Anzeige

Gerücht: Episode-VIII-Szenen in Bolivien gedreht

in einer riesengroßen Salzpfanne, um genauer zu sein.

Die spanischsprachige Fanpage PrensaImperial hat in Zusammenarbeit mit einer weiteren Facebook-Fanpage namens Star Wars Saga Bolivia Informationen gesammelt, wonach Episode-VIII-Szenen in Bolivien gedreht wurden (via MakingStarWars).

Es folgt eine inhaltliche Zusammenfassung der Erkenntnisse beider Seiten:

Salar de Uyuni in Bolivien
  • Eine ‚vertrauenswürdige Quelle‘ habe Star Wars Saga Bolivia enthüllt, dass vor einigen Monaten (im Juni 2016) Aufnahmen im berühmten ‚Salar de Uyuni‘ in Bolivien stattfanden. Hierbei handelt es sich um eine über 10.000 km² große Salzpfanne, die im Zuge der Verlandung eines Ursees vor Jahrtausenden entstand (zu manchen Zeiten im Jahr sind Teile der Pfanne mit etwas Wasser bedeckt, teils liegt die Pfanne quasi ganz trocken).
  • Die Dreharbeiten dauerten ca. 2 Tage. Ältere Berichte der selben Seiten sprachen von 4 bis 5 Tage – eine Theorie ist, dass die verbleibende Zeit zur Vorbereitung des Sets genutzt worden sein könnte.
  • Es nahm keiner der Schauspieler teil, stattdessen wurde mit bolivianischen Statisten gedreht.
  • Es wurden Sturmtruppen aufgenommen, die über die Salzpfanne liefen.
  • Das oben enthaltene Bild wurde Prensa Imperial zugespielt – klar ist nach einiger Unsicherheit inzwischen, dass es sich (den Quellen nach) hierbei um Material handelt, was im Zuge der Drehs zum Einsatz kam (es sieht wie eine Schiffskabine aus).
  • Bei den Dreharbeiten wurde viel Licht eingesetzt, um dem Set eine charakteristische Stimmung zu verleihen.

Weitere visuelle Impressionen des Salar findet ihr z.B. hier. Danke an niqbert für den Hinweis.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

37 Kommentare

  1. Xmode

    Oh ja, der Winnebago! 😀
    Irgendwie fehlt dem Falken auch eine gute Soundanlage

  2. Lehtis

    Ja stimmt Rogue One hat das auf jeden Fall ganz gut hinbekommen mit Welten die einerseits Realistisch sind andererseits Fremd wirken.

    Und ja ich meinte natürlich nicht das sie nun alles im Greenscreen drehen sollen, aber das ist halt einer meiner größten Kritikpunkte an Episode 7. Ich fühlte mich (von den Welten her) nicht so richtig im Star Wars Universum.

  3. Irena Schlabach

    @Snakeshit
    Naja die Geschichte ist ja noch am Anfang. Ich schau bei diesem Thema zuversichtlich, was Disney noch so mit denn nächste Episoden macht.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

das Empire-Magazin blickt umfassend auf die Serie

Andor // Artikel

04/08/2022 um 11:38 Uhr // 6 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Hayden Christensen im Interview

Hayden Christensen im Interview

Der Anakin-Darsteller über seine Arbeit an Episode III

Die Rache der Sith // Interview

31/01/2005 um 16:45 Uhr // 25 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige