Anzeige

Gerücht: Frank Oz in den Pinewood-Studios

so will MakingStarWars aus zuverlässiger Quelle erfahren haben

Frank Oz spielt Meister Yoda MakingStarWars hat aus einigen Quellen erfahren, dass Frank Oz gegenwärtig aus beruflichen Gründen in Großbritannien ist und sich entweder bereits in den Pinewood-Studios aufhält oder dort bald sein wird. Wie man auf dem nebenstehenden Bild sieht, ist Meister Yoda selbst eine von Frank Oz Rollen – und es ist kein Staatsgeheimnis, dass in den Pinewood-Studios gerade Episode VIII gedreht wird.

MSW weist neben der offensichtlichen Möglichkeit, dass Meister Yoda in Episode VIII mit mehr als nur seiner Stimme zugegen sein könnte auch auf Gerüchte hin, denen zufolge eine der Ahch-To-Nachbildungen (Lukes Rückzugswelt) in den Pinewood-Studios die Möglichkeit bietet, dort eine Puppe einzusetzen.
Diese Gerüchte stammen jedoch nur aus einer Quelle – und sind, wie MSW selbst beschreibt, alles andere als bestätigt. Eine andere Möglichkeit wäre, dass Frank Oz eine Beraterrolle inne hat.

Der gesamte zweite Absatz besteht aus Möglichkeiten, MakingStarWars weiß auch nichts Genaueres. Auch die Länge von Oz‘ Anwesenheit in Pinewood steht nicht fest.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

82 Kommentare

  1. Chewie04

    Also einen Yoda Machtgeist in VIII würde ich mir sehnlichst wünschen (hoffentlich als Puppe).
    Allerdings nur um Luke zu beraten. Die Rolle die Yoda für Luke in der OT hatte, soll dann aber Maz für Rey in der ST haben.
    Ich würde es irgendwie komisch finden, wenn Rey mit Yoda und Obi (es sei denn sie ist doch mit ihm verwandt) kontakt aufnehmen kann. Mit Anakin könnte ich noch verstehen, da es ja eventuell ihr Opa ist, da ja in TFA auch etwas zwischen Kylo und Vader angedeutet wird.
    Wenn Luke plötzlich mit Qui-Gon spricht wäre für mich auch ulkig.
    Ansonsten hoffe ich dass Maz mehr zum Berater für Rey und Finn wird 😀

  2. Xando

    Spricht man eigentlich im Englischen Ahch To wie Act Two aus? Würd ja passen..

  3. WYRUS

    Ich hoffe, das Machtgeister erneut vorkommen. Es würde keinen Sinn machen, wenn die auf einmal nicht mehr da sind.

    Hat Kylo Ren, als er vor dem Schrein des Vader-Helmes kniet, einen Anakin/Vader-Machtgeist gesehen?

    Zur Puppe: Vielleicht wird Yoda wie Maz und Snoke mit Motion Capture animiert?

  4. Pepe Nietnagel

    Mal zum Yoda-Machtgeist:

    1. Yoda hatten wir noch nie wirklich als Machtgeist. Sie Mini-Szene am Ende von Episode VI zählt ja nicht wirklich …

    2. Ein Machtgeist macht nur Sinn, wenn der Machtgeist etwas weiß, was die lebenden Figuren nicht wissen. Bei Yoda dürfte das wohl etwas um den Jedi-Tempel sein. Schließlich ist Yoda der älteste Jedi und wer sollte sonst sowas wissen!

    3. Aus dem gleichen Grund würde mich auch ein Anakin-Machtgeist reizen, ein Obi Wan Machtgeist dagegen wenig, weil wir den schon in Episode V und VI hatten …

    4. Wer gegen die Machtgeister ist: Leute, das sind Cameo-Auftritte. Dauert zwei Minuten, nimmt keinem aktuellen Filmhelden was weg.

  5. Deerool

    @Pepe Nietnagel
    Zitat:
    "Schließlich ist Yoda der älteste Jedi und wer sollte sonst sowas wissen! "

    Maz könnte sowas wissen. Sie ist schließlich noch älter als Yoda und sie kennt die Jedi und so manches Geheimnis der Macht. Vielleicht könnte sie auch was zum Tempel sagen, weil sie ihn in früheren Zeiten gefunden und geplündert hat. So knuddelig Maz auch aussieht, sie ist nicht die nette alte Oma von nebenan. Sie ist immerhin Piratin, Schmugglerin und was weiß ich noch alles. Sie würde bestimmt den Wert von alten Jediartefakten erkennen, wenn sie über sie stolpert.

  6. Pepe Nietnagel

    @ Deerool:

    Das mit Maz geht auch. Mir wäre aber Yoda lieber, um ein bisschen die Filmreihe zusammen zuhalten.

    Bei Maz stellt sich dann wieder die Frage, warum sie als Piratin den wertvollsten Schatz im Jedi-Tempel nicht mitgenommen hat …

  7. Deerool

    @Pepe Nietnagel

    Welcher Schatz wäre denn das?
    Und wer sagt denn dass diesen Schatz nicht hat? Ich denke schon, dass sie in 1000 Jahren wesentlich mehr zusammen gesammelt hat als die paar Kleinigkeiten, die sie in ihrer Kiste auf Takodana aufbewahrt hat.

  8. Pepe Nietnagel

    @ Deerool:

    Naja, irgendwas müssen ja Luke und Rey im Jedi Tempel suchen?

    Und wenn Maz das schon gefunden hat, dann ist das ziemlich unspannend. So wie Ben Gunn in "Die Schatzinsel", der als Schiffbrüchiger den Schatz schon längst vor allen anderen gefunden hatte …

    Ich würde es langweilig finden, wenn Maz nach dem Lichtschwert das nächste Objekt im Keller hat. Vielleicht kann man ja eine geheime Kammer nur mit Anakins altem Lichtschwert öffnen …

    Und jetzt ganz großer Spoiler: Sollte es eine Beerdigungsszene für Han geben, ist vielleicht Maz auch eingeladen als alte Mentorin von Han, die er in seinen ersten drei Filmen nie erwähnt hat …

    Und ich fand Maz als Wahrsagerin interessanter, als als Dreiviertel-Jedi oder als Pirat … Maz braucht halt keine Glaskugel, die liest alles aus den Augen raus … Das Han bald stirbt, hat sie natürlich nicht gesehen 😉

  9. Kanan Kenobi

    Ich weiß nicht, inwiefern ein Yoda-Geist einen guten Platz in Episode VIII erhalten könnte.

    Wenn wir von dieser alten Idee ausgehen, dass Geister getriebene Seelen sind, die auf dieser Welt noch etwas zu erledigen haben, würde Yoda, genau wie Obi-Wan, m.E. recht wenig Sinn machen.
    Ihre Aufgabe haben die beiden mit der Ausbildung von Luke erledigt.

    Ein Auftritt von Anakins Geist würde doch mehr Sinn ergeben. Zwar hat er seine Bestimmung erfüllt, aber sein Enkel treibt bekanntermaßen im Namen der dunklen Seite seinen Unfug. Da sollte er doch noch eine Aufgabe haben. Aber da wären wir auch wieder bei anderen Gerüchten, die schon seit den TFA Dreharbeiten im Umlauf sind.

    Auch wurde diese alte Idee von Geistern (Woher stammt die eigentlich genau? War es Dickens?) nie so in Star Wars genannt.

  10. PieroSolo

    Wieso? Der erste der von der Macht zurückkehrte
    war doch dein Namenspate, 60 Sekunden nach seinem Tod.

    Lauf Luke, lauf!

    Er ist ebenfalls nicht mit Luke verwandt, und Yodas
    Weisheiten liebe ich, sie sind längst im umgänglichen
    Sprachgebrauch angekommen.

    Es gibt kein versuchen, tu es, oder tue es nicht!

    Das Leichentuch der dunklen Seite ist gefallen, begonnen der Angriff der Klonkrieger hat!

    Hab ich es dir nicht gesagt, leichtfertig er ist, noch schlimmer wird jetzt alles werden!

    Angst, Furcht, Aggressivität, die dunkle Seite der Macht sind sie.
    Folgst du einmal diesem Pfad, wird davon auf ewig beherscht dein Geschick.
    Verzehren wird es dich, wie einst den Schüler von Obi-Wan …

  11. Darth Orko

    Yoda könnte, grad in einem Jeditempel, als Holo zum Einsatz kommen.
    Die ein oder andere Weisheit von Yoda wär toll anzuschauen.
    Als Puppe (nur ohne Abweichung zum OT look) wär ok, aber lieber CGI EP2 mässig

  12. Kyle07

    Maz ist älter als Yoda? Maz ist fast 1000 Jahre alt?! Wird das in TFA gesagt? Wenn ja, dann muss ich das Vergessen oder Verdrängt haben.

  13. Lightsabersword

    Yoda als Hologramm oder Machtgeist hätte schon was. Wenn ich mich da an das Erwachen der Macht erinnere, da gab es doch diesen Vogelkäfigführer, der wäre ein schöner würdiger Nachfolger für Yoda gewesen, der war auch knuddlig und hatte so ein liebes Gesicht. Gefiel mir viel besser als Maz die alte Piratenbraut. Aber er könnte natürlich auch andere Puppen verkörpern außer Yoda vielleicht sogar Maz das man sie als Comuputeranimation ersetzt und mehr wieder auf eine Puppe setzt, denn die kam ja noch weniger gut an als Snoke von den computergenerierten Figuren war mein Eindruck.
    Jedenfalls schön zu sehen das er wieder mit dabei ist seit er Yoda verkörpert hat, wird er wohl noch mehr gelernt und Erfahrung haben so dass man sich vielleicht auf etwas ganz Großes einstellen kann an Puppenspielkunst, vielleicht übertrifft er sich ja selbst noch wer weis…

  14. Kyle07

    @ Lightsabersword: Vielleicht bin ich zu naiv und unwissend in dieser Hinsicht, aber ich denke TESB kann man nicht mehr toppen. Das Puppenspiel mit Yoda in TESB und RotJ ist ja zeitlos kann man sagen. Sehr lebendig das ganze. Kann mir nicht vorstellen dass da noch groß Steigerungspotential vorhanden ist.

  15. Lightsabersword

    Ich denke mal Kyle07 das kommt ganz auf die jeweilige Puppe an was die für Möglichkeiten bietet. Er könnte ja wieder so eine Kultpuppe erschaffen, nur halt diesmal ein anderes Wesen, was vielleicht neben den Ohren auch mehr Gliedmaßen hat, wo er noch mehr gefordert wäre. Weist ich dachte damals als ich den Vögelkäfigmann sah, das dies die neue Figur die Yoda beerbt werden könnte. Ich wäre nie im Leben auf so eine Figur gekommen, hat mich auch ein bisl an die unendliche Geschichte erinnert gehabt weist, aber trotzdem hatte ich da schon gedacht dies ist eine wichtige Figur und nicht nur jemand den man ein paar Sekunden durchs Bild latschen sieht.
    Hätte man den richtig eingesetzt dann hätte man Maz gar nicht als Orakel gebraucht. Die hätte auch eine der Piraten sein können die den Frachter von Han Solo enterten, das hätte ausgereicht und wenn der Vogelkäfigmann dann Rey das Lichtschwert gezeigt hätte, das wäre richtig klasse geworden, er war dafür prädistiniert meiner Ansicht nach, in sein Design ist soviel liebe zum Detail geflossen, das seine schlußendliche Rolle eher ein Armutszeugnis darstellte an Verschwendung für mich.

  16. Kyle07

    Ich weiß nicht ob eine Puppe in der Rolle wie Maz funktioniert hätte. Sie hatte schon einiges an Screentime. Und da wäre glaube das Puppen-sein aufgefallen. Siehe Yoda-Puppe in TPM.

  17. Lightsabersword

    Einiges an Screentime, haben wir einen unterschiedlichen Film gesehen, so weit ich noch weis gab es nur die Szenen in ihrer Burg mit ihr. das war nicht mehr Screentime als Yoda in seiner Behausung hatte plus Training mit Luke. Da seh ich nun überhaupt nicht das Problem drinnen. Eher noch ihre Augenszene, da hätte man vielleicht mal kurz eine Computeranimierte Maz verwenden können. Aber sonst war die jetzt nun auch nicht grad mehr im Einsatz als Yoda.
    Die Yoda-Puppe in Die dunkle Bedrohung war nicht gut geraten, hatte aber nichts mit der Spielkunst zu tun sondern dem Design an sich. Da hatte man sich einen jüngeren Yoda erdacht, aber die Puppe wirkte nicht sehr Yoda like, lag aber am ganzen Design an sich.

  18. Kyle07

    Schon, aber ich meine eben weil sie so präsent ist, ist es eben fraglich auf eine Puppe zu setzen. Auch wenn ich oldschool bevorzuge, so sind wir nicht mehr in den 1980ern oder 90er Jahren. Ich weiß wirklich nicht ob Maz als Puppe funktioniert hätte. Eher nicht.

  19. Lightsabersword

    Das weis ich auch nicht, aber so hat sie doch auch nicht funktioniert, ist ja noch unbeliebter als Snoke als Computercharackter, auf einen Versuch käme es an, schlimmer wird es ja nun auch nicht mehr werden hoff ich mal.

  20. Kyle07

    Ich habe kein Problem mit Snoke oder Maz, auch wenn ich die Kritik am CGI verstehe. Da hat man Puppen und doch CGI-Figuren. Besonders Snoke könnte vielleicht von einem normalen Schauspieler verkörpert werden. Aber wir kennen Snoke und seine Geschichte und Zukunft nicht. Vielleicht macht doch alles Sinn.

  21. Lightsabersword

    Funktioniert hat es zwar, aber nicht so richtig für mich, der Vogelkäfigmann hat mir deutlich mehr zugesagt, wirklich gefallen daher; nein.
    Genau das war ja auch meine Vermutung das Snoke so dargestellt werden mußte von Anfang an weil er ein Formwandler, oder dergleichen ist wo man diese Technik wirklich braucht für Morphing und es anders dann nicht mehr ohne geht. Übrigens werden die schon von normalen Schauspierlern verkörpert, ist nur so wie bei Avatar das die mit Punkten beklebt werden und dann die Animationen vormachen (Bewegungen) und das dann auf die Computermodelle übertragen wird. Wobei es gibt ja heue schon 3D Drucker, weis nicht ob man da auch ne Puppe machen könnte die man zusätzlich noch einsetzt zum Modell.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

die Produktion u.a. mit Carrie-Anne Moss hat begonnen

The Acolyte // Artikel

07/11/2022 um 17:25 Uhr // 10 Kommentare

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

über seinen Film, die Fans und seine Liebe zu Episode I

Fanwerke // Interview

03/05/2009 um 19:32 Uhr // 0 Kommentare

Hayden Christensen im Interview

Hayden Christensen im Interview

Der Anakin-Darsteller über seine Arbeit an Episode III

Die Rache der Sith // Interview

31/01/2005 um 16:45 Uhr // 25 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige