Anzeige

Gerücht: Genauere Beschreibung der Eröffnungsszene

außerdem einige sehr spezifische Figurengerüchte.

StarWars7News berichtet neue Gerüchte über Episode VII – diesmal entstammen sie einem hauseigenen Forennutzer namens King3000, der bereits zuvor Gerüchte in die Welt gesetzt hat:

Die folgenden Gerüchte sind recht spezifisch und weniger plot- als figurenorientiert:

[Spoiler-Warnung] markieren:

  • Warwick David spielt einen Cantina-Musiker
  • Benedict Cumberbatch hat vor einer Woche eine Cameo-Szene gedreht
  • Dem Kerl, welchem in der Cantina-Szene den Arm abgerissen wird (im vorangegangenen Artikel thematisiert) ist ein Alien und wird von Simon Pegg gespielt.
  • Ihr werdet die Eröffnungsszene des Films lieben. So viele kleine Eastereggs und Überraschungen: Ein Tipp: Slave I.

[Spoiler-Ende]

Der folgende Spoiler schildert konkrete Szenenbeschreibungen:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Irgendwelche Art Action muss im Weltraum über Tatooine abgehen, Boyega ist ein Sturmtruppler (100 %), sein TIE wird abgeschossen (erklärt vielleicht Falke und X-Wing außerhalb der Cantina). Daisy trägt ähnliche Klamotten wie Luke in Episode IV, rettet Boyega, nimmt ihn mit in ihr AT-AT-Zuhause und er erhält Kleidung (verschlissene Klamotten, wie in der Cantina-Szene beschrieben, so als ob man ihn von der Straße aufgesammelt und zum Set gebracht hätte)

Daisy geht mit ihrem Droiden und Boyega im Schlepptau auf der Suche nach Han in die Cantina (eine Requisite, die auf Pfähle gestellt ist). Sie kommt an, ist von Simon Pegg verwirrt, der sich vollständig in Alienprothesen – darunter ein vergrößerter Hals – befindet, sie hebt ihren Blaster, er nimmt ihn ihr ab und zeigt damit auf sie: „Zeigt nicht mit dem Blaster auf Leute, wenn du nicht beabsichtigst, ihn auch zu nutzen.“, Chewie kommt herüber. „Ha, was nutzt ein einarmiger Wookiee“, Chewie reißt Peggs Arm ab und gibt Daisy den Blaster zurück.

Han kommt an (trägt sein klassische Outfit ohne Weste, die durch eine dünne Lederjacke im Bikerstil ersetzt wurde). Er wirkt aufgeregt, ich nehme an, er hat immer noch den Falken und ist möglicherweise von dem zurückgekehrt, was im All dazu geführt hat, dass Boyega eine Bruchlandung erlitten hat, jedenfalls schreit die Bareigentümerin (Lupita Nyong’o mit CGI-Markierungen auf ihrem Gesicht) „HAN SOLO“, was dazu führt, dass die gesamte Cantina innehält und sich Han zuwendet (ein echter Western-Moment): „Auf deinen Kopf sind 25 Kopfgelder ausgesetzt“, was klarstellt, dass Han immernoch ein Schurkendarsein führt.

Während der Szene sagt Boyega außerdem: „Da habe ich dich getroffen“ und „Ich wollte nicht kämpfen.“.

Draußen wird ein immenses Objekt (könnte ein Schiff/Planet/Mond sein) zerstört, was erneut zeigt, dass am Himmel ein Konflikt stattfindet, alle verlassen die Cantina, um zu sehen, wie XYZ abstürzt.“

Ich glaube, dass er „Ich will nicht kämpfen.“ darüber sagt, dass er ein Sturmtruppler ist, vielleicht wurde er von Bösewichten oder dem Imperium dazu gezwungen, wir wissen das bis jetzt wirklich noch nicht. Mein Gefühl ist, dass sich Daisy und Boyega irgendwann verlieben.

[Spoiler-Ende]

Hier nochmals der explizite Hinweis: Diese Inhalte entstammen dem hauseigenen Forum von StarWars7News. Seit daher besonders kritisch mit diesem Gerücht.

Danke an Jörg für den Hinweis.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

27 Kommentare

  1. Rieekan78

    Ich versteh nur Bahnhof. Hä? Slave One? Bobas Kinder?Jangos Enkel? Was ist los?

  2. DarthOranje

    Ich lese hier dauernd irgendwas von Cameo-Auftritten – ich verstehe nicht was das im Star Wars-Kontext bedeutet. Kann mich mal jemand aufklären? Bsp. Cumberbatch: Ich meine, er ist ja kein Hitchcock, der kurz in seinem eigenen Film auftritt oder jemand, der in einer Szene jemanden begrüßt, der ihn spielt …
    Cameo Cumberbatch bedeutet er läuft durch’s Bild, winkt und sagt „Hallo, ich bin Herr Cumberbatch – und außerdem renne ich gerade durch den falschen Film“? Oder wie?

  3. Anakin 68

    @ DarthOranje

    Ein gutes Beispiel für Cameo-Auftritte ist wohl der Regisseur Alfred Hitchcock, der in vielen seiner Filme ganz kurz auftauchte. Auch Peter Jackson sieht man in allen drei Herr der Ringe-Teilen für wenige Sekunden.

  4. DarthOranje

    Zum zweiten Spoiler:
    Schön, da hat sich jemand die Mühe gemacht den bisherigen Gerüchtesalat zu einem großen Gerüchtesalat mit noch weniger Sinnzusammenhängen zusammenzubasteln. Tolle Leistung! :-/

  5. DarthOranje

    @Aanakin: Ja, das weiß ich ja – umso verwirrender finde ich ja, daß hier mit Hinblick auf Cumberbatch einstweilen von Cameo gesprochen wird; dieser führt ja wohl weder Regie noch hatte er bislang überhaupt irgendwas mit SW zu tun. Wenn ich z. B. einen Jeremy Bloch oder David Prowse als "Statisten" in eine Szene einbaue, hat das für mich was von einem Cameo, aber doch nicht mit bislang unbeteiligten Personen. Dann rede ich maximal von einem Gastauftritt.

  6. Anakin 68

    @ DarthOranje

    Cameo hat nichts damit zu tun, ob die betreffende Person Regisseur, Produzent oder sonst was ist. Wenn in einer Raumschlacht-Szene in Episode VII kurz die Enterprise durchs Bild fliegen würde, wäre das genauso ein Cameo. Ähnliches hatten wir ja schon in Star Trek, als man dort R2 sehen konnte.

  7. DarthOranje

    Juht, also will man mir Cumberbatch dann als lustige Star Trek-Requisite verkaufen? 😀

  8. Anakin 68

    Gut, das kann man so sehen, allerdings würde ich Cumberbatch nicht allein auf Star Trek reduzieren, es wäre eher als Insider-Gag für die Fans zu bewerten.

  9. Master Kenobi

    Hört sich für meinen Geschmack ein wenig zu sehr von ANH abgekupfert an. Das Lupita Nyong’o nur als Bareigentümerin verpflichtet wurde, erscheint mir extrem unwahrscheinlich.

  10. Rebel247

    Auch wenn ich kein großer Fan der neuen Star Trek Filme bin, ein Cumberpatch als Khan (!) der im Hintergrund in einer Kneipe auf Mos Eisley sitzt… Das fände ich schon ein ziemlich pfiffiges Cameo.

  11. Rei Martell

    General Solo ist wieder ein Schurke ? Ja ne is klar :p

  12. darth peegee

    Könnte mir das gut vorstellen das eine Szene wirklich so gedreht wurde, nur das Chewie gleich so reagiert und Han sich aus so einer Schlacht raushält? Ich weis nicht aber wir werden ja sehen…

    Hoffe nur das Luke nicht zur Dunklen Seite der Macht wechselt:(
    Das die neue Trilogie sich um Luke dreht das er böse wir und am Schluß von Episode 9 wieder bekehrt wird. Das es ihm so wie Vader geht.

    Achja ich bin neu hier und ich möchte mich kurz vorstellen:)

    Ich bin 36 Jahre alt und komme aus Österreich also ein Fan der alten Trilogie!
    Eigentlich lese ich seit langem hier mit da mir SWU am besten gefällt.
    Seit Ankündigung von Rebels und Episode 7 verfolge ich jeden Tag die News.
    Heute war es dann soweit dass ich mich registriert habe damit ich endlich auch ein bischen mitreden kann;)

  13. Snakeshit

    Was Cumberbatch angeht: Im Grunde ist es schade das Abrams ihn damals bei "Star Trek – Into Darkness" als Bösewicht verheizte. Er wäre ein toller Star Wars Schurke gewesen.

    Die Parallelen zu "Episode IV" sind eindeutig mittlerweile. Etwas stürzt über einem Wüstenplaneten ab und sorgt im weiteren Verlauf dafür, dass sich das Leben unserer jetztigen Hauptfiguren verändert. Finde es reizvoll wenn die Macher für die ST tatsächlich normale Fortsetzungsmechanismen verwenden, immerhin war es bei "Star Wars" bisher ja immer etwas anders, sofern im weiteren Verlauf (und darauf deutet ja vieles hin), dass Geschehen auf den Kopf gestellt wird.

    Seitdem "Episode VII" angekündigt wurde, hab ich immer mit einer klassischen Cantinasequenz im Westernstil gerechnet und auch wenn die obrige Beschreibung etwas holprig ist, es scheint dazu zu kommen. Selbst wenn dieser Spoiler nicht der Wahrheit entspricht deutet doch viele darauf hin das Ridleys Weg in eine Cantina führt.

    Das wir sehen werden wie Chewie tatsächlich jemanden den Arm rausreißt wäre sicherlich cool, stelle ich mir in der Umsetzung aber gar nicht so einfach vor. Das auf Han immer noch viele Kopfgelder ausgesetzt sind, finde ich gar nicht so seltsam, immerhin könnten die ja auch von den Imperiumsresten ausgestellt sein. Cool wäre es aber auch wirklich wenn Han wieder als Schmuggler tätig wäre und somit vllt. auch mit Leia Ärger hat. Wäre sicherlich etwas anderes als das was viele erwarten und es könnte dazu führen das wir wieder viele bissige Dialoge mit ihm und Leia kriegen könnten…

    Objekt XYZ könnte ja tatsächlich der Sternzerstörer sein. Siehe hier:
    http://www.starwars-union.de/nachrichten/14616/Geruecht_Wurde_die_Eroeffnungssequenz_geaendert/

  14. DarthOranje

    Sorry, aber ich halte den Spoiler für zum Teil kompletten Bantha-Shit!
    Schon wieder Cantina-Stuff? Wie oft noch?
    Ich hatte schonmal geschrieben, daß ich es für ziemlich unwahrscheinlich halte, daß Chewie wem aus relativ niedrigen Gründen den Arm ausreißt – daß paßt weder zu seinem Charakter noch würde eine solche Szene eine bestimmte FSK-Hürde schaffen.
    Han soll auch nach 30 Jahren noch immer ein herumlungernder Weltraum-Cowboy sein, der sich mit Problemen wie Kopfgeldern herumschlagen muß? Oh bitte! Ein gesetzter Han als General der Rebellen/der neuen Republik bzw. wenigstens entschleunigter Privatmann wäre doch wohl weitaus realistischer, oder?
    Und so ziemlich alle Ep. VII-Protagonisten (inkl. Lukes Laserschwert/Hand) treffen sich rein zufällig mal eben schnell zu Beginn auf ein und demselben Planten? Nee, is‘ klar … wenn man mir das allen Erstes als glaubhaften Plot verkaufen will, bin ich nach 10 Minuten aus dem Kino. :rolleyes:
    Ich persönlich möchte zumindest keine Cantina-Szene mehr sehen und eigentlich auch keinen Tatooine-Etwas-kommt-in-meine-öde-Welt-und-dann-breche-ich-zum-großen-Abenteuer-auf-Plot mehr. Wenn sowas kommt wäre ich echt schwer enttäuscht (und nebenbei schwer gelangweilt). Im Grunde finde ich alleine schon den Umstand, daß erneut ein Wüstenplanet vorkommt, schon recht unsexy … ich habe mittlerweile echt schlimme Befürchtungen, daß hier jemand arg mit seinen Reminiszenzen an alte Zeiten übertreibt!
    Naja, mal sehen in welchem Kontext bzw. in welcher Umsetzung wir das später dann tatsächlich zu sehen bekommen. Die (neue) Hoffnung stirbt zuletzt.

  15. Rieekan78

    @darth peegee:
    Willkommen!

    Ich finde den Arm abreißen etwas zu brutal für Chewie. Vielleicht eher auskugeln.

    Die Verwendung von Western und Ritter/Märchen Elementen im Weltraum halte ich
    für mitunter den größten Wurf bei Star Wars. Schwertkämpfe, Saloons, Kopfgeldjäger, usw. in einem Science Fiction Umfeld.
    Mit einer weiteren Cantina Szene und Han als alternden Revolverhelden (Clint Eastwood) und dieser "Ritterburg" aus der einen Konzeptzeichnung hört sich das ja schon mal alles sehr gut an.

    https://www.youtube.com/watch?v=_joDNOpeWWo

  16. Snakeshit

    Tatsächlich würde es mir sehr gefallen wenn es sich nicht um Tattooine handeln würde, sondern um Ord Mantell. Wäre ein schöner Verweis auf "Episode V". Könnte aber auch mit einem neuen Planeten leben.

    Aber seien wir realistisch, GL hat Tattooine zu einem zentralen Erzählungsstück in Star Wars werden lassen. Ich denke das man daran festhalten wird, eben einfach um auch zu zeigen welchen Wandel der Planet seit der OT genommen hat…

  17. Mindphlux

    Dieses Gerücht liest sich wie eine Drohung. Wenn man zuviel davon liest macht man sich nachher womöglich noch die Vorfreue zunichte und ersetzt diese ungewollt mit Befürchtungen und hofft einfach nur, dass diese nicht eintreffen.

    Sehr viele Gerüchte lesen sich so, als hätte es Episode 6 niemals gegeben. Das gefällt mir irgendwie nicht.

    Aber, es sind halt "nur" Gerüchte.

    -Mp

  18. MeisterTalan

    Irgendwie würde ich die Szene irre gerne sehen, andererseits klingt das alles schon nach riesiger Nostalgie-Fanservice-Show!

    Bei Cumberbatch hoffe ich auf eine gute Maske, am liebsten wäre mir ein Chiss:D

  19. Rieekan78

    Ich verstehe den Ansatz, dass Lukes Weg in der OT an Wirkung verliert wenn er jetzt ambivalent wird.
    Dramaturgisch wäre ein Kenobie-Luke aber eben sehr langweilig. Ein kompletter Übergang zur dunklen Seite passt auch nicht zu ihm. Vielleicht erforscht er eben beide Seiten.

    Lucas wollte als Tenor in der dritten Trilogie doch auch philosophische Ansätze behandeln.
    Vielleicht verschwimmen die harten Grenzen zwischen gut und böse.
    Vielleicht wird es nach einer Trilogie für Kinder, einer für junge Menschen nun eine für reife Menschen.

  20. Snakeshit

    In das wenige was wir wissen sollte man auch nicht zu viel reininterpretieren. Es wird trotzdem ein Abenteuerfilm für Jung und Alt, der vom Ton her vielleicht wieder etwas mehr der OT angenähert wird, aber trotzdem halt ein Abenteuerfilm mit mystischen Elementen. Ein mytologisches Epos mit philosophischen Unterbau sollte jetzt auch nicht erwartet werden. Wenn Luke Böse wird, dann wird seine Motivation ergründet werden und das ohne große Querdenkerei…

    (Apropos, ich denke dabei irgendwie mit Schauern an langen pseudo-philosophischen Kapitel der NJO und einigen anderen Büchern…)

    Sicher, es wird wie schon in den anderen Filmen bestimmt wieder etwas Interprationsstoff geben, aber ich denke es sollte sich keiner vormachen das wir mit „Episode VII“ wohl eher ein geradliniges Abenteuer bekommen werden. Es deutet zumindestens viel darauf hin. Ich habs hier schon geschrieben, aber viele scheinen einfach mehr zu erwarten als einen Film. Ähnliches hat den Hype vor „Episode I“ bestimmt und herausgekommen ist nunmal halt nur ein Film und nicht mehr… 🙂

  21. Rieekan78

    "Ist doch nur ein Film" ist eine überflüssige Phrase. Star Wars ist doch wohl für alle hier wesentlich mehr als das.

  22. Snakeshit

    Und offensichtlich hast du mich falsch verstanden. Mir gehts nicht darum, dass es nicht wert es ist darüber zu diskutieren. Ich bin nur der Meinung man sollte seine Erwartungen des Anspruches etwas runterschrauben…

  23. DarthOranje

    @Snakeshit: Bitte mal kurz nachhelfen – wo gibt’s in Ep. V einen Verweis auf Ord Mantell? Danke! 🙂

  24. Thrawn Kenobi

    @Darth Oranje
    Ich bin zwar nicht Snakeshit aber Han meint:,, Seit der Begegnung mit dem Kopfgeldjäger auf Ord Mantell habe ich es mir anders überlegt.“
    So sagt er es zu Leia in der Rebellenbasis auf Hoth.

  25. skyhopper82

    Könnte mir folgende erste Szene vorstellen:

    Absolut identische Kameraführung wie in IV.

    Zuerst schiesst Boyegas "Black T.I.E" ins Bild…

    Verfolgt von – Überraschung! – einem klassischen Sternenzerstörer.

    Der Deserteur wird gejagt und abgeschossen, hat aber – Oh, grosse
    Überraschung 2! – irgendwelche Infos oder gar Pläne an Bord, die für
    die neue Republik (..oder wie immer sich die Rasselbande nun nennt!)
    von grossem Nutzen sein könnten. Im letzten Moment setzt er ein
    Notsignal ab… Und die "Good Guys" rücken an / sind schon da…

    Während sich Republik-Einheiten noch im All um den Sternzerstörer
    "kümmern", suchen Han und Chewie bereits auf dem Planeten nach
    dem Überläufer, deshalb halten die beiden sich aus der Schlacht raus.

    So könnte die Eröffnungssequenz relativ plausibel zusammenkommen…

    Oder?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Am 1. April 2016 führten wir zeitweise eine Private-Nachrichten-Funktion ein, die leider zu bug-behaftet war, um sie dauerhaft beizubehalten. Die aus uns nach wie vor unbekannten Gründen angezeigten seitenfremden Chatbeiträge findet ihr hier.

Das Erwachen der Macht // Artikel

01/04/2016 um 11:32 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

der erste Produktionsbericht zu Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2011 um 14:56 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige