Anzeige

Gerücht: Episode VII als Han-Solo-Film?

Und Fisher und Hamill nur mit wichtigen Nebenrollen?

Am Dienstag meldete Deadline, Harrison Ford habe eine besonders große Rolle in Episode VII (wir berichteten hier). Nun stößt Entertainment-Weekly-Autor Anthony Breznican in einem Gespräch mit Sirius XM ins gleiche Horn:

Han Solo

Hier klicken, um den Inhalt von SoundCloud anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von SoundCloud.

[Gerüchte-Warnung] markieren:

Ich habe gehört, dass diese klassischen Darsteller nicht einfach nur für einen 2minütigen Gastauftritt mit dabei sind. Harrison Fords Han Solo ist eine der Hauptrollen dieser Geschichte, und ich glaube, dass Carrie Fishers und Mark Hamills Figuren eher Nebenrollen spielen werden, die aber trotzdem ähnlich wichtig sein werden wie einst Alec Guinness‘ Figur.

[…]

Soweit mir bekannt ist, ist Episode VII eine Han-Solo-Geschichte und handelt gleichzeitig von der nächsten Generation.

[Gerüchte-Ende]

Wieviel davon tatsächliches Insider-Wissen ist und wieviel Geschwafel, ist wie immer schwer abzuschätzen. Zuletzt zeichnete sich EW eher durch die Verbreitung zusammengefassten Geschwurbels aus als durch heiße Quellen, aber das heißt natürlich nicht wirklich viel…


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

28 Kommentare

  1. Darth Frigus

    Klar, Harrison Ford ist noch nicht zu alt für den Hauptdarsteller. Trotzdem glaube ich da nicht dran. Bei Star Wars geht es um die Macht. Jetzt heißt es schon, der Gegenspieler sei kein Sith und jetzt auch noch der Hauptdarsteller kein Jedi – das kann ich mir einfach nicht vorstellen.

  2. Psychotikus

    "Ich habe gehört, dass …"

    Ich hör auch viel wenn der Tag lang ist… glaub sschon das Han ne Hauptrolle haben wird…aber sicher nicht die eines Anakin oder Luke in den anderen Trilogien 😆

  3. LinQ

    Einerseits ist Ford eine Säule in SW, andererseits wird z Zt. sehr viel Halbwissen und Wunschdenken verbreitet. Ein Young-Solo-Film als Spin-Off ist auch sehr wahscheinlich, vielleicht sogar wahrscheinlicher als die obige News
    :p

  4. Lord Sidious

    Spin-Off mit Han in der Hauptrolle: Ja, das kann ich mir prinzipiell vorstellen.

    Er als DER Lead in Ep.VII: Ne, geht einfach nicht.

  5. Aaron

    Die Hauptrolle glaube ich schon, wenn Harrison Ford sonst vielleicht abgelehnt hätte. Aber wenn ich mir seine Rolle in der klassischen Trilogie ansehe, fällt es mir schwer, ihn als Hauptfigur von irgendetwas zu sehen. Dass er nicht mal kurz durchs Bild huschen wird, ist ja irgendwie logisch, aber wieso seine Rolle größer sein soll als die von Hamill, ist mir jetzt gerade nicht so richtig klar.

  6. DerAlteBen

    Tja, hier ist wieder einmal der Wunsch Meister des Gedankens. Ich wüsste auch nicht, weshalb Solo nun plötzlich eine so zentrale Rolle in Episode VII zufallen sollte, wie hier beschrieben wird. Ich halte es wohl für wahrscheinlicher, dass ihm jenes Schicksal zuteil werden wird, das ihm eigentlich schon in ROTJ ursprünglich zugedacht war: Ein ehrenhafter Heldentod.

  7. Darth Jorge

    @Aaron

    Zitat:
    "(…) aber wieso seine Rolle größer sein soll als die von Hamill, ist mir jetzt gerade nicht so richtig klar."

    Ich glaube hier auch eher an "zusammengefasstes Geschwurbel", aber einen gewissen Sinn könnte das trotzdem haben. In der ersten Episode der neuen Trilogie könnte die Suche nach Luke ein Thema sein, und da würde sein alter Freund Han – Captain des Rasenden Falken – der richtige Mann sein! Ich kann mir nämlich gut vorstellen, dass wir zu Beginn des Films Luke nicht als Ober-Meister in der Jedi-Akademie vorfinden…

    Trotzdem hoffe ich, dass die neue Generation die wahre Hauptrolle übernimmt!

  8. Snakeshit

    Wahrscheinlich beruht dieses Gerücht nur auf der Tatsache, dass Ford direkt neben Abrams auf dem Casting-Foto saß… Aber:

    Macht Sinn. Carrie Fisher einen Blaster in die Hand zu geben oder ein Lichtschwert würde weniger funktionieren. Aber als Politikerin, im Mon Mothma Stil oder als Kanzlerin würde funktionieren. Was ihre Rolle insofern natürlich einschränken würde. Genauso Mark Hamill, als weiser Jedi, der aber im Grunde seine Probleme nicht mit dem Lichtschwert löst, sondern mit Weisheiten um sich wirft, könnte ebenso zu diesem Gerücht passen.

    Anders Harrison Ford. Nicht nur das es zur Figur passen würde auch im hohen Alter ein Badass zu sein: Indy 4 (gut ist auch schon 6 Jahre her..) und auch Enders Game haben es gezeigt das er eine Hauptrolle weiterhin stemmen kann. Der Mann hat einfach Charisma. Ich denke das dies eine fast natürliche Entscheidung ist.

    Natürlich war Ford in der OT nicht die wichtigste Figur. Vielleicht sogar von den Großen Drei, die Unwichtigste. Trotzdem war er immer der interessanteste Charakter und ich könnte ihn mir gut in einer größeren Rolle vorstellen als Luke Skywalker. Sofern es handlungstechnisch Sinn macht…

    Und vielleicht wird Han Solo eine ähnliche Stellung einnehmen wie Qui-Gon in Episode I, mit dem gleichen Ende. Deswegen würde es auch Sinn machen ihm eine große Rolle zu geben und gleichzeitig seinen Heldentod zu sterben, um damit den verbliebenen Figuren dies als Handlungsmotivator für die restliche Trilogie zu liefern.

  9. Rebel247

    Im Prinzip ist das eigentlich logisch. Man holt die alten Zuschauer ab, mit der eindeutig berühmtesten und beliebtesten Heldenfigur; Han Solo.
    Treffenderweise gespielt vom einzig wirklichen Superstar der aus der OT hervorgegangen ist, den kennen auch die jüngeren ohne Star Wars Sozialisation.
    Plus die Neue Genration. Ich finde es gut wenn es nach 6 Filmen über Skywalkers nun mal um die Solos geht

  10. Jarik Kiray

    Naja, eine Star Wars Episode, die Han Solo gewidmet ist? Bin ich jetzt nicht sooo der Fan von… :-/
    Stattdessen wär ein Einschub á la Avengers ganz nett: Star Wars: Han Solo oder so…:)

  11. Slave 1

    Ich glaube, ich denke. Bla Bla Bla. ! Und Opa Solo rettet den Tag :)Da sind sie die ersten Drehbuch gerüchte ! Toll weiter so 🙂 :p
    Und weil heut May the 4th ist ziehe ich mir jetzt ep 5 rein. Schönen Abend noch :):):)

  12. MendonC22

    Kann mir schon vorstellen, dass Solo vielleicht mehr in den Mittelpunkt gerückt ist. Luke wird sicherlich noch beschäftigt sein mit seinem neuen Jedi-Orden und Leia wird wohl in der Politik gebraucht. Solo wäre als wichtiges Mitglied in der Flotte der Republik beispielsweise viel aktiver an einem Kampf gegen eine neue Bedrohung gegen die Republik. Vor allem da es heißt der neue Feind in Episode VII sei kein Sith lässt diesen Gedanken noch etwas nachvollziehbarer werden. Mich würde es auch nicht groß stören, wenn die neue Generation dabei nicht völlig untergeht, sondern man beobachten kann wie diese langsam hervortritt.

    Also rein von Episode I und Episode IV her gesehen würde das im Prinzip, dann genau reinpassen.

  13. OverMarz

    Ich glaube nicht an dieses Gerücht… Ich denke eher das Han in einer epischen Weltraumschlacht sein Ende findet. (das wäre eine wichtige Rolle und auch immer sein Wunsch) Wäre dann auch eine gute Einleitung für die düstere Episode VIII ! 😀

  14. Darth Jorge

    @MendonC22

    Zitat:
    "Luke wird sicherlich noch beschäftigt sein mit seinem neuen Jedi-Orden (…)

    Wenn Luke in diesem Film weniger Screentime haben sollte, hoffe ich aber, dass die Begründung dafür besser ausfällt, als dass er mit Ausbildungsarbeit im Jedi-Tempel beschäftigt ist…

    @OverMarz

    Zitat:
    "Ich denke eher das Han in einer epischen Weltraumschlacht sein Ende findet."

    Das denke und wünsche ich mir auch. Aber das widerspricht doch überhaupt nicht der Möglichkeit, dass Han eine große Rolle in Ep.7 hat…

  15. moss

    Ich bin fest davon überzeugt, dass Han Solo sterben wird und daher eine so große Rolle zugewiesen bekommt in Episode 7. Auch ein Grund, weswegen EU Non Kanon gemacht wurde.

  16. TiiN

    Die PT war vielleicht eine Jedi-Trilogie, aber in der OT sah das ganze etwas anders aus.

    Ich war heute im Kino bei Episode IV – VI und den meisten Fanzuspruch bekam während der Vorführung Han Solo – daher passt es schon ein wenig ins Bild, dass Harrison Ford in Episode VII eine größere Rolle bekommen wird…

    Auch wenn dieses Gerücht nicht sehr seriös wirkt, so ist das inhaltlich durchaus möglich. Ford macht einen letzten Star Wars Film und bekommt dafür nochmal die große Bühne.

    An das von manchen angesprochene Spin Off zu Han Solo glaube ich nicht. Das passt weniger zu Harrison Ford.

  17. MendonC22

    @Darth Jorge

    Luke könnte sich natürlich auch intensiv mit dem Training der nächsten Generation beschäftigen, dass würde ihm genügend Screentime geben und würde dennoch erklären wieso er nicht im Mittelpunkt steht. Dann wäre er so eingebaut wie Obi Wan in Episode IV. Natürlich könnte er auch dabei auf etwas stoßen, was für die nächste Episode wichtig ist. Vielleicht entdeckt er in seinem Schüler erste Anzeichen einer neuen Gefahr oder er findet etwas schlimmes heraus was verheerende Folgen für den neuen Konflikt bietet.

  18. OverMarz

    @Darth Jorge

    Natürlich nicht, in diesem Gerücht wird aber so getan als ob E VII ein Solo only Abenteuer werden würde. Wahrschenlich ein Mix aus dem aktuellen Foto und der Aussage das Ford eine große Rolle spielen wird!

    Ich wünsche mir einfach das die Familiensaga weiter geht und alle genug Text bekommen…

    🙂

  19. Darth Jorge

    @MendonC22

    Möglich.

    Mein Bauchgefühl sagt mir aber, dass wir Luke nicht in einer Struktur wie dem Jedi-Orden wiedersehen werden. Aber was weiß mein Bauch schon 😀

    @OverMarz

    Sehe ich ähnlich, und gehe ich auch von aus.

  20. Knubbel

    Kann mir gut vorstellen, dass Han von den alten Helden die größte Rolle in Episode 7 hat.
    Möglicherweise ist er dann mit seiner Tochter, ein oder zwei weiteren Personen aus der neuen Generation, sowie natürlich Chewy und den Droiden unterwegs.

  21. Meister Macleod

    Wenn Han echt sterben sollte, bin ich wohl irgendwie sehr enttäuscht und traurig. Ganz gleich wie gut sie es machen. Ich hoffe aber vorallem dass sie dann Chewie und den Falken leben lassen. Die können ja nicht einfach mein Lieblingsraumschiff (Film/Serienübergreifend) zerstören 🙁

  22. Ronen Tal-Ravis

    Nun, eigentlich wollte Ford Han ja sterben lassen, weil er im Grunde keine wirkliche Aufgabe mehr hatte in der Geschichte. Ein Problem, was er im Grunde auch im EU hat(te). Ich könnte mir daher vorstellen, dass Han eine größere Rolle hat, weil Ford sonst nicht mitgemacht hätte. Auch wenn Han von der Geschichte her am wenigsten wichtig gewesen wäre, ist Ford doch sicherlich der bessere Publikumsmagnet was "Nicht-Fans" angeht und konnte daher sicherlich auch für sich werben. Allerdings glaube ich nicht, dass er zu tragend sein wird, vor allem nicht, wenn der Titel wirklich "The Jedi Order" heißen wird… oder wie war das Gerücht noch?

  23. George Lucas

    Da ist sie wieder, meine Sorge um Sinn und Qualität der Sequels. Laut George Lucas ist Star Wars die Geschichte der Skywalkers, und – auch laut Lucas – ist diese abgeschlossen. An seine klare Aussage, er wolle keine Star Wars-Filme mehr machen, hat er sich ja gehalten – die Filme machen andere. Bedeutet das jetzt, dass auch die Skywalker-Geschichte nicht weitererzählt wird, oder zumindest aus dem Fokus gerät? Das, und meine Vermutung, dass Daisy Ridley als Solo-Tochter besetzt wurde, vermengen sich gerade zu einem eher unguten Gefühl und meiner alten Befürchtung, die neuen Filme werden "Anhängsel", die für sich genommen vielleicht gut werden, aber im Grunde unnötig sind.

  24. McSpain

    @George Lucas:

    Ford soll ja nur die Hauptrolle der großen Drei sein. Wenn die Solo-Tochter und ein Skywalker-Sohn dann die zwei anderen Hauptrollen sind passt doch der Bogen mit dem neuen Dreiergespann ganz gut. Jede Trilogie als eine "Generation" der Skywalkers. Bis auf den Endkampf empfinde ich auch in Empire strikes back den Film als Han/Leia zentriert, da Luke ja quasi "nur" im Hintergrund lernt und am Ende hinter das dunkle Geheimnis kommt. Wenn in Ep7 Han mit den Kindern unterwegs ist während Luke z.b. auf Naboo mit den Gungans einen neuen Sith-Orden gründet bleibt es doch immer noch eine glaubwürdige Story. 😆

  25. DerAlteBen

    @George Lucas:

    Ich verstehe deine Sorge nicht ganz: Han´s Tochter ist auch eine Skywalker (mütterlicherseits von Leia bzw. Padmé aus betrachtet) und gehört somit der 3. Skywalker-Generation an. Wo siehst du das Problem?

  26. George Lucas

    Meine Sorge besteht hauptsächlich darin, dass die Figur Han Solo überproportional aufgeblasen wird. Abgesehen davon, dass Harrison Ford das längst nicht mehr braucht, würde die Saga insgesamt so unausgeglichen sein. Eine Hauptrolle für Solo, gerne, aber nicht DIE Hauptrolle. Im Gegensatz zu McSpain finde ich nicht, dass Luke in TESB im Hintergrund lernt; seine Entwicklung sowie die Geschichte von Han und Leia laufen parallel und sind gleichberechtigt, bis sie am Ende zusammengeführt werden. So etwas kann ich mir durchaus auch für Episode 7 vorstellen. Vielleicht liegt meine Sorge auch darin begründet, dass ich Luke eine Hauptrolle eher gönne als Han. Ich habe größere Sympathien zu Hamill als zu Ford, gerade weil letzterer es aufgrund seiner Karriere und seines Statuses als Star nicht mehr nötig hat, im Mittelpunkt zu stehen. Mein Herz hüpft vor Freude, wenn ich daran denke, dass Hamill wieder in einem Star Wars-Film mitspielt, deswegen möchte ich ihn auch nicht in einer Nebenrolle verschwinden sehen.

    Star Wars war nie die Saga der großen Hollywood-Stars. Die OT bot damals neue, unverbrauchte Gesichter, veredelt mit namhaften Mimen früherer Generationen (Guinness, Cushing). Die PT wartete mit Namen auf, die zwar bekannt, aber nicht täglich in der Regenbogenpresse zu lesen waren; solide bis sehr gute Schauspieler, deren Karrieren teilweise durch Star Wars einen Riesenschub bekamen. So wie ich das bisher beobachte, verfolgt Abrams beim Casting eine ähnliche Herangehensweise, die vielleicht mit der der PT zu vergleichen ist. Warum sollte also Han Solo plötzlich die Hauptfigur sein? Ich vermute, und hoffe, dass Abrams wieder einen Ensemble-Film dreht, mit einer zwar vorhandenen, aber nicht streng definierten Hierarchie unter den Figuren; so wie ihm das ja schon in Star Trek, Super 8 und natürlich Lost gelungen ist.

  27. McSpain

    Ich würde einfach so ein Gerücht und eine "Habvonjemandemgehörtdervonjemandemgehörthatdervonjemandemgehörthatdas"-News nicht als Grund zur Sorge nehmen. Da muss nur einer 10 Minuten beim Tableread migehört habe und da waren alles Han Solo Szenen und daraus bastelt er sich dann eine "Han ist Hauptrolle"-Meldung. Wenn im Trailer nur Han zu sehen ist und Hamill nicht würde ich anfangen mir Sorgen zu machen.

    Allerdings würde ich es mich genauso beunruhigen wenn die Geschichten und Figuren an den Schauspielern festgemacht werden. Egal ob aus gutem Willen oder Mitleid. Es geht ja nicht darum Hamill als Gnadenbrot nochmal möglichst viele Szenen zu geben. 😉 Ach das wird schon werden. Für 2 Szenen werden die Hamill auch nicht ein Jahr trainieren lassen. 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

über seinen Film, die Fans und seine Liebe zu Episode I

Fanwerke // Interview

03/05/2009 um 19:32 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

Oliver Döring ist das Mastermind hinter den exklusiv deutschsprachigen Hörspielen zur Thrawn-Trilogie. Im SWU-Interview spricht er über die Herausforderungen des Projekts.

Hörspiele // Interview

08/08/2012 um 18:19 Uhr // 0 Kommentare

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige