäßig und grauenvoll (allein was die zeichenqualität angeht)…und auch das writing ist echt alles andere als Spektakulär…

    Young Lando/Han wären da immer noch meine favoriten…

  2. L0rd Helmchen

    Zitat von GeneralShepperd wegen der Cassian Serie.

    "Okay, jetzt mal an alle Miesepeter die hier sagen "Brauch ich ned, Langweilig"….

    blabla

    Und dann der Text hier 😀

    Seltsames Wesen.

  3. Sylend

    Nach dem Solo Flop denke ich nicht das man auf eine Serie mit diesen Leuten bauen wird, vorallem da die Schauspieler auch teurer sind als eine 0815 Serie wo man eine unbekannte Person casten kann. Jetzt kommt mir aber nicht mit der Obi-Wan Serie, die Fangesänge haben das bereits als sichere Kiste herauskristalisiert

  4. Jaxxon

    Mit der Figur kann ich so gar nix anfangen, da bin ich raus

  5. MeisterTalan

    Also auf Collider haben sie ganz viel und gutes über diese Dr. Aphra berichtet. Ich wäre offen dafür!

  6. IONENFEUER

    Joaahh, scheint ja ne Hübsche zu sein, diese Dr. Aphra.
    Warum eigentlich Dr.? Eine Zahnärztin?
    Also ich kenn die nicht, aber soll’n se ma machen.

  7. Darklander

    Archäologin. Und der Doktortitel ist auch mehr oder weniger…..erschlichen.

  8. Jacob Sunrider

    Mit Dr. Aphra konnte ich zunächst nicht viel anfangen. Ihr erstes Auftauchen in der Darth Vader Comic-Reihe ließ höchstens erahnen, welches Potential in der Figur steckt. Aber ihre eigene Comic-Reihe offenbarte dann ihren Wert. Vielleicht die interessanteste Figur, die seit der Übernahme von Disney nur für das EU erdacht wurde. Sie fügt sich wunderbar in das Universum ein, füllt dabei aber eine vorher unbesetzte Lücke. Der ähnlichste Charakter ist wohl Han Solo, aber die Unterschiede sind andererseits auch stark. Nicht unwichtig sind auch wiederkehrende Nebencharaktere, v.a. die beiden Droiden mit denen Aphra oft zu tun hat. Die Geschichten, die rund um den Charakter erzählt werden (können), sind anders und (wie schon angedeutet) trotzdem absolut nicht unpassend für Star Wars. Das sollte man nicht unterschätzen. Daher würde es mich gar nicht wundern, wenn diese EU-Figur es tatsächlich zu einer Realisierung auf einem anderen, bedeutenderem Medium schaffen würde. Für eine Mini-Serie wäre sie eigentlich ideal geeignet. Ob dies allzu großen Erfolg verspricht, weiß ich jedoch nicht. Vergleichbar mit TM oder Kenobi ist das ganze wohl kaum. Aber Disney+ soll scheinbar auch etwas für eher eingeweihtere Fan-Kreise bieten. Und wer nicht genug von Vader Kurzauftritten bekommt, der müsste sich auch hier wieder auf den ein oder anderen verlassen können. Denn Aphra ganz ohne Vader, geht eigentlich nicht.

  9. Stempel

    Bitte! Bitte! Her damit!

    DAS wäre fantastisch.

    Aber dann bitte Konsequent mit den beiden Droiden, die in den Aphra Comics für den schwarzen Humor zuständig sind.

    Triple Zero und BT-1 will ich in Aktion sehen…..

  10. GeneralSheperd

    @L0rd Helmchen

    ja, weil sich das auf diese konkrete serie und die kritik daran bezog. denn Cassian Andor Serie heißt im grunde Rogue One serie. Daher ist das immer wiederkehrende argument "Meh, Cassian" sehr schwach, weil das nicht das zentralelement ist. sondern der Stil und das Setting.

    Aber Aphra…was soll das bitte sein? Eine Comicfigur die kaum einer kennt, keinen so wirklich interessiert, mehr so fanservice für die LGBT+ Fangruppe ist (yes i went there) und die einfach als Serie nicht wirklich potential bietet welche die fans interessieren sollte… da gibts VIEL bessere möglichkeiten!

    Was den Solo-Flop angeht…Leute, wir wissen mittlerweile dass der GANZ andere gründe hatte, nicht die mangelnde Qualität des Films. Starttermin, EP8-Nachbeben, Konkurrenz, zu wenig Marketing und unvorhersehbar hohe Produktionskosten. Aber Hier haben wir endlos viel tolles Potential zu zeigen was Han Solo denn für allerhand seltsames Zeug gesehen hat. 🙂 Und was er mit Lando und Chewie alles durchgemacht hat. Zudem denke ich nicht dass Glover oder Ehrenreich derart teure schauspieler sind…. zumindest nicht teurer als Pedro Pascal.

    Es wäre auf JEDEN fall die bessere Wahl! Denn… was motiviert den Zuschauer? "Hey, holst du dir Disney+ ? Bald kommt die neue Dr. Aphra serie!", wird eher verwirrte blicke auslösen. Aber "Hey, bald kommt die Han Solo Serie!", das macht schon eher neugierig! Nicht jeder ist so ein Die Hard Fan und weiß wer Dr. Aphra ist! Ich kenne riesige SW-Fans die den charakter ewig lang nicht kannten und nur zufällig mal mitbekommen haben, und dann eher desinteressiert… so einen sassy Vader Sidekick braucht man auch nicht wirklich :-/

  11. BeTa

    Dr Aphra wird mir zu sehr gehypte, fande sie jetzt nicht wirklich interessant, dann doch bitte Solo als Serie fortsetzen, Solo ist eine echte Star Wars Perle.

  12. Akman

    Ich kenne nicht alle Comics mit Dr. Aphra, doch als Serie könnte es ein Experiment werden , dass nicht so bekannte Charakter als Verfilmung ins Spiel bringt.
    Han Solo Serie ist auch eine gute Möglichkeit , noch nicht aufgegriffenes zu verfilmen und Solo den Film weiterzuerzählen.

    Aphra kann Elemente aus Indy, Tomb Raider, Uncharted haben mit Science Fiction Touch oder umgekehrt.
    In USA sind oft die Emotionen bei Star Wars Nebencharaktern oder Charakter aus Comics grösser als in Europa .
    Z.B. spielt sich Jedi – Fallen Order so wie Uncharted, Indy, Tomb Raider…..Aphra als Serie gliedert sich da gut ein.

  13. Darth PIMP

    ich wäre klar dafür zu haben. Wäre nicht nur mal ein neuer Protagonist den wir so noch nicht hatten sondern auch das erste mal dass eine Figur die von den Comics kommt im Zentrum steht. Und wenn dann nimmt man bei so einem Versuch Aphra. Die Comics verkaufen sich einfach gut, sie ist sehr beliebt.

    @Sheperd

    [SWU-Edit: mit gutem Beispiel vorangehen, bitte]

  14. loener

    Zählt zu den besseren Marvel-Reihen und ich würde die beiden Droiden gerne live sehen. Aphra selbst ist auf schurkische Weise sympathisch und wortgewandt. Mangels zeitnahem Indiana Jones Content nehme ich diese Archäologin liebend gerne!
    Spannend wäre, sofern überhaupt was dran ist, natürlich der Zeitrahmen in dem wir uns befinden werden.

    Ich stimme dem General dahingehend zu, dass ich mit dem Output zu Dark Horse Zeiten auch wesentlich zufriedener war, aber das heißt absolut nicht, dass ich einer Aphra Verfilmung abgeneigt wäre. Ich hoffe, dass es sich bewahrheiten wird.

  15. DarthMirko

    Hab sie gelesen und brauche sie auch nicht.
    Bin dafür das die "bisherigen" 3 Serien der OT reichen und jetzt je 3 für die PT und ST machen können/sollen..

  16. Flobi Wan

    Oh ja Bitte. Mega interessant. Hat mich am Anfang nicht interessiert aber als sie dann in der on going Serie auftauchte fand ich sie doch alles andere als überflüssig.
    Bitte mit Black Krrsantan.

  17. GeneralSheperd

    Also ich erinnere mich gerade nur vage an ein treffen zwischen Aphra und Veers in einem comic…und das war so cringy, daneben, peinlich und klischeehaft…. allein dass sie Veers vorstellung als eine der üblichen "mein vorgänger ist tot rede" bezeichnete…. boah leute! -.- es gibt "running gags" die man nicht zum kanon machen sollte!! dass imperiale offiziere umgelegt werden und n nachfolger kommt ist einer davon!

    von wortgewandt und gut geschrieben keine spur….

  18. Henry Jones Jr

    Auf jeden Fall, das beste was Star Wars passieren kann. Sie zieht ja den Schlamassel praktisch an, dürfte eine Serie sein in den der Humor nicht zu kurz kommt.

  19. Sashman

    Also… Ich hab die Aphra-Comics immer sehr gerne gelesen. Allerdings wurde doch eine neue Comic-Reihe angekündigt.

    Ehrlich gesagt bin ich nicht sicher, wie weit die gute Aphra eine eigene Serie tragen kann. Da wäre es mir viel lieber, sie als Cameo mal bei The Mandalorian zu sehen.

    Und wenn ich als Fan schon zwiegespalten bin… Nee, ehrlich: Bin sicher, es finden sich interessantere Plots für weitere Serien.

  20. Cassian Andor

    habe mich nie mit den Comics über Dr. Aphra beschäftigt.
    Aber thematisch sicherlich interessant. TV- Serie?
    Her damit.

  21. loener

    Und nun diskutieren wir bitte wieder die News, ja? Wer wen warum ignoriert is glaube ich den meisten Lesern ziemlich Schnuppe, das darf ja jeder für sich selbst entscheiden.

    @GeneralS.:

    Die beiden Droiden sind witzig, wenn man HK aus KotOR mochte ( und wer mochte ihn nicht?)
    Aphra ist doch wunderbar geeignet für eine unterhaltsame Serie, ein Charakter, der primär auf seiner bzw ihrer eigenen Seite steht. Sie kann auf der Jagd nach Artefakten zahllose unterschiedlichste Abenteuer erleben. Wenn die Darstellerin gut gecastet ist, könnte das ewig laufen. Gleichzeitig hat sie nicht unbedingt so essentiellen Einfluss auf die galaktische Ebene der Geschehnisse, dass man durch die Geschichten viel "kaputt machen" könnte. Ich persönlich finde das sogar wesentlich spannender als eine Serie über Kenobi.

    Und ich glaube ich mochte die Szene mit Veers auch nicht sonderlich, wenn wir dieselbe meinen (wobei ich aus anderen Gründen unzufrieden war) aber das dient doch auch nur bedingt als Begründung, wieso die ganze Reihe schlecht sein soll.
    Ich habe bei vielen der Marvel Reihen lange für den Einstieg gebraucht, aber Aphra ist mir mit der Zeit durchaus ans Herz gewachsen. Vielleicht solltest Du ihr nochmal eine Chance geben?
    Aber wenn sie nunmal so garnicht Deinen Geschmack trifft, tut es mir leid, dann ist die Serie möglicherweise auch nichts für Dich. Aber dieses Urteil würde ich frühestens nach dem ersten Trailer fällen und idealerweise nicht bevor Du nicht die erste Folge bzw die ersten Folgen gesehen hast.

    Lass sie doch ein bisschen experimentieren was klappt und was nicht klappt, auf Disney+ ist das doch in unserem Interesse wenn es viel Auswahl und für jeden Geschmack was gibt.

    Wen könntet ihr euch denn überhaupt in der Rolle vorstellen? Eine bekannte Schauspielerin oder lieber ein frisches Gesicht? Ich gebe meine Stimme für Ellen Page ab 🙂
    Und ich fände es beispielsweise fantastisch, wenn Anthony Daniels als 0-0-0 zurückkommen würde!

  22. Tlana

    Ich finde Aphra sehr cool und mag die Comics mit ihr echt. Da hat es ein paar wirklich tolle Storys dabei. Vor allem ihre Interaktion mit Vader feire ich regelmässig. Allerdings frage ich mich, was in einer Fernseh-Serie über sie dann überhaupt noch gebracht werden soll? Die wirklich interessanten Geschichten über sind meiner Meinung nach ja bereits erzählt. Also müsste die Show vor oder nach der Comicreihe ansetzen. Und Aphra in einer Serie ohne Vader und 0-0-0 …? Ich weiss ned recht …
    Was ich allerdings genial fände, wäre, wenn Handlungsbögen aus den Comics filmisch umgesetzt würden.

  23. Snakeshit

    Auch wenn sich die Meldungen verdichten, ich trau mich immer noch nicht es zu erhoffen. Das wäre so sensationell. Aphra ein toller Charakter und was man damit alles machen kann. Das wäre die erste Serie die mich richtig, richtig hypen würde.

    @GeneralShephard (früher Valern)

    Klar, die Veers Szene ist total schlecht. Deswegen ist APHRA gaaaanz schlecht geschrieben. Aber die Cassian/RO Serie herbei sehnen. Ja ne is klar.

    Wir wissen ALLE hier warum Fans wie du das ablehnen.

  24. BorleiasVisitor

    @Snakeshit
    Danke! Dem gibt es nichts mehr hinzuzufügen.

  25. CmdrAntilles

    Ich fänd es erstmal grundsätzlich toll, wenn eine Figur aus dem EU ihre eigene Serie bekommt. Wenn das gut ankommt, gäbe es unzählige Möglichkeiten und viele tolle Figuren die man aus Büchern oder Comics verwenden könnte. Zudem freue ich mich über jede Serie über eine „neue“ und keine schon aus den Filmen bekannte Figur.

    @GeneralSheperd
    Warum ist eigentlich eine Serie mit einer weiblichen Hauptfigur gleich ein „fanservice für die LGBT+ Fangruppe“? Die von dir (und mir ja auch) herbeigesehnte R1-Serie könnte doch auch mít Jyn Erso als Hauptfigur wunderbar funktionieren. Und auch der Mando könnte doch ohne Probleme eine Frau sein, ohne das sich die Handlung, Atmosphäre etc. der Serie ändern würden. Oder ist der Mando vielleicht Fanservice für Männer mit Angst vor starken Frauen? Das wäre genauso ein Blödsinn wie das, was du hier von dir gibst. Ich glaube @Snakeshit hat den Kern der Sache genau getroffen.

  26. Henry Jones Jr

    @ Snakeshit

    Sehe ich auch so, die Möglichkeiten sind da so groß und vorallem dürfte eine ordentliche Prise Humor dabei sein.

  27. Darth Enel

    Ich bin hin und hergerissen. Einerseits: immer her mit den Realserien! Und sie würde uns sicher an interessante Orte führen.
    Andererseits fand ich die letzte Geschichte, die ich gelesen habe, in der sie vorkam (Galaxy’s Edge) eher bescheiden und sie kam mal wieder unverwundbar rüber.
    Und bis es jemand hier erwähnt hatte, hatte ich die unseligen Droiden vergessen. Die kommen leider als richtige Kantenherren rüber, daher sähe ich die beiden nicht gerne auf dem Bildschirm.

    @Snakeshit
    "Wir wissen ALLE hier warum Fans wie du das ablehnen."

    Warum denn? Und wer sind "Fans wie du"?

  28. DirectorKrennic

    Weiß nicht, Aphra finde ich persönlich nicht so spannend. Die Comics fand ich bisher vorhersehbar und weniger spannend.
    Dass man eine Art Indianer Jones in Space machen könnte ist das einzige Interessante an dieser Nachricht.

    Die Cassian Andor Serie erwarte ich da mit mehr Spannung. Kenobi dagegen hat noch weniger Interesse geweckt.

    Jetzt warte ich erst mal auf TM 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Mit Star Wars: The Mandalorian sind die Träume von Generationen von Fans Wirklichkeit geworden: Star Wars existiert und funktioniert im Serienformat, und sein Serienuniversum wächst immer weiter.

Mehr erfahren!

Ahsoka // News

Die Regisseure von Ahsoka Staffel 2

Andor // News

Emmy fürs Beste Drehbuch für Dan Gilroy

Die Geschichte zweier Außenseiter: Cassian Andor und Mon Mothma. Er ist ein Dieb und Kleinkrimineller, der in den Kampf der noch zerfaserten Rebellion verstrickt wird, sie ist Senatorin in einem zunehmend machtlosen Senat, die versucht, der politischen Bewegung gegen das Imperium Nachdruck zu verleihen. Beide sind im Begriff, einen Preis für ihre Überzeugungen zu entrichten, der höher ist, als sie es sich je hätten vorstellen können.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Andor // News

Emmy fürs Beste Drehbuch für Dan Gilroy

Andor // News

4 Creative Emmy Awards für Andor

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Droids – Freunde im All – Die Hauptfiguren

Droids – Freunde im All – Die Hauptfiguren

Die Star Wars - Zeichentrickserie Droids besteht natürlich nicht nur aus 3PO und R2. Wir stellen euch die Hauptfiguren vor.

Droids // Artikel

20/11/2005 um 10:07 Uhr // 0 Kommentare

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Interview mit Ingo Römling

Interview mit Ingo Römling

Über seine Arbeit an den Star Wars Rebels-Comics

Rebels, Literatur // Interview

07/05/2015 um 07:00 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige