Anzeige

Gerücht: Episode VII könnte teilweise in New Mexico gedreht werden

Update: Alles nur heiße Luft?

Update

Es gibt gewissermaßen Neues zu den New-Mexico-Gerüchten von vor einigen Tagen. Laut dem Filmblog des Albuquerque Journals – ja, die Quellen werden immer faszinierender – soll das Ganze nur heiße Luft sein. Der Blog wörtlich:

Einer dem Projekt nahestehenden Quelle zufolge „stand New Mexico nie auf der Liste für den Film“. Das Projekt „wird in London gedreht“.

Ein Punkt, der diese Aussage etwas redundant erscheinen lässt: Selbst den Gerüchten nach stand der Dreh in London nie in Frage. Einzig ein Abstecher nach New Mexico wurde dort überhaupt thematisiert. Das obenstehende Dementi könnte insofern nur die Antwort auf eine falsch gestellte Frage darstellen: Wird Episode VII in New Mexico gedreht? Nein, wir drehen in London.

So oder so: Offiziell ist, was Lucasfilm sagt, und dort stehen nach wie vor alle Zeichen auf Funkstille.

Originalmeldung vom 18. September, 11:07 Uhr

Die Kollegen von Jedi News machen auf einen etwas quellenarmen Kurzartikel von One Headlight Ink aufmerksam, der Neues zu den Drehorten von Episode VII wissen will:

Nach den Avengers und The Lone Ranger kehrt Disney ein weiteres Mal in die Wüste und in die erstklassigen Filmstudios von New Mexico zurück, um hier das erste der drei Krieg der Sterne-Sequels zu drehen.

Weitere Teile der Filmproduktion werden in Los Angeles und London realisiert.

Wie gesagt: Kurzartikel.

Dennoch könnte(tete) etwas an der Sache dran sein, denn die Seite berichtet ausschließlich über Film- und Entertainmentereignisse in New Mexico und scheint dabei in Hollywood relativ gut vernetzt zu sein.

Dazu kommt, dass J. J. Abrams bekanntlich nur sehr ungern in London dreht, weil er als Familienmensch nicht zu lange von seinen vier Kindern getrennt sein will. Gut möglich also, dass er bei Disney/Lucasfilm deshalb einen US-Drehort in relativer Nähe (mit dem Flieger sind es 2 Stunden) zu Los Angeles durchgesetzt hat.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

37 Kommentare

  1. Darth Jorge

    Als Spekulationsgrundlage ist mir der Informationsgehalt dieser News einfach zu dünn…
    Ich brauche mehr Details!! 😉 😀

  2. dmhvader

    Schade! Hatte gehofft, dass wenn wirklich wieder in London gedreht wird, sich die Sequels zumindest etwas wie die alten Filme anfühlen könnten, denn die Umgebungs-Atmosphäre beeinflusst mMn vieles (Darsteller, Ausstattung usw.) mehr, als man denkt! 😥

  3. Kaero

    @dmhvader:
    Inwiefern HABEN sich die Sequels ganz und gar nicht wie die alten Filme angefühlt? Welche Szenen meinst du konkret?

    Oder irre ich mich etwa und die Filme sind noch gar nicht veröffentlicht worden, womit eine – ohnehin subjetikve – Atmosphäre noch gar nicht festgestellt werden kann?

    Nicht böse sein, aber ich will damit sagen, dass keiner von uns IRGENDWAS bewerten kann, solange nicht zumindest ein grober Abriss der Handlung, die wichtigsten Schauspieler und vielleicht sogar ein Teaser veröffentlicht wurden.
    Die endgültige Bewertung erfolgt ohnehin bei mir nach der ZWEITEN Sichtung im Winter (ja, ich hab jetzt ein paar mal darüber geschlafen und kann einer Winter-Veröffentlichung immer mehr abgewinnen), da ich nach der ersten Sichtung sicher mal überwältigt sein werde und meinen visuellen Rausch und anschließenden Kater überstehen muss 🙂

  4. Darth Warroon

    Ich schließe mich einigen Vorrednern an, die zurecht darauf hingewiesen haben, das ein Wüstenplanet nicht zwangsläufig Tatooine sein muss. Geonosis war auch ein Wüstenplanet, nur hatte die Oberfläche eine vollkommen andere Struktur als die uns bekannten Regionen Tatooines. Wüste ist nicht gleich Wüste. Und ich möchte auch mal darauf hinweisen, daß es eigentlich keinen Grund mehr gibt Tatooine in Episode VII einzubinden. Luke hat, wie wir wissen keine nennenswerte Bindung an diesen "öden Stern" auf dem "es nichts zu sehen gibt". Natürlich ist er nach der Ermordung von Owen und Beru Lars der einzige Erbe des Lars Anwesens aber er ist "einfach kein Farmer" und ich glaube kaum, daß eine kurze Rückkehr nach Tatooine um diese Angelegenheiten nach dem Kriegsende zu regeln, eine interessante Handlung darstellen. Es gibt auch sonst keinen Grund mehr Tatooine, der immerhin in 4 der 6 Episoden vorkommt (was haben wir dagegen von Alderaan gesehen?), NOCH einmal in einen Film einzubringen. Die Lars sind tot, Obi Wan ist tot, Darth Vader/Anakin Skywalker ist tot und hatte nicht einmal Zeit seinem Sohn von seiner Kindheit auf Tatooine zu erzählen. Han ist befreit und Jabba ist tot, also was soll man auf diesem öden Planeten noch machen? Mit Wattoo, den kein lebender Charakter kennt (außer R2) beim Podrennen um die Lars-Farm wetten damit Kitster (den auch keiner kennt) sie bekommt?
    Tatooine wird in Episode VII bestimmt keine Rolle mehr spielen

  5. Wookiehunter

    (was haben wir dagegen von Alderaan gesehen?),

    Ziemlich viel, in Teilen einfach 😆

  6. Obi Wan 2012

    Wäre schon irgendwie schade.
    Aber solange der Film gut wird, solls mir recht sein. 🙂

  7. Jake Sully

    Werde ich nun doch nicht ge-lens-flared. 😉

    Ist mir auch egal, wo gedreht wird, hauptsache die Filme sehen natürlicher aus und nicht mehr so arg künstlich.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige